Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 13.08.2023 – 14:11

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Computerbetrug ( kal )

    Einbeck (ots) - Zu einem dreisten Computerbetrug kam es am Donnerstag, den 10. August 2023 zum Nachteil eines 27-jährigen Einwohners aus einem Dasseler Ortsteil. Unbekannte verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Bankkonto und buchten unberechtigterweise 3050 Euro ab. Aufgrund des zeitnahen Bemerkens des Betruges konnte das Geld zurück gebucht werden, so dass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Ein Strafverfahren gegen unbekannt wurde trotzdem ...

  • 13.08.2023 – 07:57

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Internetbetrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 11.08.2023 wird durch eine 25-jährige Stadthägerin folgender Sachverhalt angezeigt. Sie habe am Morgen bemerkt, dass sie keinen Zugriff mehr auf ihr Benutzerkonto einer online Plattform habe. Weiterhin musste sie feststellen, dass unter ihrem Account ein Laptop für 800 Euro angeboten wird. Sobald sie wieder Rechte für ihr Benutzerkonto habe, werde sie natürlich das Angebot löschen. Wie die Täter an die Daten für ihren Account gekommen sind, ...

  • 13.08.2023 – 07:56

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Internetbetrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 11.08.2023 wurde durch eine 76-jährige Stadthägerin ein Betrug zu ihrem Nachteil angezeigt. Bereits am 10.08.2023 wurde zwei Bezahlungen über ihr PayPal Konto durchgeführt. Die Stadthägerin hatte die beiden Bezahlungen, in einer Gesamthöhe von 148,98Euro allerdings nicht verfügt. Wie die Täter an ihre PayPal Daten gekommen sein könnten muss noch geklärt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg Polizei Stadthagen ...

  • 13.08.2023 – 07:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Microsoft Betrüger

    Apolda (ots) - Am 11.08.2023 wurde durch einen 66-jährigen Mann in Apolda angezeigt, dass dieser Opfer eines Betruges geworden sei. Der Mann teilte mit, dass er einen Anruf erhielt. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und teilte ihm mit, dass sein PC einen Softwareschaden aufgrund nicht ausgeführter Transaktionen habe. Der Mann übergab den Anrufer seine Banking Daten worauf mehrere Abbuchungen getätigt wurden. Der Beuteschaden beläuft auf 2600EUR. Die ...

  • 12.08.2023 – 17:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cybercrime: Betrug über Immobilien-Plattform

    St. Katharinen (ots) - Am 11.08.2023 wurde bei der Polizei Linz Anzeige wegen Betruges erstattet. Der Geschädigte war über eine bekannte Immobilien-Plattform mit dem bislang unbekannten Täter in Kontakt getreten. Dieser hatte über das Portal eine Wohnung zur Miete angeboten und verlangte im Vorgriff auf eine Wohnungsbesichtigung die Überweisung einer Monatsmiete sowie der Kaution. Da die Annonce vertrauenserweckend ...

  • 11.08.2023 – 15:32

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Trickdiebe erbeuten Bargeld +++ Lexus geklaut +++ Rollator aus Treppenhaus gestohlen +++ Einbruch in Mehrparteienhaus / Buttersäure ausgeschüttet

    Hofheim (ots) - 1. Trickdiebe erbeuten Bargeld, Eschborn, Schwalbenweg, Donnerstag, 09:50 Uhr (kd)Am Donnerstagmorgen waren Trickdiebe in Eschborn erfolgreich. Die zwei männlichen Täter gaben sich als Handwerker aus und überzeugten die 84-jährige Geschädigte davon Reparaturabreiten auf dem Dach ihres Wohnhauses ...

  • 11.08.2023 – 15:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit Sex-Video erpresst

    Kaiserslautern (ots) - Ein Sex-Video ist einem Mann aus dem Stadtgebiet zum Verhängnis geworden. Der 43-Jährige ließ sich über ein Soziales Netzwerk auf einen Video-Chat mit einer Unbekannten ein. Im Verlauf der Konversation nahm er intime Handlungen an sich vor. Was der Mann nicht ahnte: Seine Chat-Partnerin filmte ihn heimlich. Mit dem Video erpresste sie schließlich ihr Opfer. Die Frau forderte zunächst 12.000 Euro, später dann 500 Euro in Form von Gutscheinkarten. ...

  • 11.08.2023 – 11:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (09.08.2023) erhielt ein 59-Jähriger eine SMS eines unbekannten Absenders. Die Person gab sich hierbei als Kind des Geschädigten aus und forderte ihn auf, die Nummer abzuspeichern und via WhatsApp anzuschreiben. Der 59-Jährige erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten ...