Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 15.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Erkelenz-Hetzerath: Hohenbuscher Straße - Geilenkirchen-Hatterath: Professor-Mendel-Straße (BTM) - Heinsberg: Carl-Severing-Straße - Heinsberg-Kempen: Kempener Straße - Hückelhoven: Landstraße 117 - Übach-Palenberg-Holthausen: ...

  • 14.08.2022 – 07:20

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Verfolgungsfahrt

    Höxter (ots) - Am Freitag Abend, gegen 22.40 Uhr, wurde der Polizei Höxter ein unsicher fahrender Pkw auf der B 64 in Höxter gemeldet. Ein Streifenwagen der Polizei Höxter konnte den Pkw aufnehmen und Anhaltezeichen geben. Der Pkw-Fahrer missachtete die Anhaltezeichen und fuhr über die B 64 weiter in Richtung Holzminden. In der Innenstadt von Holzminden hielt der Pkw schließlich an, Fahrer und Beifahrerin wurden einer Kontrolle unterzogen. Ein Streifenwagen der Polizei ...

  • 12.08.2022 – 00:40

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Kurze Verfolgungsfahrt Zeugen gesucht

    Masburg (ots) - Am Donnerstag, 11.08.2022, gegen 17 Uhr sollte ein 33 Jahre alter Fahrzeugführer aus dem der VG Kaisersesch in Masburg kontrolliert werden. Der Fahrer hielt den von ihm geführten schwarzen BMW nicht an, sondern versuchte sich mit gefährlichen Überholmanövern und hoher Geschwindigkeit über die K13 der Kontrolle zu entziehen. Letztlich hielt er in der Nähe von Urmersbach nach leichter Kollision mit ...

  • 11.08.2022 – 15:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschendiebe greifen unbemerkt zu

    Kaiserslautern (ots) - Taschendiebe waren am Mittwoch im Stadtgebiet aktiv - und leider auch erfolgreich. Bei der Polizei wurden bislang zwei Anzeigen zu Geldbeutel-Diebstählen erstattet. Betroffen war unter anderem eine 69-jährige Frau, die am Vormittag in der Augustastraße einkaufte. Sie hatte einen Einkaufskorb bei sich und ihre Geldbörse darin abgelegt. Zwischen 10.30 und 10.35 Uhr nutzten unbekannte Täter ...

  • 11.08.2022 – 12:46

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220811.3 Albersdorf: Vorsicht vor Telefonbetrügern

    Albersdorf (ots) - Aktuell sind Telefonbetrüger im Kreis Dithmarschen aktiv. Am Mittwoch ist es ihnen durch das Vorgaukeln einer unwahren Geschichte gelungen, einer Seniorin mehrere tausend Euro abzunehmen. Gestern und heute erreichten die Polizei immer wieder Anzeigen von Menschen, die betrügerische Anrufe oder Nachrichten per Telefon oder WhatsApp erhielten. Stets tischten die Gauner unwahre Sachverhalte auf, gaben ...

  • 10.08.2022 – 14:40

    PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-HG: Einbruch in Gaststätte an Schwimmbad +++ Verkehrskontrolle führt zu mehreren Anzeigen +++ Feuerwehr löscht Bodenbrand im Wald bei Oberursel

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbruch in Gaststätte an Schwimmbad, Wehrheim, Rodheimer Straße, 08.08.2022, 22.00 Uhr bis 09.08.2022, 06.30 Uhr (pa)In der Nacht zum Dienstag hatten es Einbrecher in Wehrheim auf eine Gaststätte abgesehen. Zwischen 22.00 Uhr abends und 06.30 Uhr am Morgen drangen Unbekannte auf ...

  • 10.08.2022 – 14:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Elf zu schnell in einer Stunde

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Sechs Anzeigen und fünf Verwarnungen - das ist die Bilanz einer einstündigen Verkehrskontrolle am Dienstagmorgen auf der B37 bei Hochspeyer. Mit dem Lasermessgerät nahmen die Einsatzkräfte in Höhe des Industrieparks die Geschwindigkeit der vorbeikommenden Fahrzeuge ins Visier. In diesem Bereich ist maximal Tempo 70 erlaubt. Fünf Fahrer kamen mit einer kostenpflichtigen ...

  • 10.08.2022 – 08:56

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Illegale Müllablagerung - Unfallflucht - Schließfächer aufgehebelt - Fahrzeug beschädigt - Im Keller gegrillt - Verschiedenes

    Aalen (ots) - Aalen-Ebnat: Telefone beschlagnahmt Nachdem ein 59-Jähriger am Dienstagabend zwischen 20.15 Uhr und 23 Uhr über 40mal den Notruf von Polizei und Rettungsdienst gewählt hatte, obwohl er sich nicht in einer Notlage befand und damit den Dienstbetrieb erheblich störte, beschlagnahmten Beamte des ...

  • 09.08.2022 – 16:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gefährliche Körperverletzung

    Offenburg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Hauptstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Gegen 1 Uhr meldete ein 26-jähriger Mann, dass er von einem ihm Unbekannten aus ungeklärten Gründen mit einem Ast angegriffen worden sei. Bereits zuvor soll der Tatverdächtige versucht haben dem Mittzwanziger sowie seinem flüchtigen Bekannten körperlich anzugehen. Aufgrund der Beschreibung ...

  • 09.08.2022 – 15:59

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: "All you can eat" auf die illegale Art

    Kaiserslautern (ots) - Zechbetrüger haben einen Gastwirt in Kaiserslautern um sein wohlverdientes Geld geprellt. Am Montag erstattete der 46-jährige Mann gleich mehrere Anzeigen. Demnach haben sich in den vergangenen Tagen insgesamt fünf Personen in seinem Restaurant in der Mainzer Straße sozusagen den "Bauch vollgeschlagen", anschließend aber das Lokal verlassen, ohne zu bezahlen. Alle fünf hatten Essen vom Buffet ...

  • 09.08.2022 – 15:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl, Neumühl - Verfolgungsfahrt endet in Anzeigen

    Kehl (ots) - Zu einer Verkehrskontrolle kam es am Montagnachmittag durch die Beamten des Polizeireviers Kehl am Turnhallenweg. Gegen 13:55 Uhr beobachteten die Einsatzkräfte zwei Personen die mit einem Roller den linksseitigen Gehweg der Elsässerstraße befuhren. Hierbei trug der Mitfahrer keinen Schutzhelm, weshalb sich die Beamten zu einer Verkehrskontrolle entschlossen. Noch bevor sich die Streife zu erkennen geben ...

  • 09.08.2022 – 13:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unter Drogen und ohne Führerschein zur Polizei-Vernehmung

    Kaiserslautern (ots) - Gleich zwei Anzeigen hat sich eine Frau aus dem Landkreis am Montag eingehandelt. Die 36-Jährige kam am Vormittag zu einem Vernehmungstermin ins Polizeipräsidium - dabei wurde bekannt, dass sie mit dem Auto angereist war, obwohl sie aktuell keine Fahrerlaubnis besitzt, und dass sie am Wochenende Drogen konsumiert hat. Die Frau wurde daraufhin ...