Meldungen zum Thema Aufzug

Filtern
  • 25.04.2022 – 20:09

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in der Landeshauptstadt Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 25.04.2022 fand ab 18:00 Uhr eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und zog durch die Innenstadt bis zum Grunthalplatz. An der Versammlung nahmen in der Spitze ca. 460 Personen teil. Innerhalb des Aufzuges wurde von einem Teilnehmer unbefugt die Bundesdienstflagge gezeigt. Ein entsprechendes ...

  • 19.04.2022 – 08:50

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Versammlung am 16.04.2022

    Gifhorn (ots) - Am Samstagvormittag versammelten sich zwischen 11:00 Uhr und 12:15 Uhr etwa 65 Personen auf dem Schillerplatz zu einer Antikriegsdemo mit anschließendem Aufzug. Dieser führte vom Schillerplatz über die Bodemannstraße, Lindenstraße, Herzog-Franz-Straße und den Steinweg zurück zum Schillerplatz. Die Versammlung verlief störungsfrei und ohne nennenswerte Vorkommnisse. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Gifhorn Pressestelle Marie-Charlott Seffer ...

  • 19.04.2022 – 07:36

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Versammlung am 18.04.2022

    Gifhorn (ots) - Im Verlauf des Montagabends fanden im Stadtgebiet von Gifhorn zwei Versammlungen unter Beteiligung von etwa 165 Personen statt. Auf dem Schillerplatz versammelten sich um 18:10 Uhr 10 Personen unter dem Motto "Frieden und Freiheit: Menschenwürdiges Leben für alle", welche um 18:30 Uhr endete. An gleicher Örtlichkeit begann im Anschluss ab ca. 18:30 Uhr eine Versammlung unter dem Motto "Transparenter politischer Dialog". Nach einer Anfangskundgebung kam es ...

  • 04.04.2022 – 20:09

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Versammlungen am 04.04.2022

    Gifhorn (ots) - Zwei Versammlungen fanden am Montagabend in Gifhorn statt, beide begannen und endeten auf dem Schillerplatz. Zwischen 18:10 Uhr und 18:25 Uhr kamen dort acht Personen unter dem Motto "Frieden + Freiheit + Selbstbestimmung Grundgesetz bewahren" zusammen. Die Anfangskundgebung der Versammlung unter dem Motto "Transparenter politischer Dialog" begann gegen 18:45 Uhr. Dem anschließenden Aufzug über die ...

  • 04.04.2022 – 19:41

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungen in der Landeshauptstadt Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 04.04.2022 fand ab 18:00 Uhr eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und zog durch die Innenstadt bis zum Grunthalplatz. An der Versammlung nahmen in der Spitze ca. 330 Personen teil. Weiterhin fand am gleichen Abend ab 18:30 Uhr am Rande des Grunthalplatzes eine Protestversammlung mit 12 Teilnehmern ...

  • 03.04.2022 – 18:42

    Polizei Bochum

    POL-BO: Abschlussmeldung: Versammlungen in Herne verliefen friedlich

    Herne (ots) - Die Polizei hat am heutigen Sonntag, 3. April, mehrere Versammlungen mit Corona-Bezug auf dem Herner Stadtgebiet begleitet. Dazu wird auf die Pressemitteilung vom 1. April verwiesen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5187055. Der heutige Aufzug führte nicht wie ursprünglich vom Veranstalter erwartet rund 4.000 Menschen, sondern lediglich ...

  • 03.04.2022 – 17:09

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Versammlung am Sonntag, 3. April in Bad Kreuznach

    Bad Kreuznach (ots) - Für Sonntag, den 3. April 2022 wurde bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach auf Grundlage des Art. 8 GG eine Versammlung angemeldet. Die Versammlung richtete sich entsprechend der Anmeldung "gegen die Diskriminierung der russischsprachigen Mitbürger in Deutschland, gegen Krieg/Kriege, gegen Faschismus/Nazismus". Die Versammlung mit ca. 450 Teilnehmern führte nach einer Kundgebung auf der ...

  • 02.04.2022 – 10:00

    Polizei Bochum

    POL-BO: Mehrere Versammlungen in Herne erfordern polizeiliche Begleitung Herne

    Herne (ots) - Am Sonntag, 3. April, wird es in den Nachmittags- und Abendstunden aufgrund mehrerer Versammlungen mit Corona-Bezug in Herne-Wanne zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Aufzug, zu dem der Veranstalter rund 4000 Teilnehmende erwartet, wird von der Dorstener Straße bis zur Berliner Straße und zurück führen. Auch an den Gegenveranstaltungen werden mehrere ...

  • 31.03.2022 – 12:59

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung für den Bereich Friesoythe

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - "Friedensmarsch - gegen den Ukrainekrieg" Am heutigen Donnerstag, dem 31. März 2022 in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.15 Uhr, hat eine angemeldete Versammlung unter dem Motto "Friedensmarsch - gegen den Ukrainekrieg" des Albert-Magnus-Gymnasiums Friesoythe, stattgefunden. Ca. 900 Schüler/innen und Lehrer/innen nahmen an dem friedlichen Aufzug durch Friesoythe teil. Aus ...