Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 05.12.2022 – 09:14

    Polizei Münster

    POL-MS: Polizei warnt vor Schockanrufen - Mehr als ein Dutzend Anzeigen

    Münster (ots) - Dreiste Betrüger rufen aktuell vermehrt Münsteranerinnen und Münsteraner an und versuchen, mit sogenannten Schockanrufen Geld zu ergaunern. In den vergangenen Tagen wurden der Polizei mehr als ein Dutzend Fälle gemeldet, die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein. "Schockanrufe" gestalten sich immer ähnlich: Die Betrüger täuschen die Notlage ...

  • 02.12.2022 – 11:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Gaststättenkontrollen

    Baden-Baden (ots) - Mehrere Anzeigen zogen Gaststättenkontrolle am Donnerstagabend im Stadtgebiet Baden-Baden nach sich. Einsatzkräfte des Polizeireviers Baden-Baden, des Fachbereichs Gewerbe / Umwelt des Polizeipräsidiums Offenburg, des Kriminalkommissariats Rastatt sowie der Stadt Baden-Baden nahmen mehrere Gaststätten und Parkverstöße in deren Umfeld unter die Lupe. Während 20 Falschparker geahndet wurden, ...

  • 01.12.2022 – 12:54

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Falsche Polizeibeamte

    Northeim (ots) - LK Northeim, Mittwoch, 30.11.2022 LK NORTHEIM (Wol) - Kein Vermögensschaden eingetreten. Am gestrigen Tag gingen erneut vermehrt Anzeigen und Hinweise zu Betrugsversuchen ein. Bei den Telefonaten meldete sich ein Mann, welcher angab von der Polizei Northeim zu sein und versuchte über verschiedene Wege der Gesprächsführung Informationen über Wertgegenstände der Geschädigten zu erlangen. Alle Angerufenen bemerkten die Betrugsversuche und beendeten das ...

  • 30.11.2022 – 13:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Schalksmühle (ots) - Ein offenbar alkoholisierter 44-jähriger Schalksmühler hat am Dienstagabend auf einer Bank auf einem Privatgrundstück an der Hälverstraße Platz genommen und ließ sich von den Eigentümern nicht dazu bewegen, sich einen anderen Platz zu suchen. Sie riefen die Polizei. Als er sich nicht ausweisen wollte, durchsuchten ihn die Polizeibeamten gegen seinen erheblichen Widerstand. Dabei beleidigte er ...

  • 30.11.2022 – 11:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nächtliche Verkehrskontrollen führen zu mehreren Anzeigen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (30.11.2022) wurden durch Ludwigshafener Polizeikräfte bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet gleich vier Fahrzeugführer festgestellt, deren Fahrtauglichkeit nicht mehr gegeben war. In der Brunckstraße und der Carl-Friedrich-Gauß-Straße kontrollierten die Beamtinnen und Beamten zwei E-Scooter-Fahrer. Bei Beiden konnte ...

  • 30.11.2022 – 10:40

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warnung vor Betrug beim Tierfutterkauf im Onlinehandel

    Northeim (ots) - In den vergangenen Wochen gingen bei der Polizeiinspektion Northeim mehrere Anzeigen nach Käufen von Tierfutter im Internet ein. Die Täter erstellen Angebote zumeist auf der Handelsplattform ebay und bieten Tierfutter zu Verkaufspreisen an, die deutlich unter den üblichen Handelspreisen liegen. Interessierte bestellen im Glauben ein Schnäppchen zu machen. Die Bezahlung erfolgt gewöhnlich über den ...

  • 28.11.2022 – 14:29

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W/RS/SG Einbruchmeldungen

    Wuppertal (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es zu folgenden Anzeigen wegen Einbrüchen in Wuppertal, Remscheid und Solingen. Wuppertal - Zwischen dem 25.11.2022 (14:00 Uhr) und dem 27.11.2022 (16:33 Uhr) gelangten unbekannte Täter durch das Aufbrechen einer Tür in ein Geschäft in der Baumeisterstraße. Sie entwendeten einen Kaffeevollautomaten und eine Bohrmaschine. Unbekannte versuchten vergeblich am 27.11.2022, zwischen 18:30 Uhr und 21:15 Uhr, in eine Wohnung an ...

  • 28.11.2022 – 13:35

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Anzeigen gegen Fahrer und Halter

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 27.11.2022 kontrollierten Polizisten gegen 22.10 Uhr einen Autofahrer auf der Straße In der Geist in Oelde. Als die Beamten den 39-Jährigen überprüften, stellte sich heraus, dass der Oelder keinen Führerschein besitzt. Des Weiteren hatte der Mann Betäubungsmittel konsumiert, was ein Drogenvortest ergab. Daher nahmen die Einsatzkräfte den 39-Jährigen mit und ließen ihm eine Blutprobe ...

  • 28.11.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg: Schafhausener Straße (BTM) - Heinsberg-Karken: Roermonder Straße (Alkohol) - Wegberg-Uevekoven: Barbarastraße (Alkohol und BTM) Den Betroffenen wurden Blutproben entnommen, die Weiterfahrten untersagt und Anzeigen gegen sie gefertigt. ...

  • 25.11.2022 – 10:39

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Kontrolltag im HSK

    Hochsauerlandkreis (ots) - Am Donnerstag zwischen 13 und 21 Uhr fand im Kreisgebiet des HSK ein Kontrolltag zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität und Hauptunfallursachen statt. Insgesamt wurden knapp 370 Fahrzeuge und über 380 Personen überprüft. Neben einer Straftat wegen einem Verkehrsverstoß wurden auch 23 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die Beamten schrieben vier Anzeigen wegen Straßenkriminalität und stellten 21 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung ...

  • 25.11.2022 – 08:00

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Seien Sie aufmerksam bei betrügerischen Inseraten

    Rhein-Kreis Neuss (ots) - Inserate, welche in Zeitungen zu finden sind, können sich manchmal als betrügerische Anzeigen entpuppen. Die Händler haben vermeintliches Interesse an Gegenständen, welche sich oftmals als unverkäuflich darstellen. Die Kaufabsicht dieser Dinge wird dann als Vorwand genutzt, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Bereits beim Erstkontakt am Telefon fragen die vermeintlichen Händler, ob ...

  • 24.11.2022 – 14:11

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Polizei warnt: Betrugsversuche auf WhatsApp in ganz Deutschland

    Idar-Oberstein (ots) - Bei hiesiger Kriminalinspektion gehen zur Zeit wieder vermehrt Anzeigen bezüglich einer weiteren perfiden Betrugsmasche unter Nutzung des Messengerdienstes WhatsApp ein. Die Betrugsversuche ähneln sehr dem Telefon-Betrug, des sogenannten Enkeltricks, wobei Eltern oder Großeltern besonders gefährdet sind. Die potenziellen Opfer erhalten eine ...

  • 24.11.2022 – 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Ladendiebin wehrt sich heftig

    Düren (ots) - In einem Supermarkt auf der Fritz-Erler-Straße in Düren hat es am Mittwoch (23.11.2022) einen Ladendiebstahl gegeben. Als ein Mitarbeiter des Marktes die Täterin ansprach, wehrte diese sich gewaltsam. Die 47-jährige Täterin hatte gegen 08:15 Uhr im Supermarkt Ware im Wert von rund 100 Euro entwendet. Nachdem ein Mitarbeiter des Marktes sie erwischt hatte, versuchte dieser die Frau zu stoppen. Sie wurde ...

  • 24.11.2022 – 10:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter-Kontrollen im Stadtgebiet führen zu mehreren Anzeigen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmittag (23.11.2022) kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 36-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Edigheimer Straße. Die Polizeikräfte stellten fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Der Ludwigshafener wurde in die Dienststelle gebracht, wo ihm eine ...

  • 23.11.2022 – 14:07

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Täuschung fiel auf - Anzeigen wegen Falschaussagen

    Kall-Sistig (ots) - Ein Mann (30) aus Kall fuhr am 26. Juni 2022 auf der Bundesstraße 258 bei Sistig mit seinem Pkw zu schnell. Er wurde durch eine Geschwindigkeitsmessanlage erfasst. Der Fahrer besaß keinen Führerschein und gab zusätzlich an, dass er dieses Fahrzeug nicht gefahren sei, sondern eine andere Person. Der Mann (ebenfalls ein 30-jähriger Kaller), der angeblich gefahren sein soll, gab selbst an, dass er ...

  • 21.11.2022 – 13:32

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Gestohlene Fahrräder: Polizei sucht Eigentümer

    Krefeld (ots) - Bei Razzien gegen Diebesbanden konnte die Polizei Krefeld an die 60 gestohlene Fahrräder sicherstellen, darunter viele E-Bikes. Nicht alle konnten anhand von Anzeigen und Rahmennummern ihren Eigentümern zugeordnet werden. Damit auch alle anderen die Chance haben, ihr geklautes Rad wiederzubekommen, zeigt die Polizei auf ihrer Facebook-Seite Fotos von bislang herrenlosen Fahrädern und bittet ihre ...