Meldungen zum Thema Achtung

Filtern
  • 18.05.2020 – 15:25

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Pflegedienst-Mitarbeiter: Dritter Fall binnen kurzer Zeit

    Menden (ots) - Achtung, falsche Pflegedienst-Mitarbeiter! "Ich muss etwas ausmessen." Mit dieser Behauptung verschaffte sich heute Morgen um 8.30 Uhr in Menden ein angeblicher Pflegedienst-Mitarbeiter Zugang zu der Wohnung einer 80-jährigen Mendenerin. Tatsächlich war der Unbekannte nicht auf die Sicherheit der Seniorin bedacht, sondern auf Beute aus: Unter einem ...

  • 12.05.2020 – 13:02

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung, falsche Polizeibeamte rufen an!

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Bei der Leitstelle der Polizei Bielefeld melden sich derzeit viele Bielefelder Bürger, die am Montagabend, 11.05.2020, oder Dienstagvormittag, 12.05.2020, Anrufe von Betrügern erhalten haben. Seit gestern Abend gingen etwa 75 Anrufe ein, über die Betrüger versuchen, an Wertgegenstände oder Bargeld der Angerufenen zu gelangen. Sie geben vor, Beamte der Kriminalpolizei ...

  • 11.05.2020 – 17:37

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Achtung! Anrufe von falschen Polizisten

    Hamm (ots) - Am Montag, 11. Mai, erhielten über 30 Hammer Senioren Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Kriminalpolizei Hamm gab an, dass sie bei zwei festgenommen Einbrechern eine Liste mit potenziellen Opfern gefunden hätte- auf dieser würden auch die Angerufenen stehen. Vorsichtshalber sollten sie alle Wertgegenstände der Polizei aushändigen. Keiner der Angerufenen fiel auf den Betrugsversuch herein, sondern ...

  • 07.05.2020 – 13:27

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung : Warnung vor Anrufen falscher Verwandter

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Seit heute Morgen, 07.05.2020, melden sich vermehrt Bielefelder bei der Polizei, weil sie Anrufe von Betrügern erhielten. Die vermeintlichen Verwandten gingen bislang, dank der guten Reaktionen der Angerufenen, leer aus. Die Anrufer meldeten sich mit "Weißt du wer ich bin?" um die Angerufenen zu einer Namensnennung eines Verwandten oder Bekannten zu bewegen. Die Betrüger ...

  • 05.05.2020 – 10:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung, Fake-Shop!

    Kaiserslautern (ots) - Ein Fahrrad im Wert von etwas über 400 Euro hatte sich ein 26-Jähriger aus dem Stadtgebiet im Internet bestellt. Was der Mann nicht bemerkte: Er bestellte bei einem mutmaßlichen Fake-Shop. Auf einer Webseite speziell für Fahrräder orderte der Mann den Drahtesel. Er überwies den Kaufbetrag. Die Bestellung wurde vom vermeintlichen Anbieter bestätigt. Auch den Status der Bearbeitung seiner Bestellung konnte der 26-Jährige auf der Internetseite ...

  • 04.05.2020 – 11:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Kirchen - Amtsanmaßung durch Lautsprecherdurchsagen

    Kirchen (ots) - Am Samstag, den 02.05.2020, gegen 21:00 Uhr, sollen im Bereich Am Riegel in Kirchen Lautsprecherdurchsagen gemacht worden sein. Die Durchsagen seien mit dem Satz: "Achtung, hier spricht die Polizei.." begonnen worden. Besorgte Mitbürger wendeten sich aufgrund der Durchsagen an die Polizei. Diese konnte jedoch bestätigen, keine Durchsagen getätigt zu haben. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren wegen ...

  • 03.05.2020 – 19:34

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Achtung! Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" erneut aufgetreten.

    Bad Nenndorf (ots) - (Kro) In der vergangenen Woche kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Nenndorf zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen zum Nachteil älterer Bürger. Die Betrüger gaben sich als örtliche Polizeibeamte aus. Dabei versuchten sie im Gespräch eine Vertrauensbasis aufzubauen, um dann Informationen über die persönlichen Daten, im ...

  • 27.04.2020 – 17:24

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Achtung! Hier spricht nicht die Polizei! Falsche Polizeibeamte versuchen es wieder

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0443 Die Leitstelle der Polizei in Dortmund hat am heutigen Montag (27. April) seit den Mittagsstunden erneut mehr als 50 betrügerische Anrufe gemeldet bekommen. Die Dortmunderinnen und Dortmunder, die sich über den Notruf melden haben alle Ähnliches erlebt. "Hier spricht Kommissar König von der Kriminalpolizei." So oder ähnlich melden ...

  • 24.04.2020 – 12:29

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Achtung Taschendiebe!

    Bergisch Gladbach (ots) - In den letzten Tagen waren Taschendiebe in Supermärkten wieder aktiv. Bereits am Mittwoch (22.04.), zwischen 12:00 und 12:20 Uhr, wurde eine 70-jährige Bergisch Gladbacherin in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße Siebenmorgen in Refrath bestohlen. Erst an der Kasse bemerkte sie, dass man ihr die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen hatte. In der Geldbörse befand sich eine EC-Karte ...

  • 24.04.2020 – 11:25

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Geben Sie Fahrraddieben keine Chance

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die Fahrradsaison im Kreis Gütersloh ist eröffnet. Hier ist es besonders beliebt, Fahrradtouren zu unternehmen. Das frühlingshafte Wetter lädt zudem dazu ein, auch alltägliche Besorgungen, unter Achtung der Regeln der Coronaschutzverordnung, mit dem Fahrrad zu erledigen. Damit das Rad nach dem Einkauf noch an Ort und Stelle steht, sollten Sie auf eine gute Sicherung achten. ...

  • 22.04.2020 – 14:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung vor Enkeltrick Betrügern

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.04.2020, gegen 13:30 Uhr rief bei einer 79-jährigen Ludwigshafenerin ein unbekannter Mann an und gab sich als der Ehemann ihrer Enkelin aus. Er erklärte, er habe einen Verkehrsunfall gehabt und er wolle nicht die Polizei einschalten, da er sonst seinen Führerschein verlieren würde. Deshalb wolle er dem Unfallgegner den Schaden in Höhe von 24.000 Euro direkt bezahlen und bräuchte daher ...

  • 31.03.2020 – 10:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung, Fake-Shops!

    Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots) - Einen Wäschetrockner bestellt und nicht erhalten, das ist einem 25-Jährigen aus Mehlingen passiert. Einem 51-Jähriger aus Neuhemsbach erging es ähnlich: Er bestellte im Februar einen Miniraupendumper; die Maschine wurde bis heute nicht geliefert. Beide Männer sind auf Betrüger hereingefallen, die im Internet sogenannte Fake-Shops betreiben. Auf den gefälschten Verkaufsplattformen werden Produkte zum Kauf angeboten, obwohl ...

  • 30.03.2020 – 10:51

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung: Welle von Betrugsanrufen "Falsche Polizisten"

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Zwischen Sonntagabend und Montag, 30.03.2020 haben sich etwa 100 Bielefelder aus allen Stadtteilen bei der Polizei gemeldet und von falschen Polizisten berichtet. Die unbekannten Anrufer versuchten, überwiegend ältere Bielefelder ...

  • 24.03.2020 – 20:00

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Achtung - Falsche Polizeibeamte!

    Hoya (ots) - (BOE) Gegen 19:00 Uhr erreichten die Polizei Hoya gleich mehrere Meldungen über Anrufe von Polizeibeamten mit unterdrückter Telefonnummer. Teilweise stellten sich die Betrüger als Polizeibeamte vor. Sie versuchten, bei den jeweiligen Personen, nach Geld und Bankschließfächern zu fragen und gaben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und daher die Wertsachen in Gefahr seien. ...

  • 13.03.2020 – 11:55

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung: Dieb schleicht sich in Haus

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Quelle - Offenbar hat für Diebe, die offene Hauszugänge benutzen, bereits die Saison begonnen. Am Donnerstagnachmittag, 12.03.2020, schlich sich ein Mann in Quelle durch eine geöffnete Terrassentür in ein Wohnhaus. Ein Zeuge hatte einen Mann gesehen der auf dem Nachbargrundstück über den Gartenzaun gesprungen war. Die Polizei erinnert: Auch wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung nur ...

  • 12.03.2020 – 12:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung, Online-Betrug mit fremden Utensilien!

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen Online-Betrüger ist eine Frau aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie die 51-Jährige am Mittwoch bei der Kripo anzeigte, hatte sie vor einer Woche über eine Verkaufsplattform im Internet einen Reitsattel erworben. Das Geld (mehrere hundert Euro) überwies sie wunschgemäß via PayPal. In den Tagen danach wurde die Frau jedoch misstrauisch und fing an, auf eigene Faust im Internet zu ...

  • 10.03.2020 – 18:04

    Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

    POL-LG: ++ frontal gegen Baum - schwer verletzt ++ #Achtung! Wieder Anrufe von falschen Polizeibeamten ++ heute in der Region ++ Die Polizei warnt! ++

    Lüneburg (ots) - ergänzende Presse - 10.03.2020 ++ Lüneburg Reppenstedt/Dachtmissen - frontal gegen Baum - schwer verletzt Schwere Verletzungen erlitt ein 29 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf in den Mittagsstunden des 10.03.20 auf der Kreisstraße 50 zwischen Dachtmissen und Neu Vögelsen. Der Mann aus der ...

  • 04.03.2020 – 14:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung - dubioser Anrufer

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.03.2020, gegen 16:00 Uhr, rief eine unbekannte Person bei einer Ludwigshafenerin an und gab sich als Kabelanschlussverkäufer aus. Im Laufe des Gesprächs forderte er die Ludwigshafenerin auf, ihre Bankdaten preiszugeben. Geistesgegenwärtig beendete die 85-Jährige das Telefonat und verständigte die Polizei. Die Polizei gibt folgendet Tipps: Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter! ...

  • 03.03.2020 – 13:24

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung, Trickdiebe am Geldautomaten!

    Grünstadt, Poststraße und Bitzenstraße - 29.02. und 01.03.2020 (ots) - Zwei Bankkunden (82 und 83 Jahre) wurden am 29.02. und am 01.03.2020 Opfer von Straftaten, als sie am Automaten ihrer jeweiligen Bank Geld abheben wollten. Die Geschädigten hatten gerade ihre PIN eingegeben, als sie von einem Täter, der hinter ihnen stand, abgelenkt wurden. In einem Fall warnte der Täter aggressiv, dass der Automat defekt sei und ...

  • 25.02.2020 – 11:45

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung: Betrüger am Telefon

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Theesen - Ein unbekannter Anrufer hat am Montag, 24.02.2020, in Theesen von einer Seniorin Bargeld erbeutet. Die Polizei rät: Bleiben Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer nur mit einem "Hallo" melden und keinen Namen nennen. Dabei sollten Sie niemals den Namen der Person erwähnen, von der Sie denken, sie sei am anderen Ende der Leitung. Größte Vorsicht ist geboten, wenn ...

  • 25.02.2020 – 10:04

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Achtung: Anrufe von falschen Polizisten

    Hamm (ots) - Am Montag, 24. Februar, wurden in Hamm mehrere Personen von falschen Polizisten angerufen. Unter anderem wurde nach Wertgegenständen gefragt. Angeblich wäre ein Einbruch bei den Angerufenen geplant. Machen Sie am Telefon keine Angaben zu Wertgegenständen. Die Polizei würde Sie nicht danach fragen. Geben Sie auch keine Wertgegenstände an angebliche Polizisten raus. Rufen Sie im Zweifel den Notruf unter ...