Meldungen zum Thema Debitkarte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LIP: Lage. Trickbetrug zum Nachteil einer 86-jährigen Seniorin - Zeugenaufruf.
Lippe (ots) - Am Freitagvormittag (15.03.2024) wurde eine 86-jährige Frau aus Lage Opfer eines Trickbetrugs. Gegen 10:30 Uhr erhielt die Seniorin in der Hörster Bruch einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Dieser gab vor, dass auf ihrem Konto eine ungewöhnliche Buchung getätigt worden sei. Gegen 10:45 Uhr erschien dann ein Mann an der Wohnadresse und gab ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerischer Bankanruf
Letmathe (ots) - Eine 76-jährige Letmatherin erhielt am Montagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, einen Anruf ihrer angeblichen Bank. Der Mann am Telefon teilte ihr mit, dass man für eine neue Debitkarte ihre Daten abgleichen wolle. Im Verlauf des Gesprächs nannte die Seniorin auch ihren PIN für das Online-Banking. Einen Tag später stellte sie eine Abbuchung von 2000EUR von ihrem Konto fest. Sie setzte sich mit der tatsächlichen Bank und anschließend mit der Polizei in ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug / Wer kennt den Mann auf den Bildern?
Goch (ots) - Am 03.12.2023 gegen 13:21 Uhr betrat ein unbekannter Tatverdächtiger die Sparkassenfiliale in Goch. Dort hob er mit der Debitkarte eines Geschädigten Bargeld ab und verließ die Filiale in unbekannte Richtung. Bilder des Tatverdächtigen sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgendem Link ...
mehrPOL-LIP: Detmold-Remmighausen. Taschendiebstahl im Supermarkt - Polizei warnt.
Lippe (ots) - Am Dienstagmorgen (12.03.2024) gegen 09:40 Uhr wurde einer 86-jährigen Frau aus Detmold in einem Supermarkt in Remmighausen die Geldbörse samt Bargeld aus der Jackentasche gestohlen. Der unbekannte Täter hob anschließend mit der entwendeten Debitkarte Geld vom Konto der Geschädigten ab. Die Polizei mahnt zur erhöhten Vorsicht vor Taschendiebstahl ...
mehrPOL-PPRP: Kreditkartenmissbrauch
Ludwigshafen (ots) - Eine 55-Jährige meldete der Polizei, dass bereits am 25.01.2024 eine unberechtigte Abbuchung von ihrem Kreditkartenkonto in Höhe von 1.129 Euro erfolgte. Als sie hiernach ihren Geldbeutel nach ihrer Kreditkarte überprüfte, konnte die Ludwigshafenerin das Fehlen ihrer Karte feststellen. Wann und wie die Karte abhandengekommen ist, konnte die Frau nicht angeben. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Zahlungskartenmissbrauch zu schützen: ...
mehr
POL-K: 240312-2-K Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall in Köln-Deutz
Köln (ots) - Nach einem Raubüberfall auf einen 68 Jahre alten Mann am 12. Januar (Freitag) fahndet die Polizei mit Lichtbildern nach einem Tatverdächtigen. Der abgebildete Mann steht im Verdacht, den 68-Jährigen gegen 21.30 Uhr auf dem Gotenring in Höhe der Hausnummer 48 mit einem unbekannten Gegenstand gegen den Kopf geschlagen, ihn ausgeraubt und mit der ...
mehrPOL-HAM: Falscher Sparkassenmitarbeiter ergaunert EC-Karte und PIN
Hamm-Mitte (ots) - Ein Unbekannter besuchte am Freitag, 8. März, eine 89-Jährigen Frau unangekündigt in ihrer Wohnung in der Sternstraße und gab sich fälschlich als Sparkassenmitarbeiter aus. Der Mann klingelte gegen 17 Uhr an der Tür der Hammerin und informierte sie über eine angebliche hohe Abbuchung von ihrem Konto. Um sie vor weiteren Vermögensschäden zu ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob Geld mit fremder Karte ab - Wer kennt diesen Mann?
Bonn (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 10.12.2023 in Bonn-Beuel mit einer fremden Debitkarte unbefugt rund 1.000,- Euro vom Konto einer 51-Jährigen abgehoben zu haben. Dabei wurde er am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten kurz zuvor in einer anderen Bankfiliale auf bislang ungeklärte Weise abhandengekommen. Da die ...
mehrPOL-BI: Falsche PIN-Eingabe überführt Betrügerin - Sie befindet sich in Haft
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Schildesche- Für eine Täterin, die am Montag, 04.03.2024, bei einem Computerbetrug mittels rechtwidrig erlangter Daten von Zahlungskarten aufkippte, ging es in Haft. Gegen 12:24 Uhr ließ sich eine 25-jährige Frau in einem Elektrofachmarkt an der Engersche Straße, nahe der Schäferstraße, von einem Mitarbeiter bezüglich eines ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gauner lenken Opfer am Geldautomat in Friedberg ab / Tipps zum Schutz vor Trickdieben
mehrPOL-Bremerhaven: Unachtsamkeit genutzt - Dreiste Diebe stehlen Geldbörse aus Einkaufswagen
Bremerhaven (ots) - Einen Moment der Unachtsamkeit nutzten derzeit noch unbekannte Täter am gestrigen Donnerstag, 29. März, in einem Verbrauchermarkt in Bremerhaven-Geestemünde: Sie stahlen einer 81-jährigen Frau die Geldbörse aus einer am Einkaufwagen hängenden Handtasche. Gegen 10.45 Uhr erledigte die Seniorin ihre Einkäufe in dem zwischen der Elbestraße und ...
mehr
POL-MS: Masche "Falsche Bankmitarbeiter": Betrüger erbeuten 2000 Euro - Polizei sucht Zeugen
Münster (ots) - Am Dienstagmittag (27.02., 12:00 Uhr) ist eine 87-jährige Frau um 2000 Euro betrogen worden, weil sich Täter als Bankmitarbeiter ausgegeben haben. Zuvor hatte die Seniorin einen Anruf mit der Mitteilung erhalten, dass zurzeit viele Betrüger unterwegs seien. Der Anrufer wolle deshalb bei ihr ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Taschendieben
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Derzeit kommt es wieder im gesamten Einsatzgebiet der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim vermehrt zu Taschendiebstählen in Supermärkten oder bei Einzelhändlern. Kurz die Handtasche oder die Geldbörse aus den Augen gelassen und schon ist es passiert! Die Täter schnappen sich binnen Sekunden die Wertsachen aus ...
mehrPOL-DU: Dreist einem Seniorenpaar EC-Karte und Pin entlockt und Gewinn gemacht
Alt-Homberg (ots) - Eine Betrügerin hat am Mittwoch (21. Februar, 10 Uhr) bei einem Senioren-Ehepaar angerufen und sich als Sparpassen-Mitarbeiterin ausgegeben. Es gelang ihr, die PIN der EC-Karte zu entlocken. Der Fall im Detail: Unter dem Vorwand, dass ein hoher Geldausgang vom Konto in Auftrag gegeben wurde und dies der Überprüfung bedarf, verwickelte die ...
mehrPOL-ME: Weibliches Duo stiehlt gleich zwei Handtaschen - Monheim am Rhein - 2402067
mehrPOL-SO: 22-jähriger begeht mehrere besonders schwere Taschendiebstähle
Soest (ots) - Am 18.02.2024, gegen 04:30 Uhr kam es an einer Gaststätte in der Petristraße in Soest zu einem besonders schweren Taschendiebstahl. Ein Mitarbeiter des dortigen Sicherheitsdienstes konnte einen 22-jährigen beim Rausgehen dabei beobachten, wie dieser im Gedränge das Handy eines bislang unbekannten Geschädigten klaute. Er wurde daraufhin von dem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern startet Vergabe der Bezahlkarte für Asylbewerber
Schwerin (ots) - Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in Mecklenburg-Vorpommern bleibt auf klarem Kurs: Das Landesamt für Innere Verwaltung als Zentrale Vergabestelle des Landes hat die EU-weite Ausschreibung eingeleitet und dafür heute früh die Vergabeunterlagen an die EU übersendet, die jetzt innerhalb von fünf Tagen diese bereitstellen wird. Auf ...
mehr
POL-WAF: Ennigerloh-Kreis Warendorf. Hilfsbereitschaft ausgenutzt - neue Masche in puncto Taschendiebstahl
Warendorf (ots) - Hilfsbereitschaft haben Diebe in den vergangenen Tagen ausgenutzt und einen 84-jährigen Mann in einem Supermarkt in Ennigerloh bestohlen. Der Rentner war am Dienstag (06.02.2024, 16.30 Uhr) in einem Discounter am Bürgermeister-Frisch-Platz einkaufen, als er auf einen Mann traf, der ...
mehrPOL-UN: Werne - Öffentlichkeitsfahndung nach Wohnungseinbruch und Computerbetrug
Werne (ots) - Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31.10. bis 03.11.2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten vorgenommen. Die zuvor bei einem Wohnungseinbruch entwendete Karte setzte der Täter überwiegend bei einem Geldinstitut in Werne ein. Bei den ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Handtaschendiebstahl - Zeugen gesucht
mehrPOL-BI: Achtung: Aktuell falsche Bankmitarbeiter aktiv
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Jöllenbeck- Vorsicht vor Falschen Bankmitarbeiter, die heute, 13.02.2024, in Bielefeld versuchen bei Anwohnern EC-Karten und PIN zu erlangen! Geben Sie beides nicht heraus! Mehrere Bielefelder aus dem Bereich Jöllenbeck meldeten sich heute Vormittag bei der Polizei und berichteten von Anrufen von vermeintlichen Bankmitarbeitern. Die Betrüger erklärten ihren Opfern, dass eine ...
mehrPOL-K: 240208-3-K Mutmaßliche Taschendiebe nach Beobachtung durch die Videoleitstelle festgenommen
Köln (ots) - Am Mittwoch (7. Februar) gegen 14.50 Uhr hat die Polizei Köln auf der Trimbornstraße in Kalk zwei Verdächtige (29, 30) gestellt, die kurz zuvor in der U-Bahn-Haltestelle Kalk-Post einer 57 Jahre alten Kölnerin die Geldbörse gestohlen haben sollen. Bei der Fahndung nach den mutmaßlichen Dieben ...
mehrPOL-DO: Taschendiebe in Lünen unterwegs - Polizei gibt Präventionstipps
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0144 In Lünen sind derzeit offenbar Taschendiebe unterwegs. Auf der zuständigen Polizeiwache sind heute (7. Februar) alleine in einer Stunde drei Taten angezeigt worden, die sich jeweils in Supermärkten ereignet haben. Die Polizei warnt daher und gibt Tipps, wie Sie sich schützen können. Die Anzeige einer 74-jährigen Lünerin liegt ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke: Öffentlichkeitsfahndung_ Gefälschte digitale EC-Karte eingesetzt
Herdecke (ots) - Unbekannte Tatverdächtige erstellten eine digitale Karte zum Konto einer 21-jährigen Euskirchnerin und verfügten damit mehrfach an einem Geldautomaten in Herdecke. Die digitale Karte wurde mit Daten erstellt, die zuvor durch Datenphishing erlangt wurden. Die Verfügungen der abgebildeten ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt den EC-Kartenbetrüger? - #polsiwi
Kreuztal (OT Buschhütten) (ots) - Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 ist es in einem Discounter in Kreuztal-Buschhütten zu einem Geldbörsendiebstahl gekommen. Eine 72-jährige Frau war in dem Geschäft mit einem Einkaufswagen unterwegs. Im Einkaufswagen lag eine Einkaufstasche, in der sich auch die Geldbörse der Frau befand. In einem unbeobachteten Augenblick ...
mehrPOL-BO: Senioren (82, 83) bestohlen: Falscher Bankangestellter entwendet EC-Karte und hebt Geld ab
Herne (ots) - Ein falscher Bankangestellter hat einem Ehepaar (82, 83) aus Herne am Freitag, 2. Februar, die EC-Karte entwendet und damit Geld abgehoben. Die Polizei warnt vor dieser Masche und sucht Zeugen. Gegen 11 Uhr klingelte ein Unbekannter an der Wohnanschrift des Ehepaares an der Altenhöfener Straße, nahe ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichem EC-Karten-Betrüger
Gützkow (ots) - Bereits Mitte letzten Jahres, am 31.05.2023 gegen 13:30 Uhr, entwendete ein unbekannter Mann unbemerkt die Geldbörse aus der Handtasche einer älteren Frau, während diese in einem Discounter (Lidl) in Gützkow einkaufte. Der unbekannte Täter hob mit der erlangten EC-Karte unmittelbar nach dem Diebstahl an einem Geldautomaten der Sparkasse Vorpommern ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Betrüger mit einem Fahndungsfoto
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0116 In einem Telefongespräch stellte sich ein unbekannter Betrüger einem 68-jährigen Dortmunder als Bankberater vor und bat den Senior am Telefon, Details zu seinem Konto zu nennen. Mit diesen Daten konnte der Betrüger eine digitale Debitkarte erstellen, mit der er u.a. in Dortmund und in Herne verschiedene Waren im Gesamtwert von 4750 Euro bezahlte. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ...
mehrPOL-BOR: Heek - Gestohlene Geldbörse lag auf Parkplatz
Heek (ots) - Tatort: Heek, Stroot; Tatzeit: 29.01.2024, 11.00 Uhr; Die unbekannten Diebe hatten nur kurz ein zuvor gestohlenes Portemonnaie in ihrem Besitz. Bevor sie es auf einem Parkplatz unter einen Wagen warfen, hatten sie das Bargeld herausgenommen und eine Debitkarte im kontaktlosen Zahlungsverkehr eingesetzt. Zu dem Geschehen am Montag gegen 11.00 Uhr kam es in einem Discounter in Heek an der Straße Stroot. Die ...
mehr