Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
Blaulicht-Meldungen aus WIESBADEN
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-HE: Einsatz- und Durchsuchungsmaßnahmen gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer einer terroristischen Vereinigung auch in Hessen
Wiesbaden (ots) - Vor dem Hintergrund der heute Morgen bundesweit unter Federführung der Generalbundesanwaltschaft und des Bundeskriminalamts durchgeführten Einsatz- und Durchsuchungsmaßnahmen gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer einer terroristischen Vereinigung, wurden auch in Hessen heute drei ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++Mehrere Einbrüche+++Fake-Anruf+++Polizeieinsatz an Staatskanzlei+++PKW entwendet+++Spiegel entwendet+++Mülltonnenbrand+++Drei Verletzte bei Auffahrunfall+++
Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch in Erdgeschosswohnung, Wiesbaden, Freseniusstraße, Dienstag, 06.12.2022, zwischen 18:15 Uhr und 19:45 Uhr (thi) In einem kurzen Zeitraum am Dienstagabend verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer Erdgeschosswohnung in der Freseniusstraße und entwendeten Bargeld. Die Täter ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach einer 12-jährigen Mädchen aus Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - (thi) Die am Montagmorgen veröffentliche Vermisstenfahndung nach einem 12-jährigen Mädchen aus Wiesbaden wird hiermit zurückgenommen. Die 12-Jährige konnte gestern in den frühen Abendstunden wohlbehalten angetroffen werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++Einbrecher zugange+++Pizza gestohlen+++56-jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt+++ Unfall mit hohem Sachschaden durch LKW mit ausgefahrenem Ladekran+++
Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch in Mehrfamilienhaus, Wiesbaden, Arndtstraße, Montag, 05.12.2022, 09:00 bis 12:30 Uhr (thi) In der kurzen Zeit von Montagmorgen bis Montagmittag kam es zu einem Wohnungseinbruch in der Arndtstraße. Die Täter verschafften sich zwischen 09:00 Uhr und 12:30 Uhr auf unbekannte Weise ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Aufmerksame Zeugen ermöglichen Festnahme nach Kellereinbruch +++ 41-Jähriger mit Pfefferspray besprüht +++ Person mit Messer in S-Bahn - Festnahme +++ Schmiererei an Gebäudefassade
Wiesbaden (ots) - 1. Aufmerksame Zeugen ermöglichen Festnahme nach Kellereinbruch, Wiesbaden, Idsteiner Straße, Montag, 05.12.2022, 00:20 Uhr, (thi) In der Nacht zum Montag konnten zwei Einbrecher auf frischer Tat festgenommen werden, nachdem sie mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses aufgebrochen und durchwühlt ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Versuchter sexueller Übergriff - Zeugen gesucht
Wiesbaden (ots) - Versuchter sexueller Übergriff - Zeugen gesucht, Wiesbaden, Frauensteiner Straße, 28.11.2022, 20.30 Uhr, (pl)Am vergangenen Montagabend kam es in einem Waldstück im Bereich der Frauensteiner Straße zu einem versuchten sexuellen Übergriff gegenüber einer 17-jährigen jungen Frau. Nun sucht die Kriminalpolizei nach zwei wichtigen Zeugen. Die 17-Jährige zeigte die Tat am Donnerstag bei der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Adventskonzert der Gesellschaft Bürger und Polizei e.V.
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Auseinandersetzung zwischen zwei Männern +++ Exhibitionist +++ Einbrecher zugange +++ Blitzerreport
Wiesbaden (ots) - 1. Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, Wiesbaden, Schönbergstraße, 01.12.2022, 17.45 Uhr, (pl)Am Donnerstagnachmittag kam es in der Schönbergstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei 21 und 33 Jahre alten Männern. Die beiden Männer waren gegen 17.45 Uhr im Bereich ...
mehr
Weitere Storys aus WIESBADEN
Weitere Storys aus WIESBADEN
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 04.08.2025 bis 08.08.2025
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Dienstag, 05.08.2025 - (Nr. 285) Umsatz im Dienstleistungsbereich, Mai 2025 - (Nr. 286) Flächenindikator: Siedlungs- und Verkehrsflächen, Jahre 2020 - 2023 - (Nr. 32) Zahl ...
mehr11 % mehr Reisen im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl mehrtägiger Reisen ins In- und Ausland steigt auf neuen Rekordwert von 277 Millionen - Auto nach wie vor häufigstes Verkehrsmittel - Auslandsreisen steigen im Vorjahresvergleich noch stärker - Italien, Österreich und Spanien beliebteste Ziele - Trotz starkem Anstieg im Vorjahresvergleich immer noch deutlich weniger Geschäftsreisen als vor der Corona-Pandemie Im Jahr 2024 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 277 Millionen Privat- und ...
mehr4 % weniger BAföG-Geförderte im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittlich 635 Euro pro Monat für BAföG-Geförderte - Gesamtausgaben für BAföG-Förderung sinken um 9 % im Vergleich zum Vorjahr - Neues Förderinstrument: 10 700 Studienanfängerinnen und -anfänger erhalten Unterstützung über die neue Studienstarthilfe Im Jahr 2024 haben 612 800 Personen monatliche Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Wie das ...
mehrBierabsatz im 1. Halbjahr 2025 um 6,3 % niedriger als im Vorjahreszeitraum / Brauereien und Bierlager verzeichnen absatzschwächstes Halbjahr seit 1993
WIESBADEN (ots) - Der Bierabsatz in Deutschland ist im 1. Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,3 % oder 262 Millionen Liter auf rund 3,9 Milliarden Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fiel der Bierabsatz damit erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1993 in einem ...
mehrInflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...
mehrErwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juni 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) 0,0 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresmonat Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat ...
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis Am 6. Dezember 2022 wird die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) ihren ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Außenspiegel durch Tritte beschädigt - Kontrollierte Person zeigt sich aggressiv +++ Fußgängerin von Auto erfasst
Wiesbaden (ots) - 1. Außenspiegel durch Tritte beschädigt - Kontrollierte Person zeigt sich aggressiv, Wiesbaden, Röderstraße, 01.12.2022, 03.05 Uhr (pl)In der Nacht zum Donnerstag ist ein Randalierer durch die Röderstraße gezogen und hat die Außenspiegel mehrerer Fahrzeuge durch Tritte beschädigt. Der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach einer 16-jährigen Jugendlichen aus Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - (pl)Die Vermisstenfahndung nach einer 16-jährigen Jugendlichen aus Wiesbaden wird hiermit zurückgenommen. Ihr Aufenthaltsort konnte ermittelt werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043 ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach 12-jährigem Kind aus Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - (fh)Die Vermisstenfahndung nach einem 12-jährigen Mädchen aus Wiesbaden wird hiermit zurückgenommen. Sie konnte wohlbehalten angetroffen werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043 E-Mail: ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Einbrecher am Werk +++ Betrüger mit Schockanruf gescheitert +++ Kontrolle über Auto verloren und gegen Absperrung gekracht
Wiesbaden (ots) - 1. Einbrecher am Werk, Wiesbaden, 28.11.2022 bis 29.11.2022, (pl)Zwischen Montag und Dienstag wurden in Wiesbaden zwei Wohnungen, eine Autowerkstatt und ein Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht. In der Beethovenstraße hatten sich Unbekannte erfolglos an dem Fenster einer Wohnung zu schaffen ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - #HESSENGEGENHETZE - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag gegen Hasspostings // Neun Beschuldigte in Hessen // Durchsuchungen und Vernehmungen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - ...
mehrBKA: Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Mit dem 8. Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings geht die deutsche Polizei am 30.11.2022 in einer bundesweiten Aktion wieder gemeinsam gegen die Verfassenden strafbarer Posts im Internet vor. Denn Aufforderungen zu Straftaten, Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Seit heute Morgen führen Polizeibehörden ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilungen der Autobahnpolizei +++Betrunkener LKW-Fahrer verursacht Unfall+++Schafe auf der Autobahn+++Erschreckendes Ergebnis einer Geschwindigkeitsmessung+++
Wiesbaden (ots) - 1. Betrunkener LKW-Fahrer verursacht Unfall, Flörsheim-Weilbach, Bundesautobahn 66, Montag, 28.11.2022, 22:40 Uhr (wie) Ein betrunkener LKW-Fahrer hat am späten Montagabend einen Unfall auf der Tank- und Rastanlage Weilbach an der A 66 verursacht. Der 36-Jährige aus Weißrussland wollte gegen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Mit Pfefferspray besprüht +++ Paket aus Treppenhaus gestohlen - Gestohlener Kaffeevollautomat auf Verkaufsportal wiedererkannt +++ Einbrecher zugange +++ 13-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt
Wiesbaden (ots) - 1. Mit Pfefferspray besprüht, Wiesbaden, Bahnhofsplatz, 28.11.2022, 14.00 Uhr, (pl)Auf dem Dach eines Einkaufszentrums auf dem Bahnhofsplatz wurde am Montagnachmittag ein 18-jähriger Mann von einem unbekannten Täter mit Pfefferspray besprüht. Nach Angaben des Geschädigten habe sich der ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pfefferspray in Linienbus +++ Einbrüche +++ Eingangstürscheibe von Schule beschädigt +++ Fahrradfahrer bei Unfall verletzt +++ Raser/Poser- Kontrollen
Wiesbaden (ots) - 1. Pfefferspray in Linienbus, Wiesbaden-Biebrich, Biebricher Allee, 26.11.2022, 17.05 Uhr, (pl)In einem Linienbus im Bereich der Biebricher Allee wurde am Samstagnachmittag ein 36-jähriger Mann von einem unbekannten Täter mit Pfefferspray besprüht. Die beiden Männer waren während der Busfahrt ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Jugendlicher berauscht und ohne Führerschein unterwegs +++ Zeugen nach Bedrohung in Linienbus gesucht +++ Personen nach illegalem Aufenthalt festgenommen +++ Unfall zwischen Pkw und Fahrrad
Wiesbaden (ots) - 1. Jugendlicher berauscht und ohne Führerschein unterwegs - Polizei findet weitere Drogen, Wiesbaden, Mainz-Kastel, Rheinufer, Donnerstag, 24.11.2022, 00:10 Uhr (fh)In der Nacht zum Donnerstag stellte eine Polizeistreife bei einer Verkehrskontrolle in Mainz-Kastel neben dem berauschten und ...
mehrLKA-HE: Operation "Trivium": Hessische Polizei beteiligt sich an internationalen Aktionstagen gegen Diebesbanden
Wiesbaden (ots) - 3 Festnahmen, 343 Personen- und 325 Fahrzeugkontrollen - das ist die Bilanz der hessischen Polizei, die sich in dieser Woche an den "Trivium"-Aktionstagen beteiligt hat. Die internationale Operation richtete sich gegen europaweit agierende Tätergruppierungen. Ziel war zudem die Stärkung der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Einbrecher erbeuten Bargeld +++ Wertsachen im Visier von Autoaufbrechern
Wiesbaden (ots) - 1. Einbrecher erbeuten Bargeld, Wiesbaden, Walramstraße, 23.11.2022, 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, (pl)Am Mittwochvormittag wurde eine Wohnung in der Walramstraße von Einbrechern heimgesucht. Die Täter hebelten zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr die Eingangstür der Wohnung auf und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter ...
mehrLKA-HE: Ermittler und Zielfahnder des Hessischen Landeskriminalamts erfolgreich // Mutmaßlicher Mörder und mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Wiesbaden (ots) - Die Ermittler und Zielfahnder des Hessischen Landeskriminalamts konnten innerhalb kurzer Zeit zwei Erfolge feiern: Ein mutmaßlicher Mörder wurde in Frankfurt am Main festgenommen, ein mutmaßlicher Drogenhändler in Moldau lokalisiert und noch vor Ort von den dortigen Spezialkräften ergriffen. ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Autobahnpolizei +++Falschfahrer gestoppt+++
Wiesbaden (ots) - 1. Falschfahrer auf der A 643 gestoppt, Wiesbaden, Bundesautobahn 643, Mittwoch, 23.11.2022, 01:15 Uhr (wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stoppte die Autobahnpolizei einen Falschfahrer auf der A 643 bei Wiesbaden. Mehrere Zeugen meldeten der Polizei gegen 01:15 Uhr einen schwarzen Mercedes, der auf der A 643 mit Fernlicht in die falsche ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: 13-Jähriger beraubt +++ Lenkräder ausgebaut +++ Weißer Smart gestohlen +++ Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht +++ Münzbehälter in Waschküche aufgebrochen
Wiesbaden (ots) - 1. 13-Jähriger beraubt, Wiesbaden, Albrecht-Dürer-Straße, 22.11.2022, 19.00 Uhr, (pl)In der Albrecht-Dürer-Straße wurde einem 13-jährigen Jugendlichen am Dienstagabend Bargeld geraubt. Nach Angaben des Geschädigten sei er gegen 19.00 Uhr vor dem Seiteneingang eines Hauses zunächst von einem ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Leitender Polizeidirektor Thomas Cäsar ist neuer Leiter der Polizeidirektion Wiesbaden
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Ehepaar in Wohnhaus überfallen +++ Zwei Wohnungen von Einbrechern angegangen +++ Angelutensilien und Campingkocher aus Keller gestohlen
Wiesbaden (ots) - 1. Ehepaar in Wohnhaus überfallen, Wiesbaden, Nerotal, 21.11.2022, 18.50 Uhr bis 19.05 Uhr, (pl)Am Montagabend ist ein Ehepaar im gemeinsamen Wohnhaus in der Straße "Nerotal" von zwei unbekannten Tätern überfallen worden. Die beiden Räuber hatten die heimkehrende Ehefrau gegen 18.50 Uhr vor ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Tankstelle überfallen +++ WhatsApp-Betrüger ergaunern Bargeld +++ Einbrecher zugange +++ Lenkrad ausgebaut +++ Zwei Geschwindigkeitskontrollen im Wiesbadener Stadtgebiet
Wiesbaden (ots) - 1. Tankstelle überfallen, Wiesbaden, Schönbergstraße, 20.11.2022, 21.40 Uhr, (pl)Am Sonntagabend hat ein Mann eine Tankstelle in der Schönbergstraße überfallen. Der Räuber betrat gegen 21.40 Uhr das Tankstellengebäude und bedrohte den Angestellten mit einem Messer. Der Aufforderung, die ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: "Schockanruf" erfolgreich +++ Vorsicht Trickdiebstahl! +++ Einbruch in Schnellrestaurant scheitert +++ Blitzerreport
Wiesbaden (ots) - 1. "Schockanruf" erfolgreich, Wiesbaden, Hessenring, 17.11.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, (mas) Betrüger riefen am Donnerstag bei einer Dame aus Wiesbaden an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erbeuteten im weiteren Verlauf Wertsachen. Es ist immer wieder dieselbe Masche. Durch eine geschickte ...
mehrLKA-HE: Todesfall nach polizeilichem Einsatz in Usingen // Hessisches Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen
Wiesbaden (ots) - Bei einem Polizeieinsatz im Hochtaunuskreis, in den späten Abendstunden des 17.11.2022, kam es im Rahmen der Festnahme einer 39-jährige Frau aus bisher ungeklärten Gründen zu einem medizinischen Notfall, in dessen Folge die Frau im Krankenhaus verstarb. Das Hessische Landeskriminalamt hat - wie ...
mehr