Blaulicht-Meldungen aus Neustadt an der Weinstraße
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Verdacht des gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln - Acht Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Ludwigshafen u.a. (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Montag, den 24.03.2025, vollstreckten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Durchsuchungsbeschlüsse an sieben Wohnanschriften in Ludwigshafen, ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Ergebnisse der Kontrollwoche "Seatbelt" vom 10. - 16. März 2025
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Vom 10. bis 16. März fanden im Rahmen der ROADPOL Kontrollwoche "Seatbelt" im Polizeipräsidium Rheinpfalz Kontrollen zur Ahndung von Verstößen gegen die Sicherung von Kindern im Fahrzeug sowie von Gurtverstößen statt. Am Mittwoch, den 12.03.2025, legten wir hier einen besonderen Schwerpunkt. Polizeikräfte kontrollierten an ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung des Führungsstabs im Polizeipräsidium Rheinpfalz
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann ohne Fahrschein wird renitent gegen Zugbegleiter
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 13. März 2025 gegen 22:40 Uhr wurde nach einer Auseinandersetzung zwischen Zugbegleitern der DB AG und einem Reisenden durch Zeugen die Bundespolizei gerufen. Ein 27-jähriger Ägypter hatte den RE 1 auf der Strecke Mannheim in Richtung Neustadt an der Weinstraße ohne gültigen Fahrschein genutzt. Dies wurde durch eine 54-jährige Zugbegleiterin auf Höhe des Haltepunktes ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann randaliert am Bahnhof Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 11. März 2025 um 11:40 Uhr meldete sich ein 27-jähriger Sudanese bei der Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße, da er zuvor von einem Mann im Bahnhof bedroht, geschlagen und getreten wurde. Die Polizisten konnten den mutmaßlichen Täter auf Bahnsteig 1 im Bahnhof antreffen. Dieser zeigte sich sehr aggressiv, verweigerte ...
mehr
POL-PPRP: Kriminalstatistik 2024 - Straftaten gehen deutlich zurück - Teillegalisierung von Cannabis macht sich bemerkbar
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Anzahl der polizeilich bekannten gewordenen Straftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ist deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2024 wurden nur noch 59.763 Straftaten registriert gegenüber 63.886 Fällen im Jahr 2023. Das entspricht einem spürbaren ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Gefährliche Körperverletzung am Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Abend des 8. März 2025 wurde die Bundespolizei von einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG darüber informiert, dass eine Person am Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße die Treppe hinuntergestoßen wurde. Auf Bahnsteig 5 trafen die Bundespolizisten eine verletzte Person, dessen Ehefrau sowie mehrere Zeugen an. Ermittlungen ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche "Sicherheitsgurt" vom 10.03.2025 bis zum 16.03.2025
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Vom 10. bis 16. März finden im Rahmen der ROADPOL Kontrollwoche "Seatbelt" im Polizeipräsidium Rheinpfalz Kontrollen zur Ahndung von Verstößen gegen die Sicherung von Kindern im Fahrzeug sowie von Gurtverstößen statt. Dabei legen wir vor allem am Mittwoch (12.03.) einen besonderen Schwerpunkt. Polizeikräfte kontrollieren an ...
mehr
Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße
Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
TÜV Süd zertifiziert Umweltmanagementsystem der VLH
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" für Klaus Stuttmann/ Fotopreis der Landesvertretung Rheinland-Pfalz für Kay Nietfeld
Berlin (ots) - Klaus Stuttmann ist der Gewinner des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebenen "Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen". Die Jury würdigt eine Arbeit, die im "Tagesspiegel" (Berlin) erschienen ist. Stuttmann thematisiert zeichnerisch brillant die ...
mehrAutoparadies Deutschland? So autofreundlich sind unsere Städte wirklich
mehrPostcode-Weihnachtsglück: Peter Maffay verteilt drei Millionen Euro an der Weinstraße
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wo gekocht wird - Da gibt es gelegentlich auch Streit um Gerüche und Geräte
mehr
POL-PPRP: ROADPOL - Ergebnisse der Kontrollwoche Truck & Bus vom 17.02. - 23.02.2025
Po (ots) - Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein wichtiger Teil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es deshalb wichtig, regelmäßig intensive ...
mehrPOL-PPRP: Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2024
mehrPOL-PPRP: Fastnacht 2025 - Sicher durch die "närrische Zeit" kommen
Ludwigshafen (ots) - Bald ist es wieder soweit - die Hochphase der "närrischen Zeit" beginnt am 27. Februar 2025 mit der "Altweiberfastnacht" und endet am traditionell am darauffolgenden Dienstag. Für viele beginnt jetzt eine Zeit des Feierns, der Freude und der bunten Kostüme, die Menschen jeden Alters zusammenbringt. Doch während wir uns alle auf die kommenden zahlreichen Veranstaltungen und Umzüge in der Vorder- ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Zeugensuche nach Straßenverkehrsgefährdung auf der B39 bei Weidenthal
Weidenthal (ots) - Am Samstag (15.02.2025), kurz nach 17.10 h, wurde der Polizei in Neustadt an der Weinstraße ein Fahrzeug gemeldet, welches in einer andere Verkehrsteilnehmer gefährdenden Fahrweise auf der Bundestraße 39 zwischen Weidenthal und Lambrecht/Pfalz geführt wurde. Dieser Pkw konnte durch eine Funkstreife kurz vor Neustadt an der Weinstraße einer ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Metalldieb erwischt
Landau (ots) - Am 12.02.2025 wurde der Polizei Landau gegen 22:45 Uhr ein verdächtiger Transporter ohne Kennzeichen gemeldet, welcher im Bereich einer Baustelle im Ostring stehen würde. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass zwei Personen gerade dabei waren, Kupferkabel und metallische Gegenstände von einer dortigen Baustelle zu entwenden. Bei Erblicken der Beamten flüchteten die beiden Personen fußläufig. Einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann bei Einbruchdiebstahl auf frischer Tat ertappt
Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am heutigen Morgen um 02:50 Uhr meldete eine Zeugin der Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße einen Einbruchalarm eines Geschäftes im Hauptbahnhof in Ludwigshafen am Rhein. Eine Streife traf dort vor Ort einen 52-jährigen Deutschen an, der sich mittels seines Rollstuhls Zutritt zu der Räumlichkeit verschaffte, indem er damit die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Frau erscheint zur Vernehmung - Haftbefehl
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Dienstag, dem 21. Januar 2025 erschien auf Vorladung zu einer Vernehmung anlässlich eines Ermittlungsverfahrens eine 24-jährige Deutsche bei der Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße. Es wurde durch die Polizisten festgestellt, dass gegen die Frau zudem ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankenthal vorlag aufgrund von Straßenverkehrsgefährdung. Der ...
mehrPOL-PPRP: Amtseinführung des neuen Polizeivizepräsidenten
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Haftbefehl am Bahnhof Neustadt an der Weinstraße vollstreckt
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Samstagmorgen, des 11. Januar 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 54-jährigen Rumänen am Bahnsteig 1 im Hauptbahnhof in Neustadt an der Weinstraße aufgrund einer vorausgegangenen Beleidigung eines Kontrolleurs der DB AG. Bei der Kontrolle des Mannes stellten die Polizisten fest, dass gegen ihn ein ...
mehr
POL-PPRP: Girls'Day 2025 - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!
mehrPOL-PPRP: Bewerbungstraining in Ludwigshafen - Dein Start für eine Karriere bei der Polizei
mehrPOL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2024 / 2025
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht. Es kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und ...
mehrFW Mainz: 51. Silvester-Abschwimmen der Feuerwehr Mainz: Gleicher Spaß bei kürzerer Strecke
Mainz (ots) - Am heutigen Silvestermorgen fand zum 51. Mal das traditionelle Abschwimmen der Feuerwehr Mainz statt. Während rund 400 Zaungäste das Spektakel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt vom Rheinufer aus genießen konnten, begaben sich 200 Schwimmer:innen in den 13°C kalten Rhein. Den Startschuss für die ...
mehrPOL-PPRP: Silvester 2024
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Unsere Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 16.12. bis zum 22.12.2024 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von ...
mehr
POL-PPRP: Schwerpunktkontrolle Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag (20.12.2024), zwischen 14 und 16 Uhr, führten in der Bruchwiesenstraße Polizeikräfte gemeinsam mit Mitarbeitenden der Führerscheinstelle der Stadt Ludwigshafen, der Rechtsmedizin in Mainz und eines polizeilichen Vertragsarztes eine Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Sonntag, den 22. Dezember 2024 um 11:15 Uhr wurde in der Vorhalle im Bahnhof in Neustadt an der Weinstraße ein 64-jähriger Mann durch eine Streife der Bundespolizei angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den Deutschen ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung vorlag aufgrund des besonders ...
mehrPOL-PPWP: Urteil des VG Neustadt: Verbot der Führung der Dienstgeschäfte des Polizeipräsidiums Westpfalz überwiegend rechtmäßig - Präsidium bietet Vergleich zur abschließenden Einigung an
Kaiserslautern (ots) - Auf Basis des am 4. Dezember verkündeten und heute zugestellten Urteils des VG Neustadt hat das Polizeipräsidium Westpfalz dem Rechtsbeistand von Herrn EKHK a.D. Uwe Leitheiser mehrere Gesprächsangebote und zuletzt am 17. Dezember einen konkreten Vergleichsvorschlag übermittelt, um die ...
mehrPOL-PPRP: Neuer Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Rheinpfalz
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vom 16.12.2024 bis zum 22.12.2024
Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Kriminaldirektion Ludwigshafen
mehr