Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Blaulicht-Meldungen aus See
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: tödlicher Verkehrsunfall bei Ganzlin
Plau am See (ots) - Am 22.10.2020 ereignete sich gegen 15:50 Uhr auf der L17 zwischen den Ortslagen Retzow und Ganzlin ein schwerer Unfall mit einem allein beteiligten Pkw. Der 42-jährige Fahrer kam aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. In Folge des Aufprall zog er sich schwere ...
mehrPOL-LWL: Autofahrer mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen (Ergänzungsmeldung)
Plau am See (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der B 103 bei Plau ist ein verunglückter Autofahrer mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Klinik geflogen worden. Der 41-jährige deutsche Autofahrer war ersten Erkenntnissen zufolge mit seinem PKW aus noch ungeklärter Ursache in den ...
mehrPOL-LWL: B 103 nach Verkehrsunfall voll gesperrt (Erstmeldung)
Plau am See (ots) - Derzeit ist die B 103 zwischen Plau und Meyenburg wegen eines Verkehrsunfalls voll gesperrt. In Höhe des Abzweiges Wenisch Priborn war gegen 13 Uhr ein PKW frontal mit einem LKW zusammengeprallt. Dabei erlitt der Autofahrer schwere Verletzungen. Mehrere Feuerwehren sowie Rettungskräfte und die Polizei sind im Einsatz. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Rückfragen von Medienvertretern bitte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: LEBENSGEFAHR! - 22-Jähriger kürzt Weg durch die Gleisanlagen ab - ICE muss Schnellbremsung einleiten - Bundespolizei warnt vor Gefahren des Bahnverkehrs
Haltern am See - Marl (ots) - Gestern Morgen (1. September) soll gegen 8 Uhr ein 22-jähriger Mann aus Marl seinen Weg durch die Gleisanlagen am Bahnhof in Haltern am See abgekürzt haben. Zu diesem Zeitpunkt wollte der ICE 27950 den Bahnhof durchfahren und erkannte dabei die Person in den Gleisen. Daraufhin leitete ...
mehrPOL-HRO: Radfahrer wird bei Kollision mit PKW schwer verletzt
Krakow am See (ots) - Am 20.09.2020, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich in Krakow am See ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Radfahrer. Ein 67-jähriger PKW-Fahrer befuhr den Möwenweg in Krakow am See und wollte anschließend nach rechts in die Güstrower Chaussee abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt befuhr der 48-jährige gebürtige lettische Radfahrer den dort befindlichen Radweg stadteinwärts in Richtung Krakow am ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Sonntagsspaziergang ruft die Polizei auf den Plan
Quizdorf am See (ots) - Ein Spaziergang hat am Sonntagnachmittag die Bundes- und die Landespolizei auf den Plan gerufen. Gegen 14.00 Uhr war eine Bundespolizistin außer Dienst in der Ortslage Petershain (Gemeinde Quizdorf am See) unterwegs. Sie und ihre Bekannten wurden dabei auf zwei Männer aufmerksam, die plötzlich einen Zaun überstiegen und in ein Firmengelände bzw. später in ein Gebäude auf dem Gelände ...
mehrPOL-LWL: Polizei ermittelt nach Autoeinbrüchen
Plau am See (ots) - Nach mehreren Autoaufbrüchen am Wochenende in Plau ermittelt die Polizei jetzt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Aus einem gewaltsam geöffneten Auto stahlen die Täter diverses Werkzeug sowie Angelzubehör. Aus einem anderen PKW wurde ein Laptop entwendet. Zwei weitere PKW- Einbrüche blieben im Versuch stecken. Jedoch kam es in diesen Fällen zu Sachschaden. Der entstandene Gesamtschaden ...
mehrPOL-LWL: Alkoholisierter Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht
Plau am See / Lübz (ots) - Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad hat sich ein 61-jähriger Mann am Sonntag in Plau leichte Verletzungen zugezogen. Der Vorfall ereignete sich gegen 12:00 Uhr in der Lübzer Chaussee. Der Fahrradfahrer wies bei der Unfallaufnahme einen Atemalkoholwert von 2,66 Promille. Der verletze deutsche Mann kam zur weiteren Behandlung anschließend ...
mehr
Weitere Storys aus See
Weitere Storys aus See
KÜS DRIVE: Leistungsumfang deutlich erweitert / Prüfung GNSS-basierter Systeme künftig möglich
mehrKÜS Trend-Tacho: Gebrauchtwagenkauf ist und bleibt Vertrauenssache
mehrHagleitner Hygiene International GmbH
Hygiene-Papst Pittet: Händehygiene rettet fünf bis acht Millionen Menschenleben im Jahr
mehrHagleitner Hygiene International GmbH
Terminaviso: Internationales Hagleitner-Hygieneforum am 26. und 27. Juni 2025
Zell am See (ots) - Es geht um Medical Devices: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker“, so das Motto des Symposiums Das Internationale Hagleitner-Hygieneforum findet zum achten Mal statt, 2025 lautet das Thema: „Medical Devices: Zu ...
mehrHagleitner Hygiene International GmbH
Terminaviso: Internationales Hagleitner-Hygieneforum am 26. und 27. Juni 2025
Zell am See (ots) - Es geht um Medical Devices: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker“, so das Motto des Symposiums Das Internationale Hagleitner-Hygieneforum findet zum achten Mal statt, 2025 lautet das Thema: „Medical Devices: Zu ...
mehrKÜS Trend-Tacho: Viele Autofahrer handhaben Ölwechsel verantwortungsvoll
mehr
POL-LWL: Wanderarbeiter verlangten Wucherpreis für Dachreparatur
Plau am See (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Wanderarbeitern, die sich Reparaturen an Dächern teuer bezahlen lassen. In der Region Plau wurde der Polizei jetzt ein Vorfall gemeldet, bei dem Wanderarbeiter in dieser Woche unangekündigt auf einem Privatgrundstück erschienen und die Eigentümerin nach einem kurzen Gespräch zu einer Reparatur der Dachrinne an ihrem Haus überredeten bzw. sie überrumpelten. Für die ...
mehrPOL-PDTR: Fischwilderei in Kell am See
Kell am See (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 22.08.2020 und dem 01.09.2020 wurde in einer Weiheranlage außerhalb des Ortes Kell am See unberechtigt geangelt und eine größere Anzahl von Lachsforellen entwendet. Die beschriebene Weiheranlage erreicht man über die Einfahrt zum Hundeplatz(Feldweg). Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen und Personen erbittet die Polizeiinspektion Hermeskeil unter Tel. 06503/9151-0 oder ...
mehrPOL-PDTR: Vereinsheim aufgebrochen und Bargeld entwendet
Kell am See (ots) - Kell am See - Vereinsheim aufgebrochen und Bargeld entwendet Unbekannte Täter drangen in das Vereinsheim des Segelflugvereins in Kell am See ein und erbeuteten dort einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Tat soll sich von Donnerstag den 28.08.2020, 20 Uhr bis Freitag den 29.08.2020, 16 Uhr ereignet haben. Die Polizei bittet bei der Suche nach verdächtigen Personen, die sich im Tatzeitraum auf oder in ...
mehr
POL-HRO: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 392 bei Mestlin
Plau am See (ots) - Am 19.08.2020 gegen 14:50 Uhr kam es auf der B 392 etwa 500 Meter hinter dem Ortsausgang Mestlin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) in Fahrtrichtung Crivitz zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Der aus Richtung Mestlin kommende Pkw befand sich in einem Überholvorgang eines Kleintransporters und übersah, nach ersten Ermittlungen, den im ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei stellt Graffitisprayer an Schnellfahrstrecke
Schkopau, Halle, Rattmannsdorfer See (ots) - Am 12. August 2020, gegen 14:45 Uhr informierte ein Lokführer die Bundespolizei in Halle darüber, dass er unterhalb der Schnellfahrstrecke Halle - Erfurt, auf Höhe der Rattmannsdorfer Teiche in einem Bahntunnel, zwei Personen beim Sprayen von Graffitis wahrgenommen hat. Eine motorisierte Streife des Bundespolizeireviers ...
mehrPOL-HRO: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 129 bei Plau am See OT. Karow im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Plau am See (ots) - Am 31.07.2020 gegen 20:45 Uhr kam es auf der K 129 zwischen Zarchlin und Karow zum Zusammenstoß eines Krades mit einem Triebwagen der hier auf der Bahnstrecke Waren - Lübz verkehrenden Regionalbahn. Der aus Richtung Zarchlin kommende Kradfahrer übersah bei dem am Ortseingang Karow befindlichen ...
mehrPOL-PDTR: Einbruch in das Sportlerheim des SV Kell am See
Kell am See (ots) - Zwischen Samstag dem 25.07.2020 und Sonntag den 26.07.2020 wurde in das Vereinsheim des SV Kell am See eingebrochen. Die unbekannten Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Insbesondere interessiert sich die Polizei für einen blauen Kleinwagen mit ausländischem Kennzeichen. Die Tatzeit kann zwischen Samstag 22:00 Uhr bis Sonntag 05:40 Uhr eingegrenzt werden. Sachdienliche Hinweise in Bezug auf den ...
mehr- 2
POL-HRO: Brand eines Einfamilienhauses in Krkaow am See
mehr POL-PDTR: Lkw geflüchtet nach Verkehrsunfall
mehr
POL-PDWO: Auseinandersetzung zwischen einem Anwohner und einem Vater und dessen Sohn
Eich, Eicher See (ots) - Am Samstag den 27.06.2020 gegen 23:30 Uhr kam es nach einer verbalen Streiterei zwischen einem 16-Jährigen und einem Anwohner, in dessen Verlauf der Jugendliche die Flucht mittels seinem Fahrrad nach Hause flüchtete. Im Nachgang suchte der Vater des Jugendlichen den Anwohner auf, um die Streiterei zu klären. Hierbei eskalierte das klärende ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Panzerabwehrgranate im Plauer See
Plau am See (ots) - Am Sonnabend, den 27.06.2020 gegen 13:50 Uhr ging bei der Wasserschutzpolizei die Meldung ein, dass sich im Plauer See auf Höhe der Ortschaft Quetzin, eine alte Panzerabwehrgranate aus dem 2. Weltkrieg im ca. 40cm tiefen Wasser befindet. Eine Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizeistation Plau am See begab sich umgehend zur Fundstelle und sicherte den umliegenden Bereich. Der alarmierte ...
mehrPOL-GÜ: Wertgegenstände aus Einfamilienhaus mitgenommen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 80 Quadratmeter mit Lackfarbe besprüht - zehn Personen "verewigen" sich auf Zug - Bundespolizei bittet Zeugen um Hinweise
Haltern am See (ots) - Gestern Abend (14. Juni) sollen nach Angaben von Zeugen, zehn Personen auf ein Bahngelände in Haltern am See gestürmt und dort einen Zug mit Lackfarbe auf einer Fläche von 80 Quadratmetern besprüht haben. Die Bundespolizei bittet nun Zeugen um Hinweis. Gegen 23 Uhr informierten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Ich hasse NRW" - 20-Jähriger rastet im RE 2 aus - Bundespolizei ermittelt nach Nötigung und Sachbeschädigung
Haltern am See - Recklinghausen - Bremen (ots) - Kein "Freund" des bevölkerungsreichsten Bundeslandes war offensichtlich ein 20-jähriger Mann aus Norddeutschland, den Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Nachmittag (8. Juni) in eine Klinik einlieferten. Der deutsche Staatsangehörige soll im RE 2 mehrere ...
mehrPOL-LWL: Motorradfahrerin bei Ausweichmanöver gestürzt
Plau am See (ots) - Bei einem Ausweichmanöver auf der Landesstraße 37 zwischen Plau und Karow ist am Montagnachmittag eine 48-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge beabsichtigte die Frau drei vorausfahrende Fahrzeuge zu überholen, als plötzlich eines der vorausfahrenden Autos ebenfalls nach links zum Überholen ausscherte. Um eine Kollision mit dem betreffenden PKW zu ...
mehr
POL-LWL: Drei Leichtverletzte bei Zusammenstoß mehrerer Motorräder
Plau am See (ots) - Bei einer Motorradausfahrt ist es am Donnerstagnachmittag auf der B 103 bei Plau zum Zusammenstoß mehrerer Kräder gekommen, wobei drei Fahrer leicht verletzt wurden. Der aus insgesamt 11 Krädern bestehende Konvoi beabsichtigte nach links in eine Nebenstraße abzubiegen, als eines der Motorräder mit drei verkehrsbedingt haltenden Krädern zusammenstieß. Dabei erlitten drei Motorradfahrer leichte ...
mehrPOL-LWL: Betrunkener Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht
Plau am See (ots) - Auf einer Verbindungsstraße bei Wenisch Priborn hat sich am Samstagabend ein 60-jähriger Mann bei einem Sturz von seinem Fahrrad leichte Verletzungen zugezogen. Wie die Polizei kurz darauf feststellte, war die erhebliche alkoholische Beeinflussung des Fahrradfahrers offenbar Grund für den Sturz. Ein Atemalkoholtest beim 60-Jährigen ergab einen Wert von 3,10 Promille. Der aus der Region stammende ...
mehrPOL-LWL: Geräteschuppen vermutlich in Brand gesetzt
Plau am See (ots) - In einer Kleingartenanlage in Plau am See ist am frühen Montagmorgen ein Holzgeräteschuppen durch ein Feuer zerstört worden. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus. Das Feuer in der Kleingartenanlage in der Dr.- Alban- Straße wurde gegen 02:45 Uhr entdeckt, worauf die Feuerwehr zum Einsatz kam. In dem etwa 15 Quadratmeter großen Geräteschuppen verbrannten unter anderem ...
mehrPOL-GÜ: Dachstuhlbrand nach Beendigung von Bitumschweißarbeiten
Laage / Dolgen am See (ots) - Eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung hat die Polizei am 29.04.2002 gegen 17:00 Uhr in Friedrichshof (Dolgen am See) aufgenommen. Am Tage haben Fachkräfte Bitumenschweißbahnen aufgebracht. Trotz getroffener Vorsorgemaßnahmen entstand ein Schwelbrand, der zunächst unentdeckt blieb, sich aber langsam entwickelte und dann Flammen ...
mehrPOL-LWL: Mann verletzt sich bei Sachbeschädigung schwer
Plau am See (ots) - Mit einer tiefen Schnittwunde am Arm ist am Mittwochabend in Plau am See ein 30-jähriger Mann mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Der aus der Region stammende Mann hatte nach einem Streit mit seiner Freundin die Scheibe einer Haustür eingeschlagen und sich dabei eine stark blutende Schnittverletzung zugezogen. Der 30-jährige reagierte auf diesen Umstand zunächst nicht und ging ...
mehrPOL-LWL: Sachbeschädigungen an ausrangierten Zug
Plau am See (ots) - Nach mehreren Sachbeschädigungen an einem ausrangierten Personenzug in Plau am See bittet die Kriminalpolizei um Hinweise. In den vergangenen Monaten hatten Unbekannte mehrfach Scheiben des Zuges eingeworfen bzw. großflächige Schmierereien an dem Schienenfahrzeug vorgenommen. Die Vorfälle ereigneten sich auf dem Bahnhofsgelände, wo der Zug auf einem Gleis abgestellt ist. Besitzer des betreffenden ...
mehr