Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 20.12.2020 – 07:19

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Dreiste Betrugsmaschen - Ehepaar erkennt die Gefahr frühzeitig

    Schweigen-Rechtenbach (ots) - Bereits in der laufenden Woche wurden eine 56-Jährige aus Schweigen-Rechtenbach sowie ihr Ehemann gleich mehrfach Opfer unterschiedlicher Betrugsversuche. Die unbekannten Täter gaben sich hierbei als Mitarbeiter von Microsoft oder Windows aus, um Zugang zum Computer und weiteren persönlichen Daten der Frau zu erhalten. In einem weiteren ...

  • 18.12.2020 – 12:51

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Lohne - Verkehrsunfall, Zeugin gesucht

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Freitag in Lohne auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes (Keetstraße) sucht die Polizei eine Zeugin. Zwischen 11.45 Uhr und 12.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Pkw-Fahrer einen dort abgestellten Opel Corsa. Eine bislang unbekannte Zeugin übergab nach dem Verkehrsunfall der geschädigten Fahrerin des Opel Corsa einen Zettel mit Daten des mutmaßlichen Verursachers, ...

  • 16.12.2020 – 16:11

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Warnung vor unerlaubten Werbeanrufen und Gewinnspielversprechen

    Altkreis Aurich (ots) - Warnung vor unerlaubten Werbeanrufen und Gewinnspielversprechen Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor unerlaubten Gewinnspiel- und Werbeanrufen. Ziel dieser Anrufe ist, einen Vertragsabschluss zu erreichen, den Angerufenen beispielsweise dazu zu überreden, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, eine Zeitschrift zu abonnieren oder den ...

  • 15.12.2020 – 14:23

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Aurich/Wittmund - Warnung vor Phishing-Mails

    Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Warnung vor Phishing-Mails Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen E-Mails. Besonders in der jetzigen Vorweihnachtszeit sind Internetbetrüger wieder aktiv und versuchen über fingierte E-Mails, sogenannte Phishing-Mails, an persönliche Daten zu gelangen. Sie wollen Empfänger dazu veranlassen, Zugangsdaten, Passwörter, ...

  • 14.12.2020 – 15:31

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Lippstadt - Taschendiebstahl

    Lippstadt (ots) - Am Samstag, zwischen 10:30 und 11:00 Uhr, kam es in einem Baumarkt an der Erwitter Straße zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten das Mobiltelefon einer 23-jährigen Frau aus Rüthen aus ihrer Manteltasche. Die Polizei bittet darum Wertgegenstände direkt am Körper zu tragen. Mit dem Verlust eines Smartphones ist nicht nur der materielle Wert verloren. Oftmals ist es sehr aufwendig ein neues ...

  • 02.12.2020 – 15:32

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Warnung vor gefälschten Mails

    Kusel (ots) - Die Polizei Kusel weist darauf hin dass momentan vermehrt Mails verschickt werden in denen die Benutzer aufgefordert werden sich über einen vorgegebenen Pfad anzumelden weil angeblich das technische System Probleme erkannt hat. Dadurch kommen die Täter dann an die Kundendaten und können diese für ihre betrügerischen Zwecke nutzen. Deshalb rät die Polizei extrem vorsichtig zu sein mit der Weitergabe der ...

  • 30.11.2020 – 11:43

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Entziehung elektrischer Energie - Haftbefehl

    Magdeburg (ots) - Am 29. November 2020, gegen 19:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem Hauptbahnhof in Magdeburg einen 48-Jährigen. Bei dem Abgleich seiner Daten im polizeilichen Informationssystem stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg vorlag. Im Mai 2018 wurde er vor dem Amtsgericht Magdeburg wegen des Entziehens elektrischer Energie in Tateinheit mit ...

  • 27.11.2020 – 12:25

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - Leistungsbetrug mit Adressbuchschwindel

    Wörth (ots) - Wörth; In mehreren Fällen kam es im Bereich der Polizei Wörth zu Betrugsversuchen mit einer bekannten Masche. Die Geschädigten erhalten per Post oder Fax eine Bracheneintragsbestätigung. Hierbei werden die Geschädigten aufgefordert die persönlichen Daten zu bestätigen. Mit der Bestätigung erfolgt jedoch im Kleingedruckten der Abschluss eines angeblichen kostenpflichtigen Vertrags. Die Polizei rät ...

  • 26.11.2020 – 09:58

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Tuttlingen) Mehrere Betrugsversuche durch falschen Bankmitarbeiter

    Tuttlingen (ots) - Am gestrigen Mittwoch ist es zu mehreren Anrufen bei Kunden der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar gekommen, die einen betrügerischen Hintergrund haben dürften. Der männliche Anrufer gab sich in der Mehrzahl der bekanntgewordenen Fälle als ein Herr Maier von der Volksbank Tuttlingen aus und fragte bei den kontaktierten Bankkunden sensible ...

  • 25.11.2020 – 16:10

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kreis Unna - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mann - Person wurde im Bereich Iserlohn angetroffen

    Kreis Unna (ots) - Der Vermisste Bergkamener wurde als medizinischer Notfall im Bereich Iserlohn angetroffen und anschließend zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Medien werden gebeten, die Daten und das Lichtbild des Vermissten nicht weiter zu verbreiten und aus den Archiven zu löschen. Vielen Dank für ...

  • 25.11.2020 – 13:50

    Polizei Aachen

    POL-AC: Warnung vor Betrugsmasche mit Corona-Weihnachtsbonus

    Aachen/StädteRegion (ots) - Mit zielgerichteten E-Mails an Firmen versuchen Betrüger Daten abzugreifen, um im Anschluss mit den ausgespähten Daten falsche Anträge einzureichen. Aktuell nutzen die Täter einen fiktiven Corona-Weihnachtsbonus als Köder, um an Firmendaten zu gelangen. Darauf sollten Sie achten: Häufig erscheint eine vertrauenswürdige Institution als E-Mail Absender. Die Absenderadresse lässt sich ...

  • 24.11.2020 – 14:13

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Wechselmonat November / Warnhinweis!

    Zweibrücken (ots) - In vielen Bereichen (Kfz-Versicherungswesen, Strombezug u. a.) bietet der Monat November die letzte Chance des Jahres, neue Verträge mit Versicherungs- und/oder Energieversorgungsunternehmen abzuschließen und dadurch bares Geld zu sparen. Den Zeitdruck, der dabei entstehen kann - man möchte ja keine Wechselfristen verpassen - machen sich viele Betrüger am Telefon oder durch persönliche Vorsprache ...

  • 24.11.2020 – 07:24

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Vorsicht Betrug

    Hassloch (ots) - Neben falschen Amtspersonen und Gewinnversprechen oder dem Enkeltrick registriert die Polizei immer häufiger eine weitere Betrugsmasche. Angebliche Mitarbeiter von Microsoft melden sich und geben vor, dass der Computer angegriffen worden sei. Man wolle helfen den Computer von der Schadsoftware zu befreien und benötige daher Zugriff auf den Rechner. Tatsächlich werden Daten ausgespäht, wodurch die Betrüger schon vielfach finanziellen Schaden anrichteten. ...

  • 23.11.2020 – 14:17

    Polizei Korbach

    POL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Warnung vor betrügerischen Phishing-Mails

    Korbach (ots) - Durch gefälschte E-Mails, auf dem Postweg oder am Telefon versuchen Internetbetrüger an Zugangsdaten von Konten zu gelangen. Bei der Polizei im Landkreis Waldeck-Frankenberg meldeten sich in letzter Zeit wieder vermehrt Bürger, die Anzeige gegen Internetkriminelle erstatteten: Die Täter versenden fingierte E-Mails, so genannte Phishing-Mails. Diese ...

  • 20.11.2020 – 12:11

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS Maskenverweigerer wurde mit Haftbefehl gesucht

    Wuppertal (ots) - Am vergangenen Dienstag (17.11.2020) kontrollierten Beamte der Polizei Remscheid im Bereich Friedrich-Ebert-Platz die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. Gegen 18:30 Uhr fiel ihnen dabei eine männliche Person auf, die in eine verbale Auseinandersetzung mit einem Busfahrer verwickelt war. Der 36-jährige Mann weigerte sich vehement, einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz in dem öffentlichen ...

  • 18.11.2020 – 09:28

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Detmold. Vermisster Mann wieder aufgetaucht.

    Lippe (ots) - Der gestern (Dienstag) als vermisst gemeldete 35-jährige Mann ist wieder da. Er stellte sich freiwillig und ist wieder in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Wir bedanken uns bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung bei der Suche nach dem Mann. Wir bitten darum die veröffentlichten Fotos sowie die persönlichen Daten des Mannes zu löschen. Pressekontakt: Polizei Lippe ...