Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Meldungen zum Thema Afrika
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
POL-PPWP: Tochter will Vater vor Betrug schützen
Kaiserslautern (ots) - Um ihren Vater zu schützen, hat eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montag bei der Polizei Anzeige erstattet. Ihr war aufgefallen, dass ihr Vater seit einiger Zeit über den Handy-Messengerdienst Whatsapp Kontakt zu einer (angeblichen) Frau hat und dieser auch Geld überweist. Die Unbekannte hatte den Senior angeschrieben und auf sein Profilbild angesprochen. Daraus entwickelte sich eine muntere ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg: Polizei warnt vor Romance- oder Love-Scamming
Nienburg (ots) - (Haa) Es sieht alles nach dem Beginn einer großen Liebe aus, allerdings entpuppen sich romantische Kontakte ins Ausland leider in einer Vielzahl von Fällen im Nachhinein als Betrug. So auch in Lindhorst im Landkreis Schaumburg geschehen. Ein 67-jähriger Mann aus Lindhorst lernte im Februar über die Social-Media Plattform Facebook eine vermeintlich ...
mehrBKA: Großeinsatz von ZeOS NRW, ZKA und BKA gegen internationales Hawala-Netzwerk / 39 Durchsuchungen - sechs Festnahmen - Umfangreiche Beweismittel sowie Vermögenswerte sichergestellt
Wiesbaden (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW), unter anderem wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie Verstößen gegen das ...
mehrPOL-LER: Vorabmeldung zur Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden, Aktion Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger / Teil 3
PI Leer/Emden (ots) - Heute: Das angebliche Millionenerbe/ Handel und Kauf auf Kleinanzeigenportalen und Hacks Das angebliche Millionenerbe Den Trick, mit dem angeblichen Millionenerbe gibt es schon sehr lange. Oftmals sind diese Betrugsarten unter dem Begriff "Nigeria-Connection" in der Presse erwähnt worden. Als ...
mehrPOL-MA: Graben-Neudorf/Schwetzingen: 29-Jähriger nach Betrügereien festgenommen
Graben-Neudorf/Schwetzingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Samstagmorgen ein 29-Jähriger wegen mehrerer Betrugsdelikte dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt und ...
mehr
POL-KA: (KA) Graben-Neudorf - 29-Jähriger nach Betrügereien festgenommen
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Samstagmorgen ein 29-Jähriger wegen mehrerer Betrugsdelikte dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt und anschließend in Untersuchungshaft genommen. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen ...
mehr- 4
POL-SE: Bilsen - Blinder Passagier im Blumenkohl
mehr Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Ferienzeit ist Reisezeit - Bundespolizei und Flughafenverband ADV geben Tipps für einen entspannten Start in die Weihnachtsferien
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Bundespolizei - Mit Beginn der Weihnachtsferien kann es an Flughäfen voll werden. Das sichere Reisen unter Corona-Bedingungen bringt nach wie vor umfangreiche Schutzmaßnahmen und Nachweispflichten für die Reise mit sich. Durch eine gute persönliche Vorbereitung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ferienzeit ist Reisezeit Bundespolizei und Flughafenverband ADV geben Tipps für einen entspannten Start in die Weihnachtsferien
Berlin, Potsdam, Sankt Augustin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Bundespolizei und ADV: Mit Beginn der Weihnachtsferien kann es an Flughäfen voll werden. Das sichere Reisen unter Corona-Bedingungen bringt nach wie vor umfangreiche Schutzmaßnahmen und Nachweispflichten für die Reise mit sich. Durch eine ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Ferienzeit ist Reisezeit - Bundespolizei und Flughafenverband ADV geben Tipps für einen entspannten Start in die Weihnachtsferien
Potsdam (ots) - Mit Beginn der Weihnachtsferien kann es an Flughäfen voll werden. Das sichere Reisen unter Corona-Bedingungen bringt nach wie vor umfangreiche Schutzmaßnahmen und Nachweispflichten für die Reise mit sich. Durch eine gute persönliche Vorbereitung können Wartezeiten an den Sicherheits- und ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekannt-schaften im Internet - nicht auf Erpressungsversuchen eingehen
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg registrieren seit wenigen Wochen wieder vermehrt organisierte Erpressungen auf sexueller Grundlage, der unter dem Begriff "Sextortion", der aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 29. Oktober 2021 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen die deutsche Staatsangehörige Denise S. erhoben. Die Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, sich als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 6. Oktober 2021 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen den irakischen Staatsangehörige Aymen A. erhoben. Der Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, sich als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer ...
mehrPOL-HI: Erneute Warnung vor falschen Gewinnversprechen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei Hildesheim wiederholt vor Betrügern warnen, die mit falschen Gewinnversprechen versuchen, das Vermögen von Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu erlangen. Am gestrigen Tag, 21.09.2021, wurde ein Fall bekannt, bei dem eine 81-jährige Frau Geschädigte dieser Betrugsmasche geworden ist. Bisherigen Erkenntnissen zufolge erhielt die Dame seit ...
mehrPOL-LB: Landkreise Böblingen und Ludwigsburg: "Sextortion" - organisierte Erpressung auf sexueller Grundlage; Warnung vor Cyberkriminellen
Ludwigsburg (ots) - Eine neue Freundschaftsanfrage über Facebook. Augenscheinlich handelt es sich um eine junge hübsche Frau. Der 44-jährige Herr M. nimmt die Anfrage an. Zunächst wird gechattet und im weiteren Verlauf schlägt die Frau vor, auf einen Videochat umzusteigen. Während des weiteren Kontakts fordert ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Einbrecher erbeuten Bargeld + Auseinandersetzung an den Lahnwiesen - Kripo sucht Zeugen + Wieder eine Polizeikontrolle mit Folgen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Caldern/Wehrshausen - Einbrecher erbeuten Bargeld Noch gibt es nach Einbrüchen in Gastronomiebetriebe in Caldern und Wehrshausen keine Spur. Die Kripo Marburg hofft auf sachdienliche Hinweise. Durch ein aufgehebeltes Fenster verschafften sich der oder die Täter in der Nacht zum Mittwoch, ...
mehr- 2
POL-OH: Sattelzug in technisch katastrophalem Zustand muss stehen bleiben
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Online-Handel (beinahe) in Fallen getappt
Altena/Menden/Iserlohn (ots) - Eine 25-jährige Altenaerin hat in dieser Woche nicht nur Lehrgeld gezahlt beim Versuch, online zwei Smartphones zu verkaufen: Am Ende hatte sie Angst, "verhaftet" zu werden. Eine 31-jährige Mendenerin sollte vorab für den Verkauf eines Kinderwagens zahlen. Ein 43-jähriger Iserlohner bezahlte für einen Gutschein, den er nie bekam. Am Dienstag und Donnerstag inserierte eine 25-jährige in ...
mehrPOL-PPWP: Gebühren für Verkaufspreis - Vorsicht Betrug!
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Zum Glück nicht auf Betrüger hereingefallen ist ein junger Mann aus dem östlichen Kreisgebiet. Stattdessen erstattete der 20-Jährige Anzeige wegen versuchten Betrugs. Demnach hatte der Mann sein Motorrad im Internet auf einer Verkaufsplattform zum Verkauf angeboten. Ein Interessent meldete sich und per E-Mail wurde vereinbart, dass er den Kaufbetrag überweist. Wenig später erhielt ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Haftbefehl gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" erwirkt
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (29. April 2021) beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen neuen Haftbefehl gegen den irakischen Staatsangehörigen Aymen A.-J. erwirkt. Gegen den Beschuldigten besteht dringender Tatverdacht wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekanntschaften im Internet
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Der Begriff "Sextortion" handelt es sich um eine sexuelle Erpressung, weshalb der Begriff "Sextorsion" aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ist. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet oft mit hohen Geldforderungen. Die ...
mehr- 2
POL-WES: Schermbeck - Schrott lastet auf Laster - Polizei zieht LKW mit gefährlichem Schrott und Abfall aus dem Verkehr
mehr POL-PDWO: Romance Scamming: Betrüger kassiert mit vorgetäuschter Liebe ab
Worms (ots) - Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming. In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Scammer auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst einmal hergestellt, werden diese mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft - und zwar einzig und ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei beendet nächtlichen Ausflug- Fünf Minderjährige in Gewahrsam genommen.
Münster/Hamm (ots) - Am Freitag (20.November) in der Zeit 01:05 - 01:30 Uhr haben Beamte der Bundespolizei den nächtlichen Ausflug von zwei Kindern und drei Jugendlichen im Alter von zehn bis 15 Jahren in den Hauptbahnhöfen Münster und Hamm beendet. Alle fünf Jungen befanden sich ohne Fahrschein in einem IC von ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/Zwei bundesweit agierende mutmaßliche Betrüger in Berlin festgenommen
Coesfeld (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Coesfeld: Dank der guten Mithilfe einer Geschädigten ist es der Polizei im Kreis Coesfeld und dem LKA Berlin gelungen, zwei mutmaßliche Betrüger in Berlin festzunehmen. Die Beschuldigten, die vermutlich einer bundesweit agierenden Bande zuzuordnen sind, sind ...
mehrPOL-DO: "Internet-Liebhaber" wollte Geld und bekam die Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0971 Sie versprechen die große Liebe und wollen tatsächlich nur Geld: Über Online-Partnerbörsen versuchen international arbeitende Banden mit geschickter Kommunikation an meist einsam lebende Menschen heranzukommen. Eine Frau durchschaute die Strategie, informierte die Polizei und stellte mit ihr den Betrügern eine Falle - und die schnappte am Dienstag (8.9.2020) am Dortmunder Hauptbahnhof ...
mehrPOL-PPWP: Sohn erstattet Anzeige aus Sorge um Mutter
Kaiserslautern (ots) - Weil er sich Sorgen um seine Mutter macht, hat sich ein junger Mann am Dienstag bei der Polizei gemeldet. Nach Angaben des 22-Jährigen ist seine Mutter gerade dabei, einem Betrüger auf den Leim zu gehen. Die Frau habe vor einigen Wochen über das Internet Kontakt zu einem Mann bekommen und sich in ihn verliebt. Zu einem Treffen sei es zwar noch nie gekommen, aber er habe ihr schon einen ...
mehrPOL-KN: (Landkreis Tuttlingen) Neuerlicher Fall von Love-Scamming (17.07.2020)
Spaichingen (ots) - Opfer eines weiteren Falles von sogenanntem "Love- oder Romance-Scamming" wurde im Zeitraum der letzten drei Monate eine 68 Jahre alte Frau aus einer Kreisgemeinde im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Spaichingen. Über ein Internet-Dating-Portal lernte die Geschädigte virtuell einen ihr tatsächlich unbekannten Mann kennen, der seinem ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Der perfide Betrug mit der "Liebe" im Netz
Neubrandenburg/Müritz-Region/Stralsund/ (ots) - Eine hübsche junge Russin hat sich in das Herz eines Mannes geschrieben. Sie schmeichelt ihm, sie schickt Fotos "von sich" auf seinen Rechner - und sie braucht nach längerer Zeit plötzlich Geld. Viel Geld. Sie sei um die 30 Jahre alt - und in Not. Er ist 90 Jahre alt - und reingefallen. "Love scamming" ist der digitale Liebesbetrug. Ihm ist kürzlich ein 90 Jahre alter ...
mehr