Meldungen zum Thema Bürgertelefon
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MS: Sieben Versammlungen am 19.07. in der Innenstadt von Münster - Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen möglich - Polizei richtet erneut Bürgertelefon ein
Münster (ots) - Am Samstag (19.07.) finden im Innenstadtbereich von Münster sieben Versammlungen statt. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen insbesondere rund um den Hauptbahnhof. Dort hat erneut eine Privatperson aus dem rechtsextremen Spektrum zu einer Versammlung aufgerufen. Nach ...
mehrPOL-MS: Versammlungen am Samstag - Polizei schaltet Bürgertelefon
Münster (ots) - Am Samstag (31.05.) finden im Innenstadtbereich von Münster sechs Versammlungen statt. Die Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich. Die Polizei schützt die Wahrnehmung des Versammlungsrechts und wird die angezeigten Versammlungen begleiten. Um die erwartbaren Verkehrsbeeinträchtigungen zu reduzieren, wird die Polizei verstärkt im Einsatz sein und Verkehrsmaßnahmen ...
mehrPOL-BI: 2. Pressemeldung zur Versammlungslage am 24.05.2025
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Polizei Bielefeld richtet für die Versammlungslage in der Innenstadt ein Bürgertelefon ein und eine dritte Versammlung wurde angezeigt. Bürger können sich am Samstag, 24.05.2025, ab 09.00 Uhr, an das Bürgertelefon der Polizei Bielefeld unter Tel. 0521/545-2222 wenden. Nachdem zunächst zwei Versammlungen angezeigt worden waren, findet nun noch eine dritte Versammlung in der Zeit ...
mehrPOL-DO: CSD in Dortmund - Kein Platz für Hass und Diskriminierung
Dortmund (ots) - Am 14. September findet der diesjährige Christopher Street Day in Dortmund statt. Die Veranstalter erwarten ca. 3000 Teilnehmende, die sich in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr in Form eines Aufzuges, mit mehreren Festwagen vom Hauptbahnhof durch die Dortmunder Innenstadt bewegen werden. Parallel dazu findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr das ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressegespräch zu Versammlungslagen in Hofheim
Wiesbaden (ots) - Hofheim, Mittwoch, 04.09.2024, 11 Uhr, Am Mittwoch fand in Hofheim am Taunus ein erstes Pressegespräch zu verschiedenen Versammlungslagen am kommenden Wochenende statt. Polizeipräsident Felix Paschek und Bürgermeister Christian Vogt hatten dazu eingeladen. Vom 6. bis 8. September findet in der Stadthalle Hofheim eine Veranstaltung der Partei Alternative für Deutschland" (AfD) statt. In diesem ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressegespräch zu Versammlungslagen in Hofheim
Hofheim (ots) - Hofheim, Mittwoch, 04.09.2024, 11 Uhr, Am Mittwoch fand in Hofheim am Taunus ein erstes Pressegespräch zu verschiedenen Versammlungslagen am kommenden Wochenende statt. Polizeipräsident Felix Paschek und Bürgermeister Christian Vogt hatten dazu eingeladen. Vom 6. bis 8. September findet in der Stadthalle Hofheim eine Veranstaltung der Partei Alternative für Deutschland" (AfD) statt. In diesem ...
mehrPOL-PPTR: Großeinsatz Kröv ++ Einrichtung Bürgertelefon ++
Kröv (ots) - Für Angehörige, Bekannte und Vertreter der Presse wurde im Rahmen des Großeinsatzes in Kröv ein Bürgertelefon und ein Pressezentrum eingerichtet. Bei Fragen rund um die Einsatzlage wenden Sie sich an folgende Erreichbarkeiten: Bürgertelefon: 06541-708255 Pressezentrum: 0261-45098710 Die Einsatzkräfte sind weiterhin mit Hochdruck und unermüdlich vor Ort im Einsatz. Rückfragen bitte an: ...
mehr- 2
FW Mainz: Update 2: Bombenfund in Mainz an der Paul-Denis-Straße: Entschärfung voraussichtlich am Donnerstag, 4. Juli 2024
Ein Dokumentmehr POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einrichtung Bürgertelefon
Aalen (ots) - Beim Krisenstab des Landratsamtes wurde ein Bürgertelefon eingerichtet. Die Bürgertelefonnummer lautet 07151/501-1111. Rückfragen bitte an: Krisenstab Landratsamt Rems-Murr-Kreis Telefon: 07151/5010 Email: ...
mehrPOL-D: Innenstadt - Polizei Düsseldorf - Bürgertelefon zum Rosenmontagszug geschaltet
Düsseldorf (ots) - Montag, 12. Februar 2024 Die Polizei Düsseldorf bietet wie auch im letzten Jahr anlässlich des heutigen Rosenmontagsumzuges ein Bürgertelefon an. Hilfe suchende Bürgerinnen und Bürger können sich unter der Rufnummer 0211 870 5555 bei unserem Service melden und erhalten hier Antworten rund um den Umzug. In dringenden Fällen melden Sie sich ...
mehrFW Flotwedel: Bürgerinformation - Ausfall der Straßenbeleuchtung in Wienhausen
Flotwedel (ots) - Gegenwärtig ist Im Bereich der Ortschaft Wienhausen die Straßenbeleuchtung aufgrund der Hochwasserlage ohne Funktion. Der Verwaltung ist dieser Umstand bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Wir bitten von Anfragen über das Bürgertelefon abzusehen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Im Auftrag der Verwaltung Feuerwehr Flotwedel ...
mehr
FW-OB: Folgemeldung 19:30 Uhr: Vorausschauende Planung für die kommenden Stunden
mehrPOL-OH: Ergänzungsmeldung zur Einbruchsschutzaktion der Polizei Osthessen am Dienstag (08.08.) in Fulda: Temporäres Bürgertelefon eingerichtet
Osthessen (ots) - Ergänzungsmeldung zur Einbruchsschutzaktion der Polizei Osthessen am Dienstag (08.08.) in Fulda: Temporäres Bürgertelefon eingerichtet Osthessen. Sollten Bürgerinnen und Bürger sich unsicher sein, wer sich da am 08. August 2023 gerade auf Ihrem Grundstück befindet oder bestehen Fragen rund um ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Großbrand in Papierfabrik - Stadt Zülpich richtet Bürgertelefon ein - Kriminalpolizei wird Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen - Pressekonferenz
Zülpich-Bessenich (ots) - Die Polizei Euskirchen ist am Freitag (21. Juli) gegen 15.45 Uhr von einem Brandereignis in Zülpich-Bessenich in der Straße Zum Mühlengraben informiert worden. Auf dem dortigen Firmengelände einer Papierfabrik geriet nach bisherigen Erkenntnissen aus bislang ungeklärter Ursache im ...
mehrPOL-PDPS: Waldbrand: Bürgertelefon eingerichtet
Pirmasens - Rodalben (ots) - Die Verbandsgemeinde Rodalben hat unter der Telefonnummer 06331 1410536 ein Bürgertelefon eingerichtet. Betroffene Anwohner und Hilfesuchende können sich dorthin wenden. |erf Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens Pressestelle Telefon: 06331-520-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehrPOL-IZ: 230125.9 Brokstedt: Folgemeldung 2 zu 230125.7 - Zwei Tote nach Angriff im Zug
Brokstedt (ots) - Nach dem Angriff auf Fahrgäste eines Zuges der Regionalbahn am heutigen Nachmittag dauern die Ermittlungen der Itzehoer Kripo in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe an. Vor Ort in Brokstedt sind die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen, der Zug hat den Bahnhof mittlerweile verlassen. Die Identitäten der Getöteten und der Verletzten ...
mehrPOL-IZ: 230125.8 Brokstedt: Folgemeldung zu 230125.7 - Zwei Tote nach Angriff im Zug
Brokstedt (ots) - Nach dem tödlichen Angriff auf Fahrgäste der Regionalbahn am heutigen Nachmittag steht die Identität des Tatverdächtigen fest. Es handelt sich bei ihm um einen 33 Jahre alten, staatenlosen Palästinenser. Der Mann kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Hintergründe der Tat bleiben weiterhin unklar. Für Nachfragen ist ein ...
mehr
POL-H: Polizeieinsatz im Bereich des Südschnellwegs in Hannover - Bürgertelefon geschaltet
Hannover (ots) - Seit Sonntagmorgen, 04.12.2022, sind Polizeikräfte in einem Flurstück in der Leinemasch im hannoverschen Stadtteil Döhren im Einsatz. Die Polizei begleitet dort genehmigte Rodungsarbeiten im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau des Südschnellwegs. Aufgrund der Arbeiten ist der Südschnellweg für den Verkehr voll gesperrt. Die Strecke wird für ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - SAVE THE DATE! - Aktionstag der Polizei
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Aktionstag der Polizei - Präventionsteams der Polizei beantworten Fragen
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Treffen der Innenministerinnen und Innenminister der G7-Staaten vom 16. bis 18. November im Rheingau und in Wiesbaden - Informationen des Polizeipräsidiums Westhessen - Hinweis auf Bürgertelefon
Bad Schwalbach (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 16.11.2022, bis Freitag, 18.11.2022, kommen auf Einladung der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Frau Nancy Faeser, die Innenministerinnen und Innenminister der G7-Staaten zu einer Konferenz im Kloster Eberbach in Eltville, im Kurhaus Wiesbaden und im ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Treffen der Innenministerinnen und Innenminister der G7-Staaten vom 16. bis 18. November im Rheingau und in Wiesbaden - Informationen des Polizeipräsidiums Westhessen - Hinweis auf Bürgertelefon
Wiesbaden (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 16.11.2022, bis Freitag, 18.11.2022, kommen auf Einladung der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Frau Nancy Faeser, die Innenministerinnen und Innenminister der G7-Staaten zu einer Konferenz im Kloster Eberbach in Eltville, im Kurhaus Wiesbaden und im Schloss ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Bundespolizei und Landespolizei trainierten lebensbedrohliche Einsatzlagen im Rostocker Hauptbahnhof
Rostock / Schwerin / Neubrandenburg (ots) - "Wir trainieren für Ihre Sicherheit" - so lautete die Devise für alle Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei in den vergangenen Stunden. In der Nacht vom 26. zum 27. September führte die Bundes- und Landespolizei am Hauptbahnhof Rostock eine der größten Übungen ...
mehr
POL-HRO: Bundespolizei und Landespolizei trainierten lebensbedrohliche Einsatzlagen im Rostocker Hauptbahnhof
Rostock (ots) - "Wir trainieren für Ihre Sicherheit" - so lautete die Devise für alle Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei in den vergangenen Stunden. In der Nacht vom 26. zum 27. September führte die Bundes- und Landespolizei am Hauptbahnhof Rostock eine der größten Übungen in der Geschichte ...
mehrPOL-HRO: LebEL-Übung am Rostocker Hauptbahnhof - Erreichbarkeit für Presse- und Medienvertreter
Rostock (ots) - Heute Abend findet am Rostocker Hauptbahnhof eine gemeinsame Übung von Bundes- und Landespolizei sowie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und der Bahn statt. Alle Informationen und Hintergründe sind in der Pressemitteilung vom 14. September erschienen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5320835). Für Presse- und Medienvertreter ...
mehrPOL-KI: 220422.1 Schwentinental: Bombenentschärfung Schwentinental - geänderte Rufnummer des Bürgertelefons
Schwentinental (ots) - Aufgrund technischer Probleme ist das Bürgertelefon der Stadt Schwentinental im Zusammenhang mit der Bombenentschärfung in der Weinbergsiedlung nur unter der Rufnummer 0171 / 523 5000 zu erreichen. Magnus Gille Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit ...
mehrPOL-PDTR: Schwerer Busunfall in Trier - 14 Verletzte - Bürgertelefon eingerichtet - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Trier und der Polizei
Trier (ots) - Am Trierer Martinsufer hat sich heute Morgen gegen 7.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Schulbus ereignet. In dem VRT-Bus der Linie 25 waren neben dem Busfahrer 35 Kinder, Jugendliche und ein junger Erwachsener. 14 von ihnen wurden mit teils schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei informiert über Versammlungslagen am Samstag in Kassel; Bürger- und Pressetelefone werden geschaltet
Kassel (ots) - Für kommenden Samstag, den 19. März 2022, sind bei der Stadt Kassel mehrere Versammlungen und ein Aufzug im thematischen Kontext der staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angemeldet worden. Nach Einschätzung der zuständigen Behörden besteht aktuell keine konkrete Gefahr für ...
mehrFW-F: Evakuierung und Sperrung wegen Bombenentschärfung am Katharinenkreisel in Frankfurter Stadtteil Bockenheim
mehr