Meldungen zum Thema Computer

Filtern
  • 02.05.2022 – 16:01

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gärtringen: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigsburg (ots) - Im Laufe des Samstags wurde ein Senior aus Gärtringen telefonisch von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Konzerns Microsoft kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihm, sich das Vertrauen des Seniors zu erschleichen, der ihm hierauf glaubte, dass sich ein Hacker Zugriff auf seinen Computer verschafft habe. Der Anrufer gab vor, ihm bei diesem Problem helfen zu können. Im Gegenzug ...

  • 02.05.2022 – 08:45

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Warstein-Belecke - Wohnungseinbruch

    Warstein (ots) - Am Wochenende nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit einer Wohnungsinhaberin an der Pankratiusstraße um in ihre Wohnung einzudringen. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag wurde die Tür im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aufgehebelt. Die Täter entwendeten zwei Computer eine wenig Bargeld und mehrere Uhren. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, ...

  • 29.04.2022 – 14:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bitte nicht weitersagen!

    Kaiserslautern (ots) - Wir können es nicht oft genug wiederholen: Bitte geben Sie am Telefon Fremden NICHT Ihre persönlichen Daten weiter - weder Ihren Familienstand, noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre Bankverbindung oder sonstige Zugangsdaten zu irgendwelchen Online- oder Kunden-Konten! Bitte NICHT! Einmal mehr ist es Betrügern gelungen, eine Frau aus Kaiserslautern am Telefon hereinzulegen. Die Frau glaubte der automatisierten Bandansage, die ihr ...

  • 28.04.2022 – 09:19

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Hacker missbrauchen Daten für Bestellungen

    Kaiserslautern (ots) - Auf ihrem Computer erschien plötzlich eine Warnmeldung, sie solle sich umgehend telefonisch beim Microsoft-Support melden. Eine Telefonnummer wurde auch gleich eingeblendet. Die 56-Jährige wählte die Nummer und landete bei Betrügern. Ohne es zu ahnen, dass sie hereingelegt wurde, gab die Frau persönliche Daten, unter anderem ihre Bankverbindung und eine digitale Kopie ihres Ausweises preis. ...

  • 27.04.2022 – 15:03

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 220427-4. Polizeimuseum: Virtuell und mittendrin

    Hamburg (ots) - Das Polizeimuseum Hamburg kann ab sofort immer und überall besucht werden: Per Mausklick betritt man das größte Polizeimuseum Deutschlands jetzt auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten - der virtuelle 360-Grad-Museums-Rundgang macht es möglich. "Wir sind begeistert, wie das Landeskriminalamt (LKA 38, Tatortrekonstruktion) mit seinem Knowhow und seiner professionellen Technik diesen Rundgang mit ...

  • 27.04.2022 – 09:15

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung zum Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger Teil 12 - heute: die aktuellen Betrugsmaschen in der Zusammenfassung

    PI Leer/Emden (ots) - Nach 11 Wochen unserer Präventionsserie "Betrugsmittwoch- klüger als der Betrüger" wird es Zeit für eine erste Zusammenfassung der häufigsten Betrugsarten, die beinahe täglich vorkommen. Besonders aktuell und täglich vorkommend, ist der sogenannte WhatsApp-Trick, bei welchem ...

  • 14.04.2022 – 14:43

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg-Hoheneck: Einbruch in Heilbad-Cafeteria

    Ludwigsburg (ots) - In der Nacht zum Donnerstag brachen noch unbekannte Täter in die Cafeteria des Heilbads Hoheneck ein. Um ins Innere zu gelangen, hebelten die Diebe die Eingangstür auf und stahlen zwei Computer sowie mehrere Flaschen Alkoholika. Der Wert des Diebsguts sowie der hinterlassene Sachschaden dürften sich jeweils auf mehrere hundert Euro belaufen. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, bittet ...

  • 13.04.2022 – 14:09

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 13.04.2022

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug durch falsche Microsoftmitarbeiter++Erneute Betrugstaten durch WhatsApp-Nachrichten++ Emden - Betrug durch falsche Microsoftmitarbeiter Am 12.04.2022 wurde bekannt, dass es gegen 10:00 Uhr desselbiges Tages zu einem Computerbetrug durch angebliche Microsoftmitarbeiter gekommen war. Unbekannte Täter kontaktierten einen 56-jährigen Emder ...

  • 13.04.2022 – 13:35

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Microsoft-Masche verfängt

    Ahaus (ots) - Ein Betrüger hat einen Mann in Ahaus am Montag um Geld gebracht. Der Täter hatte sich bei ihm telefonisch gemeldet und vorgegeben, Mitarbeiter des Softwareunternehmens Microsoft zu sein. Angeblich sei der Computer des Ahausers gehackt worden. Der Unbekannte bot eine Wiederherstellung an - gegen Bezahlung. Dazu erwarb der Geschädigte mehrere Guthabenkarten, deren Codes er dem vermeintlichen Mitarbeiter von ...

  • 13.04.2022 – 13:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche - ein Betrug vollendet

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 12.04.2022, kam es in Ludwigshafen wieder zu Betrugsversuchen und einem vollendeten Betrug über einen Messenger-Dienst. Um kurz vor halb zwölf teilte ein Unbekannter einem 84-Jährigen am Telefon mit, dass sein Computer angeblich einen Virus habe. Eine 62-Jährige wurde kurz vor 14 Uhr angerufen. Hier sprach eine englische Bandansage eines angeblichen EUROPOL-Mitarbeiters. Beide ...

  • 13.04.2022 – 12:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsmaschen erkennen und sich davor schützen!

    Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern ist derzeit ein Betrugsversuch per Post. Unzählige Haushalte in der Westpfalz haben in ...

  • 13.04.2022 – 12:36

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.04.2022.

    Peine (ots) - Angebliche Microsoft-Mitarbeiter spähten Daten eines Computers aus. Edemissen, Abbensen, 12.04.2022, 09:00 Uhr. Unbekannte Täter kontaktierten fernmündlich einen 56-jährigen Geschädigten und forderten in diesem Gespräch einen Zugang zum Computer für eine Fernwartung. Der Geschädigte gestattete schließlich über eine bestimmte Software den Zugang. ...