Meldungen zum Thema Angehörige
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Polizeieinsatz in Neuschoo
Landkreis Wittmund (ots) - Wittmund - Polizeieinsatz in Neuschoo In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es um 01.45 Uhr im Landkreis Wittmund, in Neuschoo, zu einer familiären Auseinandersetzung in einem Einfamilienhaus. Erste eintreffende Polizeikräfte konnten zunächst Angehörige in Sicherheit bringen. Ein 41-jähriger Mann bewaffnete sich mit einer Axt und mehreren Messern und bedrohte die Polizeikräfte vor Ort. ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 07.07.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Schockanrufe++Heckscheibe von VW Transporter beschädigt++Schwerer Verkehrsunfall auf der A 28++ Landkreis Leer/ Stadt Emden Seit dem späten Vormittag kommt es zu Schockanrufen im Bereich des Landkreises Leer. Die Betrüger melden sich telefonisch und geben sich als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und teilen mit, dass Angehörige einen ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Welle von Schockanrufen - Polizei sensibilisiert
Hameln/ Holzminden (ots) - Am gestrigen Donnerstag (06.07.2023) kam es in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont erneut zu einer Welle von sogenannten "Schockanrufen". Bei diesen "Schockanrufen" handelt es sich um eine Betrugsform, bei der sich die Täter bspw. als nahe Angehörige oder einen Vertreter einer staatlichen Institution (z.B. Polizei oder Staatsanwaltschaft) ausgeben. Es wird eine Notlage suggeriert, ...
mehrPOL-MA: Bammental/Rhein-Neckar-Kreis: 29-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Bammental/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße gelangte am Mittwochabend ein 29-Jähriger wegen Fahren ohne Führerschein zur Anzeige. Nachdem Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des Polizeirevier Neckargemünd den 29-Jährigen um kurz vor 20 Uhr einer Verkehrskontrolle ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Brand einer Werkstatt in der Gemeinde Ganderkesee
Delmenhorst (ots) - Über den Notruf der Feuerwehr wurde am Montag, 03. Juli 2023, gegen 19:30 Uhr, der Brand einer Werkstatt in der Straße "Bei der Bäke" in der Gemeinde Ganderkesee gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei fuhren zum gemeldeten Brandort. Dort stand eine private Autowerkstatt in Flammen, die auf dem Grundstück in einem freistehenden ...
mehr
POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfall in Schwäbisch Hall
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Dementer Senior verursacht Unfall Gegen 22:10 Uhr musste ein 37-Jähriger mit seinem VW Passat auf der B14 an der Kreuzung zur Westumfahrung an der Ampel in Fahrtrichtung Michelfeld anhalten. Dies erkannte der nachfolgende 85-jährige Fahrer eines Renault Clio zu spät und fuhr auf den Vordermann auf. Der 37-Jährige Fahrer sowie seine 35-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht ...
mehrPOL-FL: ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Dienstag (27.06.23) gehen bei der Kriminalpolizei in Husum, Niebüll, Schleswig und Flensburg wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Die sogenannten "Schockanrufer" sind ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mehrere Schockanrufe im Stadtgebiet
Plettenberg (ots) - Am Freitag erhielten gleich acht Seniorinnen und Senioren im Stadtgebiet einen Anruf von Telefonbetrügern. Die Geschichte war dabei immer gleich: Eine Angehörige habe, nach Auskunft eines falschen Polizeibeamten, einen tödlichen Unfall verursacht. Deshalb sitze sie nun im Gefängnis und könne nur durch Hinterlegung eine Kaution im fünfstelligen Bereich freikommen. Die Geschädigten kannten die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zwischenbilanz und Fortgang der Kontrollen des Durchfahrtsverbotes
Lüdenscheid (ots) - Durchschnittlich 200 Polizeibeamtinnen und -beamte kontrollieren seit dem 12. Juni 2023 täglich die Einhaltung des LKW-Durchfahrtsverbotes der Stadt Lüdenscheid. Der Einsatz ist nur unter Inanspruchnahme von Einsatzkräften aus dem ganzen Land NRW zu bewältigen. Neben Hundertschaften unterstützen z.B. auch Angehörige von Verkehrsdiensten, die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuche durch Schockanrufe
Altenkirchen (ots) - Am gestrigen Donnerstag, 22.06.2023, kam es im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Altenkirchen zu zwei Betrugsversuchen durch Schockanrufe. In beiden Fällen täuschten die Täter den Geschädigten vor, dass nahe Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten. Zur Abwendung einer Verhaftung forderten sie Geldbeträge in mittlerer 5-stelliger Höhe. Da beide Betrugsversuche rechtzeitig ...
mehrPOL-FL: Niebüll/Nordfriesland - ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Niebüll (ots) - Seit Donnerstagmittag (22.06.23) gehen bei der Kriminalpolizei in Niebüll wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Betrüger, die am Telefon die Notlage eines ...
mehr
POL-GT: Schockanrufer aktiv
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Heute sind wieder Telefonbetrüger in Gütersloh aktiv. Die Unbekannten rufen kreisweit insbesondere ältere Menschen an und geben vor, dass ein naher Angehöriger einen schweren Unfall verursacht hat. Um einer Haft zu entgehen, sollen die Angerufenen eine Kaution zahlen. Es handelt sich dabei um Betrug! Niemals wird die Polizei am Telefon Geld fordern. WICHTIG: Beenden Sie diese Gespräche selber, indem sie auflegen und lassen Sie ...
mehrPOL-REK: 230619-1: Betrüger erbeuten Geld über Messengerdienst
Brühl (ots) - Täter gaben sich als Angehörige aus Am Freitagabend (16. Juni) haben Unbekannte eine Seniorin in Brühl mit einer dreisten Lüge dazu veranlasst, einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag zu überweisen. Laut ersten Erkenntnissen sollen sich die Betrüger per Nachricht über einen Messengerdienst als Tochter der Geschädigten ausgegeben haben. Die ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken / Gronau-Epe - Ergänzte neue Fassung - Euregio-Triathlon in Epe
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Vorsicht vor Smishing
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Phishing per SMS. Immer wieder versuchen Kriminelle ihr Glück und versenden SMS, die den Anschein machen, als würden sie von der vermeintlichen Hausbank stammen. Ziel ist es dabei, an sensible Daten zu gelangen. So ist es leider in der jüngsten Vergangenheit einer Familie aus Cappeln ergangen: Die Täter gaben sich als Angehörige einer Bank aus. Sie warnten in einer SMS vor einer Sicherheitslücke und man müsse ...
mehrPOL-FL: ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Montagvormittag (12.06.23) gehen bei der Polizeidirektion Flensburg, vorwiegend in Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg, wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Die ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Frau nach Angriff in Lebensgefahr
Bad Segeberg (ots) - Heute Morgen (12.06.2023) ist es in der Pinneberger Straße in Quickborn zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem ein 51-Jähriger eine Angehörige innerhalb einer Wohnung verletzt haben soll. Kurz nach 08:00 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei und teilten mit, dass es zu einem Angriff durch den 51-Jährigen gekommen sein sollte. Mehrere Streifenwagen suchten daraufhin den Tatort auf und nahmen den ...
mehr
POL-HRO: Rostockerin deckt Betrugsmasche auf und wird bedroht - Polizei warnt vor Enkel- und Polizeitrickbetrügen
Rostock (ots) - Sie rufen bei älteren Menschen an, geben sich als Verwandte oder Polizisten aus und manipulieren ihre Opfer geschickt. Damit sie an ihr Erspartes gelangen, täuschen sie verschiedene Notsituationen vor. Aus dieser Lage können Angehörige angeblich nur durch die Begleichung hoher Geldsummen befreit ...
mehrLPI-GTH: Seniorin betrogen
Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Vormittag erhielt eine 83-jährige Frau einen sogenannten Schockanruf. Ihr wurde vorgetäuscht, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution in Höhe von 40.000 Euro gezahlt werden muss. Das Telefonat überdauerte mehrere Stunden, sodass in der weiteren Folge eine bislang unbekannt gebliebene weibliche Person gegen 15.00 Uhr das Bargeld übernahm. Die "Abholerin" kann wie folgt beschrieben werden: ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Pkw kommt aufgrund von Kraftstoffmangel auf der Autobahn 28 im Bereich der Gemeinde Hude zum Stehen +++ Fahrer alkoholisiert
Delmenhorst (ots) - Der Fahrer eines Pkws ist am Dienstag, 30. Mai 2023, gegen 23:15 Uhr, auf der Autobahn 28 im Bereich der Gemeinde Hude zum Stehen gekommen, weil die Kraftstoffreserven aufgebraucht waren. Angehörige der Autobahnpolizei stellten fest, dass der Mann alkoholisiert war. Zeugen meldeten den ...
mehrPOL-DN: Kradfahrer stürzt in Kurve
mehrPOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 26.05.2023
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich
Karlsruhe (ots) - Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen gelang es den Kriminellen, ihre Tatopfer um hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu bringen. Über den ganzen Tag verteilt riefen professionelle Betrüger bei mindestens 20 Bürgern in Karlsruhe an und versuchten, ihre ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: ERGÄNZUNG zu Schüler an Berufsbildender Schule in Wildeshausen schwer verletzt +++ Haftbefehl erlassen
Delmenhorst (ots) - Nachdem am gestrigen Mittwoch, 24. Mai 2023, ein 16-Jähriger an der Berufsbildenden Schule in Wildeshausen schwer verletzt wurde, nahm die Polizei einen Mitschüler vorläufig fest. Der 17-Jährige aus der Gemeinde Ganderkesee wurde unmittelbar nach der Tat zunächst durch Angehörige des ...
mehrBevölkerungsschutz Landkreis Merzig-Wadern
5KATS-LKMZG: Staffelstabübergabe: Veränderte Führungsspitzen bei Höhenrettungsgruppe und ABC-Zug im Landkreis Merzig-Wadern
mehrPOL-PPKO: Vorsicht vor Schockanrufen - erneute Betrugswelle in Lahnstein und Koblenz
Koblenz (ots) - Betrüger nutzen Unfall-Szenarien, um hohe Geldsummen zu erlangen Eine besonders perfide Methode des Telefonbetruges, der sogenannte Schockanruf, hatte in der letzten Woche den Raum Lahnstein und Koblenz erfasst. Betrüger nutzten raffinierte Taktiken und versuchten, gutgläubige Menschen zu ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Vermisster 60jähriger Gladenbacher gefunden (Bezug zur Presseinformation vom 20. April 2023)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gladenbach Der am Mittwoch, 19. April, durch Angehörige vermisst gemeldete 60 Jahre alte Gladenbacher ist gefunden. Er befindet sich freiwillig und wohlbehalten in Frankreich und wurde dort am Freitag, 19. Mai, durch die französische Polizei identifiziert. Die Medien werden gebeten, die ...
mehrPOL-PPRP: Polizeieinsatz an Berufsschule - 2. Nachtrag
Landau (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung https://s.rlp.de/khiUw Da sich zunehmend besorgte Eltern melden oder vor Ort erscheinen, haben wir eine Anlaufstelle für Angehörige eingerichtet. Diese befindet sich in der Neustadter Straße Ecke Nordring. Wir sind dort für Sie vor Ort. Sprechen Sie uns an. Es gibt nach wie vor keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage oder verletzte Personen. Die Durchsuchung ...
mehrBKA: BKA warnt vor "Schockanrufen"// Telefonische Betrugsmasche nimmt zu
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer Betrugsmasche am Telefon, den so genannten "Schockanrufen". Bei dieser Betrugsform, die aktuell wieder häufiger von der Polizei beobachtet wird, geben sich die Täter nicht nur als nahe Angehörige aus, die sich in einer Notlage befinden, sondern bedrängen ihre Opfer auch massiv, indem sie bei weiteren ...
mehr