Meldungen zum Thema Anrufbeantworter
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1904141
mehr - 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1904140
mehr - 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Monheim - 1904122
mehr POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Wülfrath - 1904115
Mettmann (ots) - Folgende Einbrüche wurden am 16. und 17. April 2019 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Einbruchschutz: - Lassen Sie bei Wohnungs-/Haustüren mit Glasfüllung niemals innen den Schlüssel stecken. - Vermeiden Sie es, Schlüssel ...
mehrPOL-ME: Einbrüche - Ratingen - 1904109
mehr
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1904099
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen- Verkehrsunfallopferberatung -Eine polizeiliche Notwendigkeit (Änderung der Telefonnummer)
Lingen (ots) - - Die Unfallopferberaterin Frau Berding ist unter der Rufnummer (0591)87210 zu erreichen (auch mit Anrufbeantworter). - Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Ines Kreimer Pressesprecherin Telefon: 0591 87 - 204 E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 1904089
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Heiligenhaus - 1904077
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Erkrath - 1904070
mehrPOL-HB: Nr.: 0247 --Polizei gegen Einbrecher--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Oktober 2018 bis März 2019 In den vergangenen Monaten setzte die Polizei Bremen mit zahlreichen Präventionsaktionen und gezielten Maßnahmen wieder Zeichen gegen die Einbruchskriminalität. In der dunklen Jahreszeit gelang es der Polizei Bremen mehrere Einbrecherbanden in verschiedenen Stadtteilen festzunehmen. Hierbei handelte es sich vermehrt um reisende Täter, die eine Vielzahl von ...
mehr
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1904059
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1904042
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert - 1904035
mehr POL-GT: Kennen Sie sich aus mit Ping-Anrufen?
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet- Erkrath / Langenfeld - 1904025
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1904017
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Stadt Delmenhorst feiert ihre Sicherheitsberater
mehrPOL-HS: Versuchter Betrug am Telefon
Geilenkirchen/Wegberg (ots) - Am Mittwoch, 1. April, wurden mehrere Personen in Wegberg und Geilenkirchen von unbekannten Tätern angerufen. Diese gaben sich als Bekannte oder Verwandte aus und baten darum, dass ihnen aus einer finanziellen Notlage geholfen werden solle. In allen Fällen merkten die Angerufenen schnell, dass es sich um Telefonbetrüger handelte und beendeten das Gespräch. Um nicht Opfer von Telefonbetrug ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1904009
mehrPOL-NOM: Schwarzes Iphone am Autoscooter unterschlagen
Einbeck (ots) - Samstag, 30.03.2019, 15.00 Uhr Einbeck Möncheplatz Einbeck, bit Während einer Fahrt im Autoscooter verliert eine 14-jährige ihr Smartphone. Wenige Minuten später stellte sie den Verlust fest und fragt beim Betreiber des Fahrgeschäfts bezüglich des Gerätes nach. Das Gerät wurde nicht abgegeben. Eine unbekannte Person musste das Smartphone an sich genommen und ausgeschaltet haben, da beim Anwählen ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1903157
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1903151
mehr
POL-PPMZ: Mainz-Budenheim - Falsches Gewinnversprechen
Mainz (ots) - Am gestrigen Dienstag, 26.03.2019, erhält gegen 16:00 Uhr eine 77-jährige Mainzerin auf ihren Anrufbeantworter eine Nachricht, dass sie 155.000 Euro gewonnen habe und sich unter der angegeben Nummer melden solle. Nach erfolgtem Rückruf wird sie angeblich mit einem Notar verbunden. Dieser erklärt ihr, sie müsse zunächst zwei Gutscheinkarten von Amazon in Höhe von insgesamt 200 Euro erwerben und die ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Staatsanwaltschaft Mainz ordnet Tat des Messerangreifers als versuchtes Tötungsdelikt ein - gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - In Zusammenhang mit den Messerangriffen eines 25-jährigen Sudanesen hat die Staatsanwaltschaft Mainz die Tat auf der Grundlage des bislang bekannten Sachverhaltes und des derzeitigen Ermittlungsstandes als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft. Das K 11 der Kriminalpolizei Mainz, zuständig für ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Altweiberdonnerstag - Sexualdelikt - Zeugen gesucht
Mainz (ots) - Donnerstag, 28.02.2019 - Freitag, 01.03.2019 - 02:00 Uhr Am Altweiberdonnerstag ist es in Mainz am Tritonplatz zu einem Sexualdelikt gekommen. (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4206540) Um die Tatabläufe weiter aufzuklären, ist die Kriminalpolizei auf die Mithilfe von Personen angewiesen, die in der Altweibernacht in der Nähe ...
mehrPOL-PPWP: Weihnachtsmann oder Einbrecher?
mehrPOL-PPWP: Hilferuf auf Anrufbeantworter gesprochen
Mehlingen (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) (ots) - Eine 53-Jährige meldete der Polizei in der Nacht zum Mittwoch, dass ihr gegen 3 Uhr eine fremde Frau einen Hilferuf auf den Anrufbeantworter gesprochen habe. Demnach benötige die Anruferin Hilfe, weil sie nicht wisse wo sie sei. Sie sei operiert worden. Weil die Frau ihren Namen hinterließ und auch Angaben zum Krankenhaus machte, in dem sie operiert worden sei, ...
mehrPOL-PPRP: Weihnachtsprävention - Tipps für ein sicheres Zuhause in der Weihnachtszeit
Ludwigshafen (ots) - Wohnungseinbruchsdiebstähle werden vornehmlich in der sogenannten dunklen Jahreszeit begangen. Dies liegt daran, dass eine Abwesenheit von Hausbewohnern für Täter leicht erkennbar ist, weil es bereits früh dunkel wird und in den Häusern und Wohnungen kein Licht brennt. Als besonders kritisch sind die späten Mittagsstunden und frühen ...
mehr