Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Amphetamine
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu einem Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Mit Kleintransporter auf der A 28 unter Drogeneinfluss unterwegs (Gem. Ganderkesee)
Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 30. August 2023, gegen 18:40 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn einen 41-jährigen Fahrer eines Kleintransporters, der zuvor die Autobahn 28 zwischen den Anschlussstellen Ganderkesee-West und Ganderkesee-Ost befuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle zeigte der ...
mehrPOL-COE: Billerbeck, L580/ Unter Drogen Auto gefahren
Coesfeld (ots) - Die Autofahrt für einen 43-jährigen Ahauser endete am Samstag (26.08.23) an der L580. Gegen 11.30 Uhr stoppte eine Streifenwagenbesatzung den Mann, weil er nicht angeschnallt war. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest war positiv auf Cannabis- Konsum und Amphetamine. Auf der Wache in Coesfeld entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Die Polizisten untersagten dem Ahauser die Weiterfahrt und leiteten ...
mehrPOL-IZ: 230825.1 Heide: Positiver Drogenvortest in einer Verkehrskontrolle
Heide (ots) - Am Donnerstag (24.8.23) um 23 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 53jährigen Autofahrer aus Hennstedt in der Heimkehrerstraße. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit gab es Hinweise auf vorvergangenen Drogenkonsum. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC und Amphetamine. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und ein Verfahren wegen Führens ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten / Fahren unter berauschenden Mitteln
Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag wurden im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Gegen 13.00 Uhr erfolgte die Kontrolle des 19-jährigen Fahrers eines PKW in Schwarzburg, Friedrich-Ebert-Platz. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Gegen 22.35 Uhr wurde in Saalfeld Am Bernhardsgraben der 30-jährige Fahrer eines E-Scooters einer ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Kontrolle mit Folgen
Pößneck (ots) - Am 12.08.2023 gegen 02:30 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Orla in Pößneck, Neustädter Straße, Höhe der Shell- Tankstelle einen 32-jährigen Mann fest, der mit seinem E-Scooter unterwegs war, obwohl unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Aus diesem Grund wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet. Dem 32- ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Münsterstraße/ Unter Drogen Auto gefahren
Coesfeld (ots) - An der Münsterstraße endete für einen 30-jährigen Autofahrer aus Dülmen am Samstag (05.08.23) die Fahrt. Gegen 19.20 Uhr stoppte eine Streifenwagenbesatzung ihn im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Der Dülmener musste mit zur Wache, wo ihm ein Arzt eine ...
mehrHZA-MD: Dopingsünder mit Amphetaminen erwischt / Zöllner entdecken neben Dopingmitteln noch Amphetamine
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Rücksichtsloser Autofahrer unter Drogen
Zittau (ots) - Bundespolizisten stoppten in der Nacht zum 2. August in Zittau einen mit erhöhtem Tempo falsch herum durch eine Einbahnstraße fahrenden Klein-LKW-Fahrer. Um 02:35 Uhr kontrollierten die Beamten den 57-jährigen Tschechen in der Görlitzer Straße. Es stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt und laut Drogenschnelltest Amphetamine konsumiert haben könnte. Er muss sich nun wegen des ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Rauschfahrt beendet
Sömmerda (ots) - Eine Polizeistreife beendete am Mittwoch in Sömmerda die Rauschfahrt einer 29-jährigen Frau. Die Opel-Fahrerin war am Nachmittag in der Rannstedter Straße in eine Verkehrskontrolle geraten. Dabei zeigte bei der Frau ein Drogentest ein positives Ergebnis für Amphetamine an. Der 29-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und bei ihr eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst. Zudem wurde gegen die Frau Anzeige erstattet. Die Opel-Fahrerin erwarten ein ...
mehrLPI-SHL: Drei auf einen Streich
Meiningen (ots) - Alle guten oder in diesem Fall schlechten Dinge sind drei. Montagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung aus Suhl einen 46-jährigen Rollerfahrer in der Saarbrückener Straße in Meiningen. Dabei stellten sie fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und ein Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,24 Promille. Der zudem durchgeführte Drogenvortest zeigte auch noch ein positives Ergebnis auf Amphetamine und Metamphetamine an. ...
mehr
LPI-SHL: Erst geschlagen und dann berauscht abgehauen
Meiningen (ots) - Gleich mehrere Strafverfahren erwarten nunmehr einen 25jährigen aus Meiningen. Was war passiert. Am Samstag in der Mittagszeit wählte die Mutter des 25jährigen den Notruf, weil sie ihren Mann zu Hause mit Verletzungen im Gesicht vorgefunden hat. Diese schien ihm sein eigener Sohn zugebracht zu haben. Der war nach Angaben der Mutter mit einem Kleinkraftrad geflüchtet, welches nicht versichert sei und ...
mehrPOL-PIBIN: Ohne Fahrerlaubnis unter Einfluss von Drogen
Münster-Sarmsheim (ots) - Am 22.07.2023 kontrollierten Beamte der PI Bingen gegen 16:00 Uhr in der Rheinstraße in Münster-Sarmsheim einen 42-jährigen Fahrer eines Motorrollers. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem konnten die Beamten eindeutige Hinweise auf einen vorangegangen Drogenkonsum feststellen. Ein Drogenschnelltest, welcher auf die ...
mehrLPI-GTH: Drogentest positiv
Gotha (ots) - Ein Drogentest mit einem 43 Jahre alten Mitsubishi-Fahrer gestern Abend verlief positiv bezüglich Amphetamine/Methamphetamine. Er wurde im Mühlgrabenweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und hierzu eine Blutentnahme angeordnet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrHZA-MD: Zöllner stoppen Drogenkurier / Zollhund findet Ecstasy und weitere Drogen
mehrLPI-GTH: Drogenfahrt gestoppt
Eisenach (ots) - Der 37-jährige Fahrer eines VW wurde gestern Abend in der Wiesenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methamphetamine. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrPOL-KR: Drogenszene: Wohnungsdurchsuchungen und Festnahme
Krefeld (ots) - Die Polizei hat im Laufe der Woche in Krefeld zehn Wohnungen durchsucht und dabei Amphetamine, Kokain und Marihuana sichergestellt. Vorausgegangen waren neben Ermittlungen der "EG Herkules" auch mehrere Hinweise aus der Bevölkerung. Die für Bekämpfung der Drogenkriminalität zuständige Ermittlungsgruppe hat außerdem am Donnerstag (13. Juli 2023) ...
mehr
LPI-GTH: Berauscht und ohne Versicherung
Eisenach (ots) - Ein 29-jähriger wurde gestern Nachmittag mit seinem E-Scooter in der Stregdaer Allee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein Test reagierte positiv auf Amphetamine/Methamphetamine. Außerdem war der E-Scooter nicht pflichtversichert. Gegen den 29-Jähirgen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrPOL-PDLU: Neuhofen - Verkehrskontrolle führt zum Auffinden von Betäubungsmitteln
Neuhofen (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte bei einer Fahrzeugführerin eine Verpackung mit "Pep/Speed" aufgefunden werden. Hierbei handelt es sich um illegale Betäubungsmittel aus der Gruppe der Amphetamine. Diese haben meist eine stark stimulierende und aufputschende Wirkung. Eine aktuelle Beeinflussung der Fahrerin, zum Zeitpunkt der ...
mehrLPI-GTH: E-Bike Fahrer unter Alkohol und Drogen
Eisenach (ots) - Gestern Abend wurde ein E-Bike - Fahrer in der Julius-Lippold-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durchgeführte Tests ergaben einen Alkoholwert von rund 1,0 Promille und reagierten positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Es wurden eine Blutentnahme angeordnet und entsprechende Verfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer ...
mehrLPI-SHL: Unter Alkohol und Drogen
Breitungen (ots) - Am 20.06.2023 gegen 11.45 Uhr wurde in der Straße Friedensring in Breitungen durch die Beamten der Einsatzunterstützung ein 32jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methamphetamine reagierte. Weiterhin zeigte ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,44 Promille. Der 32jährige wurde zur Blutentnahme ins ...
mehrLPI-GTH: Ohne Führerschein
Eisenach (ots) - Heute Morgen kontrollierten Beamte der Polizei Eisenach eine 43-jährige Fahrerin eines Dacia im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Wie sich herausstellte war die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Frau zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen die 43-Jährige wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Mann mit Drogen im Bahnhof festgenommen
mehr
LPI-SHL: Unter Einfluss berauschender Mittel im Straßenverkehr unterwegs
Suhl (ots) - Am 16.06.2023 um 22:05 Uhr führten Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Suhl eine Verkehrskontrolle mit einer 43-Jährigen Fahrzeugführerin durch. Im Rahmen der Kontrolle reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Als Folge dessen, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-GS: Pressebericht des PK Oberharz vom 09.06.2023 bis 12.06.2023; Stand 13:00 Uhr
Goslar (ots) - Stadtfest Clausthal-Zellerfeld Vom 09.06.2023 bis zum 11.06.2023 fand das Stadtfest der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld statt. Die Temperaturen waren sommerlich hoch und ein reger Zulauf von Besuchern konnte verzeichnet werden. Die Veranstaltung ist insgesamt von ca. 3000 Teilnehmern besucht worden. Neben einem sonst ruhigen und ...
mehrLPI-J: Berauscht
Weimar (ots) - In Weimar, Schillerhöhe kontrollierte die Polizei am 09.05.2023 gegen 00:10 Uhr den Fahrer eines Pkw Mercedes. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine. Der Pkw wurde vor Ort abgestellt, die Weiter- fahrt untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrPOL-NOM: Berauscht Auto gefahren
Einbeck (ots) - Einbeck (pap) Am Donnerstag, 25.05.2023, wurde eine 24 Jahre alte Autofahrerin aus Kalefeld am Altendorfer Tor angehalten und kontrolliert. Die junge Frau erweckte bei der Kontrolle den Eindruck, dass sie unter dem Einfluss von Drogen steht. Ein durchgeführter Drogentest verlief dann auch positiv auf Kokain, Amphetamine und THC. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. Neben der Verkehrsordnungswidrigkeit wurde auch ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Fahrverbote für Autofahrer
Landkreis Sömmerda (ots) - Gleich zwei Personen müssen demnächst für einen Monat auf ihr Auto verzichten. Die Polizei hatte am Dienstagmorgen in Nöda eine 22-jährige Hyundai-Fahrerin und am frühen Abend auf der B176 zwischen Weißensee und Sömmerda einen 21-jährigen Opel-Fahrer kontrolliert. Beide Personen standen unter den Einfluss von Drogen. Ein Schnelltest hatte bei beiden ein positives Ergebnis auf ...
mehrPOL-OG: Lahr - Hausdurchsuchung wegen unerlaubtem Handel mit Betäubungsmittel
Lahr (ots) - Am Mittwoch, den 17.05.2023, fand in Lahr eine vom Amtsgericht Offenburg angeordnete Hausdurchsuchung statt. Gegen 11:00 Uhr wurde die Wohnung des Verdächtigen aufgrund des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmittel durchsucht. Dabei konnte eine größere Menge Haschisch und kleinere Mengen Marihuana und Amphetamine gefunden werden. Zusätzlich konnten ...
mehr