Meldungen zum Thema Betrugsdelikte

Filtern
  • 12.08.2022 – 15:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Erneutes Auftreten von Telefonbetrügern

    Zweibrücken/Contwig (ots) - Zeit: 11.08.2022, 14:00 Uhr - 16:20 Uhr Ort: 66482 Zweibrücken und 66497 Contwig. SV: Vier Fälle versuchter Telefon- bzw. WhatsApp-Betrugsdelikte ereigneten sich am Donnerstagnachmittag in Zweibrücken (3 Fälle) und Contwig (1 Fall). Eine 55-jährige Frau aus Zweibrücken erhielt eine Whats-App-Nachricht von einer ihr unbekannten Handynummer, in der angeblich ihre Tochter um Überweisung ...

  • 28.07.2022 – 16:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dreiste Betrüger wollen Rentner gleich zweimal schädigen

    Kaiserslautern (ots) - Ein kurioser Fall beschäftigt das Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern. Am Mittwochnachmittag wollte ein 76-Jähriger in einem Fachhandel für Elektronik sogenannte Steam-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen. Dies kam der Verkäuferin komisch vor, weshalb sie die Polizei informierte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde derselbe Senior bereits im April 2022 ...

  • 22.07.2022 – 10:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Donnerstags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Betrugsdelikte angezeigt. Anfang Juni kaufte ein 63-jähriger Mann aus Rheinbreitbach seiner Tochter in einem Internetspiel Zubehör für 2,09 EURO und bezahlte dies über ein Zahlungsportal. In der Folge stellte der Geschädigte fest, dass unzählige unberechtigte Abbuchungen von Kleinbeträgen von seinem Konto erfolgten. In einem anderen Fall kaufte eine 38-jährige Frau aus Linz eine ...

  • 07.07.2022 – 12:31

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Betrug durch Wechseltrick in Einkaufszentrum am Königsplatz: Zeugen gesucht

    Kassel (ots) - Kassel-Mitte: Ein bisher unbekannter Täter ergaunerte am gestrigen Mittwochnachmittag mit dem sogenannten Wechselfallentrick in einem Lebensmittelmarkt in einem Kasseler Einkaufszentrum einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Ermittler des für Betrugsdelikte zuständigen Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo suchen nach Zeugen, die Hinweise auf den ...

  • 22.06.2022 – 09:57

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Haftbefehl gegen Betrüger vollstreckt

    Hagenow (ots) - In Hagenow hat die Polizei am Dienstag einen Haftbefehl gegen einen gesuchten Betrüger vollstreckt. Der 36 Jahre alte wohnungslose Mann war von einem Gericht zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren wegen Betruges verurteilt worden und ist der Aufforderung zum Haftantritt nicht gefolgt. Die Kriminalpolizei hat daraufhin die Fahndung nach dem untergetauchten Mann eingeleitet und war nach eigenen ...

  • 15.06.2022 – 14:42

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl

    Münster (ots) - Am Mittwochmorgen (15. Juni) hat die Bundespolizei einen international gesuchten Tatverdächtigen am Münsteraner Hauptbahnhof verhaftet. Der 27-jährige Mann erschien auf der Wache der Bundespolizei am Münsteraner Hauptbahnhof, um selbst Anzeige zu erstatten. Bei der Überprüfung seiner Personalien im Rahmen der Identitätsfeststellung stellte sich ...

  • 31.03.2022 – 10:26

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/Bankmitarbeiter verhindert Betrug

    Coesfeld (ots) - "Mama, ich habe eine neue Handynummer...", so oder ähnlich beginnen im Moment mehrere Betrugsdelikte, die bei der Polizei angezeigt werden. So erging es auch am Montag (28.3.) einer 55-jährigen Dülmenerin. Im weiteren Verlauf wurde die Mutter über den genutzten Messenger Dienst gebeten einen Betrag von 1.637,88 Euro zu überweisen, weil es Probleme mit der Bankverbindung gebe. In diesem Fall kam es zu ...

  • 31.03.2022 – 10:22

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln/Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - "Mama, ich habe eine neue Handynummer...", so oder ähnlich beginnen im Moment mehrere Betrugsdelikte, die bei der Polizei angezeigt werden. So erging es auch am Mittwoch (30.3.) einer 59-jährigen Nottulnerin. Sie bekam diese Nachricht ihrer Tochter über einen Messenger Dienst. Anschließend bat die angebliche Tochter ihre Mutter zwei Mal einen Betrag von ca. 2000 Euro zu überweisen. Dieser ...

  • 23.03.2022 – 16:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Mehrere Betrugsdelikte durch Cyber-Kriminalität

    Linz (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden bei der Polizeiinspektion in Linz über 10 Fälle der Betrugsmasche Falscher Polizeibeamte/Schockanruf angezeigt. In allen Fällen wird den Geschädigten ein Ereignis eines Angehörigen suggeriert, bei dem eine Kaution zur Abwendung einer Haftstrafe verlangt wird. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt. Im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 20:10 Uhr kontaktierten ...

  • 22.03.2022 – 14:30

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: weitere Betrugsdelikte

    Eschwege (ots) - Betrügerisches Erlangen von Google-Play-Codes Am Montag, den 21.03.22 erhielt eine Angestellte einer Lottoannahmestelle am Eschweger Marktplatz einen Anruf eines angeblichen Angestellten eines Unternehmens (Google), der vorgab, Überprüfungen hinsichtlich der Google-Play-Karten und deren Codeübermittlungen durchführen zu müssen. Dadurch gelang es dem unbekannten Anrufer insgesamt 11 Codes im Wert von 1050 Euro in Erfahrung zu bringen. Wie sich ...