Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 19.05.2021 – 18:29

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Betrugsversuche Enkeltrick

    Landkreise Germersheim und SÜW (ots) - Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße (Bad Bergzabern) und Germersheim (Lustadt) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über ...

  • 19.05.2021 – 16:34

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Samtgemeinde Mittelweser - Vorsicht Betrug! Gefälschte E-Mails im Umlauf

    Nienburg (ots) - (KEM) Das Polizeikommissariat Stolzenau warnt vor einer Welle von gefälschten E-Mails, die angeblich von Geldinstituten kommen. Mit den Mails, die regelmäßig unberechtigt die Logos der unterschiedlichen Banken enthalten, zielen die Betrüger darauf ab, an persönliche Daten der Angeschriebenen zu gelangen. Meistens sollen Links angeklickt und Daten ...

  • 18.05.2021 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Tuttlingen) Anruf durch einen "Falschen Polizeibeamten" (17.05.2021)

    Tuttlingen (ots) - Einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten namens "Herr Pöllmann" vom "Raubdezernat Tuttlingen" hat eine 65-jährige Frau am Montagabend gegen 18 Uhr erhalten. Der Betrüger behauptete, dass man drei Osteuropäer festgenommen habe, bei denen persönliche Daten der Angerufenen aufgefunden worden seien. Unter diesem Vorwand wollte er von der Frau ...

  • 10.05.2021 – 09:12

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Rösrath - 81-jähriger Rösrather um 2500 Euro betrogen

    Rösrath (ots) - Ein 81-jähriger Rösrather wurde am Freitag (07.05.) um 2500 Euro betrogen. Der Mann erhielt einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass sein PC von Hackern bedroht werde. Man wolle dem Senior nun helfen, den PC zu bereinigen, hierzu solle er lediglich den Aufforderungen der Betrüger Folge leisten. Im weiteren Verlauf des Telefonats, welches fünf Stunden andauerte, wurden dem Senior mehrere ...

  • 07.05.2021 – 19:15

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Löschung der Fahndung nach vermisstem Jugendlichen aus Pankelow

    Rostock (ots) - Der gestern als vermisst gemeldete 14-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei der Unterstützung und bittet um die Löschung aller personenbezogenen Daten. B. Klöckner Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Katja Marschall Sophie Pawelke ...

  • 07.05.2021 – 11:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Betrug - Gewinnversprechen

    Leubsdorf (ots) - Der 66-jährige Geschädigte aus Leubsdorf erhielt am Donnerstagmorgen einen Anruf, er habe im Rahmen eines Zeitungsabonnement an einem Gewinnspiel teilgenommen. Zur weiteren Bearbeitung der Gewinnauszahlung sollte er 400,- EURO bezahlen. Der Mann beendete richtigerweise sofort das Gespräch, ohne weitere persönliche Daten preiszugeben. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: ...

  • 28.04.2021 – 11:19

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 280421-293: Nachts unterwegs ohne gültigen Führerschein

    Gummersbach (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten Polizisten der Wache Gummersbach am Mittwoch (28. April) um 00:30 Uhr in der Dieringhauser Straße einen 69-jährigen Autofahrer. Der 69-Jährige gab an, Medikamente für seinen herzkranken Sohn besorgt zu haben. Bei der Überprüfung seiner Ausweisdokumente stellte sich heraus, dass die Daten ...

  • 28.04.2021 – 07:44

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Greifswald (ots) - Das vermisste Mädchen aus Greifswald konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Um Löschung der personenbezogenen Daten wird gebeten. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeiinspektion Anklam Pressestelle Katrin Kleedehn ...

  • 27.04.2021 – 13:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Neuhofen) Telefonbetrug

    Neuhofen (ots) - Am vergangenen Freitag erhielt ein Mann aus Neuhofen einen Anruf von einer Firma, die angeblich mit Sozialstationen zusammenarbeiten und Pflegemittelpakete bei den Krankenkassen beantragen würde, die Personen mit Pflegegrad 2 zustünden. Da die Ehefrau des Mannes tatsächlich im Pflegegrad 2 eingestuft war, schöpfte er zunächst keinen Verdacht und gab die Daten seiner Frau weiter. Als er dann aber auch noch eine E-Mail zugesandt bekam, in welche er seine ...

  • 26.04.2021 – 09:14

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 17-Jähriger

    Torgelow (ots) - Die seit dem 25. April 2021 in Torgelow vermisste 17-Jährige konnte wohlbehalten in Torgelow angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Um Löschung der personenbezogenen Daten wird ...

  • 24.04.2021 – 11:54

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!

    Hoya (ots) - Am 24.04.2021, zwischen 09:15 Uhr und 09:45 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Aldi in Hoya zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein rückwärts abgeparkter Mercedes wurde mutmaßlich bei einem Parkmanöver an der Front beschädigt. Der Unfallverursacher verließ jedoch die Unfallstelle ohne die Angabe seiner Daten. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen blauen PKW handelt. ...

  • 23.04.2021 – 13:15

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Fünf auf einen Streich

    Bautzen (ots) - Fünf Fahndungstreffer bei nur einer Kontrolle stellten Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen am 22. April 2021 gegen 16:20 Uhr fest. Die Fahnder kontrollierten auf dem Autobahnparkplatz in Uhyst a.T. einen polnischen PKW, welcher in Richtung Dresden unterwegs war. Bei der Personalienüberprüfung des 37-jährigen georgischen Beifahrers wurde festgestellt, dass dieser von den Staatsanwaltschaften Bochum, Essen, Hagen, Krefeld und Münster zur ...