Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Angst
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Kurioser Einbrecher
Weimar (ots) - Am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, meldete eine 62-Jährige aus der Brennerstraße, dass sie "Einbruchsgeräusche" vor ihrer Terrassentür wahrnehmen konnte. Vor lauter Angst traute sie sich allerdings nicht nachzuschauen. Die eingesetzten Beamten konnten den "Einbrecher" schließlich in einem Baum neben der betroffenen Terrasse feststellen. Es handelte sich um einen Waschbären, der offensichtlich zuvor eine Mülltonne umgestoßen hatte. Somit konnte die Frau ...
mehrKreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig
4FW LK Leipzig: Bienenschwarm vor Wohnhaus
mehrPOL-H: IDAHOBIT: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport und Polizeidirektion Hannover setzen Zeichen für Vielfalt
Hannover (ots) - Zum Anlass des heutigen IDAHOBIT (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) haben die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und die Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Hannover, Gwendolin von der Osten, die Bundesflagge, die ...
mehrPOL-HA: Hagenerin ruft aus Angst vor häuslicher Gewalt die Polizei
Hagen-Haspe (ots) - Donnerstag (02.05.) verständigte eine Hagenerin in den Mittagsstunden die Polizei und berichtete, in der Vergangenheit Opfer von häuslicher Gewalt geworden zu sein. Die Frau aus Haspe hatte sich aus Angst vor ihrem Lebensgefährten in einem Zimmer eingeschlossen, da sie einen erneuten Übergriff befürchtete. Sie gab an, dass es regelmäßig zu körperlichen Übergriffen zu ihrem Nachteil komme. Sie ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Zwei herrenlose Koffer sorgen für Polizeieinsatz und decken weitere Straftat auf
Leipzig (ots) - Zwei herrenlose Koffer im ICE nach Leipzig sorgten am Samstagnachmittag für einen Polizeieinsatz und außerplanmäßigen Halt des Zuges am Bahnhof Leipzig-Messe. Kurz nach Räumung des Gefahrenbereichs konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: Zwei Männer ohne gültigen Fahrschein erwiesen sich als Eigentümer der Koffer, die aus Angst vor ...
mehr
- 2
POL-PDPS: Die abenteuerliche Reise der Familie Nilgans
mehr POL-DA: Darmstadt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 des Polizeipräsidiums Südhessen / In Südhessen lässt es sich weiterhin sicher leben - Südhessen ist erneut sicherste Region in Hessen
Südhessen / Darmstadt (ots) - Polizeipräsident Björn Gutzeit stellte am Donnerstag gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Südhessen, Abteilungsdirektor Dirk Fornoff, die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für das ...
2 DokumentemehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Maulbronn/Remchingen - Verdächtiges Verhalten gegenüber Kindern und Jugendlichen - Zeugen gesucht
Maulbronn/Remchingen (ots) - Die Insassen eines Transporters sind am vergangen Freitagabend in Maulbronn und Wilferdingen aufgefallen. Nach derzeitigem Kenntnisstand parkte gegen 19:00 Uhr ein schwarzer Transporter in der Hilsenbeuerstraße in Maulbronn. Als zwei vorbeilaufende Kinder durch den Fahrer des Fahrzeugs ...
mehrPOL-VIE: Jugendlicher wird ausgeraubt
Niederkrüchten (ots) - Am Sonntag, 24. März, um 20:15 Uhr wurde ein 17-Jähriger aus Schwalmtal in der Mittelstraße in Niederkrüchten ausgeraubt. Mehrere Menschen standen an der dortigen Bushaltestelle und wurden von den Tatverdächtigen bedroht. Einer der drei hielt währenddessen ein Messer in der Hand. Als der 17-Jährige aus Angst sein Portemonnaie herausgab, flüchteten die drei Tatverdächtigen. Der Geschädigte ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die ...
Ein DokumentmehrPOL-DO: "Herzklopfen. Das lässt einen nicht kalt" - der Verkehrsunfallopferschutz der Polizei Dortmund
mehr
POL-WL: Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.2024
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" / Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die sogenannte "Enkeltrick"-Variante hinaus. Mit Betrugsmaschen, die als ...
mehrPOL-HRO: Schwerer Raub in Güstrow mit Zeugenaufruf
Güstrow (ots) - Am Freitag, gegen 13:30 Uhr, kam es in der Güstrower Wendenstraße zu einem schweren Raub. Ein 16-jährige Jugendlicher wollte vor der dortigen Schule mit seinem Kleinkraftrad losfahren, als ihn ein unbekannter Mann plötzlich an der Kapuze festhielt. Der Unbekannte forderte ihn dann unter Vorhalt einer Waffe auf vom Motorrad abzusteigen. Aus Angst kam der Jugendliche schließlich der Forderung nach. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ PKS 2023 der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Anstieg der Fallzahlen bei gesteigerter Aufklärungsquote von 63,97 Prozent ++ HWE auf niedrigem Niveau - jede zweite Tat scheitert ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeidirektion Hannover
Hannover (ots) - Im Jahr 2023 wurden insgesamt 116.462 Straftaten registriert. Bei der Betrachtung der Gesamtzahl der Straftaten ist ein Anstieg von 7,5 Prozent zum Vorjahr zu verzeichnen. Im Vergleich zum Jahr 2022 ist die Aufklärungsquote im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Hannover im Jahr 2023 von 60,6 Prozent auf 61,3 Prozent gestiegen. Am 13.03.2024 ...
mehrPOL-OLD: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 der Polizeidirektion Oldenburg
Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (13.03.2024) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 vor. +++ Kernpunkte der PKS 2023 +++ - Gesamtzahl der Straftaten leicht gestiegen; Aufklärungsquote stabil hoch - Erneuter Anstieg in den Bereichen Gewaltkriminalität ...
2 Dokumentemehr
POL-PPWP: Streit unter Jugendlichen
Kaiserslautern (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei zum Fackelrondell gerufen. Im Essensbereich eines Einkaufszentrums gerieten mehrere Jugendliche in einen Streit. Nach bisherigen Ermittlungen forderte einer der Jugendlichen von einem 14-Jährigen Geld. Aus Angst übergab er die Scheine in Höhe eines niedrigen zweistelligen Betrags und flüchtete sich anschließend in einen Linienbus. Die Gruppe verfolgte den ...
mehrPOL-PDTR: Mit Handgranate zur Polizei gefahren - Besser nicht machen
Trier (ots) - Sorge und Angst dürften den Beamten der Polizeiinspektion Trier am gestrigen Mittwoch, 06. März 2024 im ersten Moment im Gesicht gestanden haben, als eine Frau auf der Wache erschien und ihr Fundstück präsentierte. Beim Aufräumen der Wohnung eines verstorbenen Familienmitgliedes hatte die Frau eine Handgranate gefunden und diese zur Polizei gebracht. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Partnerschaftlich leben ohne Gewalt - Beratungsstelle "pro familia" stellt Trainingsprogramm im Haus der Prävention in Wetzlar vor
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Partnerschaftlich leben ohne Gewalt - Beratungsstelle "pro familia" stellt Trainingsprogramm im Haus der Prävention in Wetzlar vor
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Partnerschaftlich leben ohne Gewalt - Beratungsstelle "pro familia" stellt Trainingsprogramm im Haus der Prävention in Wetzlar vor
mehrPOL-GE: Erneute Drohungen gegen Schulen in Erle
Gelsenkirchen (ots) - Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten waren am Donnerstag, 22. Februar 2024, erneut im Einsatz, um für Sicherheit an den Schulen im Bereich Mühlbach- und Oststraße in Erle zu sorgen. Dort war es bereits am vergangenen Dienstag zu einem Einsatz gekommen. Dazu hatten wir berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5718430. Im Gegensatz zu dem Tatgeschehen am Dienstag, wo telefonisch ...
mehr
LPI-J: Mit Schockanruf gescheitert
Weimar (ots) - In Angst und Schrecken wurde am Mittwoch eine 84-jährige Weimarerin versetzt. Um die Mittagszeit erhielt die Rentnerin einen sog. Schockanruf: Ein Mann gab sich als Polizist aus und berichtete der Frau von einem Unfall, den ihre Tochter verursacht hätte. Nur die Zahlung einer Kaution im mittleren fünfstelligen Bereich, könne die Festnahme der Unfallverursacherin abwenden. Bei der Frau hätte der Anruf für die Betrüger durchaus Erfolg versprechen können, ...
mehrLPI-SHL: Rausch in Zelle ausgeschlafen
Schmalkalden (ots) - Am Samstagabend gegen 19:00 Uhr hatte sich ein 31jähriger Schmalkalder auf Grund reichlichem Alkoholgenuss an seiner Wohnanschrift nicht mehr unter Kontrolle. Zunächst schlug er mit seinem Kopf die Scheibe einer Tür zum Mehrfamilienhaus ein, anschließend schrie und brüllte er derart rum, so dass andere Bewohner Angst vor ihm hatten. Mit polizeilicher Unterstützung konnte ihn ein hinzugerufener ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Westerstede; Polizei weist auf erhöhtes Unfallrisiko für Radfahrer in der dunklen Jahreszeit hin +++
Oldenburg (ots) - In der dunklen und nassen Jahreszeit ist das Unfallrisiko zwischen Pkw und Radfahrern deutlich erhöht. Als Radfahrer hat man schnell das Nachsehen, doch wie verhält man sich eigentlich als Autofahrer in diesen Situationen richtig? Bei Unfällen mit Fahrradfahrern ist es ratsam die Polizei ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Beherztes Anschreien vertreibt Mann Verden. Am Montagnachmittag hat ein unbekannter Mann eine 69-jährige Frau in ihrem Auto in Angst versetzt. Gegen 14:30 Uhr stieg die Frau in ihren vor dem Landgericht am Johanniswall geparkten Pkw. Plötzlich stieg auch der fremde Mann in das schwarze SUV, setzte sich auf den Beifahrersitz und forderte Geld, ohne dabei mit einem ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher Fastnacht feiern - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps
mehrPOL-RT: Fasching - Polizei gibt Tipps und Hinweise für unbeschwertes Feiern in den närrischen Tagen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen / Zollernalbkreis Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit steht wieder bevor. Für viele Fasnetsbegeisterte sind die vielen Veranstaltungen rund um den Fasching ein Anlass, etwas tiefer als sonst in das eine oder andere Glas zu schauen. Aus Spaß kann ...
mehr