Meldungen zum Thema Einbrecherbande

Filtern
  • 18.07.2025 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erneut viele Betrugsanrufe

    Suhl (ots) - Eine Vielzahl von Betrugsanrufen wird derzeit beim Inspektionsdienst Suhl angezeigt. Wie bereits in der Pressemitteilung vom 17.07.2025 "Betrüger ohne Erfolg" beschrieben, versuchten die Betrüger auch am Donnerstag und Freitag (18.07.2025) durch Telefonanrufe bei Senioren und der Masche einer gefassten Einbrecherbande an Angaben zu vorhandenen Wertgegenständen zu gelangen. Es handelt sich um Betrüger und ...

  • 17.07.2025 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger ohne Erfolg

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter riefen am Mittwoch mehrere Senioren in Suhl an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Masche, dass eine Einbrecherbande unterwegs sei und diese die Wohnungen der angerufenen Personen schon ausgespäht hätten, versuchten die Betrüger an Informationen zu vorhandenem Bargeld, Schmuck und Wertgegenständen zu gelangen. Die Täter boten in diesem Zusammenhang an, die Wertsachen "sicher" zu verwahren. Da alle Senioren die Betrugsmasche ...

  • 16.07.2025 – 12:38

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

    Mittelhessen: FRIEDBERG: Polizei warnt aktuell vor Betrügern am Telefon

    Giessen (ots) - Die Wetterauer Kriminalpolizei warnt vor Anrufern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Seit Dienstagmorgen (16.07.2025) gehen vermehrt Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Friedberger Kernstadt sowie den Stadtteilen ein, dass es zu Anrufen durch Betrüger kam. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten aus und versuchen die ...

  • 16.07.2025 – 08:59

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger scheitern

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstagnachmittag scheiterten Telefonbetrüger mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Am Dienstag, 15. Juli gegen 15.15 Uhr erhielt eine 82 Jahre alte Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf, in dem ein Falscher Polizeibeamter sie aufforderte, ihr Vermögen in polizeiliche Hände zu geben, da eine Einbrecherbande unterwegs sei. Man würde das Geld bei ihr abholen, die Telefonleitung solle aufrecht gehalten werden, während sie ...

  • 27.06.2025 – 12:55

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Betrug durch falsche Polizeibeamte in Kaufungen: Zeugen der Abholung von Schmuck gesucht

    Kassel (ots) - Kaufungen (Landkreis Kassel): Mit der miesen Masche der falschen Polizeibeamten haben bislang unbekannte Täter am Mittwochabend eine Seniorin aus Kaufungen betrogen. Nach dem Anruf der vermeintlichen Polizisten, die die hochbetagte Frau mit einer Lügengeschichte über eine Einbrecherbande verängstigten, übergab sie Schmuck im Wert von mehreren ...

  • 26.06.2025 – 10:42

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Telefontrickbetrüger machen Beute - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Weilimdorf (ots) - Unbekannte Telefontrickbetrüger haben mit der Betrugsmasche Falsche Polizeibeamte mehrere Tausend Euro von einer Frau erbeutet. Ein unbekannter Mann rief am Dienstagabend (24.06.2025) bei einer Seniorin an der Rastatter Straße an und gab sich als Kriminalbeamter aus. Er gaukelte der Frau vor, dass man bei einer Einbrecherbande einen Zettel mit einem Hinweis auf ihre Adresse gefunden habe. ...

  • 20.01.2025 – 13:18

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Alzey - aktuelle Anrufwelle falsche Polizeibeamte im Bereich Alzey Stadtgebiet

    Alzey (ots) - Montag, 20.01.2025 13:00 Uhr Aktuell kommt es insbesondere im Stadtgebiet Alzey zu einer Vielzahl von Anrufen mit der Betrugsmasche falsche Polizeibeamte. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizeibeamte, in diesem Fall der Kripo Mannheim aus und geben vor, dass die angerufenen Personen potentielle Opfer einer Einbrecherbande sein könnten. Genauer ...

  • 16.01.2025 – 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Schockanrufe in der Region Am Mittwoch wurden erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Telefonbetrügern belästigt. Während den Betroffenen im östlichen Teil des Bodenseekreises mitgeteilt wurde, eine angehörige Person hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse nun mit einer Geldzahlung aus einer bevorstehenden Haft befreit werden, wurde im westlichen Bereich ...

  • 16.12.2024 – 15:20

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Mutmaßliche Einbrecherbande in Haft

    Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT) / Mössingen (TÜ): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Einen herausragenden Erfolg bei der Bekämpfung der Eigentumskriminalität verzeichnet eine auf die Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen spezialisierte Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion Esslingen in Tübingen mit der Festnahme einer fünfköpfigen ...

  • 13.12.2024 – 15:30

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gerlingen: 84-Jähriger wird Opfer falscher Polizeibeamter

    Ludwigsburg (ots) - Als Polizeibeamte gaben sich noch unbekannte Täter aus, als sie am Donnerstag (12.12.2024) gegen 18.30 Uhr einen 84-jährigen Gerlinger anriefen. Sie machten dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass sie einer Einbrecherbande auf der Spur seien und bereits einen Täter haben festnehmen können. Da dieser der Polizei gegenüber angegeben habe, dass der 84-Jährige über Gold ...

  • 10.09.2024 – 10:16

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Herten: Seniorin deponiert Bargeld vor der Haustür - Abholer entkommt unerkannt

    Recklinghausen (ots) - Am Montagnachmittag schafften es Unbekannte eine Seniorin um ihr Bargeld zu bringen. Die Frau aus dem Stadtteil Süd bekam um 17:45 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Er erklärte, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei. Diese Täter seien auch bei der Seniorin eingebrochen und hätten Bargeld mitgenommen. Damit der ...