Meldungen zum Thema Akku

Filtern
  • 28.08.2023 – 10:36

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Goch - Pedelec aus Garage entwendet / Polizei sucht Zeugen

    Goch (ots) - Im Zeitraum von Samstag (26. August 2023), 22:10 Uhr und Sonntag (27. August 2023), 09:00 Uhr kam es am Greversweg in Goch zu einem Diebstahl. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zugang zu einer Garage an der genannten Örtlichkeit. Aus dieser entwendeten die Täter ein blaues Pedelec (Hersteller: Gazelle / Typ: Arroyo c7) jedoch ohne den dazugehörigen Akku und ...

  • 27.08.2023 – 17:56

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Diebstahl von E-Bike Akku

    Schweich (ots) - Am Samstag, den 26.08.2023, zwischen 14 Uhr und 23:30 Uhr, wurde von einem in der Bahnhofstraße in Schweich abgestellten E-Bike der Akku entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 80 Euro. Zeuginnen und Zeugen des Vorgangs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06502-9157-0, mit der Polizeiinspektion Schweich in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schweich Telefon: ...

  • 25.08.2023 – 10:47

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Brand auf Balkon

    Ludwigsburg (ots) - Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr rückten am Donnerstag (24.08.2023) gegen 15.45 Uhr in die Wolf-Hirth-Straße in Bietigheim-Bissingen aus, nachdem durch Anwohner ein Brand auf einem Balkon einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet worden war. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die betreffende Wohnung öffnen. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, dürfte ein Akku aufgrund Überhitzung ...

  • 25.08.2023 – 10:20

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Akku von E-Scooter gerät in Brand

    Euskirchen-Kuchenheim (ots) - Heute Nacht (25. August) kam es in Euskirchen-Kuchenheim in der Lortzingstraße zu einem Brand. Um 2.14 Uhr bemerkte ein 29-jähriger Mann, dass der Akku seines E-Scooters glühte. Kurz nachdem er sein Zimmer im Kellergeschoss verließ, knallte es mehrfach und der Akku geriet in Brand. Eine Matratze wurde ebenfalls durch das Feuer beschädigt. Die Familie konnte das Feuer noch vor Eintreffen ...

  • 23.08.2023 – 10:36

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden, Oos - Länderübergreifende Hilfe

    Baden-Baden (ots) - Beamte des Polizeipostens Baden-Baden-Oos haben am Montagnachmittag einem verzweifelten Mann zu seiner Rückreise mit einem Reisebus verholfen. Der 66-Jährige erschien gegen 16:45 Uhr hilfesuchend beim Polizeiposten Baden-Baden-Oos und schilderte seine vermeintlich aussichtslose Lage. Er habe sich von einem Bekannten ein Mobiltelefon ausgeliehen, dessen Akku nach und nach zuneige ging. Um sich die ...

  • 14.07.2023 – 09:31

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: E-Bike entwendet - Polizei sucht Zeugen

    Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft ein in der Heinrich-Böll-Straße abgestelltes E-Bike. Der Besitzer hatte es mit einem Kabelschloss an einem Fahrradständer vor seinem Haus gesichert und den Akku zu sich in Wohnung genommen. Am Freitag bemerkte er gegen halb sechs, dass das ...

  • 13.07.2023 – 15:25

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Longboard setzt Wohnung in Brand

    Augsburg (ots) - Königsbrunn - Ein 28-jähriger wollte am Mittwochabend seinen E-Longboard in seiner Wohnung, in der Bodenseestraße in 86343 Königsbrunn reparieren. Dabei entzündete sich, aus bisher unerklärlichen Gründen, der Akku des E-Longboards, wodurch ein Karton und Kleidungsstücke Feuer fingen. Der junge Mann reagierte gut und konnte seinen E-Longboard noch nach draußen verbringen. Dort verständigte er die ...

  • 13.07.2023 – 11:08

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Pedelec gestohlen

    Attendorn (ots) - Erneut hat ein unbekannter Täter ein E-Bike am Mittwoch (12. Juli) von einem Unterstellplatz für Fahrräder vor einem Firmengebäude in der Dieselstraße gestohlen. Der Besitzer verschloss das Rad gegen 06:45 Uhr. Den Akku nahm er zum Laden mit in das Gebäude. Als er nach Schichtende, gegen 15 Uhr, sein E-Bike entriegeln wollte, stellte er den Diebstahl des Rades mit samt seines schwarzen Helmes fest. Das blaue Pedelec der Marke Cube, Modell: Kathmandu ...

  • 09.07.2023 – 11:46

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück/Voxtrup: E-Bike Akku verursachte Brand in Kleingartenparzelle -

    Osnabrück (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam es in der Sandforter Straße zu einem Brand in einer Kleingartenparzelle. Ursache für das Feuer war nach bisherigem Ermittlungsstand vermutlich der Akku eines E-Bikes. Der Bewohner, ein 45 Jahre alter Mann, hatte den Akku zuvor womöglich unsachgemäß benutzt. Nach dem Feuerausbruch rettete sich der Mann ins Freie und ...

  • 09.07.2023 – 07:30

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Meppen - Zeugen nach Diebstahl gesucht

    Meppen (ots) - Zwischen dem 5. Juli 18.00 Uhr und 8. Juli 8.00 Uhr haben bislang unbekannte Täter diverse Gegenstände aus einem Motorboot entwendet, welches in Meppen, Puntkers Patt an der dortigen Anlegestelle stand. Dabei wurden unter anderem Teile einer Solaranlage nebst Akku, eine Angel, Fernglas und diverse Ladegeräte entwendet. Der Schaden wird auf etwa 5600 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der ...

  • 07.07.2023 – 12:18

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Fahrbarer Untersatz war vermutlich gestohlen

    Bocholt (ots) - Mit einem mutmaßlich gestohlenen Pedelec unterwegs war am Donnerstag ein Mann in Bocholt. Polizeibeamte hatten den 20-Jährigen kontrolliert, als er abends die Dortmunder Straße befuhr. Das Elektrorad wies erkennbare technische Veränderungen auf - es erreichte dadurch eine höhere Geschwindigkeit. Die dafür notwendige Fahrerlaubnis fehlte ebenso wie die entsprechende Versicherung. Die Beamten ...

  • 06.07.2023 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Akkus entwendet

    Weimar (ots) - Auf den Akku eines E-Bikes hatte es ein unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in der Schwabestraße abgesehen. Das Fahrrad einer 71-jährigen Weimarerin befand sich vor einem Mehrfamilienhaus abgeschlossen im Fahrradständer als sich der Täter an diesem zu schaffen machte. Beim Ausbau des Akkus im Wert von etwa 500 Euro wurde zudem Sachschaden an dem Rad verursacht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 01.07.2023 – 09:17

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Ebersbach a.d. Fils / Sulpach - Akku fängt Feuer - Die richtige Lagerung eines Akkus hat am Freitagabend in Sulpach Schlimmeres verhindert.

    Ulm (ots) - Kurz nach 22:00 Uhr fing der Akku einer Motocross Maschine für Kinder trotz bestimmungsgemäßen Ladevorgangs in einer Wohnung in der Weidenhalde Feuer. Die Ausbreitung des Feuers in der Wohnung wurde jedoch verhindert, da sich der Akku in einem Batterie Safe befand. Die Bewohner verbrachten den Akku ...

  • 27.06.2023 – 22:35

    Feuerwehr Stuttgart

    FW Stuttgart: - Brand eines Rollerakkus - Wohnung verraucht

    Stuttgart (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart-West bemerkte ein Bewohner, dass sich in seiner Wohnung ein Rollerakku entzündet hatte. Er konnte diesen Akku zur Kühlung in die mit Wasser gefüllte Badewanne legen. Dabei verletzte er sich. Durch den brennenden Akku kam es jedoch zu einem Zimmerbrand, der eine erhebliche Rauchentstehung verursachte. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits schwarzer Rauch aus ...

  • 22.06.2023 – 14:41

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Zwingen und Radio entwendet

    Rhede (ots) - Tatort: Rhede, Krechtinger Straße; Tatzeit: zwischen 21.06.2023, 21.30 Uhr, und 22.06.2023, 05.40 Uhr; Aus einem Container auf einer Baustelle haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Rhede Werkzeug gestohlen: Die Täter entwendeten Schraubzwingen sowie einen Akku, ein Baustellenradio und Getränke. Das Geschehen spielte sich an der Krechtinger Straße ab. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat ...

  • 19.06.2023 – 15:18

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Akku samt Gepäckträger geortet

    Warendorf (ots) - Am Samstag, 17.6.2023 erstattete ein Warendorfer Anzeige wegen eines Fahrradteilediebstahls am Warendorfer Bahnhof. Ein Unbekannter hatte den Akku eines Pedelecs samt Gepäckträger abmontiert, an dem sich ein GPS-Tracker befand. Der 44-Jährige gab der Polizei den Standort durch, die eine Fahndung durchführte. Auf der Straße Lange Wieske trafen die Beamten auf zwei Tatverdächtige, eine 20-jährige ...

  • 13.06.2023 – 13:43

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Werkzeug aus Firmenwagen entwendet

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Buschkamp - Ein unbekannter Täter gelangte in der Nacht auf Samstag, 10.06.2023, am Uhrmacherweg in das Fahrzeuginnere eines Ford Transit und entwendete mehrere Werkzeuge. Zwischen Freitag, 18:00 Uhr, und Samstag, 11:00 Uhr, stand der Handwerkerwagen an der Ecke Uhrmacherweg / Zeppelinstraße. Der unbekannte Täter verschaffte sich Zugang zum Fahrzeug und nahm mehrere Werkzeuge an sich ...

  • 12.06.2023 – 21:20

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Fund eines hochwertigen Fahrrades

    Vallendar (ots) - Am Nachmittag des 12.06.2023 wurde den Beamten der Polizei in Bendorf der Fund eines hochwertigen Fahrrades gemeldet. Das Rad der Marke Simplon stand mit plattem Hinterreifen und ohne Akku neben einer Klinik in der Heerstraße in Vallendar. Aktuell ist nicht bekannt, ob das Rad vorher entwendet wurde. Hinweise zum Sachverhalt oder zum Eigentümer des Rades nimmt die Polizei in Bendorf entgegen. ...

  • 11.06.2023 – 14:14

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Zimmerbrand mit vier Betroffenen in Crainfeld

    Grebenhain (ots) - In der Nacht von Samstag (10.06.) auf Sonntag (11.06.) kam es um kurz nach Mitternacht zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Grebenhainer Ortsteil Crainfeld. Im Kinderzimmer der betroffenen vierköpfigen Familie kam es nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen vermutlich durch einen Akku bzw. ein Ladegerät zu dem Brand, der durch den 34-jährigen Familienvater selber mittels Feuerlöscher ...

  • 08.06.2023 – 09:52

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Gartenschuppen durch technischen Defekt niedergebrannt

    Schwerin (ots) - Am gestrigen Tag brannte in Schwerin-Krebsförden ein Gartenschuppen nieder. Der Brand brach gegen 12.45 Uhr auf einem Grundstück in der Dorfstraße aus. Ersten Erkenntnissen entstand das Feuer durch einen technischen Defekt an einem Akku eines im Schuppen untergestellten Kinderfahrrades. Die Sachschadenshöhe wird auf etwa 8.000 Euro beziffert; Personen kamen nicht zu Schaden. Rückfragen bitte an: ...

  • 06.06.2023 – 08:43

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl

    Nienburg (ots) - (KEM) In der Zeit von Samstagabend auf Sonntagmorgen, zwischen 21.30 und 6.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Hotels Weserschlösschen in Nienburg ein schwarzes E-Bike von einem Heck-Fahrradträger eines PKW entwendet. Darüber hinaus wurde versucht, auch die Sicherheitsriegel eines zweiten auf dem Gepäckträger befindlichen Fahrrades zu durchtrennen, was jedoch misslang. Bei dem entwendeten Rad handelt ...

  • 04.06.2023 – 12:42

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Couragierte Zeugen schreiten ein

    Gronau (ots) - Tatort: Gronau, Gildehauser Damm; Tatzeit: 03.06.2023; ca. 15.35 Uhr; Mit dem couragierten Einschreiten von Zeugen hatte zwei Diebe wohl nicht gerechnet: Am Samstagnachmittag wurde eine Zeugin gegen 15.35 Uhr auf einen Jugendlichen aufmerksam, der versuchte, ein Akku eines Pedelecs zu entwenden, welches vor einer Gaststätte am Gildehauser Damm stand. Die Zeugin sprach den Täter an, der daraufhin von ...

  • 04.06.2023 – 07:11

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Rauchentwicklung im Zug

    Lauda-Königshofen (ots) - Der zu heiß gewordene Akku eines Smartphones hat am vergangenen Freitagnachmittag (02.06.2023) zu einer Rauchentwicklung in einem Regionalzug nach Stuttgart geführt. Der aus Würzburg kommende Regionalzug war am vergangenen Freitag gegen 16:10 Uhr kurz vor dem Bahnhof Lauda-Königshofen, als mehrere Reisende eine Rauchentwicklung im Zug bemerkten. Die Regionalbahn wurde daraufhin umgehend angehalten und verschiedene Rettungs- und Einsatzkräfte ...