Meldungen zum Thema Borussia Mönchengladbach
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Reiseinformation der Bundespolizei anlässlich der Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach U 23 gegen den MSV Duisburg am 25.04.2025
Duisburg (ots) - Die Bundespolizei möchte anlässlich der kommenden Fußballbegegnung zwischen Borussia Mönchengladbach U 23 gegen den MSV Duisburg darauf hinweisen, dass es aufgrund von 9000 verkauften Tickets mit ÖPNV Zusatz an die Anhängerschaft des MSV Duisburg, zu einer überdurchschnittlichen Auslastung ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0159--Heimpartie Werder Bremen gegen Borussia Mönchengladbach--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Weserstadion Zeit: 15.03.25, 15.30 Uhr Am Samstagnachmittag spielt der SV Werder Bremen um 15.30 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Der Veranstalter rechnet mit einem ausverkauften Stadion. Es wird das übliche Verkehrskonzept angewandt. Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und Stader Straße circa zweieinhalb ...
mehrPOL-MG: Vor Bundesligaspiel: Wechselseitige gefährliche Körperverletzung zwischen Fangruppierungen von Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt
Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, 8. Februar, ist es zwischen Fans der Fußballbundesligavereine Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt am ehemaligen Flugplatzgelände Wildenrath im Kreis Heinsberg zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Gegen 17.15 Uhr meldete ein Passant verdächtige Personen ...
mehrPOL-MG: Radfahrer nach Unfall gesucht
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei sucht einen Fahrradfahrer, der am Samstag, 7. Dezember, gegen 21.20 Uhr an der Kreuzung der Straßen Albert-Brülls-Straße und Am Nordpark gegen den schwarzen Ford Kuga eines 48-jährigen Mannes gefahren sein soll, der an einer roten Ampel stand. Dabei stürzte der Radfahrer. Zunächst wartete der Mann gemeinsam mit dem 48-Jährigen an der Unfallstelle auf die Polizei, flüchtete dann ...
mehrPOL-DO: Nach Bundesligaspiel: Schwere Körperverletzung in Mönchengladbach
Dortmund (ots) - Am Samstagabend, 7. Dezember, ist ein 27-Jähriger am Rheydter Hauptbahnhof von einem Unbekannten mit einer Glasflasche schwer verletzt worden. Die Tat ereignete sich, als zahlreiche Fußballfans nach dem Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund die Heimreise antraten. Die Polizei sucht nun Zeugen für den Vorfall. Um ...
mehr
POL-MG: Nach Bundesligaspiel: Schwere Körperverletzung am Rheydter Hauptbahnhof
Mönchengladbach (ots) - Am Samstagabend, 7. Dezember, ist ein 27-Jähriger am Rheydter Hauptbahnhof von einem Unbekannten mit einer Glasflasche schwer verletzt worden. Die Tat ereignete sich, als zahlreiche Fußballfans nach dem Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund die Heimreise antraten. Die Polizei sucht nun Zeugen für den ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Fussballanhänger suchen Konfrontation und erhalten Platzverweis
Freiburg (ots) - Vor der Fußball Bundesligabegegnung SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach kam es am 30.11.2024 in der Freiburger Innenstadt zu einer Konfrontation zwischen Freiburger Fußballanhänger und der Polizei. Mehr als 100 Personen der Freiburger Ultras hatten sich im Bereich der Freiburger ...
mehrPOL-MG: Vor Bundesligaspiel: Unbekannte rauben Jugendlichen Fanartikel
Mönchengladbach (ots) - Vor der Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Samstag, 14. September, haben drei Unbekannte an der Korschenbroicher Straße zwei jugendliche Fans des Gastvereins beraubt. Sie brachten u.a. Fanschals an sich und flüchteten dann in unbekannte Richtung. Gegen 14 Uhr hielten sich zwei jugendliche Gästefans (15 und ...
mehrPOL-MG: Nach Pokalspiel: Unbekannte rauben Fanartikel der Gästefans
Mönchengladbach (ots) - Im Nachgang des Fußballspiels am Sonntag, 8. September, im DFB-Pokal der Frauen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln ist es am Jahnplatz zu zwei Raubdelikten gekommen. Unbekannte entwendeten gewaltsam eine Fahne und einen Fanschal von Gästefans, die sich auf dem Heimweg befanden. Die Polizei ermittelt. Am Sonntagnachmittag ...
mehrPOL-MG: Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Stadt Mönchengladbach: Fanwalk beeinträchtigt Anreise- und Feierabendverkehr zum Bundesligaauftakt im Borussia-Park
Mönchengladbach (ots) - Zum Bundesligaauftakt am Freitag, 23. August, wird es einen Fanwalk vom Alten Markt zum Borussia-Park geben, wo ab 20.30 Uhr die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen ausgetragen wird. Dass der von der Ultraszene initiierte Fanwalk nicht offiziell angemeldet ist, ...
mehrPOL-OB: Regionalliga West, 1.Spieltag SC Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23
Oberhausen (ots) - Das Fußballspiel zwischen dem SC Rot-Weiß Oberhausen und Borussia Mönchengladbach U23 endete vor 2786 Zuschauern 2 : 4. Die Begegnung verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Oberhausen Leitstelle Telefon: 0208/8260 E-Mail: Leitstelle.Oberhausen@polizei.nrw.de ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0247 --Bundesligapartie SV Werder Bremen gegen Borussia Mönchengladbach--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, wohninvest-Weserstadion Zeit: 04.05.2024, 15:30 Uhr Am Samstagnachmittag standen sich der SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach im ausverkauften wohninvest Weserstadion gegenüber. Der Nachmittag verlief ohne größere Zwischenfälle, durch die Gästefans wurde im Stadion ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0244 --Bundesligaspiel SV Werder Bremen gegen Borussia Mönchengladbach--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, wohninvest-Weserstadion Zeit: 04.05.2024, 15:30 Uhr Am Samstagnachmittag spielt der SV Werder Bremen um 15.30 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Der Veranstalter rechnet mit einem ausverkauften Stadion. Es wird das übliche Verkehrskonzept angewandt. Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und Stader Straße ...
mehrPOL-AC: Bilanz der Polizei Aachen: Weitestgehend friedlich feiernde Fans nach Aufstieg von Alemannia Aachen
Aachen (ots) - Die Feierlichkeiten aus Anlass des Aufstiegs von Alemannia Aachen in die dritte Liga verliefen am vergangenen Wochenende (26.04 und 27.04.2024) weitestgehend friedlich. Bereits am Freitagabend zelebrierten nach dem Sieg von Fortuna Köln gegen den Wuppertaler SV viele Aachener Fans den Aufstieg der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund - Bundespolizei im Einsatz
mehrPOL-MG: Skateboard-Fahrer raubt 59-Jährigem Portemonnaie
Mönchengladbach (ots) - Ein Unbekannter hat am Sonntag, 17. März, einen 59-jährigen Mann in einer Gasse in Eicken leicht verletzt und sein Portemonnaie geraubt. Nach bisherigem Ermittlungsstand hielt sich der 59-Jährige, der auf einen Rollator als Gehilfe angewiesen ist, zwischen 15 Uhr und 15.15 Uhr in einer Gasse zwischen Thüringer Straße und Eickener Straße / Schwogenstraße auf. Dort sei ein Skatebordfahrer auf ...
mehrPOL-MG: Fortschreibung 02: Vorabend zum Derby: Aufeinandertreffen zwischen Kölner und Mönchengladbacher Problemfans | Über 200 Person in Gewahrsam genommen
Mönchengladbach (ots) - Nach dem Aufeinandertreffen zwischen Problemfans des 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach am Vorabend, 8. März, der Bundesligapartie bittet die Polizei Mönchengladbach die Öffentlichkeit um Mithilfe. Polizeilich ist bekannt, dass unbeteiligte Personen Videos oder Fotos der ...
mehr
POL-MG: Begegnung der Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln im Borussia-Park: Die Polizei zieht Bilanz
Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, 9. März, hat um 15.30 Uhr das Bundesligaspiel der Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln stattgefunden. Die Polizei zieht eine grundsätzlich positive Bilanz nach dem Einsatzgeschehen am Spieltag. Getrübt wird dies durch die Auseinandersetzung zwischen Problemfans am ...
mehrPOL-MG: Vorabend zum Derby: Aufeinandertreffen zwischen Kölner und Mönchengladbacher Problemfans
Mönchengladbach (ots) - Am Vorabend (Freitag, 8. März) des Bundesligaspiels Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln ist es zu einem Aufeinandertreffen zwischen Problemfans der beiden Mannschaften gekommen. Am Eingang Nord des Borussia-Parks traf gegen 21 Uhr eine Gruppe von circa 120 Kölner Anhängern ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei zum Derby Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln im Einsatz
Mönchengladbach (ots) - Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln werden sich am Samstagmittag (09. März), um 15.30 Uhr, ein spannendes Derby liefern. Dazu ist die Bundespolizei mit einem erhöhten Kräfteaufkommen im Einsatz. Viele Fußballbegeisterte werden die Möglichkeit nutzen mit der Bahn anzureisen. Die An- und Abreisephase der Fans auf dem Bahngebiet ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Vor der DFB-Pokal Begegnung zwischen dem 1. FCS und Borussia Mönchengladbach
Saarbrücken (ots) - Am kommenden Dienstag (12.03.2024) wird um 20:30 Uhr im Ludwigsparkstadion die DFB-Pokal Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach ausgetragen. Nach derzeit der Polizei vorliegenden Informationen sind zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs "Sperrmaßnahmen" vorgesehen. Die Polizei wird für die ...
mehrPOL-MG: Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Köln: Vorabinformation der Polizei
Mönchengladbach (ots) - Bei der als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuften Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln legt die Polizei Mönchengladbach ihre oberste Priorität auf die Gewährleistung der Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer. Die Polizei rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen, das gerade während der An- und ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Bretzenheim, antisemitische Äußerung bei Abreise vom Fußballspiel
Mainz-Bretzenheim (ots) - Samstag, 02.03.2024 Am vergangenen Samstag kam es im Rahmen der Bundesligabegegnung zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach während der Abreise von Angehörigen der Mainzer Risikofanszene zu einem Wortgefecht mit Gästefans aus Gladbach. Im Verlauf dieser rein verbalen Auseinandersetzung auf dem Fußweg zwischen Stadion und ...
mehr
Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach dem DFB-Pokalspiel in Saarbrücken / Polizei zieht Bilanz
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Der polizeiliche Einsatz anlässlich des heutigen DFB-Pokalviertelfinalspiels zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach verlief ohne gravierende Probleme. Lediglich vor Spielbeginn verursachten Berufsverkehr und gleichzeitige Fananreise für kurzzeitige Störungen des fließenden Verkehrs. Wie erwartet kamen heute ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Vor der DFB-Pokalbegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Am kommenden Mittwoch (07.02.2024) beginnt um 20:45 Uhr im ausverkauften Saarbrücker Ludwigsparkstadion das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach. Die Polizei bereitet sich auf diesen Einsatz vor und wird für Sicherheit sorgen. Die Polizei stuft die Begegnung als Risikospiel ein. Deshalb wird ...
mehrPOL-DO: Nach dem Spiel BVB - Borussia Mönchengladbach: Vermummte versuchen Gästefans anzugreifen, 21-Jähriger schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1135 Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Dortmund und der Staatsanwaltschaft Dortmund Nach der Bundesliga-Begegnung des BVB gegen Borussia Mönchengladbach im Signal-Iduna-Park am Samstag (25. November) hat es in Stadion-Nähe einen versuchten Angriff von rund 100 bis 200 vermummten ...
mehrPOL-K: 231018-1-K Polizei bereitet sich auf rheinisches Fußballderby vor
Köln (ots) - Die Polizei Köln wird am kommenden Sonntag (22. Oktober) mit einem Großaufgebot zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach im RheinEnergieSTADION im Einsatz sein. Mehr als 1200 Polizistinnen und Polizisten werden bei der als Risikobegegnung eingestuften Partie am Wochenende eingesetzt, um Auseinandersetzungen rivalisierender ...
mehr- 3
POL-HS: Sachbeschädigung durch Graffiti/ Stadt lobt Belohnung aus
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Anhänger gestohlen
Wiehl (ots) - Einen einachsigen Anhänger haben Unbekannte am Wochenende in der Straße Steinacker gestohlen. Der Anhänger mit dem Kennzeichen GM-RO 333 war in einem Carport abgestellt und mit einer Kette gesichert. Zwischen 18 Uhr am Freitag (29. September) und 16 Uhr am Sonntag durchtrennten Diebe die Kette und entwendeten den Anhänger, an dem sich ein großer Aufkleber von Borussia Mönchengladbach befindet. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das Kriminalkommissariat ...
mehr