Meldungen zum Thema Abonnement
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDPS: Betrugsversuch per Telefon
Zweibrücken (ots) - Zeit: 30.09.2020, 15:15 Uhr Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet SV: Ein 26-jähriger Mann aus Zweibrücken erhielt einen Anruf eines unbekannten Mannes, der sich am Telefon als Mitarbeiter einer "Bonuszentrale Kiel" ausgab. Der Unbekannte erzählte dem Angerufenen, dieser habe ein kostenloses Abonnement abgeschlossen, das ihn berechtige, an verschiedenen Gewinnspielen teilzunehmen. Das Abo werde aber in ...
mehrPOL-ROW: ++ Zu schnell auf der nassen Autobahn unterwegs - Vier Menschen bei Unfall verletzt ++ Falsche Microsoft-Frau beißt auf Granit ++ Gewinnspiel entpuppt sich als Abo-Falle ++
Rotenburg (ots) - Zu schnell auf der nassen Autobahn unterwegs - Vier Menschen bei Unfall verletzt Groß Meckelsen/A1. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1 sind am Mittwochabend vier Menschen verletzt worden. Ein 27-jähriger Autofahrer aus Bremerhaven war kurz vor 18 Uhr mit seinem Mercedes in Richtung ...
mehrPOL-KN: (Aldingen / TUT) Betrug durch angebliche Abonnementvereinbarung (17.06.2020)
Aldingen (ots) - Ein unbekannter Anrufer kontaktierte in der Nacht zum Mittwoch gegen 01.00 Uhr eine 63-jährige Geschädigten an deren Festnetzanschluss und gab ihr vor, monatliche Zahlungen für ein durch sie abgeschlossenes Abonnement stünden aus. Die Angerufene stellte dies in Abrede, was den Anrufer bewegte, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrügerische Anrufe im Landkreis Vorpommern-Rügen - ein Betrug geglückt
Grimmen (ots) - In der Gemeinde Wustrow und in einem Dorf bei Grimmen erhielten zwei Frauen Anrufe von Betrügern. Im Bereich Grimmen waren die Straftäter erfolgreich. In den Mittagsstunden des gestrigen Tages (21.04.20) erhielt eine 67-jährige Frau aus der Gemeinde Wustrow einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der staatlichen Lottogesellschaft. Mit ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Weltverbrauchertag: Kampf den Kostenfallen - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Abzocke am Telefon
mehr
POL-PPWP: Regelmäßig Kontoauszüge prüfen!
Kaiserslautern (ots) - Wie wichtig es ist, regelmäßig seine Kontoauszüge zu prüfen, zeigt ein aktueller Fall aus Kaiserslautern. Eine Dame aus dem Stadtgebiet meldete sich am Dienstagnachmittag bei der Kripo, um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Ihr waren bei der Durchsicht ihrer Kontoauszüge aus den vergangenen Monaten mehrere Abbuchungen aufgefallen, die sie sich nicht erklären konnte. So hatte eine ...
mehrPOL-MI: Betrugsanrufe im Raum Rahden
Rahden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Am Wochenende sind der Polizei aus dem Bereich Rahden Betrugsanrufe gemeldet worden. Neben falschen Polizisten meldete sich auch ein mutmaßlicher Gerichtsvollzieher bei den Betroffenen. Am Sonntag erhielten die Beamten der Leitstelle Kenntnis über die Betrugsanrufe falscher Polizeibeamter, die sich in mehreren Rahdener Ortsteilen ereigneten. Dabei riefen die Betrüger mit ...
mehrPOL-REK: 200107-4: Warnung vor Phishing-Mails - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet in Form von gefälschten E-Mails von Paket- und Brief-Diensten. In zwei Ende Dezember zur Anzeige gebrachten Fällen erhielten Kunden des Paket- und Brief-Dienstes DHL E-Mails, in denen sie dazu aufgefordert wurden, einen niedrigen Geldbetrag nachzuzahlen, damit ihre Warensendung zugestellt werden könnte. Die E-Mails, die optisch den DHL-Mails ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Spelle - Vorsicht Abo-Falle
Spelle (ots) - In den vergangenen Tagen sind mehrere Fälle einer speziellen Form des Onlinebetruges bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden. Am Montag waren es alleine in Spelle drei solcher Taten. Unbekannte Urheber geben sich dabei im Rahmen einer SMS als DHL-Paketdienst aus. Sie teilen den Geschädigten mit, dass ihre Pakete falsch frankiert und daher nicht zustellbar seien. Anschließend fordern sie die ...
mehrLKA-HE: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetruges z. N. von Pay-TV Anbietern
Wiesbaden (ots) - In einem bestehen Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main / Zentralstelle Internetkriminalität (ZIT) wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs zum Nachteil von Pay-TV Sendern wurden am heutigen Tag umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Frankfurt und ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Vorsicht vor aggressiven Abo-Werbern - Abo-Falle einfach auslassen - es hat niemand was zu verschenken!!!
mehr
POL-PPMZ: Unberechtigte Verkäufer von Zeitungsabonnement in Jugenheim
Mainz (ots) - Am Dienstag den 14.08.2018 wurde durch zwei Personen in Jugenheim versucht Zeitungsabonnements abzuschließen. Es wurde an den Haustüren der Anwohner geklingelt. Den Bewohnern wurde gesagt, dass man für den TUS Jugenheim unterwegs sei und dieser mit dem Abschluss des Abonnement unterstützt wird. Dies ist jedoch nicht der Fall. Auf der Facebookseite des ...
mehr