Blaulicht-Meldungen aus Mainz,

Filtern
  • 16.03.2022 – 10:05

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Neue Betrugsmasche über Messengerdienst WhatsApp

    Mainz (ots) - In den letzten Wochen häufen sich im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz Fälle einer neuen bzw. abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen WhatsApp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über WhatsApp angeschrieben. Die Täter geben sich als Sohn oder Tochter ausgeben. Ein typisches Beispiel: "Hallo Mama, ich ...

  • 15.03.2022 – 10:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Kindertagesstätte

    Mainz-Marienborn (ots) - Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in eine Kindertagesstätte in Mainz-Marienborn eingebrochen. Mitarbeiter bemerkten Montagmorgen, dass die rückwärtige Eingangstür zum Gebäude aufgeschoben war und dass mehrere Mitarbeiterschließfächer aufgebrochen wurden. Gestohlen wurde nichts. Das genaue Vorgehen des/der unbekannten Täter ist Gegenstand der Ermittlungen. _____ Zeugenaufruf: Wer ...

  • 15.03.2022 – 10:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Zwei Täter nach Baustellendiebstahl gefasst

    Mainz-Neustadt (ots) - Ein 37-jähriger Anwohner beobachtete am Montagabend um 20:00 Uhr zwei Männer dabei, wie diese Metallgegenstände von einer Baustelle in der Rheinallee stehlen wollten. Einer der Männer holte die Gegenstände vom Baustellengelände, der andere wartete mit einem Fahrrad samt Anhänger vor dem Gelände, um die Gegenstände aufzuladen. Dank des Anwohners konnte die hinzugerufene Polizei die beiden 49 ...

  • 15.03.2022 – 10:49

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mann wird aufgrund der Hautfarbe angegriffen

    Mainz Hartenberg-Münchfeld (ots) - 11.03.2022, 17:27 Uhr Als er eine vierköpfige Personengruppe in der Dijonstraße auf dem Bürgersteig passieren wollte, schlug ihm einer der Männer unvermittelt mit der Faust gegen den Brustkorb. Auf die Frage, was das sollte, wurde der 22-jährige Mainzer aufgrund seiner schwarzen Hautfarbe rassistisch beleidigt. In diesem Moment griff ein zweiter Mann aus der Gruppe die Unterarme ...

  • 15.03.2022 – 10:48

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Akt der Selbstjustiz endet mit Strafanzeige

    Mainz-Hechtsheim (ots) - Weil es am Samstagabend nach 23:00 Uhr zu einer Ruhestörung kam, entschied sich ein 62-jähriger Mainzer dazu, das Recht in die eigene Hand zu nehmen. Er brach die Wohnungstür der lärmenden Nachbarn auf woraufhin ein Handgemenge zwischen ihm, dem 54-jährigen Nachbarn und dessen 31-jährigen Sohn entstand. Alle Beteiligten zogen sich Verletzungen zu, sodass sich der 62-Jährige dazu entschied, ...

  • 14.03.2022 – 13:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Seniorin wird Opfer von Callcenter-Betrugsmasche

    Mainz-Gonsenheim (ots) - Freitagmittag erhielt eine Mainzer Seniorin einen Anruf, angeblich durch die Polizei. Man erklärte ihr, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall ein Kind getötet und dessen Mutter schwer verletzt habe. Als Kaution sollte sie schnellstmöglich 150.000 EUR bezahlen. Der Anruf wurde sodann an den angeblichen Rechtsanwalt der Tochter weitergeleitet. Dieser teilte ihr mit, dass er seine eigene ...

  • 14.03.2022 – 12:58

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet Mainz und Ober-Olm

    Mainz (ots) - Im Zeitraum vom 10.03 bis 13.03. kam es im Stadtgebiet Mainz zu fünf Einbrüchen, zwei fehlgeschlagenen Versuchen und zu einem weiteren Einbruch in Ober-Olm. Am Donnerstag kam es um 23:00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Mainzer Altstadt. Eine Bewohnerin hörte ein Rumpeln und Rütteln. Als sie aus ihrer Wohnung schaut, sah sie einen jungen Mann mit schwarzer Jacke und heller ...

  • 14.03.2022 – 12:54

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Raubüberfall am Schillerplatz

    Mainz-Altstadt (ots) - Als ein 20-jähriger Mainzer am Samstagabend gegen 21:00 Uhr an der Haltestelle "Schillerplatz" auf den ÖPNV wartete, wurde er von einem unbekannten Täter überfallen. Der 20-Jährige wollte seiner kleinen Schwester gerade etwas Bargeld geben, als ein Mann an ihm vorbeiging und ihm Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Der 20-Jährige ließ das Bargeld daraufhin zu Boden fallen. Diese Gelegenheit ...

  • 14.03.2022 – 10:26

    Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

    LKA-RP: Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2021 in Mainz vorgestellt: Höchste Aufklärungsquote der Polizei seit 50 Jahren

    Mainz (ots) - Die positive Entwicklung der letzten Jahre mit einem kontinuierlichen Rückgang der Straftaten setzt sich weiter fort. Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 gingen die Straftaten mit 217.305 Fällen im Vergleich zum Vorjahr (2020: 230.304) um 12.999 Fälle zurück, eine Abnahme von 5,6 ...

Weitere Storys aus Mainz,

Weitere Storys aus Mainz,

  • 12.03.2022 – 08:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Mainz (ots) - (Mainz-Mombach) Am Freitag, 11.03.2022, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die Köppelstraße in Fahrtrichtung Kleiststraße und wendete etwa in Höhe der Hausnummer 2. Dabei wurden zwei ordnungsgemäß am Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge erheblich beschädigt. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend in Richtung Hauptstraße. Sachdienliche Hinweise nimmt die örtlich ...

  • 11.03.2022 – 14:08

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Flüchtiger nach Verkehrsunfall von couragierten Zeugen gestellt

    Mainz-Neustadt (ots) - Am gestrigen Donnerstag kam es um 11:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kaiser-Wilhelm-Ring/Goethestraße/Barbarossaring. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher. Nach aktuellen Ermittlungsstand nahm der Fahrer eines BMW dem Fahrer eines Renault die Vorfahrt, indem er in den Barbarossaring einbog, ohne diesen zuvor geradeaus ...

  • 11.03.2022 – 12:11

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Bingen, Essenheim - Fahren ohne Fahrerlaubnis, dafür unter Drogeneinfluss

    Mainz-Bingen, Essenheim (ots) - Während der Streifenfahrt auf der L426 bei Essenheim wurden zwei Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag auf ein sogenanntes "Kleinkraftrad" aufmerksam, da dessen Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Im Rahmen einer daraufhin anberaumten Verkehrskontrolle stellten die Beamten auf einem Rollenprüfstand fest, dass der Roller bis zu 45 ...

  • 11.03.2022 – 11:52

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Neustadt - Raubüberfall auf Mainzer Seniorin

    Mainz - Neustadt (ots) - Eine 65-jährige Mainzerin wurde am gestrigen Donnerstag gegen 10:50 Uhr auf dem Heimweg durch die Boppstraße von einem ihr unbekannten Mann von hinten angerempelt. Im gleichen Moment versuchte der Mann der Seniorin die Handtasche zu entreißen. Nach kurzer Gegenwehr konnte die 65-Jährige ihre Tasche nicht mehr festhalten und der Täter rannte samt Handtasche in Richtung Kaiser-Wilhelm-Ring ...

  • 10.03.2022 – 13:06

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Polizeigewahrsam wegen Unbelehrbarkeit

    Mainz-Altstadt (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war die Polizei mehrfach wegen Meldungen zu aggressiven Personen im Einsatz. Da sich einer der beiden bis zum Schluss unbelehrbar und uneinsichtig zeigte, verbrachte er die darauffolgenden Stunden im Polizeigewahrsam. Bereits um 22:17 Uhr fielen zwei polizeilich bekannte Personen in der Großen Langgasse auf. Einer der beiden war zuvor gestürzt und beide ...

  • 10.03.2022 – 12:49

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Kassiererin bekommt Kopfnuss von aggressivem Kunden

    Mainz Hartenberg-Münchfeld (ots) - Am gestrigen Mittwoch kam es um 16:49 Uhr zu einer Körperverletzung in einer Discounterfiliale im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld. Ein Kunde beschwerte sich in der Warteschlange an der Kasse darüber, dass die Kassiererin zu langsam arbeiten würde und wollte ihren Chef sprechen. Die 26-jährige Mainzerin, die zu diesem Zeitpunkt noch einen anderen Kunden abkassierte, begab sich ...

  • 10.03.2022 – 12:47

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Fußgängerin wird bei Verkehrsunfall verletzt

    Mainz Hartenberg-Münchfeld (ots) - Am gestrigen Mittwoch kam es im Dr.-Martin-Luther-King-Weg am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Nach aktuellem Ermittlungsstand wollte eine 43-jährige Mainzerin die Fahrbahn auf Höhe der Bushaltestelle "Universität" überqueren, achtete dabei jedoch nicht auf den fließenden Verkehr. Dabei kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer 38-jährigen Autofahrerin, die in diesem ...

  • 10.03.2022 – 08:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Ladendiebstahl durch Verkehrskontrolle geklärt

    Mainz (ots) - Am 03. Dezember 2021 kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsfachgeschäft in der Mainzer Innenstadt. Eine weibliche Täterin entwendete Oberbekleidung im Wert von ca. 100,- EUR und wurde dabei von einer Verkäuferin entdeckt. Als diese sie aufhalten wollte, stieß die Täterin die Verkäuferin zur Seite und konnte mit dem Diebesgut entkommen. Bei der Anzeigenerstattung konnte die Verkäuferin der ...

  • 09.03.2022 – 10:17

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Dreister Etikettenbetrug in Mainzer Elektronikfachmarkt

    Mainz-Altstadt (ots) - Am gestrigen Dienstag ging dem Ladendetektiv eines Mainzer Elektronikfachmarktes ein Betrüger ins Netz. Er hatte den 22-jährigen Mainzer wiedererkannt, der am vergangenen Freitag das Preisetikett einer Grafikkarte ausgetauscht hatte. Da der Schwindel an der Kasse nicht auffiel, zahlte der 22-Jährige lediglich einen moderaten dreistelligen Geldbetrag. Auf diese Art und Weise prellte er den ...

  • 07.03.2022 – 12:53

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Hechtsheim, Raubdelikt auf Supermarkt

    Mainz (ots) - Am Freitagabend (04.03.2022) kommt es in einem Supermarkt im Hechtsheimer Ortskern zu einem Raubdelikt. Gegen 20:25 Uhr betreten zwei männliche, maskierte Täter das Geschäft und begeben sich sofort zur Kasse. Durch einen Täter (20 Jahre) wird dort ein männlicher Kunde sofort mit einem Messer bedroht, während der zweite Täter (19 Jahre) die Kassiererin auffordert Geld auszuhändigen. Noch bevor sie das ...

  • 07.03.2022 – 12:23

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruchsversuch in Firmengebäude

    Mainz Hartenberg-Münchfeld (ots) - Freitagnacht kam es um 23:20 Uhr zu einem Einbruchsversuch in eine Firma in der Jakob-Steffan-Straße in Mainz. Anwohner wurden aufgrund eines lauten Knalls in der Nacht wach. Als sie aus dem Fenster schauten, bemerkten sie eine Person, die sich an einem Fenster der Firma zu schaffen machte. Auf Ansprache rannte die Person weg. Bei der anschließenden Tatortaufnahme konnte die ...

  • 07.03.2022 – 12:19

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 20.02. und dem 07.03.2022 kam es zu einem Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Mainz-Bretzenheim. Der/die unbekannten Täter verschafften sich auf ungeklärte Weise Zutritt zu dem betreffenden Kellerabteil. Die vorhandenen Schlösser waren unbeschädigt, das Kellerabteil stand jedoch offen. Gestohlen wurden dem 40-jährigen Besitzer des Kellerabteils ...

  • 07.03.2022 – 12:17

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: YouTube-Prank am Rheinufer

    Mainz-Altstadt (ots) - Freitagnachmittag erging bei der Polizei der Hinweis, dass sich im Bereich des Rheinufers, Ecke Holzstraße, eine Person mit Tarnanzug befand, die vorbeigehende Passanten erschreckte. Als die Polizeibeamten den gut getarnten 25-jährige Mainzer fanden, meinte dieser, dass er die vorübergehenden Personen beim Erschrecken filmt, weil er Videomaterial für seinen YouTube-Kanal sammelt. Dem ...

  • 07.03.2022 – 12:16

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mülltonnenbrände mit Gebäudeschaden

    Mainz-Neustadt (ots) - Samstagnacht kam es um 01:30 Uhr erneut zu zwei Mülltonnenbränden in der Mainzer Neustadt. Diesmal in der Frauenlobstraße und im Raupelsweg. Bei dem Brand in der Frauenlobstraße griff das Feuer vom Mülltonnenplatz im Innenhof des Anwesens auf eine angrenzende Garage über. Die Garage und eine weitere Mauer wurden dabei beschädigt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Das ...

  • 07.03.2022 – 12:05

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Falsche Fahndungsplakate - Verletzung Persönlichkeitsrecht

    Mainz-Altstadt (ots) - Ein nicht im Dienst befindlicher Polizeibeamter bemerkte am Samstagnachmittag an einem Laternenmast in der Mainzer Altstadt ein Fahndungsplakat, welches den Anschein erweckte, dass es von der Polizei erstellt wurde. Auf dem Plakat wurde auf ein Körperverletzungsdelikt Bezug genommen, dass sich am Rosenmontag in einer Mainzer Gaststätte zugetragen hatte. Das Plakat bildete eine vermeintlich ...