Meldungen zum Thema Angebot
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Unbekannte Wohltäterin oder doch eher Betrügerin?
Kaiserslautern (ots) - Ein "unglaubliches" Angebot hat eine Frau aus dem Stadtgebiet in den vergangenen Tagen erhalten. Sie blieb misstrauisch und wandte sich am Donnerstag an die Polizei. Wie die 68-Jährige mitteilte, hatte sie zunächst über ein Soziales Netzwerk im Internet eine Nachricht einer unbekannten Frau erhalten. Sie fingen an, sich zu schreiben; der weitere Kontakt fand dann über E-Mail statt. Die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Im Zug eingeschlafen. Mann muss für 59 Tage ins Gefängnis
Münster (ots) - Weil ein 35-jähriger Mann aus Bielefeld gestern Abend (27.08.20) die Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Münster verschlief und so den Ausstieg am Bahnsteig verpasste, fuhr der Zug mitsamt der Person in die Abstellungen des Hauptbahnhofes Münster. Hier wurde er von Mitarbeitern der Deutschen Bahn entdeckt und durch die hinzugerufene Bundespolizei ...
mehrPOL-MI: Mehrere Hundert Personen lassen Fahrräder codieren
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei strampelt sich ab - Mit dem Rad zum Nachwuchs!
mehrPOL-PPWP: Betrug beim Fahrzeugverkauf
Kaiserslautern (ots) - Obacht, private Fahrzeugverkäufer sollten beim Handel mit ihrem alten Gebrauchten achtsam sein, nicht, dass sie am Ende die Rechnung bezahlen. Ein 30-Jähriger inserierte Anfang August sein Motorrad in einer Verkaufsplattform im Internet. Auf das Angebot hin meldete sich ein Interessent per E-Mail aus Großbritannien. Man verständigte sich auf einen Preis von 2.000 Euro. Der angebliche Käufer ...
mehr
POL-WOB: Mein Pedelec und ich - ein gutes Team! -Polizei und ADFC bieten Trainingskurs an-
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Der Polizeiladen auch nach den Ferien "Open Air"
Kassel (ots) - Im Zuge der Corona-Pandemie musste das vielen Bürgerinnen und Bürgern in Nordhessen bekannte Angebot der Beratungsstelle für Kriminal- und Verkehrsprävention im Polizeiladen in der Wolfsschlucht 5 in 34117 Kassel bis auf Weiteres geschlossen werden. Seither können Sie sich Montag bis Freitag, von 07.30 bis 16.00 Uhr, telefonisch unter der Nummer 0173-6597389 an das Präventionsteam wenden. Unter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Fake-Shops - Augen auf beim Online-Kauf!
Friedberg (ots) - +++ Fake-Shops - Augen auf beim Online-Kauf! Aus aktuellem Anlass warnt das Wetterauer Betrugskommissariat vor sogenannten "Fake-Shops". Was Sie beachten sollten, um betrügerischen Internethändlern nicht "auf den Leim zu gehen", verrät dieser Artikel. Beispiel Als anschauliches Beispiel soll der erst wenige Wochenzurückliegende nachfolgende Fall dienen. Ein Ehepaar recherchierte im Internet nach ...
mehrPOL-SO: Soest - An den Po gefasst - Tatverdächtiger auf der Wache
Soest (ots) - Ein Zeuge erkannte am Montag (17. August) einen 28-jährigen Tatverdächtigen aus Soest wieder und meldete dies der Polizei. Nach den bisherigen Erkenntnissen faste der Verdächtige am Vortag im Bereich der Brüder-Walburger-Wallstraße einer 14-Jährigen an den Po und machte ihr ein sexuell motiviertes Angebot. Das Mädchen flüchtete sich daraufhin in ein Restaurant. Am Folgetag soll der Mann, gegen 17.20 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Infoveranstaltung für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?
Friedberg (ots) - Gießen: Eine Veranstaltung der besonderen Art bieten die Einstellungsberater der mittelhessischen Polizei im Gießener Präsidium am Freitag, 11. September, 18.30 - 21.30 Uhr. Schon der abendliche Termin zeigt: Der Polizeiberuf endet nicht am Nachmittag, sondern er geht rund um die Uhr und kennt ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Infoveranstaltung für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Infoveranstaltung für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Infoveranstaltung für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?
mehrPOL-HA: Wiedereröffnung der Polizeikantine für die Öffentlichkeit - Nutzung im eingeschränkten Umfang möglich
Hagen (ots) - Die Verbreitung des Coronavirus hat in der Vergangenheit auch vor der Kantine des Polizeipräsidiums Hagen keinen Halt gemacht. Für die Öffentlichkeit war es in den letzten Monaten nicht mehr möglich, das kulinarische Angebot dort wahrzunehmen. Nach der Erarbeitung und Umsetzung eines ...
mehrPOL-KLE: Goch - Neue Betrugsvariante im Kreis Kleve
Goch (ots) - Einer nicht ganz neuen, jedoch auch nicht alltäglichen jedoch schmerzhaften Betrugsmasche ist eine 20 Jahre alte Frau aus Goch zum Opfer gefallen. Sie hatte ein Konto bei einem Online-Broker eröffnet und dort 1000 Euro eingezahlt, wodurch sie einen Kredit- bzw. Handelsrahmen von 3500 Euro ausschöpfen könne. Als sie das Angebot annehmen wollte, wurde sie von einem Thomas Parker angerufen, der ihr ...
mehrPOL-KN: (Mühlheim an der Donau) Vorsprache angeblicher Handwerker mit Angebot einer Dachsanierung (30.07.2020)
Mühlheim an der Donau (ots) - Das Anbieten spontaner Handwerkerleistungen oder vermeintlicher Schnäppchen zur Erlangung eines Auftrages ist eine Masche von Betrügern an der Haustür. Opfer solcher Tathandlungen sind häufig Seniorinnen und Senioren, die tagsüber zu Hause anzutreffen sind. Ein entsprechendes ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Der Polizeiladen jetzt "Open Air"
Kassel (ots) - Im Zuge der Corona-Pandemie musste das vielen Bürgerinnen und Bürgern in Nordhessen bekannte Angebot der Beratungsstelle für Kriminal- und Verkehrsprävention im Polizeiladen in der Wolfsschlucht 5 in 34117 Kassel bis auf Weiteres geschlossen werden. Seither können Sie sich Montag bis Freitag, von 07.30 bis 16.00 Uhr, telefonisch unter der Nummer 0173-6597389 an das Präventionsteam wenden. Unter ...
mehr
POL-MI: Kein Fahrrad ohne Nummernschild: In drei Stunden 314 Fahrräder registriert
mehrPOL-HS: Kostenlose Verkehrsseminare wieder im Angebot
Kreis Heinsberg (ots) - Mobil im Alter - aber sicher! Unter dem Motto "Mobil im Alter - aber sicher!" bietet die Polizei Heinsberg interessierten Senioren/Seniorinnen eine erneute Seminarreihe an. Ziele und Inhalte des Verkehrsseminars Die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Heinsberg richtet ihr kostenloses Angebot an "Mobile Verkehrsteilnehmer/-innen ab 60", die entweder mit dem Fahrrad und/oder dem PKW ...
mehrPOL-SO: Soest - Polizei sucht Mann nach sexueller Belästigung
Soest (ots) - Am Sonntag (12.Juli), gegen 17.30 Uhr, gingen zwei Jugendliche vom Bahnhof aus über die Werkstraße in Richtung Walburger Tor. In Höhe des dortigen Hotels fasste der Unbekannte eines der beiden Mädchen in Brusthöhe an und machte ihr ein unsittliches Angebot. Daraufhin liefen die beiden Jugendlichen weg. Der Unbekannte wird beschrieben als - circa 25 bis 30 Jahre alt - "relativ" groß - schlanke Gestalt - ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar) Rentnerin am Telefon abgezockt
Oberndorf am Neckar (ots) - Eine 75-jährige Frau ist über einen Zeitraum von zwei Wochen von Anrufern belästigt worden, die ihr weißmachen wollten, dass sie in einer Lotterie gewonnen hat. Nachdem die Frau nun ein Angebot von einem angeblichen Rechtsanwalt bekommen hat, die Belästigungen gegen eine Honorarzahlung zu unterbinden, zahlte sie einen vierstelligen Betrag. Als der Pseudoanwalt noch mehr Geld wollte, ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Interneteinkäufe müssen überlegt werden
Breitenheim (ots) - Beim Laden um die Ecke kennt man regelmäßig den Geschäftsinhaber. Im Internet findet man ein Angebot, hat eventuell sogar einen Namen von dem angeblichen Anbieter. Wenn die Zahlung jedoch im Voraus auf ein ausländisches Konto gezahlt werden soll, müssen "alle Alarmglocken" läuten! Ein Mann aus Breitenheim hatte 608 Euro für ein Kameraobjektiv investiert. Nach der Überweisung in das europäische ...
mehrPOL-OS: Betrügerische Inserate von Ferienhäusern und Mietwohnungen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Osnabrück (ots) - Ferienzeit ist immer wieder auch ein Stück weit Betrugszeit. Das Angebot mit falschen Ferienhäusern oder Mietwohnungen im Internet ist immer wieder ein Thema. Auch in den letzten Wochen und Monaten gab es solche Fälle in der Polizeidirektion Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis zu den ...
mehr
POL-KN: Angebot der Kreisverkehrswacht Tuttlingen in Kooperation mit dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz
Landkreis Tuttlingen (ots) - Elektroräder liegen voll im Trend - Mit einem Pedelec-Training sicher unterwegs Radfahren ist gesund, macht Spaß, und schont überdies Umwelt und Klima. Unter den genannten Umständen ist es umso erfreulicher, dass sich Radfahren in Deutschland steigender Beliebtheit erfreut. Mit der ...
mehrPOL-W: RS Einladung für Medienvertreter - Fokus auf die Sicherheit für Radfahrer
Wuppertal (ots) - Auch im bergischen Städtedreieck wird das Radfahren immer beliebter. Das steigende Angebot an attraktiven Fahrstrecken wie den Bahntrassen, aber auch ein ausgeprägteres Bewusstsein für Natur und Umwelt führen zu immer mehr Radlern. Dazu kommen die modernen Möglichkeiten, sich die schweißtreibende Fortbewegung durch den unterstützenden Einsatz ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Polizei bietet wieder Fahrtrainings für Pedelecs an
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiet/45468 MH.-Stadtgebiet: Ab Montag, 29. Juni, bietet die Polizei wieder zusammen mit der Verkehrswacht Essen ihre kostenlosen Fahrtrainings für Pedelecfahrer an. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, vor allem Senioren, die sich unsicher im Umgang mit ihrem Pedelec ...
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - Pfingstweide Vorsicht vor sogenannten "Dachhaien"
Ludwigshafen (ots) - Am 19.06.2020 erschien bei einer 81-jährigen aus Ludwigshafen Stadtteil Pfingstweide ein Mann an der Haustür, welcher ihr gegenüber angab, dass an ihrem Anwesen Reparaturen nötig seien. Er gab sich auch als Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma aus und diese hätten in der Nähe eine Baustelle, weshalb er auf die Reparaturbedürftigkeit ihres ...
mehrPOL-KN: (Trossingen) Versuchter Betrug durch angebliche Gewinnspielteilnahme (16.06.2020)
Trossingen (ots) - Ein unbekannter Anrufer kontaktierte am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr einen 63-jährigen Geschädigten an dessen Festnetzanschluss und gab dem 63-Jährigen vor, dieser sei Teilnehmer eines Gewinnspiels mit monatlichen Lotteriekosten in Höhe von 97 Euro. Er wolle nun lediglich die Richtigkeit der beim Anbieter eingetragenen Bankverbindung ...
mehr- 2
POL-OS: Osnabrück - Wem gehören die Fahrräder?
mehr