Meldungen zum Thema Angehörige

Filtern
  • 13.04.2022 – 12:52

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Warnung vor Schockanrufen

    Recklinghausen (ots) - Im Stadtgebiet von Castrop-Rauxel werden aktuell vermehrt Menschen von mutmaßlichen Betrügern angerufen. Mehrere Betroffenen meldeten sich heute (Mittwoch) bei der Polizei bzw. der Wache in Castrop und berichteten davon, dass sie "Schockanrufe" bekommen hätten. Glücklicherweise ist davon niemand auf die Masche hereingefallen. Alle haben richtig reagiert und aufgelegt bzw. kein Geld gezahlt. ...

  • 12.04.2022 – 13:29

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Pedelecfahrerin leicht verletzt

    Gronau (ots) - Bei einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pedelecs hat eine 75-jährige Frau in Gronau am Montag leichte Verletzungen erlitten. Hinter der Niederländerin aus Losser hatte ein 21-Jähriger den Radweg an der Gildehauser Straße gegen 14.40 Uhr stadteinwärts befahren. Als beide kurz vor dem Gelände einer Tankstelle nach rechts in eine Einfahrt abbiegen wollten, touchierte der Gronauer das Hinterrad der ...

  • 11.04.2022 – 07:56

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Voerde / Kreis Wesel - 63-Jähriger fiel auf WhatsApp Betrug herein / Betrüger am Wochenende wieder kreisweit unterwegs

    Voerde /Kreis Wesel (ots) - Ein 63-jähriger Voerder erhielt bereits am Donnerstag eine Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Durch die "nette" Schreibweise ging er davon aus, dass es sich um seinen Sohn handele. Der vermeintliche Angehörige gab dann an, sein Handy sei ihm heruntergefallen, er benutze jetzt ...

  • 08.04.2022 – 13:18

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Aurich/Norden/Wittmund - Betrug via WhatsApp

    Aurich/Wittmund/Norden (ots) - Trickbetrüger bzw. Cyberkriminelle versuchen es mittlerweile auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp Geld zu ergaunern. Sie geben sich als Angehörige oder Freunde aus, um Geld zu fordern oder um Überweisungen zu bitten. Mehrfach gingen in den letzten Wochen entsprechende Hinweise bei der Polizei in Aurich, Norden und Wittmund ein. Leider ist es den Tätern bereits gelungen entsprechend ...

  • 06.04.2022 – 11:15

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrugsmasche per WhatsApp

    Mainz / Ingelheim (ots) - In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels WhatsApp-Nachrichten durch vermeintliche Angehörige. Im Bereich Mainz und Ingelheim meldeten sich mehrere Betroffene bei der Polizei, wobei die Betrugsmasche in drei Fällen für die Täter von Erfolg gekrönt war. So erhielt unter anderem eine 70-jährige Frau aus Stadecken-Elsheim am gestrigen Dienstag eine WhatsApp-Nachricht ...