Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie

Filtern
  • 06.01.2025 – 13:15

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Gefahren beim Onlinebanking / Tipps der Polizei zum Schutz vor Betrug

    Goslar (ots) - Telefonanrufe angeblicher Mitarbeiter von Geldinstituten sind weiterhin im bundesweiten Trend unter einer Vielzahl von Betrugsmaschen mit Bezug zum Internet. Dieses sogenannte "Phishing" beim Onlinebanking tritt auch im Landkreis Goslar immer wieder auf. So beispielsweise auch bei zwei aktuellen Sachverhalten, bei denen den Geschädigten ein Schaden von ...

  • 06.01.2025 – 11:58

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ladendieb gestellt

    Gera (ots) - Gera: Am 02.01.2025 beabsichtigte ein 48-jähriger Georgier in einem Elektronikfachhandel in der Heinrichstraße und der Braustraße Smartphones zu entwenden. Zunächst begab sich der Dieb gegen 18:00 Uhr in die Heinrichstraße und versuchte die Diebstahlsicherung an einem Smartphone zu entfernen. Nach Alarmauslösung konnte der Dieb zunächst unerkannt fliehen. Gegen 18:30 Uhr begab sich dieselbe Person in den Markt in der Braustraße und entwendete dort ein ...

  • 06.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung

    Eisenach (ots) - Seit dem 19. Dezember 2024 fahndete die Polizei öffentlich nach einer bis dahin Unbekannten nachdem diese widerrechtlich Bargeldabhebungen mit der Girokarte einer Seniorin tätigte. Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung gingen Zeugenhinweise ein, wodurch eine 55-Jährige aus dem Wartburgkreis als mögliche Tatverdächtige ermittelt werden konnte. Die rechtlichen Voraussetzungen für die ...

  • 06.01.2025 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Unter Drogen am Steuer mit Schlagstock im Kofferraum - Datenmissbrauch: E-Mail "gehackt" und Ware bestellt

    Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Die Polizei kontrollierte am Samstag kurz nach 11.35 auf der Altenaer Straße einen 31-jährigen Pkw-Fahrer aus Nachrodt-Wiblingwerde. Weil er Warndreieck und Verbandskasten vorzeigen sollte, öffnete der Fahrer den Kofferraum. Dabei erblickten die Beamten einen stabförmigen, ...

  • 06.01.2025 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestohlenes Handy auf Wanderschaft

    Jena (ots) - Beim Gassi-Gehen am Sonntagnachmittag in Jena-Nord fiel einer jungen Frau aus Versehen das Handy aus der Tasche und blieb, da sie den Verlust erst nicht bemerkte, am Boden liegen. Wenige Minuten später fiel es ihr auf und sie lief die gelaufene Strecke zurück. Da war es jedoch schon zu spät. Eine unbekannte Person hatte es gefunden und mitgenommen. Die Frau wandte sich sofort an die Polizei und konnte ...

  • 06.01.2025 – 09:15

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Gestohlene Mobiltelefone verkauft - Bundespolizei ermittelt wegen Hehlerei

    Dortmund (ots) - Am gestrigen Nachmittag (5. Januar) stellten Bundespolizisten zwei Männer, nachdem diese versucht hatten einem 25-Jährigen ein gestohlenes Smartphone zu verkaufen. Bereits einige Tage zuvor hatte einer der Verdächtigen an den jungen Mann ein Mobiltelefon veräußert, welches als gestohlenen gemeldet war. Gegen 17 Uhr erschien ein 25-Jähriger in der ...

  • 06.01.2025 – 06:27

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Geldautomat gesprengt

    Schillingen (ots) - Am Montag, den 06.01.2025, kam es in der Ortslage Schillingen gegen 04:00 Uhr zu einer vollendeten Sprengung eines Geldausgabeautomaten. Der Automat wurde mittels eines unbekannten Sprengmittels vollständig zerstört. Die Höhe des entstandenen Gesamtsachschadens ist derzeit unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hermeskeil entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier ...

  • 03.01.2025 – 13:23

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Farbschmierereien & Diebstahl aus Pkw

    Aalen (ots) - Schwaikheim: Verkehrsschild beschmiert In der Schillerstraße wurde ein Verkehrsschild mit schwarzer Farbe beschmiert. Bemerkt wurden die Beschädigungen am Donnerstagnachmittag, der genaue Tatzeitpunkt ist nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Schwaikheim unter der Telefonnummer 07195 969030 entgegen. Fellbach: Farbschmierereien an ...

  • 03.01.2025 – 12:52

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrug per Whatsapp: So schützen Sie sich

    Hamm (ots) - Immer häufiger machen sich Betrüger den Messenger-Dienst Whatsapp zu eigen. Eine 85-Jährige aus Hamm hat eine ihrer Maschen jedoch gerade noch rechtzeitig erkannt. Am Donnerstag, 19. Dezember, klingelte ihr Handy das erste Mal: Ein Anruf über Whatsapp von einer deutschen Handynummer. Das Profilbild des Anrufers zeigte das Landeswappen NRW, unter der Rufnummer stand "CyberAbteilung". Als die Frau das ...

  • 03.01.2025 – 12:00

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am Donnerstag (02.01.2025) kam es zu einem Betrug an einer 89-jährigen Frau durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte teilte der Frau mit, dass sie Opfer eines vermeintlichen Betruges geworden sei und die Bankkarte sowie der PIN der Frau nun abgeholt werden müssten. Ein Mann kam zu der Anschrift der ...