Meldungen zum Thema App

Filtern
  • 13.11.2022 – 07:53

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Neuhofen - Betrugsdelikt über whats App durch angebliche Tochter

    Neuhofen (ots) - Am Freitag, den 11.11.2022, beanzeigte ein Ehepaar einen Betrugsversuch über whats App durch ihre angebliche Tochter. Hierbei gaben sich Betrüger als die Tochter des Ehepaars aus und gaben an, dass ihr Handy defekt sei und sie auf Grund dessen eine neue Telefonnummer habe, über welche im weiteren Verlauf kommuniziert wurde. Im Folgenden wurde das ...

  • 07.11.2022 – 13:46

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cyberkriminalität WhatsApp

    Linz (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch gefakte WhatsApp Nachrichten angezeigt. Jeweils sendeten unbekannte Täter unter der Legende des Sohnes eine WhatsApp an die Geschädigten und suggerierten eine dringende Notlage. Es wurde um Überweisung gebeten, da angeblich die Banking App nicht funktioniere. In keinem Fall kam es zum Schadenseintritt. ...

  • 03.11.2022 – 10:35

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Strafe wegen Blitzer-App

    Waldsee (ots) - Aufgrund eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes wurde ein 59-jähriger aus Ludwigshafen am Mittwochmittag in der Ludwigstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte im Fahrzeuginneren, in Höhe der Geschwindigkeitsanzeige im Lenkrad, ein Mobiltelefon mit betriebsbereiter, geöffneter Blitzer-App festgestellt werden, deren Nutzung verboten ist. Die Nutzung einer sogenannten Blitzer-App am Steuer ist verboten. Das Bußgeld ...

  • 20.10.2022 – 09:39

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus

    Menden (ots) - Ein 34-jähriger Mendener erhielt am Mittwochnachmittag einen Anruf seiner angeblichen Bank. Man teilte ihm mit, dass man auf seinem Konto verdächtige Aktivitäten festgestellt habe. Um diese Aktivitäten zu stornieren, müsse er mittels der Banking-App auf dem Smartphone eine Stornierung durchführen. Der 34-Jährige folgte auf seinem Smartphone anschließend den telefonischen Anweisungen der Betrüger in ...

  • 18.10.2022 – 12:59

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS/W Online-Betrüger geben sich als Familienmitglieder aus

    Wuppertal (ots) - Remscheid - Gestern (17.10.2022) kam es zu einem versuchten Betrug über eine Messaging-App. Eine 60-Jährige wurde schriftlich über eine App auf ihrem Mobiltelefon kontaktiert. Der vermeintliche Betrüger meldete sich unter einer unbekannten Nummer und gab an, dass er ihr Sohn sei und Geld benötigen würde. Die Frau entschied sich keine Überweisung zu tätigen und kontaktierte die Polizei. Wuppertal ...

  • 19.07.2022 – 14:09

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Betrug "Europol"-Masche

    Heidelberg-Rohrbach (ots) - Am Montagvormittag kurz nach 11 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus Rohrbach einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten. Dieser gab gegenüber der Frau an, dass sie in Geldwäsche- und Betäubungsmittelgeschäfte involviert wäre. Um zu verhindern, dass gewaschenes Geld auf ihr Konto gelangt, müsse sie nun den Zugriff dieses gewähren. Die verunsicherte Frau gab sodann ihre Kontodaten ...

  • 18.07.2022 – 13:30

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0440 --Kommissar Smartphone überführt Einbrecher--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, OT Weidedamm, Gandersheimer Straße Zeit: 18.07.2022, 3 Uhr Ein Einbrecher drang in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Haus in Findorff ein. Der Dieb entwendete unter anderem ein Smartphone und flüchtete. Mit Hilfe einer App konnte er geortet und vorläufig festgenommen werden. Der Einbrecher stieg durch ein auf Kipp ...

  • 07.07.2022 – 16:21

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Telefonbetrüger erfolgreich

    Bocholt (ots) - Ob telefonisch oder per WhatsApp-Nachricht - in Bocholt hatten Betrüger gleich in zwei Fällen Erfolg. Eine 84-jährige Bocholterin fiel am Dienstag, 05.07.2022, der WhatsApp-Masche zum Opfer. Mit einer ihr unbekannten Nummer wurde sie über die App angeschrieben, wobei der Täter behauptete, ihr Sohn zu sein. Sein Handy sei kaputt und er bräuchte Geld für die Reparatur. Sie schrieben eine Weile ...

  • 05.07.2022 – 11:54

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug per Whats App

    Hochsauerlandkreis (ots) - Medebach Ein unbekannter Täter erlangte durch das Vorspielen falscher Tatsachen einen hohen Geldbetrag von einer Frau. Der Täter gab sich über Whats App als ihr Sohn aus. Er schrieb der Frau, dass er sein Handy verloren zu habe und wies die Dame an, eine angeblich fällige Rechnung für ihn an ein bestimmtes Konto zu überweisen. Das tat die Frau dann auch. Später, bei einem Gespräch mit ihrem Sohn, stellte sich heraus, dass sie Opfer eines ...

  • 02.07.2022 – 18:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Rentnerin ermittelt für die Polizei

    Linz/ Bad Hönningen (ots) - Eine 80-jährige Frau aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag ein Smartphone gefunden. Die erfindungsreiche Rentnerin war nicht nur ehrlich, sondern führte zudem auch noch eigenständig Ermittlungen durch. So konnte sie über eine installierte App den vollständigen Namen inklusive Geburtsdatum des Verlieres ermitteln, so dass der Gegenstand aufgrund der guten Ermittlungstätigkeit wieder ...

  • 01.07.2022 – 10:23

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Erfolgreicher Betrug mit "Whatts-App" Masche

    Rheinbrohl (ots) - Immer wieder werden Menschen in Betrugsabsicht via Whatts-App angeschrieben. Es wird vorgegeben, dass Ein naher Angehöriger, meist Kinder oder Enkel eine neue Handy-Nummer habe. Als Hintergrund wird oft der Verlust oder sonstige Unbrauchbarkeit des eigentlichen Handy beschrieben. So auch in diesem Falle. Ein bislang unbekannter Täter gab sich in der oben beschriebenen Weise als Sohn der 64 jährigen ...