Meldungen zum Thema Betrugsversuch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Öffentlichkeitsfahndung der Polizeidirektion Hannover nach Betrugsversuch in Juweliergeschäft: Tatverdächtige womöglich aus dem Raum Kassel
Kassel (ots) - Bitte beachten Sie die nachstehende Presseinformation der Polizeidirektion Hannover vom heutigen Dienstag. Die Lichtbilder der Tatverdächtigen finden Sie im Presseportal bei der Originalmeldung der Polizeidirektion Hannover unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5118508. ________ POL-H: ...
mehr- 3
POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Frau scheitert mit Betrugsversuch in Juweliergeschäft - Wer erkennt die Tatverdächtige?
mehr POL-UL: (UL) Ulm - Trickbetrüger rufen an / Am Montag erhielten in Ulm mehrere Haushalte Anrufe von Falschen Polizisten.
Ulm (ots) - Sowohl zur Mittagszeit als auch in den späten Abendstunden verzeichnete die Polizei insgesamt elf Anrufe von Falschen Polizisten. Diese gaben vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen bzw. zu Überfällen gekommen sei. Die Angerufenen im Alter zwischen 61 und 89 Jahren durchschauten letztendlich ...
mehrPOL-DO: Ein Mann, fünf Anzeigen - eine Weihnachtsgeschichte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1400 In der Nacht zu Freitag (24.Dezember) hat ein 27-Jähriger in der nördlichen Innenstadt gleich mehrere Straftaten hintereinander begangen. Mit drei Diebstahlsdelikten, einem Betrugsversuch und dem unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln ergänzte der polizeibekannte Dortmunder sein Portfolio an Straftaten. Gegen 4.50 Uhr war dann Schluss: nach mehreren Personenbeschreibungen nahmen ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 20.12.21
Goslar (ots) - Betrug Eine 24-jährige Seesenerin zeigte bei der Polizei an, dass sie von einer ihr fremden Person über Instagram angeschrieben wurde und diese ihr angeboten hatte für sie als sog. "Suggar-Daddy" zu fungieren. Damit sie in Zukunft keine finanziellen Probleme hat bot er an, ihr monatlich 3500 US-Dollar zu überweisen. Vorher bat die Person jedoch um ...
mehr
POL-PDLD: Maikammer - Betrugsmasche Microsoftmitarbeiter
mehrPOL-PPWP: Bei Betrugsversuch aufgeflogen
Kaiserslautern (ots) - Ein versuchter Betrug wird einem jungen Mann aus dem Landkreis vorgeworfen. Der 29-Jährige fiel am Mittwochabend in einem Einkaufsmarkt in der Zollamtstraße bei dem Versuch auf, die Kassiererin hereinzulegen. - Er hatte aber die "Rechnung" ohne die aufmerksamen Markt-Mitarbeiter gemacht. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie der junge Mann Kleidungsstücke aus der Auslage nahm, in seinen Rucksack ...
mehrPOL-MA: Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis: Falscher Gerichtsvollzieher am Telefon
Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Bereich Wiesloch kam es gestern zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr zu insgesamt fünf Vorfällen, bei denen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger telefonisch durch einen vermeintlichen Gerichtsvollzieher kontaktiert wurden. Dieser forderte die Personen auf, ausstehende Geldbußen zu begleichen. Alle angerufenen Personen ...
mehrPOL-IZ: 211216.2 Albersdorf: Achtung: Betrugsversuch mit "falschen Fuffzigern"
Albersodrf (ots) - Am Mittwochmittag klingelte ein Mann bei der Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Königsberger Straße. Er wollte 50EUR-Scheine überprüfen, da Fälschungen im Umlauf seien. Er gab an, gegebenenfalls gefälschte Scheine auszutauschen. Auch nach 100EUR-Scheinen fragte der Mann. Als ihm entgegnet wurde, dass keine Scheine im Haus seien, fuhr er ...
mehrPOL-KN: (VS-Pfaffenweiler / Schwarzwald-Baar-Kreis) Falscher Polizist ruft an (14.12.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr hat ein unbekannter Betrüger versucht, einen Mann aus VS-Pfaffenweiler mit der Masche des "falschen Polizisten" abzuzocken. Ein Unbekannter rief einen 81-Jährigen an und gab sich als Polizist aus. Er behauptete, dass in der Nachbarschaft des Angerufenen eingebrochen wurde. Noch bevor der Betrüger sein ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Falsche Polizeibeamte - Unfallflucht - Kleiner Brand - Vor Polizeikontrolle geflüchtet - Sonstiges
Aalen (ots) - Ostalbkreis: Wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten In den vergangenen Tagen häufen sich Anzeigen beim Polizeipräsidium Aalen gegen falsche Polizeibeamte, die -vorwiegend bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern- anriefen und versuchten, an deren Bargeld oder Wertgegenstände zu ...
mehr
POL-OH: Falsche Microsoft Mitarbeiter - Polizei warnt
Fulda (ots) - Fulda - Am Telefon gaben sich Unbekannte in den letzten Tagen im Landkreis Fulda in mehreren Fällen als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Unter dem Vorwand, der Computer der Angerufenen sei mit Viren verseucht, versuchten die Betrüger sogenannte Fernzugriffe auf die entsprechenden Geräte. So wollten die Täter Zugang zu vertraulichen Daten und das Onlinebanking ihrer Opfer erlangen. In den meisten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf
Dattenberg (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 80-jährige Frau aus Dattenberg den Anruf einer Frau, die sich als Enkelin ausgab. Die Anruferin weinte am Telefon und gab an, sie habe eine Frau tot gefahren und befinde sich bei der Polizei. Da die Dattenbergerin von der Betrugsmasche in den Medien gehört hatte, schöpfte sie Verdacht und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein ...
mehrPOL-HS: Telefonbetrüger rufen wieder vermehrt an
Hückelhoven / Erkelenz (ots) - In den letzten Tagen wurden der Polizei erneut verstärkt Anrufe von Telefonbetrügern gemeldet. Betroffene in Hückelhoven und Erkelenz schilderten, dass die Täter vorgaben, ein Verwandter oder Freund sei in einen Unfall verwickelt gewesen und müsse gegen Kaution aus der Haft gelöst werden. Ein älterer Herr aus Brachelen hatte bereits eine fünfstellige Summe bei der Bank abgeholt. Der ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Betrugsversuch durch angebliche Ärztin
Schifferstadt (ots) - Am 30.11.2021, gegen 11:30 Uhr, erhielt ein 81-Jähriger einen Anruf einer angeblichen Ärztin vom Stadtklinikum Frankenthal. Die Ärztin gab an, dass der Sohn des 81-Jährigen im Koma liege und umgehend ein spezielles Medikament benötige. Dieses würde 6.000 Euro pro Ampulle kosten. Der Sohn des Mannes bräuchte sechs Ampullen davon. Da dem ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch
Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen den Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter einer Lotteriegesellschaft ausgab. Der Mann teilte der Frau mit, ihr Freilos würde auslaufen, ab Februar 2022 müsse sie 69,- Euro bezahlen. Da der Frau keine Lotterieteilnahme bekannt war, beendete sie das Gespräch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der ...
mehrPOL-DN: Festnahme bei Betrugsversuch
Düren (ots) - Bei dem Versuch, ein älteres Paar aus Düren zu betrügen, nahm die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Eine 82-Jährige und ihr 92-jähriger Lebensgefährte entdeckten in einer Tageszeitung ein Einlegeblatt mit einem Angebot für Polsterarbeiten. Nach einer telefonischen Kontaktaufnahme mit der Firma holten am 17.11.2021 zwei Männer sechs Stühle an der Wohnanschrift der Senioren ab. Bei der ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Enkeltrick scheitert an aufmerksamer Bankmitarbeiterin ++ Südergellersen, OT Heiligenthal - Betrunkener Fahrzeugführer verursacht Unfall ++ Dannenberg - Kellerverschläge aufgebrochen ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Enkeltrick scheitert an aufmerksamer Bankmitarbeiterin Unbekannte nahmen am Morgen des 25.11. telefonisch Kontakt zu einer 78-jährigen Lüneburgerin auf. Hierbei wurde ihr suggeriert, dass für ihren Sohn dringend eine Medikation im Krankenhaus bezahlt werden müsse. Die ...
mehrPOL-RT: Betrugsversuch nach Trickdiebstahl; Einbruch in Einfamilienhaus; Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots) - Betrugsversuch nach Trickdiebstahl (Warnhinweis) Eine Seniorin aus Reutlingen ist innerhalb kurzer Zeit wiederholt zum Ziel wohl derselben Kriminellen geworden. Zunächst bekam die Frau Ende vergangener Woche Besuch von zwei angeblichen Teppichhändlern. Als sich die Seniorin mit den Männern in ihrer Wohnung unterhielt, schlich sich offenbar ein ...
mehrPOL-MA: Weinheim / Mannheim: Anrufe von "Falschen Polizeibeamten" gehen weiter
Weinheim / Mannheim (ots) - Die bei der Polizei eingehenden Meldungen von verdächtigen Anrufen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" reißen nicht ab. Erst gestern versuchten wieder Trickbetrüger Betroffene um ihr Vermögen zu bringen. Versucht haben die Unbekannten es dieses Mal in Weinheim und in mehreren Mannheimer Stadtteilen. Den gesamten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf, falscher Polizeibeamter
Erpel (ots) - Am Donnerstagmorgen wurde eine 83-jährige Frau aus Erpel von einer Frau telefonisch Kontaktiert. Die Anruferin gab sich als Polizeibeamtin aus und teilte mit, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sei in Haft. Bei Zahlung einer Kaution von 20000,- EURO könne die Tochter entlassen werden. Nachdem die Geschädigten die genauen ...
mehrPOL-KN: (Dauchingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Zwei Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte am Telefon (18.11.201)
Dauchingen (ots) - Gleich zweimal haben Betrüger am Donnerstag versucht, mit der bekannten Betrugsmache "Falscher Polizist" in Dauchingen zum Erfolg zu kommen. Sie riefen am Nachmittag kurz hintereinander zunächst bei einer 80-Jährigen und dann bei einer 72-Jährigen an. Mit der bekannten Masche, dass in der ...
mehrPOL-PPWP: "Hallo, ich bin's!"
Kaiserslautern (ots) - Einen mutmaßlichen Betrugsversuch hat eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Mittwoch der Polizei gemeldet. Die 84-Jährige hatte kurz vor Mittag einen merkwürdigen Anruf erhalten. Am Telefon meldete sich seine jüngere weibliche Stimme mit den Worten "Hallo, ich bin's!" Weil die Seniorin zunächst glaubte, dass sie ihre Tochter in der Leitung hat, nannte sie deren Vornamen und fragte, ob sie es sei - was die Anruferin bestätigte. Im weiteren ...
mehr
POL-PPRP: Falscher Polizeibeamter fliegt auf
Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus dem Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim erhielt am Mittwochnachmittag (17.11.2021) einen betrügerischen Anruf. Ein falscher Polizeibeamter schilderte, dass ihr Sohn einen Fahrradfahrer angefahren und nun vor Ort eine Strafe bezahlen müsse. Die Seniorin rief daraufhin selbst ihren Sohn an, wodurch der Betrugsversuch aufflog. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...
mehrPOL-KB: Korbach - Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - Mit einer neuen Variante des Enkeltricks versuchen derzeit Betrüger bei überwiegend älteren Menschen Kasse zu machen. Während eine Seniorin den Betrugsversuch rechtzeitig erkannte, wurden eine 57-Jährige und eine 63-Jährige Opfer der Betrüger. Bei der Kommunikation mit den Opfern setzten die ...
mehrPOL-LIP: Detmold/Kreis Lippe. Schockanrufe - Betrugsversuch scheitert.
Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen kam es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen im Kreis Lippe. In den meisten Fällen erkennen die Angerufenen schnell, dass sie zum Beispiel von falschen Polizeibeamten, angeblichen Verwandten oder Microsoft-Mitarbeitern zur Herausgabe von Geld oder Daten gedrängt werden sollen, und legen richtigerweise auf. Eine 84-Jährige ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Drei Betrugsversuche / Unterschiedliche Reaktionen
Gronau (ots) - Zu drei Betrugsversuchen kam es am Dienstag in Gronau. In einem Fall rief eine Unbekannte an und erzählte die Geschichte von einem Verkehrsunfall und einer erforderlichen Kaution für eine nahe Verwandte. Die Angerufene bemerkte den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Zwei Mal schrieben Betrüger Gronauerinnen über den Messengerdienst WhatsApp ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Falsche Kriminalbeamte gaukeln am Telefon Einbrüche vor
Konstanz (ots) - Mehrere Einwohner haben sich am Dienstag an die Konstanzer Polizei gewendet, weil sich von angeblichen Kriminalbeamten am Telefon verunsichert wurden. Die richtige Polizei konnte sie aber schnell beruhigen und über den Betrugsversuch aufklären. Derzeit häufen sich wieder vermehrt Anrufe von Betrügern, die am Telefon Einbrüche in der Nachbarschaft ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt/Limburgerhof) Betrügerische Telefonanrufe
Schifferstadt/Limburgerhof (ots) - Am Abend des 09.11.2021 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt zu betrügerischen Anrufen. Hierbei riefen angebliche Verwandte an und gaukelten mit weinerlicher Stimme vor, in einen schweren bzw. tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein. Die Polizei sei ebenfalls schon vor Ort. Die Angerufenen witterten ...
mehr