Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Unfallfluchten
Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht Am Donnerstagmorgen um 8 Uhr befuhr eine 34-jährige Lenkerin eines BMW die Königsturmstraße in Richtung Buchstraße. Dort kam ihr ein dunkler SUV der Marke BMW entgegen, der deutlich über die Fahrbahnmitte fuhr und den BMW der 34-Jährigen streifte. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Ohne anzuhalten setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. ...
mehrPOL-PPWP: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
mehrPOL-PPTR: Versuchte Geldautomatensprengung
Mehren (ots) - In der Nacht zum heutigen Donnerstag, dem 23. Januar 2025, gegen 3:20 Uhr versuchten bislang Unbekannte einen Geldautomaten in der Gewerbegebietstraße in Mehren zu sprengen. Die Tatortaufnahme dauert derzeit an. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, oder Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Trier unter 0651 983-43390 zu melden. Rückfragen ...
mehrPOL-MS: Recklinghausen/Bottrop/Gelsenkirchen/Münster: 2. Cybercrime-Kongress am 12. März 2025 im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus
mehrPOL-GF: Hoher Schaden nach Klick auf einen Link
LK Gifhorn (ots) - Eine 54-Jährige aus dem Landkreis Gifhorn wollte am gestrigen Mittwoch Bargeld von ihrem Konto abheben. Dies war jedoch nicht möglich, da das Konto keine ausreichende Deckung aufwies. Umgehend prüfte sie den Kontostand und musste feststellen, dass unberechtigterweise 10.000 Euro abgebucht wurden. Besorgt rief die Frau ihren Lebenspartner an. Dieser erzählte ihr, dass von seinem Konto ebenfalls ...
mehr
POL-BN: Bonn-Friesdorf: Zwei Tatverdächtige nach Postdiebstählen und Betrugsdelikten festgenommen
Bonn (ots) - Nach Diebstählen aus Postverteilerkästen in Bonn-Friesdorf und -Rüngsdorf, in deren Folge Bargeldverfügungen mittels widerrechtlich erlangter Bankdaten erfolgten, gelang der Bonner Polizei am Mittwoch (22.01.2025) die Festnahme zweier Tatverdächtiger (53, 55). Die Männer stehen im Verdacht, seit ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon +++ Einbrecher erbeuten Schmuck +++ Bargeld bei Einbruch entwendet
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Falsche Bankmitarbeiter am Telefon, Königstein, Mittwoch, 22.01.2025 (da)Telefonbetrüger haben sich am Mittwoch bei einer Frau in Königstein als Bankmitarbeiter ausgegeben. Durch geschickte Gesprächsführung veranlassten sie Überweisungen in Höhe von knapp 20.000 Euro. Dabei ...
mehrPOL-GE: 2. Cybercrime-Kongress am 12. März 2025 im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Gelsenkirchen/Münster: 2. Cybercrime-Kongress am 12. März 2025 im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus
mehrPOL-ME: Polizei stellt Verkäufer gefälschter Handys - Hilden - 2501081
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Diebstahl eines Smartphones aus einem Friseurgeschäft
Stadthagen (ots) - Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen zu einem Diebstahl eines Smartphones, welcher sich am Mittwoch, den 22.01.2025, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr in der Obernstraße in Stadthagen ereignete. Ein Mann betrat zum o. g. Zeitpunkt ein Friseurgeschäft an der Obernstraße und gab an, einen Haarschneidetermin vereinbaren zu wollen. Nachdem er einen ...
mehr
POL-FR: Rickenbach: WhatsApp-Betrug mit Schaden von mehreren Tausend Euro - - Warnhinweis "WhatsApp-Fraud" -
Freiburg (ots) - Trickbetrüger nutzen auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus der Gemeinde Rickenbach wurde der Polizei erneut ein Fall bekannt, wo der Kontaktierte mehrere Tausend Euro an Unbekannte überwies. Die Kontaktierten erhalten von ...
mehrPOL-BI: Kurzer Halt beim Bäcker - Autoaufbrecher wittert seine Chance
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte, Jöllenbeck - Am Mittwochmorgen, 22.01.2025, stellten zwei Bielefelder fest, dass ihre Autos aufgebrochen worden waren und Wertgegenstände fehlten. Einem der Täter reichten etwa fünf Minuten Abwesenheit. Gegen 06:25 Uhr wurde der bisher unbekannte Täter auf eine Handtasche aufmerksam, die auf dem Beifahrersitz eines VW Golf ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Trading-Scam: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug!
Heidekreis (ots) - 23.01.25 / Trading-Scam: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug! Heidekreis: Traumhafte Renditen und unschlagbare Handelsstrategien - all das mit einer kinderleicht zu bedienenden Software und Unterstützung "professioneller Broker". Zu schön, um wahr zu sein? JA! Mit dieser Masche werden auch Menschen aus dem Heidekreis immer wieder um ihr Erspartes gebracht. Dabei versprechen die Betrüger interessierten ...
mehrPOL-PPMZ: Komplettentwendung eines Geldautomaten
Mainz - Altstadt (ots) - In den frühen Morgenstunden des 22.01.2025 vermutlich zwischen 02:00 und 07:00 Uhr wurde ein kompletter Geldausgabeautomat in der Löhrstraße 2 entwendet. Aufgrund der Größe und der Sicherungsmaßnahmen des Automaten, waren vermutlich mehrere Täter über einen längeren Zeitraum mit schwerem Gerät vor Ort und haben ggf. auch entsprechenden Lärm verursacht. Zudem waren die Täter vermutlich ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher IT-Service - Fremder im Bett - Taschendiebe
Iserlohn (ots) - Eine 76-jährige Seniorin wäre am Mittwoch beinahe auf falsche Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Bereits in Auftrag gegebene Überweisungen fielen bei der Bank auf, die den Transfer stoppen konnte. Die Seniorin erstattete Anzeige und berichtete den Beamten, was nach ihrer Beobachtung passiert war. Am Mittag hatte sie sich per Online-Banking in ihr Konto und zeitgleich bei Facebook eingeloggt. Auf ...
mehrPP Ravensburg: Polizeipräsidium Ravensburg, Bundespolizeiinspektion Konstanz und Kreisseniorenrat informieren am Mittwoch, den 29.01.2025, im Rahmen der ökumenischen Vesperkirche in der Irishalle in Eriskirch
Eriskirch/Bodenseekreis (ots) - Die Polizei registriert nach wie vor eine hohe Anzahl von Betrugsdelikten an Telefon, Computer und Smartphone. Enkeltrick, Schockanrufe, Falsche Polizeibeamte, Falsche Microsoftmitarbeiter, Messenger-, Tierhandels-, Vermietungsbetrug und weitere - die Maschen werden immer ...
mehr
POL-DN: Betrugsmasche über vermeintlichen Microsoft-Support - Polizei gibt Präventionstipps
Jülich (ots) - Am Mittwoch (22.01.2025) wurde eine 80-jährige Frau aus Jülich Opfer eines Betrugs. Gegen 18 Uhr erschien auf ihrem Laptop eine Nachricht, die vorgab, vom Microsoft-Support zu stammen. In der Mitteilung wurde sie aufgefordert, ihre Rufnummer einzutragen, um ein angebliches Problem mit ihrem Laptop zu beheben. Kurz darauf erhielt sie einen Anruf von ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Vier Autofahrer mit dem Handy erwischt
mehrPOL-KN: (Vöhringen / Lkr. Rottweil) - Polizei deckt Verstoß durch Blitzerwarner auf: Nutzung ist verboten (21.01.2025)
Vöhringen (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagvormittag auf dem Autohof Vöhringen haben Beamte bei einem 25-jährigen Autofahrer ein verbotenes Gerät zur Warnung vor Geschwindigkeitsmessungen entdeckt. Der Blitzerwarner war mit dem Smartphone des Fahrers verbunden und aktiv. Die Nutzung solcher ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Großes Update für Mitglieder und den Verband - KFV App neu aufgelegt
mehrPOL-OG: Offenburg - Falscher Bankmitarbeiter, Hinweise der Polizei
Offenburg (ots) - Nachdem ein über 70-Jähriger am Dienstagnachmittag einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen ist, haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Betrüger hat sich hierbei telefonisch als Bankmitarbeiter ausgegeben und den Mann darüber getäuscht, etwas mit seiner Bankkarte überprüfen zum müssen. Gegen 15 Uhr erschien der ...
mehrPOL-OH: Trickbetrug - Falscher Bankmitarbeiter
Fulda (ots) - Fulda. Ein unbekannter Täter gab sich am Montag (20.01.) am Telefon als falscher Bankmitarbeiter aus und erbeutete einen vierstelligen Betrag. Er rief abends einen 36-jährigen Mann aus dem Landkreis Fulda an und überzeugte diesen, dass Auffälligkeiten auf seinem Bankkonto festgestellt worden und zur Klärung des Sachverhaltes ein mittlerer fünfstelliger Betrag auf ein benanntes Konto zu überweisen ...
mehr
POL-PDLD: Landau - Verkehrskontrollen im Dienstgebiet
Landau (ots) - Am 21.01.2025 wurden im Stadtgebiet Landau diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Von 07:30 Uhr - 08:15 Uhr wurde eine Schulwegkontrolle im Bereich der Schneiderstraße durchgeführt. Hier wurden sechs Kontrollaufforderungen wegen Fahrzeugmängeln oder fehlender Dokumente ausgestellt. Von 08:20 Uhr - 9 Uhr wurde der fließende Verkehr in der Wollmesheimer Straße überwacht. Hier mussten fünf ...
mehrPOL-PPTR: Sind Sie oder Ihr Unternehmen sicher vor einem Cyberangriff? - Kripo Trier lädt zu weiterer Informationsveranstaltungen ein
mehrFW Kreis Soest: Feuerwehr Kreis Soest verlässt die Plattform X (ehemals Twitter)
Kreis Soest (ots) - Wir haben beschlossen, die Plattform X (ehemals Twitter) zu verlassen. Dieser Schritt erfolgt nach intensiver Überprüfung und Diskussion innerhalb des Teams. Die Entscheidung, den Account der Feuerwehr auf X zu schließen, reflektiert die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Plattform und ihrer Nutzung im öffentlichen Sektor. Wichtige Gründe ...
mehrPOL-OF: Unbekannter Erwachsener raubt Mobiltelefon einer Zehnjährigen: Täter weg, Handy wieder da, Zeugen gesucht
Langenselbold (ots) - (lei) Der Räuber ist zwar weg, das Handy dafür aber wieder da: Nachdem ein 20 bis 25 Jahre alter und ganz offensichtlich skrupelloser Mann am Dienstagnachmittag einer Zehnjährigen deren Mobiltelefon geraubt hat, bittet die Kriminalpolizei in Hanau um weitere Hinweise zu dem Unbekannten. Es ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Presseerklärung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein: Polizei will Anlaufstelle Sicherheit personell unterstützen
Siegen (ots) - Auf der Grundlage einer Ratsvorlage, über den der Siegener Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung am 06.02.2025 entscheidet, erfolgen derzeit Berichterstattungen zu der personellen Ausgestaltung einer möglichen neuen Anlaufstelle Sicherheit in der Siegener Innenstadt. Die Stadt Siegen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ++++++Vorsicht! - Betrüger mit der Masche "Falsche Bankmitarbeiter" im Lahn-Dill Kreis unterwegs+++++++
mehr