Meldungen zum Thema Achtung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Achtung! Falschgeld in Umlauf
Landau (ots) - Pressemitteilung der Kriminalinspektion Landau vom 07.12.2018: Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Landau kommt es immer wieder zu Fällen von Inverkehrbringen von Falschgeld. Am häufigsten werden die falschen Scheine auf Märkten oder in Einkaufsmärkten oder kleineren Einzelhandelsgeschäften in Umlauf gebracht. Aus diesem Grund hat das Fachkommissariat K4 in Landau alle Standbetreiber des ...
mehrPOL-DN: Achtung: Polizei Düren derzeit nur über den Notruf 110 zu erreichen
Kreis Düren (ots) - Aufgrund einer technischen Störung ist die Polizei Düren derzeit nicht über die Amtsleitungen zu erreichen. Wählen Sie in jedem Fall die Notrufnummer 110, wenn Sie Hilfe benötigen oder etwas melden möchten. An der Beseitigung der Störung wird gearbeitet. Sobald die Erreichbarkeit wieder hergestellt ist, wird erneut berichtet. Rückfragen ...
mehrPOL-FL: Korrektur Datum Achtung, Achtung!! Aktuell wieder Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"/Mehr als 20 Anrufe in einer Stunde!
Garding (ots) - Korrektur Datum! Dienstag, 04.12.2018, 10.40 Uhr. Die Polizeistation in Garding teilt mit, dass in der letzten Stunde mehr als 20 Anrufe von Seniorinnen und Senioren eingegangen sind, die erklärten, soeben angeblich von der Polizei in Garding angerufen worden zu sein. Tatsächlich erschien im ...
mehrPOL-FL: Achtung, Achtung!! Aktuell wieder Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"/Mehr als 20 Anrufe in einer Stunde!
Garding (ots) - Dienstag, 04.11.2018, 10.40 Uhr. Die Polizeistation in Garding teilt mit, dass in der letzten Stunde mehr als 20 Anrufe von Seniorinnen und Senioren eingegangen sind, die erklärten, soeben angeblich von der Polizei in Garding angerufen worden zu sein. Tatsächlich erschien im Display der Telefone ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 181128 - 1166 Frankfurt: Achtung! Falsche Polizeibeamte am Telefon - Hohe Schaden durch Trickbetrüger
Frankfurt (ots) - (ne)In Frankfurt haben es seit letzten Donnerstag erneut Trickbetrüger auf Senioren abgesehen, die als falsche Polizeibeamte das Vermögen ihrer Opfer ergaunern. Einen Gesamtschaden von rund 500.000 Euro haben die Gauner dadurch verursacht. Dabei haben die Täter in insgesamt sechs Fällen in ganz ...
mehr
POL-DN: Achtung: Enkeltrick am Telefon
Kreis Düren (ots) - Derzeit mehren sich wieder die Anrufe vermeintlicher Enkelkinder, die ihre "Großeltern" am Telefon um Geld bitten. Die Polizei warnt: gehen Sie nicht darauf ein! Die Masche des angeblichen Enkels, der am Telefon eine Geschichte von einer finanziellen Notlage erzählt und schließlich um Bargeld bittet, ist mittlerweile bekannt. Am gestrigen Tag erhielten mindestens drei Seniorinnen und Senioren im ...
mehrPOL-H: Vorweihnachtszeit: Achtung vor Taschendieben!
Hannover (ots) - Mit der Adventszeit, der Eröffnung der Weihnachtsmärkte und dem damit zusammenhängenden Gedränge in der Innenstadt steigt auch das Risiko, von Taschendieben bestohlen zu werden. Die Polizei warnt insbesondere zur Vorweihnachtszeit vor "Langfingern" und gibt nützliche Verhaltenstipps. Menschenmengen sowohl in Kaufhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und U-Bahnstationen sowie auf den ...
mehrPOL-FL: Husum: Achtung! Erneut treiben falsche Polizisten ihr Unwesen und erbeuten 20.000 Euro
Husum (ots) - Am Mittwoch (21.11.2018) erhielt ein 81-jähriger Rentner aus Husum einen betrügerischen Anruf. Ein unbekannter Mann gab sich am Telefon als Polizist aus und überredete den Geschädigten anschließend, seine Ersparnisse von der Bank abzuheben. Da es sich nach Angaben des falschen Polizisten um Falschgeld handeln würde, wurde der Rentner aufgefordert ...
mehrPOL-FL: Achtung! Erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte in Flensburg/ 85-Jähriger übergibt sein Erspartes an Betrüger/ Bitte seien Sie wachsam!
Flensburg (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages (Mittwoch, 14.11.18) hat das Betrugskommissariat der Bezirkskriminalinspektion Flensburg diverse Hinweise zu Anrufen von "falschen Polizeibeamten" entgegengenommen. Bei den gemeldeten Fällen blieb es zumeist beim Versuch, weil die Seniorinnen und Senioren auf der Hut ...
mehrPOL-D: Achtung! Taschendiebe - Schwerpunkteinsatz der Düsseldorfer Polizei - Festnahmen auf frischer Tat
Düsseldorf (ots) - Achtung! Taschendiebe - Schwerpunkteinsatz der Düsseldorfer Polizei - Festnahmen auf frischer Tat Mit einem Schwerpunkteinsatz im Rahmen der Aktionswoche "Taschendiebstahl" hat die Düsseldorfer Polizei am Dienstag den Druck auf Taschendiebe weiter aufrechterhalten. Zivilfahndern gelang hierbei ...
mehrPOL-DN: Achtung: mögliche neue Betrugsmasche
Linnich (ots) - Was führt eine Frau im Schilde, die sich als Mitarbeiterin einer Krankenkasse ausgibt und eine Seniorin zu Hause aufsucht? Vermutlich nichts Gutes. Am Montagmorgen gegen 10:00 Uhr klingelte es bei einer älteren Dame in Boslar an der Haustür. Die Bewohnerin ließ eine Frau hinein, die erklärte, sie käme von einer Krankenkasse und müssen die Matratze der Seniorin überprüfen. Tatsächlich machte sich ...
mehr
POL-PPWP: Geschwindigkeitskontrolle Mehlingen
Mehlingen (ots) - Achtung Kontrolle! Das Polizeipräsidium Westpfalz richtete am Dienstagmittag eine Kontrollstation mit dem Schwerpunkt "Geschwindigkeitsüberschreitung" ein. Gemessen wurden alle Fahrzeuge, die in Richtung Enkenbach unterwegs waren. Erlaubt sind dort 30 km/h. Innerhalb kürzester Zeit lösten die Messgeräte der Polizei elfmal aus. Der Höchstwert lag ...
mehrPOL-H: Achtung, Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus Bitte seien Sie wachsam!
Hannover (ots) - Am Montag,12.11.2018, hat die Polizei zahlreiche Hinweise zu Anrufen von "falschen Polizeibeamten" entgegengenommen, sodass sie noch einmal dringend an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, auf der Hut zu sein! Aktuell sind es 48 Hinweise zu falschen Polizeibeamten, die der Ermittlungsgruppe ...
mehrPOL-PPWP: Geocache löst Einsatz aus - Achtung Spoiler!!
Kaiserslautern (ots) - Am späten Sonntagabend rief ein junger Mann aus Kaiserslautern die Polizei, weil er "etwas Auffälliges" beobachte. Eine männliche Person sollte demnach einen Gegenstand in einer Telefonzelle deponiert haben. Der Zeuge vermutete, dass es sich hierbei um einen Dealer handelte, der ein Drogenpäckchen verstaute. Die Polizei fuhr die Örtlichkeit an und durchsuchte die Telefonzelle in der Sickinger ...
mehrPOL-REK: 181105-1: 14-Jährige leicht verletzt - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zeugen und Fahrer eines kleinen schwarzen Autos gesucht. Am Samstagabend (3.November) gegen 18:30 Uhr hielt sich das 14-jährige Mädchen mit einem 9-jährigen Jungen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Aachener Straße in Zieverich auf. Ein unbekannter Mann rief den Kindern "Achtung" auf Französisch zu. Zeitgleich fuhr ein kleines schwarzes Auto rückwärts auf die beiden zu. Das ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung Telefonabzocke - Falsche Polizeibeamte rufen an
Carlsberg, Dirmstein, 29.10.2018, 20-22 Uhr (ots) - Mehrere Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsnetzen Carlsberg und Dirmstein erhielten am gestrigen Abend Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Anrufer stellten sich als Polizisten vor und fragten z.B. ob alle Fenster und Türen verschlossen seien oder ob sie von den Einbrüchen in der Nachbarschaft gehört hätten. ...
mehrPOL-D: Achtung "Falsche Polizisten" rufen wieder an - Polizei warnt erneut vor den Maschen der Kriminellen
Düsseldorf (ots) - Achtung "Falsche Polizisten" rufen wieder an - Polizei warnt erneut vor den Maschen der Kriminellen Seit Beginn des Oktobers häufen sich in Düsseldorf wieder Anrufe falscher Polizisten. Allein in den ersten Tagen dieses Monats erstatten rund vierzig Bürgerinnen und Bürger Anzeigen wegen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Achtung vor Computer-Betrügern
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Folgende Betrugsmasche trat in den letzten Wochen in einigen Haushalten des EN-Kreises auf: Das Telefon klingelt, der Anrufer gibt sich als Mitarbeiter einer namenhaften Computerfirma aus. Er bzw. die Firma habe über das Betriebssystem des Angerufenen Kenntnis davon erhalten, dass dieser einen Virus auf seinem PC habe. Nach Begleichung einer bestimmten Summe, zahlbar online nach mündlichen ...
mehrPOL-PPWP: Achtung, Betrug! Falsche Google-Anrufe!
Kaiserslautern (Stadt und Landkreis) (ots) - Ein Firmeninhaber und ein Arzt haben in den vergangenen Tagen Anrufe von vermeintlichen Google-Mitarbeitern erhalten. Die Betrüger wollten Gebühren für einen vermeintlichen Vertrag abkassieren. Falsche Polizisten, Falsche Microsoft-Mitarbeiter, vermeintliche Enkel oder das angebliche Gewinnversprechen... die Maschen sind bekannt. Alle haben etwas gemeinsam: Die Betrüger ...
mehrPOL-D: Achtung: "Falsche Polizeibeamte" rufen wieder an - Polizei warnt erneut
Düsseldorf (ots) - Achtung: "Falsche Polizeibeamte" rufen wieder an - Polizei warnt erneut In den letzten Tagen häuften sich wieder die Fälle, in denen vorwiegend ältere Menschen von Betrügern angerufen wurden. Etliche Betroffene meldeten sich bei der Polizei und berichteten von solchen Telefonaten. Die Angerufenen reagierten aber genau richtig - sie legten auf ...
mehr- 2
POL-CUX: +++ Achtung / Falsche EWE-Mitarbeiter +++ Einbruch in Restaurant +++ Schwerer Auffahrunfall auf der A 27 +++
mehr POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Achtung - Trickdiebinnen unterwegs
Ludwigshafen (ots) - Am 21.08.2018 gegen 15.00 Uhr klingelte eine unbekannte Frau bei einer 82-Jährigen in der Kleestraße und bat um einen Umschlag für einen Geldschein, den sie bei einer anderen Hausbewohnerin in den Briefkasten einwerfen wollte. Als die 82-Jährige daraufhin in ihre Wohnung ging, um einen Briefumschlag zu holen, folgte ihr die unbekannte Frau. Die aufmerksame Seniorin bekam dies mit und verwies die ...
mehrPOL-H: Achtung - Falsche Polizeibeamte! Bankmitarbeiterin verhindert Schlimmeres
Hannover (ots) - Gestern Vormittag (16.08.2018) ist eine Bankmitarbeiterin in Barsinghausen misstrauisch geworden, als eine Seniorin wiederholt Geld abgehoben hat und hat dadurch einen Trickbetrug verhindert. In der Region hat es in den vergangenen Tagen wiederholt Anrufe falscher Polizeibeamter gegeben. Ein falscher Polizeibeamte hatte die 81-Jährige erstmals am ...
mehr
POL-PPWP: Paketbote von Hund gebissen
Hochspeyer (ots) - "Achtung bissiger Hund", solche Schilder hängen meistens nicht aus Spaß an Zäunen und Hoftoren. Das musste ein Paketbote am eigenen Leib erfahren. In Hochspeyer wollte er eine Sendung bei einem Empfänger abliefern. Trotz geschlossenem Tor und einer Warnung vor Hunden, betrat der 35-Jährige das Grundstück. Dort wurde er dann von einem Hund gebissen. Der Mann erstattete Anzeige. Rückfragen bitte ...
mehr