Meldungen zum Thema Anmeldungen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HST: Versammlungsgeschehen in der Hansestadt Stralsund
Stralsund (ots) - Bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen gingen in der vergangenen Woche zwei Anmeldungen von Versammlungen in Stralsund ein. Am 31.05.2020 fand auf dem Alten Markt die erste Versammlung statt. Sowohl diese als auch die Versammlung am Tag darauf wurden durch die Volksinitiative "Sofort zurück zur Demokratie" durchgeführt. In der Zeit von 14.00 bis 15.15 Uhr führte das ...
mehrPOL-WOB: Zukunftstag 2020 bei der Polizei Wolfsburg-Helmstedt verschoben - Bestehende Anmeldungen haben Bestand
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 12.03.20 Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat den landesweit am 26. März geplanten Zukunftstag für Jungen und Mädchen in Niedersachsen verschoben. Innerhalb der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt waren Veranstaltungen sowohl in Wolfsburg und Helmstedt als ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen: Seminarangebot: "Zivilcourage- Ja! Aber wie?" - Anmeldungen für das erste Halbjahr 2020 werden entgegengenommen
Wiesbaden (ots) - Zivilcourage will gelernt sein! Deswegen bieten das Polizeipräsidium Westhessen, die Landeshauptstadt Wiesbaden und ESWE- Verkehr, in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt, Seminare für Bürgerinnen und Bürger an, in welchen Anregungen und Tipps für helfendes Verhalten - auf die ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Keine freien Plätze für Zukunftstag bei der Polizei
Landkreis Verden und Landkreis Osterholz (ots) - Für den diesjährigen Zukunftstag am 26. März sind die Plätze bei der Polizei in Verden, Achim und Osterholz-Scharmbeck bereits vollständig belegt. Freie Plätze gibt es nicht mehr. Anmeldungen für den Zukunftstag im Jahr 2021 werden nach den Sommerferien wieder entgegengenommen. Außerdem weist die Polizeiinspektion Verden/Osterholz darauf hin, dass bei der ...
mehrPOL-PB: Selbstverteidigung für Mädchen
Paderborn (ots) - (mh) Der TV 1875 Paderborn e.V. bietet ab Mittwoch, 15. Januar, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen Selbstverteidigungs- beziehungsweise Selbstbehauptungskurs für Mädchen ab 13 Jahren an. Trainerin ist Elisabeth Tegetmeyer. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro. Ort ist der Gymnastikraum der Mensa des Pelizaeus Gymnasiums. Weitere Termine sind am 22. und 29. Januar sowie am 5., 12. und 19. Februar. Die ...
mehr
POL-KR: Der Polizeisportverein bietet Judo Anfängerkurse für Kinder ab sieben Jahren an
Krefeld (ots) - Am dem 9. Januar 2020 beginnt ein neuer Judo Anfängerkurs für Kinder ab sieben Jahren - Anmeldungen sind ab sofort möglich. Im Judosport wird nicht nur die körperliche Fitness gefördert, sondern auch die Persönlichkeit, das Sozialverhalten und die Fairness. Deshalb ist dieser Sport für Kinder besonders geeignet. Kinder gleichen Leistungsstands ...
mehrPOL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 04.11.2019
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Einladung an die Medienvertreter: KOMPASS-Veranstaltung kurzfristig vom Schloss in die Klosterberghalle verlegt - Langenselbold (mm) Die Veranstaltung mit Staatssekretär Dr. Stefan Heck vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport anlässlich der Begrüßung der Stadt Langenselbold am Dienstag, 5. November 2019, 14 Uhr, im ...
mehrPOL-BI: Einvernehmliche Kooperationsgespräche der Polizei mit dem "Bündnis gegen Rechts"
Bielefeld (ots) - KP / Bielefeld - Der Polizei liegen bislang 10 verschiedene Anmeldungen für Demonstrationen gegen die Versammlung der Partei "Die Rechte NRW" am 09.11.2019 vor. In den letzten Tagen fanden mehrere Kooperationsgespräche der Polizei Bielefeld mit dem "Bündnis gegen Rechts" statt. Im Rahmen der Gespräche wurden nun gemeinsam die Aufzugswege und ...
mehrPOL-GE: Blaulichtlauf stellt gleich zwei Rekorde auf!
Gelsenkirchen (ots) - Das 10-jährige Jubiläum des Spendenlaufes der Polizei Gelsenkirchen am 14.08.2019 stand unter einem guten Stern. Optimales Wetter, professionelle Organisation der Kolleginnen und Kollegen der 16. Bereitschaftspolizeihundertschaft im Vorfeld, führte zu einer unglaublich hohen Zahl von Anmeldungen, selbst an dem Morgen des Laufes vor Ort. Insgesamt gab es über 920 Anmeldungen - so viele wie nie! ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Parkplatz am Krandel gesperrt
Delmenhorst (ots) - Wildeshausen. Am Mittwoch wird der Parkplatz am Krandel in der Zeit von 7 bis 13 Uhr gesperrt. In dieser Zeit findet dort die Aktion des Landesverkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Polizei Wildeshausen "Fit im Auto" statt. Hier können ältere Menschen ab 65 Jahren ihr Können im Straßenverkehr testen und gemeinsam mit Experten besprechen. Die Teilnahmeliste für die Aktion ist allerdings schon ...
mehrPOL-PPTR: Spielplatz, Schwimmbad, Sport: Bei der Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder gibt es vor allen Dingen viel Bewegung
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Bad Nenndorf-Polizei codiert Fahrräder
Nienburg (ots) - (BER)Die Polizei in Bad Nenndorf codiert wieder Fahrräder. Am Donnerstag, 27.06.2019, in der Zeit von 15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr werden auf dem Hof der Polizeidienststelle Fahrräder mit einem Individualcode versehen und registriert. Aufgefundene Räder können damit schnell zugeordnet und potentielle Diebe abgeschreckt werden. Anmeldungen sind nicht möglich, es geht nach dem "Windhundprinzip". ...
mehrPOL-REK: 190426-1: PoliTour Euregio 2019
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die "PoliTour Euregio" findet am 18. Mai 2019 ab 09:00 Uhr statt. Anmeldungen erforderlich. Im vergangenen Jahr hat die Polizei Düren mit großem Erfolg die "PoliTour Eifel", eine Ausfahrt mit Polizei-Motorradfahrern durch das Kreisgebiet, veranstaltet. Frei nach dem Leitsatz "neue Wege beschreiten, mal etwas Neues ausprobieren", wird die geführte Biker-Ausfahrt in diesem Jahr auf die Euregio ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien - Verkehrsüberwachung unter Beobachtung internationaler Fachleute
Büchenbeuren (ots) - Vom 07. bis 09. August 2018 richtet die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal das "TISPOL Road Policing Seminar" aus. An dem Fachseminar zur Verkehrssicherheit nehmen Experten aus 14 Ländern der Europäischen Union teil. Im Rahmen des Seminars findet eine groß angelegte ...
mehr