Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Ehrenamtliche aus dem Norden sind auf dem Weg ins Katastrophengebiet
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern entsendet weitere Hilfe in das Hochwassergebiet - Innenminister Torsten Renz: Mein Dank gilt allen Einsatzkräften und mögen alle sicher und gesund zurückkommen
mehrPOL-HRO: Medieneinladung zur Banneraktion "BREMS DICH! - Schule hat begonnen" am 19. Juli 2021
Rostock (ots) - Am 19. Juli 2021 werden im Stadtgebiet von Rostock wiederholt die neongelben Spannbänder mit der Aufschrift "BREMS DICH! - Schule hat begonnen" vor Schulen, Polizeigebäuden, Autohäusern oder bei der Rostocker Straßenbahn AG aufgehängt, wo ein rühriger Schülerverkehr zu verzeichnen ist. Bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Schulstart in ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Weitere Fördermittel für Neuen SchulCampus in Zarrentin: Innenminister Renz: 1,75 Mio. EUR entlasten kommunalen Haushalt
Schwerin (ots) - Der Baufortschritt für den neuen Schulcampus in Zarrentin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche ist nicht zu übersehen. Der neue Standort wird künftig eine Regionale Schule, eine Grundschule mit Hort, eine Zweifeldsporthalle mit Mensa sowie eine ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verstärkung für die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern - Innenminister Torsten Renz ernennt 95 neue Polizistinnen und Polizisten
Schwerin (ots) - An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow haben 95 angehende Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ihre Ausbildung erfolgreich beendet und erhielten in feierlichem Rahmen von Innenminister Torsten Renz ihre Zeugnisse. Wegen der Corona-Pandemie und den ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Scheinstudenten arbeiteten unerlaubt in Deutschland
BAB 4 (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am Mittwochabend, den 07. Juli 2021, drei aus der Ukraine stammende Männer. Die jungen Männer (22, 22 und 21 Jahre) saßen in einem ukrainischen Reisebus und befanden sich auf dem Weg in ihre Heimat. Sie wiesen sich mit ihren gültigen ukrainischen Reisepässen aus. Die drei gaben an, dass sie Studenten sind ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Renz: Neue Feuer- und Rettungswache in Dierkow macht Rostock sicherer/ Bescheid über 2,5 Millionen Euro Sonderbedarfszuweisung überreicht
Schwerin (ots) - Um den Schutz der Bewohner in den Stadtteilen Dierkow und Toitenwinkel bei Bränden und Technischen Hilfeleistungen zu verbessern, wird im Rostocker Stadtteil Dierkow die modernste Rettungs- und Feuerwache in Mecklenburg-Vorpommern gebaut. Am 2. November 2020 wurde der Grundstein für den Rohbau des ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bodycams für mehr Schutz der Polizisten/ Innenminister Torsten Renz übergibt Body-Cams an die Landespolizei
Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz hat heute den Einsatz von Bodycams in der Landespolizei freigeben: "Die Bodycams haben sich während eines Pilotprojektes in der Landespolizei hervorragend bewährt. Deswegen haben wir uns entscheiden, dieses neue Führungs- und Einsatzmittel im Streifendienst einzusetzen. ...
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weinernte 2025 voraussichtlich um 5 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Weinbaubetriebe in Deutschland rechnen 2025 mit insgesamt 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost - Viele Anbaugebiete mit höherer Erntemenge als im Vorjahr, Abnahme der Weinmosternte in Rheinhessen, der Pfalz und im Rheingau - 21 % mehr Blauer Spätburgunder und 16 % mehr Weißer Burgunder, weniger Müller-Thurgau (-12 %) und Dornfelder (-18 %) Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der ...
mehrKaufkraft in Deutschland 2025: Solides Wachstum, verhaltener Konsum
mehr- 3
Heimatschutz demonstriert Einsatzbereitschaft / Über 320 niederländische Fahrzeuge durch Convoy Support Center Prenzlau geführt
Ein Dokumentmehr 35 Jahre Rheingas in Krakow am See - Vom Pionier der Wendezeit zum Energietechnik-Zentrum
mehrNicotine Pouch Report 2025: Starkes Wachstum im deutschen Markt für Nikotinbeutel hält an
mehrGrüner Wasserstoff wird Realität in Deutschland: Eternal Power erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis / Wegbereiter für Skalierung von Grünem Wasserstoff
Hamburg (ots) - Eternal Power hat sich in kürzester Zeit vom Start-up zum europäischen Wegbereiter für die Dekarbonisierung entwickelt. Dafür ist das Hamburger Scale-up jetzt mit dem 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Brennstoffindustrie ausgezeichnet worden. Während die öffentliche Diskussion ...
mehr
POL-HRO: Handy weg beim Fahren - Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr/Handy" startet
Rostock (ots) - Heute beginnen in Mecklenburg-Vorpommern die Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr/Handy". Die verstärkten Kontrollen finden im gesamten Monat Juli statt. In diesem Jahr hat es bisher 18 Unfälle in MV durch verbotswidrige ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Handy weg beim Fahren - Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr/Handy" startet
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern erhält 2,9 Mio. EUR für Unterstützung rund um den "DigitalPakt Schule"
Schwerin (ots) - Mit dem "DigitalPakt Schule" wollen Bund und Länder in einem Fünf-Jahreszeitraum für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Infrastruktur und Technik sorgen. Für die Umsetzung im Land Mecklenburg-Vorpommern stehen insgesamt rund 130,0 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln zur ...
mehr
ZOLL-HH: Weitere Drogendealer festgenommen / Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck, der Polizeidirektion Lübeck und des Zollfahndungsamtes Hamburg
Lübeck (ots) - Staatsanwaltschaft Lübeck, Bezirkskriminalinspektion Lübeck und Zollfahndungsamt Hamburg haben am 29. Juni 2021 in einer erneuten Aktion weitere Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahmen vollzogen. Diese stehen in Zusammenhang mit den Durchsuchungen und Festnahmen vom 16. Juni 2021. Am heutigen Tage ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck/ Weitere Drogendealer festgenommen
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information - der Staatsanwaltschaft Lübeck - des Zollfahndungsamt Hamburg - der Polizeidirektion Lübeck Nachfragen zu dieser Medien-Information beantwortet die Pressestelle der Lübecker Staatsanwaltschaft. Staatsanwaltschaft Lübeck, Bezirkskriminalinspektion Lübeck und Zollfahndungsamt Hamburg haben am 29. Juni 2021 in einer erneuten Aktion weitere Durchsuchungsmaßnahmen und ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Dinklage im Baustellenbereich
Delmenhorst (ots) - Am Montag, 28. Juni 2021, ereignete sich gegen 14:45 Uhr auf der A 1 in Fahrtrichtung Osnabrück, zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage und Holdorf, ein Verkehrsunfall. Ein 47- jähriger Pkw-Fahrer aus Dülmen befuhr im dortigen Baustellenbereich den linken Fahrstreifen, kam infolge von ...
mehrPOL-ANK: Begrüßung der Unterstützungskräfte des Bäderdienstes im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Heringsdorf / Ueckermünde / Lubmin (ots) - Bereits am 04.06.2021 hat der Minister für Inneres und Europa, Herr Torsten Renz, die Bäderdienstsaison in Mecklenburg-Vorpommern offiziell eröffnet. In diesem Zusammenhang wurden durch die Polizeiinspektion Anklam sukzessive zusätzliche Kräfte zur Verstärkung der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister verbietet "Nationale Sozialisten Rostock" einschließlich seiner Teilorganisation "Baltik Korps" / Renz: Rechtsextremismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz
Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz hat die Vereinigung "Nationale Sozialisten Rostock", auch handelnd und auftretend unter der Bezeichnung "NSR" und "Aktionsblog", einschließlich der Teilorganisation "Baltik Korps" verboten. Im Auftrag des Ministeriums für Inneres und Europa, das zuständige ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Die Wasserschutzpolizei informiert über verstärkte Kontrollen der Sportbootschifffahrt zum Saisonbeginn
Waldeck (ots) - Mit den Lockerungen der bisher gültigen Corona-Regeln registriert die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern zunehmenden Sportbootverkehr auf den Gewässern des Landes. Wir freuen uns sehr, dass die Wassersportsaison 2021 somit endlich begonnen hat! Aus diesem Grund werden die Beamtinnen und ...
mehr
POL-HRO: ~ "Vision Zero im ländlichen Raum" - am 19. Juni 2021 ist Tag der Verkehrssicherheit Rund 60 % aller Verkehrsunfalltoten sterben auf den Landstraßen Deutschlands ~
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Programm "Zukunftsfähige Feuerwehren"/ Innenminister Renz gibt Startschuss für Serienproduktion
Schwerin (ots) - Bei der bisher größten Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Mecklenburg-Vorpommern wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Nach der Zuschlagserteilung im Oktober 2020 an die Firma Rosenbauer kann Innenminister Torsten Renz heute den Startschuss für die Serienproduktion von 265 ...
mehrPOL-HRO: Tausende Euro für ein Corona Medikament: Polizei warnt vor neuer Trickbetrugsmasche
Rostock/Waldeck (ots) - Angesichts mehrerer aktueller Fälle warnt die Polizei erneut vor Trickbetrügern am Telefon. Allein am Montag, d. 14. Juni 2021 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock 27 Schockanrufe angezeigt, bei denen sich die Anrufer als Mitarbeiter eines Krankenhauses ausgegeben haben. Die Betrüger erklärten, dass der Enkel oder ein anderes ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Medieneinladung! / Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr": Vorstellung Musterfahrzeug
Schwerin (ots) - Die bisher größte Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Mecklenburg-Vorpommern nimmt weiter Fahrt auf: Innenminister Torsten Renz gibt den Startschuss für die Serienproduktion der 265 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W). Am Freitag, den 18. Juni 2021, wird zudem ein Musterfahrzeug auf dem Gelände der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schulen profitieren von erstem Schritt des Schulbauprogramms
Schwerin (ots) - Zahlreiche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern können sich über zusätzliche Finanzmittel zum Umbau, der Sanierung oder der Erweiterung ihrer Gebäude freuen. In einem ersten Schritt werden 31 Projekte im Land (Auflistung der Schulen s. Anhang) eine Gesamtsumme von 5,3 Mio. Euro aus dem ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Von der See bis zu den Alpen: Deutschland wird neu vermessen
Schwerin (ots) - In einer außergewöhnlichen Aktion des amtlichen deutschen Vermessungswesens werden in diesem Frühjahr die vermessungstechnischen Grundlagen für die gesamte Bundesrepublik Deutschland erneuert. Dazu entsenden die Landesvermessungsämter und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Messtrupps in das gesamte Bundesgebiet von der Küste bis zu den ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern erhält ein neues Löschfahrzeug vom Bund
Schwerin (ots) - Verstärkung für den Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Das Land erhält ein neues Löschfahrzeug (LF KatS) vom Bund. Innenminister Torsten Renz übergab das Fahrzeug heute an den Landkreis Vorpommern-Greifswald, wo es dem Erweiterten Löschzug Süd zugeordnet und bei der Feuerwehr in Leopoldshagen stationiert wird. Damit setzt ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei sorgt für Sicherheit in den Urlaubsregionen - Innenminister Renz eröffnet 30. Bäderdienst
Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz hat am Freitag auf der Strandpromenade in Heringsdorf offiziell die 30. Bäderdienstsaison eröffnet. "Heute ist ein ganz besonderer Tag für Mecklenburg-Vorpommern und die Landespolizei. Vor wenigen Wochen kämpfte die gesamte Republik mit hohen Inzidenzen und den ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Torsten Renz: "Erfolgreicher Kinderschutz geht nur miteinander!"
Schwerin (ots) - Der Vorsitzende des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung und Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern eröffnet den 11. Landespräventionstag "Kein Kind alleine lassen - Kinderschutz geht uns alle an!?" Innenminister Torsten Renz: "Eine Veranstaltung in Präsenz! Dies hat in unserer coronageprägten Zeit eine besondere Bedeutung! Wir haben ...
mehrPOL-HST: Kontrollergebnisse bei Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN"
Insel Rügen (ots) - Wie bereits am Dienstag berichtet, starteten am 01.Juni 2021 in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet sind (siehe dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4929278) Gestern (02.06.2021) gegen 13:30 ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Rauschgiftkriminalität nimmt in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu
Rampe (ots) - Die Delikte im Bereich der Rauschgiftkriminalität sind im Jahr 2020 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 8.739 Fälle der Rauschgiftkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern registriert. Damit ist die Anzahl der bekannt gewordenen Rauschgiftstraftaten um 4,6% gegenüber dem Vorjahr gestiegen (2019: 8.351 Fälle) und erreicht erneut einen Höchststand seit ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 15 Jahre GeoPortal.MV Innenministerium unterstützt Digitalisierung durch kontinuierliche Bereitstellung von Geodaten
Schwerin (ots) - Das Geodatenportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde vor 15 Jahren freigeschaltet. Seitdem bietet es auf www.geoportal-mv.de vielen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Geodaten und digitale Karten für Mecklenburg-Vorpommern zu betrachten und damit zu arbeiten. "Raumbezogene ...
mehr