Meldungen zum Thema Betroffene

Filtern
  • 05.08.2019 – 14:04

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Bundespolizei gewährleistet die Luftsicherheit

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 04.08.2019 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach London Heathrow im Handgepäck eines 65-jährigen Deutschen Kleinkalibermunition aufgefunden. Die drei Patronen waren in einer mitgeführten Regenjacke eingenäht. Aufgrund fehlender waffenrechtlicher Bestimmungen fand eine Sicherstellung mit entsprechender Strafanzeige durch die Bundespolizei statt. Ferner wird ...

  • 05.08.2019 – 13:09

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotenes Springmesser

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 03.08.2019 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Jerez de la Frontera im Reisegepäck (Beauty-Case) eines Fluggastes ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz festgestellt und sichergestellt. Die 52-jährige deutsche Staatangehörige wollte mit einem sogenannten "Springmesser" mit nach vorn ...

  • 05.08.2019 – 12:52

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Bei Ausreisekontrolle kurzzeitig verhaftet

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 04.08.2019 erfolgte bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Manchester kurzzeitig die Verhaftung einer 52-jährigen rumänischen Staatsangehörigen durch die Bundespolizei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten einen aktuellen Haftbefehl wegen Diebstahl fest. 2018 zu einer Geldstrafe verurteilt, hatte die Betroffene die festgesetzte Geldstrafe nicht bezahlt ...

  • 01.08.2019 – 11:55

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Vom Airport in die Justizvollzugsanstalt

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 31.07.2019 wurde ein 35-jähriger irakischer Staatsangehöriger durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Gegen den polizeilich schon mehrfach in Erscheinung Getretenen bestanden gleich zwei Haftbefehle aufgrund begangener Diebstahlshandlungen. Zu Geldstrafen von 800,- EUR und 750,- EUR verurteilt, hielt er die vereinbarten Teilratenzahlungen nicht ein und entzog sich der ...

  • 01.08.2019 – 11:49

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Fahren unter Drogen

    Mainz (ots) - Mittwoch, 31.07.2019, 20:08 Uhr bis 20:13 Uhr Ein Mitteiler berichtet, dass ein PKW auf einem Tankstellengelände in der Kreuzstraße stehe und die 34-jährige Fahrerin augenscheinlich unter Einfluss von Drogen wäre. Die Fahrerin kann kontrolliert werden. Sie gibt an, am Vortag wegen ihrer Migräne einen Joint geraucht zu haben. Ein Drogentest reagiert positiv auf das Betäubungsmittel THC. Die Betroffene wird mit auf die Dienststelle genommen, um eine ...

  • 30.07.2019 – 08:56

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Autofahrt unter Alkoholeinfluss

    Ratzeburg (ots) - 30.Juli 2019 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 29.07.2019 - Lauenburg Dank des Hinweises eines Zeugen ist es der Lauenburger Polizei gelungen, die Trunkenheitsfahrt eines Mannes zu beenden. Der Betroffene musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Am 29.07.2019, gegen 20:35 Uhr, meldete sich ein Tankstellenmitarbeiter bei der Polizei, da er bei einem Kunden den Verdacht hatte, dass dieser betrunken ...

  • 18.07.2019 – 13:27

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Hannover (ots) - Am 17.07.2019 erfolgte durch die Bundespolizei die Festnahme eines 24-jährigen Deutschen am Flughafen Hannover. Der Betroffene wurde 2017 wegen des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt, deren Vollstreckung das zuständige Gericht zur Bewährung aussetzte. Nach Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung existierte ein aktueller Haftbefehl. Nach ...

  • 18.07.2019 – 11:28

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Wer ist noch betroffen? Radmuttern an Vorderreifen gelöst

    Olpe (ots) - Am Mittwoch (17. Juli) erstatte gegen 13 Uhr ein 40-Jähriger beim Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Olpe Anzeige und machte Angaben zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. An seinem Fahrzeug wurden die Radmuttern an beiden Vorderreifen gelöst. Da es Hinweise darauf gibt, dass bei mehreren Fahrzeugen Radmuttern gelöst wurden und dies eine Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer ...

  • 17.07.2019 – 10:39

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: 18-Jährige sexuell belästigt - Betroffene und Zeugen gesucht

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Berliner Ring 16.07.2019, 23.00 Uhr Zu einer sexuellen Belästigung kam es am Dienstagabend in der Wolfsburger Innenstadt. Gegen 23.00 Uhr war eine 18 Jahre junge Frau aus Wolfsburg auf dem Fußweg der Rothenfelder Straße in Richtung Berliner Ring unterwegs. Als sie das Amtsgericht passiert hatte, bog sie nach links ab und ging am Berliner ...

  • 17.07.2019 – 10:33

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Schäferhund vermutlich vergiftet

    Lennestadt (ots) - Ein 29-Jähriger erstattete am Dienstag (16. Juli) auf der Polizeiwache in Lennestadt Anzeige, da sein Hund wahrscheinlich den Folgen einer Vergiftung erlag. Bereits am Donnerstag (11. Juli) ging der Betroffene mit seinem Schäferhund im Bereich des Wanderparkplatzes "Foerder Linde" in Grevenbrück spazieren und lies diesen frei laufen. Vermutlich fraß er dabei einen mit Gift gespickten Köder, da der ...

  • 16.07.2019 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Mit Microsoft-Masche Geld erbeutet

    Ahaus (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am Montag ein 76 Jahre alter Ahauser. Unbekannte hatten ihn vormittags angerufen und sich in englischer Sprache als Mitarbeiter von Microsoft ausgegeben. Sie hatten behauptet, seine Computerlizenz sei abgelaufen. Die angeblichen Kosten für die Verlängerung beglich der Mann anschließend über ein iTunes-Guthaben. Dabei behaupteten die dreisten Täter, dass die erste ...

  • 01.07.2019 – 13:21

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 30.06.2019 wurde eine 24-jährige belgische Staatsangehörige bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Marsa Alam (Ägypten) durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Gegen die Betroffene bestand ein aktueller Haftbefehl vom 15.04.2019 wegen Diebstahl geringwertiger Sachen. 2018 zu einer Geldstrafe in Höhe von 360,-EUR verurteilt, beglich sie die ...

  • 01.07.2019 – 10:01

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg-Bahnstadt: Nach Eierwürfen Zeugen gesucht!

    Heidelberg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Stadtteil Bahnstadt mehrere rohe Eier durch offenstehende Fenster und Balkontüren geworfen. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Bislang meldeten sich vier Betroffene beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte und erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die Eier wurden demnach im Zeitraum von 24:00 Uhr am Samstagabend bis um 08:00 Uhr am ...

  • 28.06.2019 – 13:26

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Erst zahlen - dann reisen

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Den Beginn seiner Flugreise hatte sich bereits am 26.06.2019 ein 28-jähriger Deutscher irgendwie anders vorgestellt. Sie endete vorerst bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Istanbul (Türkei) durch die Bundespolizei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten beim polizeilich schon mehrfach in Erscheinung Getretenen einen aktuellen Haftbefehl vom 14.06.2019 fest. 2018 wegen Beleidigung und Verletzung der ...

  • 26.06.2019 – 05:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Autos mit Farbe besprüht

    Lüdenscheid (ots) - In der Nacht zum Dienstag wurden in Lüdenscheid an der Parkstraße mindestens vier Pkw mit Lack besprüht. Die erste Betroffene meldete sich um 6.44 Uhr persönlich bei auf der Polizeiwache und teilte mit, dass noch weitere Fahrzeuge mit grünem und weißem Lack im Umkreis ihres Wagens stünden. Eine Polizeistreife stellte vor Ort Graffiti an vier Fahrzeugen fest. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02351/9099-0. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.06.2019 – 10:46

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: "Falsche Polizeibeamten" erfolgreich - beinahe 30 Anrufe im Attendorner Stadtgebiet

    Attendorn (ots) - Gestern Nachmittag (24. Juni) gingen bei der Polizei beinahe 30 Notrufe ein: Die Melder wollten alle Anzeige erstatten, da sie einen Anruf eines "angeblichen Polizeibeamten" erhielten. Unter den Anrufern befand sich leider auch eine Betroffene, bei der die Telefonbetrugsmasche erfolgreich war. Die Täter erbeuteten einen fünfstelligen Betrag. Die ...

  • 24.06.2019 – 15:06

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Flensburg - Gefälschte Bußgeldbescheide der Polizei Brandenburg per E-Mail

    Flensburg (ots) - Das Kommissariat 9 (Cybercrime) der Bezirkskriminalinspektion Flensburg befasst sich seit einigen Tagen mit einer neuen Betrugsmasche: Betroffene hatten E-Mails erhalten, die angeblich von der Polizei Brandenburg stammten. In diesen wurde ihnen die Begehung einer Ordnungswidrigkeit vorgeworfen. Durch entsprechende Klicks auf die in der E-Mail ...