Landespolizeidirektion Saarland
Meldungen zum Thema Computerkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-VK: Diebstahl eines Laptops aus Pkw
Völklingen-Heidstock (ots) - In einem Tatzeitraum von Freitagnacht bis Samstagmittag wurde in der Gerhardstraße im Völklinger Ortsteil Heidstock das Beifahrerfenster eines dort geparkten VW Polo eingeschlagen. Auf dem Beifahrersitz lag ein Laptop, welcher anschließend entwendet wurde. Täterhinweise konnten nicht erlangt werden, sodass eine Strafanzeige gegen Unbekannt eingeleitet wurde. Zeugen, die verdächtige ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240126 - 0090 Frankfurt: Polizei warnt vor neue Phishing-Methode - Kriminelle nutzen gefälschte SMS, um Zugangsdaten zu stehlen
Frankfurt (ots) - (lo) Die Bedrohung durch Smishing, einer raffinierten Form des Phishings per SMS, mit der Kriminelle neue Wege finden, ahnungslose Verbraucher zu täuschen und sensible Informationen zu ergaunern, nimmt zu. So auch in der jüngsten Vergangenheit, als einem 64-jährigen Frankfurter durch die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Falscher Bankmitarbeiter erlangt Geld
Recklinghausen (ots) - Von einem angeblichen Bankmitarbeiter erhielt ein 77-jähriger Dorstener aus dem Stadtteil Deuten am Donnerstagnachmittag einen Anruf. Der Mann gab sich als Sicherheitsmitarbeiter einer Bank aus und schaffte es durch geschickte Kommunikation an die Bankdaten des Dorsteners zu gelangen. Zuvor war der Mann per Mail kontaktiert worden. Im weiteren Verlauf wurde von dessen Konto ein nicht unerheblicher ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.01.2024.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Polizei warnt vor Betrugsmasche. Salzgitter. Landkreis Wolfenbüttel. Landkreis Peine. Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel verzeichnete im Tatzeitraum vom 15.-23.01.2024 mindestens 6 Fälle von betrügerischen Anrufen. Die Täter meldeten sich stets telefonisch bei den Geschädigten ...
mehrPOL-ST: Mettingen, Betrug mit gefälschter E-Mail
Mettingen (ots) - Betrugsarten im Internet gibt es viele. Eine nennt sich Daten-Phishing. Dabei werden Geschädigte dazu bewegt, auf Internetseiten vertrauliche Informationen wie zum Beispiel Bankdaten einzugeben. So erhalten die Kriminellen Zugriff auf die Konten der Opfer. In Mettingen hat es am Donnerstag (25.01.24) erneut einen solchen Fall gegeben. Ein 58-Jähriger wollte über ein beliebtes Kleinanzeigen-Portal ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa"-Masche erfolgreich
Neuenrade (ots) - Am Mittwochabend erhielt ein 69-jähriger aus Neuenrade eine SMS seines angeblichen Sohnes. Dieser gab an, dass er eine neue Handynummer habe und bat darum ihm im Messengerdienst "WhatsApp" zu schreiben. Der Geschädigte kam der Bitte nach. Nachdem anschließend einige Nachrichten gewechselt wurden, bat der falsche Sohn um die Überweisung eines mittleren vierstelligen Betrages zur Begleichung von ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 24.01.2024, 10.34 Uhr
Gießen (ots) - Der seit 23.01.2024 vermisste 15-Jährige aus Rabenau-Geilshausen wurde angetroffen. Es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild des Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten entsprechend zu ...
mehrPOL-MS: Falsche Bankmitarbeiter fordern Bankkarte samt Zugangsdaten - Betrug schnell bemerkt - Zeugen gesucht
Münster (ots) - Am Donnerstagnachmittag (25.01., 14:00 Uhr) haben Betrüger sich als falsche Bankmitarbeiter ausgegeben und die Bankkarte eines 63-Jährigen abgeholt, bei dem sie im Vorfeld die Zugangsdaten telefonisch erfragt haben. Die Täter riefen den Münsteraner an und behaupteten, dass eine Abbuchung in ...
mehrPOL-HAM: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Merschstraße war am Donnerstag, 25. Januar, zwischen 16.20 Uhr und 20.30 Uhr, das Ziel eines unbekannten Einbrechers. Nachdem sich der oder die Täter gewaltsam Zugang über ein Fenster verschafften, durchwühlten er oder sie mehrere Räume und flüchteten mit einem Tablet, einer Playstation und Bargeld als Diebesgut anschließend in unbekannte ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Straftaten zum Nachteil älterer Menschen: Millionenschaden durch Betrüger - mit Video
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Straftaten zum Nachteil älterer Menschen: Millionenschaden durch Betrüger
mehr
POL-STD: Online-Zulassung - Landkreis und Polizei raten zur Vorsicht vor unseriösen Dienstleistern
mehrPOL-OF: Zeugen gesucht nach Geldautomatensprengung
Brachttal - Ortsteil Hellstein (ots) - Nach der Sprengung eines Geldautomaten am frühen Freitagmorgen in einer Bankfiliale in Brachttal - Hellstein fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot nach den bislang flüchtigen Tätern. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es sich um mindestens zwei Personen handeln, die mit einem dunklen Auto geflüchtet sind. Zeugen hatten gegen 1.35 Uhr zwei laute Knallgeräusche gehört und ...
mehrPOL-OF: Bei Verkaufsgeschäft Goldkette entrissen; Wohnungseinbrecher auf seiner Flucht durch Polizei geschnappt; Zeugensuche nach Sprengung von Geldautomat und mehr
Stadt Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Bei Verkaufsgeschäft Goldkette entrissen: Drei Unbekannte flohen - Neuberg/Ravolzhausen (fg) Die Polizei in Hanau sucht Zeugen, nachdem ein Unbekannter im Rahmen eines vereinbarten Verkaufsgeschäfts bei einem Ehepaar in der Straße "In den Gräben" am Mittwochabend ...
mehrPOL-DN: PayPal-Betrug: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten!
Kreis Düren (ots) - Erkennen Sie solche SMS oder E-Mails? "Handeln Sie, bevor Ihr Konto gesperrt wird..." "Ihnen wurde zu viel gezahlt..." "Ein drittes Gerät hat sich mit ihrem PayPal-Konto verknüpft, um die Zugriffüberprüfung zu blockieren, melden Sie sich auf folgender Website an...!" Dann versuchen Betrüger wahrscheinlich Ihre Daten abzugreifen. Betrüge mit Bezug zum Zahlungsdienstleister PayPal finden aber auch ...
mehrPOL-PDLD: Rheinzabern - Betrüger ergaunern sich hohe Geldsumme
Rheinzabern (ots) - Betrügern ist es gelungen über eine von ihnen im Internet angebotenen fingierte Tradingplattform eine hohe Geldsumme im sechsstelligen Bereich zu ergaunern. Um mit Krypto-Währungen handeln zu können, ließ sich eine Geschädigte auf die täuschend echt aussehende Plattform ein. Zur ihrer Verifizierung musste die Frau mehrere Geldbeträge überweisen. Dazu wurde sie von einem "Finanzberater" ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - betrügerischer Anruf
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch erhielt ein 90-jähriger Ludwigshafener einen Anruf von einer ihm unbekannten Dame, welche behauptete, dass es auf seinem Konto eine seltsame Transaktion in Höhe von 499 Euro gegeben habe. Er solle sich deshalb mit einem ihrer Experten kurzschließen. Der Angerufene fiel nicht auf die Masche herein und beendete das Gespräch. Er konnte keine verdächtigen Transaktionen auf seinen Konten ...
mehr
PP Ravensburg: Polizei und Kreisseniorenrat warnen am 01.02.2024 im Rahmen der Vesperkirche Langenargen vor Betrugsdelikten
Langenargen/Bodenseekreis (ots) - Die Polizei registriert nach wie vor eine hohe Anzahl von Betrugsdelikten an Telefon, Computer und Smartphone. Enkeltrick, Schockanrufe, Falsche Polizeibeamte, Falsche Microsoftmitarbeiter, Messenger-, Tierhandels-, Vermietungsbetrug und weitere - die Maschen werden immer ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Versuchter Einbruch - Festnahme +++ Mit Messer bedroht - Tatverdächtige ermittelt +++ Mutmaßlicher Fahrraddieb kontrolliert -Fahrräder sichergestellt +++ Anruf von falscher Bankmitarbeiterin
Wiesbaden (ots) - 1. Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft - Festnahmen, Wiesbaden, Langgasse, 24.01.2024, 04.05 Uhr, (pl)In der Nacht zum Mittwoch kam es nach einem gescheiterten Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Langgasse zu zwei Festnahmen. Gegen 04.05 Uhr wurde versucht, die Schaufensterscheibe des ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norderney - E-Bike entwendet/Norderney - Nach Polizistin getreten/Marienhafe - Betrug/Großefehn - Betrügerische Obsthändler
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norderney - E-Bike entwendet Auf Norderney haben Unbekannte am Donnerstag ein E-Bike gestohlen. Das schwarze Rad der Marke Raleigh wurde vor einem Wohnhaus in der Straße Im Gewerbegelände entwendet. Tatzeitraum ist 8 Uhr bis 17 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei ...
mehrPOL-OF: Beim Beladen des Kofferraums ausgeraubt; Reifen zerstochen und geflüchtet;
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Beim Beladen des Kofferraums: Unbekannter raubt Geldbörse - Dreieich / Sprendlingen (fg) Beim Beladen seines Kofferraumes wurde ein 57 Jahre alter Mann aus Offenbach am Dienstagabend auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums "Dreieich Nordpark" in der Robert-Bosch-Straße ausgeraubt. Er gab am Notruf an, dass er seinen Kofferraum ...
mehrPOL-VIE: Schwalmtal-Waldniel: Unfallflucht - wichtiger Zeuge gesucht
Schwalmtal-Waldniel (ots) - Am Dienstagabend zwischen 18.40 und 20 Uhr ist an der Dülkener Straße in Waldniel ein auf dem Seitenstreifen vor der Volksbank geparktes Auto beschädigt worden. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Bei dem geparkten Pkw, der beschädigt wurde, handelt es sich um einen schwarzen VW Taigo. Einen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Diebstahl und Betrug in der Sparkassen Filiale
Grünstadt (ots) - Gleich zwei Fälle von Diebstahl sowie Betrug in der Sparkassen Filiale wurden der Polizei Grünstadt in den vergangenen Tagen gemeldet. Bereits am Freitag, 19.01.2024 gegen 16:30 Uhr zahlte der Geschädigte an einem Geldautomat Bargeld ein. Einige Zeit später bemerkte er, dass er seine EC-Karte vermutlich in der Sparkasse vergessen hat. Wie sich anschließend herausstellte, wurde am selben Tag durch ...
mehr
POL-K: 240124-1-K 24-Jähriger nach Diebstahl mit Schreckschusspistole festgenommen - Haftrichter
Köln (ots) - Polizisten haben am Dienstagabend (23. Januar) einen 24-jährigen Mann aus der Schweiz in einem Baumarkt in Köln-Kalk festgenommen. Der 24-Jährige wurde bei dem Versuch, einen Werkzeugkoffer zu entwenden, durch einen aufmerksamen Ladendetektiv erwischt. Als dieser ihn auf den Diebstahlsversuch ...
mehrPOL-PPKO: Versuchte Geldautomatensprengung in Siershahn - Polizei sucht Zeugen
Koblenz (ots) - Am heutigen Mittwoch, 24.01. kam es gegen 03:00 Uhr in Siershahn bei dem dort aufgestellten SB-Pavillon der Sparkasse Westerwald-Sieg zu einer versuchten Sprengung des Geldautomaten. Mehrere Täter begaben sich in das Objekt und hebelten das Gehäuse des Automaten auf. Zur Vollendung der Tat kam es nicht. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um ihre ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Falscher Bankmitarbeiter beinahe "erfolgreich" +++ Falsche Polizeibeamte von Ehemann "ausgebremst" +++ Einbrüche in Keller und Gartenhaus +++ Brand auf Kindergartenterrasse
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbrüche in Keller und Gartenhaus, Oberursel, Camp-King-Allee, Hohemarkstraße, Georg-C.-Marshall-Ring, Freitag, 19.01.2024 bis Montag, 22.01.2024 (he)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes kam es in Oberursel zu mehreren Einbrüchen in Kellerräume, bzw. in ein Gartenhaus. In der ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer erkennt die beiden Tatverdächtigen?
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall von Wohnungseinbruchdiebstahl und Computerbetrug. Zwischen Freitag, 13. Oktober, und Samstag, 14. Oktober 2023, wurde in eine Wohnung in der Kirchstraße in Bulmke-Hüllen eingebrochen. Dabei wurde eine EC-Karte gestohlen. Im Anschluss daran holten ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Polizei sucht zwei Verdächtige
mehrPOL-REK: 240123-3: Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiterinnen aus
Wesseling (ots) - Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche Unbekannte Täter haben am Montagnachmittag (22. Januar) unter einem Vorwand einen niedrigen vierstelligen Betrag vom Konto einer Wesselingerin erbeutet. Laut ersten Erkenntnissen rief eine angebliche Bankmitarbeiterin die Geschädigte gegen 15 Uhr an. Sie habe behauptet, dass Unbekannte versucht hätten, Geld von ihrem Konto zu überweisen. Die Betrüger brachten ...
mehr