Meldungen zum Thema Austausch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPRP: Innenminister Lewentz ehrt Kooperation zwischen den Eulen Ludwigshafen und der Polizei - "Wir gemeinsam für LU"
Mainz (ots) - Am 30.05.2022 zeichnete Innenminister Roger Lewentz, gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz das Projekt "Wir gemeinsam für LU", eine Kooperation zwischen der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 mit dem Handballbundesligisten "Eulen Ludwigshafen" mit dem dritten Platz des ...
mehrPOL-NOM: Fahrradfahrer genötigt
Bad Gandersheim (ots) - Kalefeld, L525 Nienstedt - Westerhof, Samstag, 21.05.22, 09.05 Uhr KALEFELD (schw) - Am Samstag, 21.05.22, gegen 09.05 Uhr befuhr ein 27-jähriger Duderstädter mit seinem Fahrrad die L525 zwischen den Ortschaften Nienstedt und Westerhof. Im Verlauf dieser Strecke wurde er von einem Pkw Opel Vectra überholt und durch Verringerung der Geschwindigkeit des Pkw zum Anhalten genötigt. Bei einem anschließenden persönlichen Austausch zwischen dem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bad Nauheim: Polizeiliche Beratung auf dem Wochenmarkt
Friedberg (ots) - Wichtige Informationen und Hinweise erhalten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 24. Mai, am Info-Stand der Polizei auf dem Wochenmarkt. Die Kriminalpolizeiliche Beraterin Sylvia Jacob und der Schutzmann vor Ort, Bernd Büthe, informieren zwischen 13 Uhr und 16 Uhr gemeinsam über die Themen Fahrraddiebstahl, Einbruchschutz und Betrugsmaschen. Interessierte erhalten Informationen zu den aktuell ...
mehrPOL-LWL: Falscher Sohn betrog Frau mit WhatsApp-Masche - 75 Fälle seit Jahresbeginn registriert
Ludwigslust-Parchim (ots) - Seit Jahresbeginn registriert die Polizei zunehmend Betrugsdelikte mit der sogenannten WhatsApp-Masche. Dabei erhalten die Opfer unangekündigt eine Nachricht, in der sich die Betrüger meist als Tochter oder Sohn ausgeben, denen angeblich das Smartphone kaputt bzw. verloren gegangen sei oder die angeblich eine neue Rufnummer für ihr ...
mehrPOL-OG: Kehl - Fußgängerin angefahren, Hinweise erbeten
Kehl (ots) - Zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw kam es am Montagmorgen im Bereich der Straßburger Straße/Großherzog-Friedrich-Straße. Die 27-jährige Fußgängerin wurde dort um 7:15 Uhr von einem silberfarbenen Kleinwagen erfasst. Nach einem Gespräch mit der unbekannten Fahrzeugführerin setzte diese ihr Fahrt fort, ohne sich um den Austausch der Personalien zu kümmern. Die ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Konzert des Polizeiorchesters Niedersachsen auf den 14. Juni 2022 verschoben
Lingen (ots) - Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona Virus möchten wir Sie über folgendes informieren: Das Konzert des Polizeiorchesters Niedersachsen am 10. Mai 2022 ist leider abgesagt. Ein Ausweichtermin gibt es aber bereits. Das Konzert wird auf den 14. Juni 2022 um 19.30 Uhr verschoben. Die Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit und ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / Polizei sucht Geschädigten nach Auffahrunfall
Lübeck (ots) - Bereits am Donnerstag (21.04.) ereignete sich am frühen Nachmittag ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW im Padelügger Weg. Nachdem die mutmaßliche Unfallverursacherin anhielt, fuhr der Geschädigte weiter. Ein Austausch der Personalien hat nicht stattgefunden. Die Polizei in Buntekuh hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 13:30 Uhr ...
mehrPOL-DO: Auseinandersetzung an der Eberstraße: Polizei Dortmund verstärkt ihre Präsenz und steht im engen Austausch mit den Veranstaltern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0433 Nach einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung im Bereich der Osterkirmes verstärkt die Dortmunder Polizei ihre Präsenzmaßnahmen und steht im engen Kontakt mit den Veranstaltern. Drei Jugendliche waren am gestrigen Mittwochabend (13. April) durch Messerstiche leicht verletzt ...
mehr- 3
POL-HAM: Kubera auf Bezirksstreife in Hamm-Rhynern
mehr POL-BI: Warnung vor Betrug mit Handy Messaging-Dienst
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger täuschten am Mittwoch, 06.04.2022, einen Bielefelder und erlangten als vermeintliche Tochter, nach dem Austausch von Nachrichten in einem Messaging- Dienst, Geld. Gegen 11:00 Uhr erhielt ein Bielefelder eine Nachricht über einen Messaging-Dienst von einer ihm unbekannten Handynummer. Der Verfasser gab vor, seine Tochter zu sein und aufgrund ihres defekten Handys von einem ...
mehrPOL-OG: Lauf - Fehler beim Datenaustausch, Geschädigter Pkw-Lenker gesucht
Lauf (ots) - Nach einem Unfall im Bereich Friedhofstraße am Dienstag, den 22. März, gegen 19:45 Uhr hatten sich die Beteiligten ohne Hinzuziehung der Polizei geeinigt. Im Nachgang stellte sich jedoch heraus, dass beim Austausch der Daten ein Fehler unterlaufen war. Um einem entgegenkommenden LKW die Durchfahrt im Bereich einer Engstelle in der Friedhofstraße zu ...
mehr
POL-ST: Metelen, Motorradkontrollen der Kreispolizeibehörde Steinfurt
Metelen (ots) - Am Sonntag (27.03.) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizei Steinfurt Kradkontrollen an der Ochtruper Straße durchgeführt. Dabei kam auch ein ziviles Video-Krad zum Einsatz. Bei mehreren motorisierten Zweirädern stellten die Beamten technische Veränderungen fest, die unzulässig waren. In drei Fällen wurde dabei der Austausch der originalen Brems- ...
mehrPOL-LG: Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeidirektion Lüneburg und den Landkreisen im Zuständigkeitsbereich zur Corona-Situation sowie zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
Lüneburg (ots) - Nach einem erfolgreichen ersten Austausch im Januar dieses Jahres fand ein erneuter digitaler Austausch zwischen der Behördenleitung der Polizeidirektion Lüneburg mit den Landräten bzw. der Ersten Kreisrätin der im Zuständigkeitsbereich liegenden Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, ...
mehrPOL-DO: Nach Straftaten in der jüngsten Vergangenheit: Polizeipräsident besucht Moschee in Dortmund für intensiven Austausch
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Bundestagsabgeordnete informiert sich über die Polizeiarbeit im Landkreis Wittmund
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Polizeipräsident und Landrat im guten Austausch
Warendorf (ots) - "Konstruktiv, und intensiv", bilanzierten Landrat Dr. Olaf Gericke und Abteilungsleiterin Polizei Andrea Mersch-Schneider den Besuch des Polizeipräsidenten aus Hamm. Thomas Kubera, der seit einigen Monaten oberster Polizeichef in der Stadt Hamm ist, kam zu einem Antrittsbesuch in das Kreishaus. Beide Behördenleiter gaben positive Rückmeldungen aus ...
mehrPOL-KA: (KA) Eggenstein-Leopoldshafen - Betrunkener verursacht Unfall
Karlsruhe (ots) - Ein 69-jähriger Autofahrer verursachte am Samstag gegen 18.20 Uhr wohl unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall im Ostring. Offensichtlich kam der 69-Jährige mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Nach dem Austausch der Personalien habe der vermeintliche Unfallverursacher sein Fahrzeug geparkt ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPOL-CE: Digitale Informationsveranstaltung der Polizeiinspektion Celle zum Thema "Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern sowie in der Öffentlichkeit stehenden Personen" am 01.03.2022
Celle (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation um Anfeindungen aus dem Umfeld der Querdenker-Szene lädt die Polizeiinspektion Celle herzlich ein, sich am 01.03.2022, um 17 Uhr zu informieren und in den gemeinsamen Austausch zu treten. Eingeladen sind nicht nur Amts-und Mandatsträger, sondern auch ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfallmeldung
Wittlich (ots) - Am 12.02.2022 gegen 12:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz "Fürstenhof" in Wittlich ein Verkehrsunfall zwischen zwei gleichzeitig ausparkenden Fahrzeugen. Ein blauer Ford hat dabei einen grauen VW Golf 3 beim Rückwärtsfahren touchiert. Beide Fahrer begutachteten gemeinsam nach dem Zusammenstoß ihre beiden Autos, konnten aber keinen Schaden feststellen. Daraufhin entfernten sie sich in gegenseitigem Einvernehmen, aber ohne einen Austausch von ...
mehr
POL-KN: (Rottweil) Autos berühren sich im Kreisverkehr
Rottweil (ots) - Im neuen Kreisverkehr auf der Saline haben sich am Samstagnachmittag beim Fahrspurwechsel zwei Autos gestreift. Der Unfall wurde aber erst am Sonntag der Polizei gemeldet, da die 57-jährige Unfallbeteiligte nach dem Austausch der Personalien den Kontrahenten nicht erreichen konnte und eine Unfallflucht vermutete. Wie die Polizei aber feststellte, gab es aber lediglich beim Austausch der Daten einen ...
mehr- 2
POL-BI: Online-Veranstaltung zum Safer Internet Day - Identitätsdiebstahl - Ursachen, Folgen, Vorbeugung- Impulsvortrag mit Möglichkeit zum Austausch
mehr POL-HS: Neuer Bezirksdienstbeamter in Wassenberg
mehrPOL-BOR: Vreden - Radfahrerinnen kollidieren
Vreden (ots) - Zunächst hatten sich die Wege zweier Radfahrerinnen nach einem Verkehrsunfall ohne polizeiliche Aufnahme getrennt. Ein Austausch der Telefonnummern reichte den Beteiligten. Am Abend suchte eine 44 Jahre alte Vredenerin einen Arzt und anschließend die Polizei auf. Sie hatte sich entgegen der ersten Annahme doch verletzt. Zu dem Geschehen auf der Süringstraße war es am Dienstagmorgen gegen 08.00 Uhr ...
mehrPOL-OG: Kehl - Fußgänger von Auto erfasst
Kehl (ots) - Glück im Unglück hatte ein Fußgänger am Dienstagmorgen. Nach bisherigem Ermittlungsstand wollte der 57-jährige Mann gegen 20:00 Uhr einen Fußgängerüberweg in der Oberländerstraße in Höhe der Hauptstraße überqueren. Als er sich in der Mitte der Fahrbahn befand, sei er von einem herannahenden PKW erfasst worden. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Zunächst setzte wohl die PKW-Lenkerin ihre Fahrt ...
mehrPOL-LG: Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeidirektion Lüneburg und den Landkreisen des Zuständigkeitsbereiches zur Coronalage und der zu erwartenden Entwicklung
Lüneburg (ots) - In dieser Woche fand auf Initiative der Polizeidirektion Lüneburg ein übergreifender Austausch zwischen der Behördenleitung der Direktion und der Landrätin und Landräten, beziehungsweise deren Vertreterinnen und Vertreter der im Zuständigkeitsbereich liegenden Landkreise Celle, Harburg, ...
mehr