Meldungen zum Thema Bürgertelefon
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Bürgertelefon des Polizeipräsidiums Neubrandenburg stellt Dienst ein
Neubrandenburg (ots) - Das anlässlich der FUSION eingerichtete Bürgertelefon des Polizeipräsidiums Neubrandenburg stellt den Dienst am 01.07.2019 um 19:00 Uhr ein. Bitte nehmen Sie dann wieder Kontakt mit Ihrer örtlich zuständigen Polizeidienststelle auf oder wählen Sie im Notfall die 110 der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Rückfragen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Dillenburg-Niederscheld: Fliegerbombe gefunden Bürgertelefon
Dillenburg (ots) - Die Telefonnummer des eingerichteten Bürgertelefons lautet: (02771) 896-444 Kerstin Müller, Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Lahn-Dill Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hindenburgstr. 21 35683 Dillenburg Tel.: 02771/907 120 Fax: 02771/907 129 E-Mail: ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizeipräsidium Neubrandenburg richtet Bürgertelefon anlässlich des Fusion-Einsatzes ein
Neubrandenburg (ots) - Das Polizeipräsidium Neubrandenburg wird anlässlich des Fusion-Festivals ab kommendem Mittwoch, 26.06.2019, 09:00 Uhr, bis Montag, 01.07.2019, 21:00 Uhr, ein kostenloses Bürgertelefon unter der Telefonnummer 0800 / 770 55 77 einrichten. Unter dieser Rufnummer steht allen Bürgerinnen und ...
mehrFW-BO: Kampfmittelverdacht in Hofstede - Bombenfund bestätigt
Bochum (ots) - An der Bergmannstraße in Hofstede hat der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung eine britische 250 Kilo-Bombe (5 Zentner) freigelegt. Das Kampfmittel verfügt über einen Säure-Langzeitzünder und muss noch heute entschärft werden. Der genaue Evakuierungsradius wird derzeit mit dem Kampfmittelräumdienst abgestimmt, muss aber voraussichtlich auf mindestens 600 Meter erweitert werden. Ab sofort ist ...
mehr- 3
POL-GÖ: (425/2018) Demonstration der Partei "Die Republikaner" am Samstag in Göttingen-Grone - Polizei startet Bürgerinformation mit mehrsprachigen Flyern und kostenlosem Bürgertelefon
Ein Dokumentmehr