Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Meldungen zum Thema Beteiligung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
POL-DU: Stadtmitte: Tag der Kriminalitätsopfer - Informationsveranstaltung in der Marienkirche
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Schulbusses
Wasserliesch (ots) - Am heutigen Vormittag, gegen 07:55 Uhr, ereignete sich in der Ortslage Wasserliesch ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Schulbusses. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr der Schulbus, besetzt mit ca. 30 Kindern, die Mühlenstraße aus Richtung B 419 kommend, dorfeinwärts. An der Einmündung zur Hauptstraße streifte er beim Linksabbiegen aufgrund eines Fahrfehlers eine dortige Hausfassade, so ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Auffahrunfall unter Beteiligung eines Linienbusses - zwei Fahrgäste und eine Autofahrerin leicht verletzt
Tuttlingen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses, bei welchem sich zwei Fahrgäste und eine Autofahrerin leichte Verletzungen zugezogen haben, ist es am Montagnachmittag, kurz nach 15 Uhr, auf der Unteren Hauptstraße etwa im Bereich der Abzweigung Waaghausstraße gekommen. Aufgrund ...
mehrPOL-DO: Verunfallter Linienbus in Dortmund: Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0298 Am gestrigen Montag (18. März) kam es gegen 19 Uhr auf der Julius-Vogel-Straße in Dortmund-Huckarde zu einem Unfall unter Beteiligung eines Linienbusses. Ein 33-jähriger Hertener befuhr mit einem Gelenkbus der DSW21 die Julius-Vogel-Straße in nordöstliche Richtung, als er nach ersten Erkenntnissen aufgrund eines medizinischen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (273) Unfall zwischen Notarztfahrzeug und Pkw
Ansbach (ots) - Am Montagnachmittag (18.03.2024) ereignete sich in Burgoberbach (Landkreis Ansbach) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztfahrzeugs. Zwei Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Der Notarzt fuhr gegen 14:40 Uhr von Burgoberbach kommend in Richtung Winterschneidbach. An der Kreuzung zur B 13 zeigte die Ampel für das Notarztfahrzeug rot. Der Fahrer fuhr unter Nutzung von Sonder- und ...
mehr
POL-HH: 240318-2. Bilanz einer dreitägigen Geschwindigkeitsüberwachung mit Unterstützung des Nordverbundes
Hamburg (ots) - Zeit: 13.03.2024 bis 15.03.2024 Ort: Hamburger Stadtgebiet Letzte Woche, von Mittwoch bis Freitag, fanden im Hamburger Stadtgebiet mit Beteiligung der Länder des Nordverbundes Maßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung statt. Unter der Leitung der Verkehrsdirektion Ost (VD 3) führten mehr als 50 ...
mehrPOL-K: 240315-2-K/LEV "Polizeiliche Verkehrsunfallbilanz 2023" - Einladung zur Pressekonferenz
Köln (ots) - Am Montag (18. März) stellen Polizeipräsident Johannes Hermanns und der Leiter der Direktion Verkehr, Leitender Polizeidirektor Frank Wißbaum, die Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2023 für die Städteregion Köln/Leverkusen und die Autobahnen im Polizeipräsidium vor. Die Polizei Köln wird den ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Mayen 2023
Mayen (ots) - Verkehrsunfallzahlen im Jahr 2023 moderat angestiegen - Anstieg der Verkehrsunfälle mit Personenschäden um 0,9 % - Wie im Vorjahr 2 tödliche Verkehrsunfälle - Anstieg der Verkehrsunfälle unter Beteiligung der Risikogruppe Junge Fahrer um 7,4% Strukturdaten: Durch den Dienstbezirk der Polizeiinspektion Mayen, zu dem die Stadt Mayen mit Ortsteilen, die Verbandsgemeinden Mendig, Maifeld und Vordereifel ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Jugendschutzkontrollen / Testkäufe im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus
Dienstgebiet Polizeiinspektion Straßenhaus (ots) - Im Zeitraum von Mittwochmorgen 08:30 Uhr, bis Mittwochnachmittag 15:00 Uhr, wurden durch die PI Straßenhaus Jugendschutzkontrollen initiiert. Unter Beteiligung des Kreisjugendamtes Neuwied sowie den örtlich zuständigen Ordnungsämtern wurde eine 17-jährige Mitarbeiterin einer Verwaltung als Testkäuferin ...
mehrPOL-K: 240313-2-K Zeugensuche nach Unfall unter Beteiligung eines Streifenwagens
Köln (ots) - Nach einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten am Dienstagabend (12. März) unter Beteiligung eines Streifenwagens in Köln-Höhenberg sucht die Polizei Zeugen. Gegen 20.10 Uhr sind an der Kreuzung Frankfurter Straße/Olpener Straße der Polizeiwagen (Fahrer: 45) und ein Smart (Fahrerin: 34) im Gegenverkehr zusammengestoßen. Nach derzeitigem ...
mehrPOL-RT: Streitigkeiten; Verkehrsunfälle; Küchenbrand; Passanten in Fußgängerzone gefährdet; Fußgängerin nachträglich verstorben;
Reutlingen (ots) - Handfeste Auseinandersetzung (Zeugenaufruf) Zu einer handfesten Auseinandersetzung unter Beteiligung mehrerer Personen ist es am Dienstagnachmittag, kurz vor 17 Uhr, in der Straße Unter den Linden gekommen. Wie bislang bekannt ist, soll zunächst ein 27-Jähriger eine 45 Jahre alte Frau ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 74-Jähriger bei Auffahrunfall schwerverletzt
mehrPOL-ST: Ochtrup, Kontrollstationen an der B 54 Diverse Vergehen festgestellt
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Transporter eines Fahrdienstes verunglückt
Waren (ots) - Am 11.03.2024 kam es auf der K10 zwischen den Ortschafen Groß Vielen und Ankershagen zu einem Unfall unter Beteiligung eines Transporters für Menschen mit Behinderungen, bei welchem der Fahrer schwer und ein weiterer Insasse leicht verletzt wurde. Gegen 12:10 Uhr befuhr der Fahrer des PKW mit einem Kind den o.g. Verbindungsweg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und ...
mehrPOL-SLS: Vollstreckung eines Haftbefehls nach Körperverletzungsdelikt in Dillingen
Dillingen (ots) - In der Nacht vom 9. auf den 10. März 2024 wurde der Polizeiinspektion Saarlouis ein Körperverletzungsdelikt in einer Dillinger Gaststätte unter Beteiligung von drei Personen gemeldet. Bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden, welche einen stark ...
mehrPOL-PDWIL: SUV überholt Motorroller, Fahrerin stürzt und verletzt sich leicht
Piesport (ots) - Am Samstag, 09.03.2024, ereignete sich gegen 12:30 Uhr auf der L 50 zw. Klausen und Piesport ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Kleinkraftrads und einem Pkw. Der Motorroller befuhr die L 50 aus Richtung Klausen kommend in Richtung Piesport. In der letzten Rechtskurve vor der Ortslage wurde die 15jährige Fahrerin aus einer nahen ...
mehrFreiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck
FW Sonsbeck: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall mit Motorrad in Hamb
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Unfall mit tödlich verletzter Person
Arnsberg (ots) - Am Donnerstag gegen 15:30 Uhr kam es in Arnsberg zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person. Ein 67-jähriger Autofahrer aus Arnsberg befuhr die B229 in Fahrtrichtung A46 als er aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur abkam und über die Gegenfahrbahn einen Graben fuhr. Der 67-Jährige wurde durch Rettungskräfte schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, in welchem er ...
mehrPOL-KLE: Kranenburg - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kleve und der Polizei Kleve / Cannabis-Plantage mit über Tausend Pflanzen entdeckt / Vier Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft
mehrPOL-PDWIL: Alkoholisierter Unfallverursacher flüchtet mit Sattelzug von der Unfallstelle - Korrektur Unfalltag
Gerolstein (ots) - Am Dienstag, den 05.03.2024, wurde der Polizeiwache Gerolstein gegen 11:20 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Sattelzuges gemeldet. Auf der Bundesstraße 410 zwischen Büdesheim und Lissingen soll dieser nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und mit der Schutzplanke kollidiert ...
mehrPOL-PDLD: Annweiler - Mit der Motorradsaison starten die ersten Kontrollen im Wellbachtal
Annweiler am Trifels (ots) - Mit Beginn des Monats März und den ersten warmen Tagen startet jährlich die Motorradsaison. Vor allem beliebte Strecken wie die kurvige B48 im Wellbachtal in Richtung Johanniskreuz und zurück sind Ziel vieler Zweiradfahrer. Im Bereich des Wellbachtales wurden der Polizei Landau und Annweiler in der vergangenen Saison insgesamt 23 ...
mehrPOL-GT: Kooperative Kontrollen in Gütersloh
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Unter Beteiligung mehrerer Behörden haben am vergangenen Freitagabend (01.03.) kooperative Kontrollen, insbesondere in Cafés, Imbissen und Kiosken, in Gütersloh stattgefunden. Die Kontrollen sind Teil des Projekts "Sichere Innenstadt" und sie werden in unregelmäßigen Abständen fortlaufend durchgeführt. Eingesetzt waren neben der Kreispolizeibehörde Gütersloh das Hauptzollamt ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Kürten - Auffahrunfall - 18-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt
mehr
FW-OLL: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Oldenburg - Ein Jahresrückblick: Hohe Einsatzzahlen, großes Engagement und spannende Pläne
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Frontalzusammenstoß auf der K 30
Neuss (ots) - Am Freitag (01.03.), gegen 11:55 Uhr, kam es in unmittelbarer Nähe zu der Kreuzung "Kraftfahrstraße 30 (K 30) / St. Antoniusstraße" zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Pkw, bei dem beide Fahrzeugführer verletzt wurden. Ein 21 Jahre alter Mann aus Neuss befuhr die K 30 aus Richtung Allerheiligen kommend in Fahrtrichtung Hoisten und geriet aus bislang ungeklärten Gründen unweit vor dem ...
mehrPOL-HAM: Motorradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt
Hamm (ots) - Schwer verletzt wurde ein 67jähriger Kradfahrer aus Hamm bei einem Alleinunfall auf der Straße Klosterfeld in Hamm-Rhynern. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der BMW-Fahrer ohne die Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer am Donnerstag, 29. Februar, 10.10 Uhr beim Abbiegen vom Klosterfeld in den Nonnenweg zu Fall. Hierbei verletzte er sich schwer. Er wurde durch die Feuerwehr in ein Hammer Krankenhaus ...
mehr- 2
POL-HS: Verkehrskontrollen durch die Polizei
mehr POL-HR: Verkehrskontrollaktionen unter Beteiligung umfangreicher Einsatzkräfte
mehrPOL-WES: Dinslaken - Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Rad- und Pedelecfahrenden
Dinslaken (ots) - Am 26. Februar führte der Wachbereich Ost einen Schwerpunkteinsatz im Rahmen des strategischen Behördenziels 2 durch. In der Zeit von 10-18 Uhr kontrollierten die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten eine Vielzahl von Rad- und Pedelecfahrenden. Sie erhoben dabei 37 Verwarnungsgelder, ...
mehr