Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 10.04.2020 – 12:29

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung

    53909 Zülpich (ots) - An der Ecke Martinstraße/Am Bildchen trafen sich Mittwochnachmittag (16.40 Uhr) vier Personen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Gegen die Männer aus Zülpich, Euskirchen und Mechernich wurden wegen des Verstoßes gegen die Schutzverordnung Anzeigen gefertigt. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 ...

  • 10.04.2020 – 12:27

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung

    53909 Zülpich-Zülpicher Gasse (ots) - Donnerstagnachmittag (17.00 Uhr) trafen sich hier fünf Personen um gemeinsam Bier zu trinken. Gegen die 17 bis 20 Jährigen Männer aus Zülpich wurden entsprechende Anzeigen gefertigt. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: ...

  • 10.04.2020 – 12:26

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung

    53879 Euskirchen Bahnhof (ots) - Donnerstagabend (20.00 Uhr) traf sich zum wiederholten Mal eine polizeibekannte 18-Jährige aus Blankenheim mit Freundinnen (19 und 20 Jahre) aus Nörvenich und Erftstadt auf der Zugangstreppe des Bahnhofes. Sicherheitsabstände wurden nicht eingehalten. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. Die Bußgelder für die 18-Jährige werden gemäß bestehendem Bußgeldkatalog erhöht. ...

  • 10.04.2020 – 12:24

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung

    53881 Euskirchen Billiger- Wald (ots) - Donnerstagabend (22.10 Uhr) trafen sich drei Männer und eine Frau im Alter von 20 bis 22 Jahren auf einer Wiese im Billiger Wald. Auch hier wurden keinerlei Sicherheitsabstände eingehalten. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: ...

  • 10.04.2020 – 07:54

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Südring/ Treffen im Pkw

    Coesfeld (ots) - In einem schwarzen Mercedes trafen sich drei junge Männer am Gründonnerstag (09.04.) gegen 13 Uhr auf dem Südring in Dülmen. Da die drei Dülmener damit gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen haben, legten Polizisten Anzeigen vor. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ...

  • 09.04.2020 – 19:05

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Corona-Soforthilfen - Vorsichtig vor Fakeseiten im Internet

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Landesweit gehen derzeit Anzeigen von Menschen bei der Polizei ein, die sich im Internet um Corona-Soforthilfen bewerben wollten. Dabei sind sie auf gefälschte Seiten geleitet worden, die offensichtlich die Daten der Antragsteller abgreifen wollten. Auch bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh sind bereits Anzeigen erstattet ...

  • 03.04.2020 – 18:26

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 76 Corona-Verstöße bisher geahndet

    Neubrandenburg (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen, Mecklenburgische Seenplatte) hat es bisher etwa 700 Einsätze der Polizei im Zusammenhang mit Corona gegeben. Dabei wurden 76 Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz aufgenommen. Es handelt sich zum Beispiel um Verstöße gegen das Kontaktverbot (etwa Garten-Partys oder ...

  • 03.04.2020 – 14:44

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Verkehrskontrolle in Putbus - Anzeigen aufgenommen

    Putbus (ots) - Am gestrigen Abend (02.04.2020), gegen 17:15 Uhr, kontrollierten die Beamten des Polizeihauptrevieres Bergen in Putbus einen 37-jährigen Pkw-Fahrer, der scheinbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Der VW-Fahrer befand sich zur besagten Zeit in Ketelshagen als die Beamten ihn anhielten, eine Verkehrskontrolle durchführten und dabei u.a. die Personalangaben überprüften. Hierbei stellte sich ...

  • 02.04.2020 – 13:42

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Zu früh gestartet

    Rostock (ots) - Am 1. April 2020 führten gegen 19.45 Uhr Polizeibeamte auf der B105 im Rostocker Stadtteil Evershagen eine Verkehrskontrolle durch. Der Pkw-Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis aushändigen. Eine Überprüfung ergab, dass gegen den 39-jährigen Rostocker eine Fahrerlaubnissperre für noch vier Tage vorliegt. Im weiteren Verlauf wurde ein Drogentest durchgeführt, der auf Amphetamine und Kokain anschlug. Insofern ist dem Fahrer anschließend Blut in ...

  • 02.04.2020 – 12:46

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Urkundenfälschung in Bockhorn - ungültige und nicht für das Leinkraftrad bestimmte Kennzeichen angebracht

    Bockhorn (ots) - Am Mittwochnachmittag, 01.04.2020, wurde gegen 15:30 Uhr in der Uhlhornstraße ein Kleinkraftrad angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass an diesem Fahrzeug nicht mehr gültige und nicht für dieses Fahrzeug ausgegebene Versicherungskennzeichen angebracht ...

  • 02.04.2020 – 12:26

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung

    53879 Euskirchen (ots) - Mittwochabend (18.30 Uhr) stellte eine Polizeistreife zum zweiten Mal das gleiche Fahrzeug auf dem Parkplatz der Marienschule am Basingstoker Ring fest. Zuvor hatte man den drei männlichen Insassen (20 und 21 Jahre alt) bereits auf die Coronaschutzverordnung hingewiesen und den Männern entsprechende Platzverweise erteilt. Als die drei Euskirchener jetzt die Polizeistreife erblickten, stieg einer ...

  • 02.04.2020 – 11:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Nicht nur führerscheinrechtliche Folgen

    Offenburg (ots) - Nachdem Zeugen am Mittwochnachmittag gegen 15:45 Uhr meldeten, dass mehrer Jugendliche sich im Bereich des `Habichtwegs` aufhalten sollen, eng zusammenstehen und möglicherweise Cannabis konsumieren, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Offenburg. Beim Eintreffen der Beamten nahmen die beschriebenen Jugendlichen `die Beine in die Hand` und versuchten sich aus dem Staub zu machen. Drei von ihnen ...

  • 02.04.2020 – 09:03

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Soest - In Gewahrsam genommen

    Soest (ots) - Der Polizei fiel am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ein 30-jähriger Soester auf, der sich mit circa fünf weiteren Personen am Busbahnhof in Soest aufhielt und andere Fahrgäste an der Bushaltestelle anpöbelte. Da der mit 1,74 Promille angetrunkene Soester am gleichen Tag bereits schon einmal einen Platzverweis für den Bereich erhalten hatte und sich weiterhin uneinsichtig und aggressiv verhielt ...

  • 01.04.2020 – 12:55

    Polizei Hagen

    POL-HA: Drogenfund im geparkten Auto - Zwei Anzeigen

    Hagen (ots) - Am Mittwoch, 01.04.2020, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 00:15 Uhr einen geparkten Mini in der Straße Im Mühlenwert. In dem Fahrzeug saßen drei Personen, was den Beamten zu dieser Zeit seltsam erschien. Während der Überprüfung nahmen die Beamten starken Cannabisgeruch wahr. Zunächst behaupteten die Insassen (18, 18, 19), dass niemand Betäubungsmittel mit sich führe. Auch gefahren ...

  • 01.04.2020 – 10:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Anzeigen nach Auseinandersetzung

    Lahr (ots) - Wegen einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen in der Bertha-von-Suttner-Allee, wurde am Mittwochmorgen gegen 4:50 Uhr die Polizei alarmiert. Wie sich herausstellte, gerieten zwei Verwandte in Streit und schlugen sich dabei auf offener Straße. Ein parkendes Auto wurde im Verlauf der Auseinandersetzung ebenfalls beschädigt. Bei der Intervention durch die Polizei beleidigte der jüngere der Streitenden ...

  • 30.03.2020 – 14:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Stündlich ein Einsatz wegen der Corona-Regeln

    Märkischer Kreis (ots) - Am Wochenende fuhr die Polizei im Märkischen Kreis im Durchschnitt jede Stunde einen Einsatz wegen Verstößen gegen das Kontaktverbot. In einem Supermarkt in Lüdenscheid am Breitenfeld legte sich ein uneinsichtiger Kunde am Samstag kurz nach 12 Uhr mit dem Sicherheitsdienst an. Der hielt den 53-Jährigen an, einen Einkaufswagen zu nutzen. Das wollte der Kunde jedoch partout nicht. Er ...

  • 30.03.2020 – 14:39

    Polizei Essen

    POL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Warnung vor unseriösen Desinfektions-Angeboten

    Essen (ots) - 45127 E.-Stadtgebiet/ 45468 Mh.-Stadtgebiet: Kriminelle versuchen aktuell die Angst vor dem Coronavirus auszunutzen und verunsicherte Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die Maschen und Tricks der Täter sind vielfältig. So versuchten mutmaßliche Kriminelle am Freitag, 27. März, Anzeigen in Tageszeitungen im Ruhrgebiet zu schalten, in ...