Meldungen zum Thema Computerbetrug

Filtern
  • 18.01.2023 – 08:36

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Drei Festnahmen innerhalb weniger Stunden

    Kehl/Rheinmünster (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg konnten im Verlauf des gestrigen Tages drei gesuchte Straftäter verhaften. Bei einer Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses in Kehl wurde ein 22-jähriger ungarischer Staatsangehöriger angetroffen. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Computerbetrug.Durch Bezahlung der Geldstrafe konnte eine 45-tägige Haftstrafe abgewendet ...

  • 17.01.2023 – 13:40

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den Taschendieb?

    Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Taschendiebstahl und Computerbetrug. Am Montag, 11. Juli 2022, stellte eine 81-jährige Gelsenkirchenerin fest, dass nach einem Einkauf in der Gelsenkirchener Innenstadt ihr Portemonnaie sowie ihr Handy fehlten. Noch bevor die 81-Jährige ihr Konto hatte sperren können, hob ein Unbekannter an ...

  • 10.01.2023 – 11:35

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230110.3 Marne: Computerbetrug mit Bankdaten

    Marne (ots) - Am Samstag wurde ein 66jähriger Marner Opfer eines Computerbetruges. Es wurde auf seinem Computer eine Schadsoftware aufgespielt. Er wurde darin aufgefordert einen Support anzurufen, welcher ihm den Computer freischaltet. Weiterhin müsse auch sein Onlinebanking neu gestaltet werden. Hierzu sollte er einige Überweisungen durchführen, welches der Mann auch tat. Der "Support-Mitarbeiter" bat den Mann nach ...

  • 05.01.2023 – 07:05

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl/Computerbetrug

    Hagen (ots) - Bereits am 03. März 2022 entwendeten Unbekannte in einem Supermarkt in der Preußerstraße die Geldbörse einer Frau. Diese hatte ihr Portemonnaie in ihrer Handtasche aufbewahrt. Kurz nach der Tat versuchte ein Mann an einem Bankautomaten Geld abzuheben. Der Versuch misslang, da er den PIN-Code mehrfach falsch eingab. Eine Videokamera zeichnete die Geschehnisse auf. Nun sind die Fotos für eine ...