Meldungen zum Thema Elektrokleinstfahrzeuge
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HF: Polizei führt Schwerpunktkontrollen durch - 70 Elektrokleinstfahrzeuge kontrolliert und 55 Verstöße festgestellt
Kreis Herford (ots) - (hd) Am Montag (29.09.2025) führte die Polizei eine kreisweite Schwerpunktkontrolle von Elektrokleinstfahrzeugen durch. Hinter diesem Begriff verbergen sich die sogenannten E-Scooter und Pedelecs. Die Kontrollen fanden auf den Schulwegen, sowie in den Fußgängerzonen in Herford und Bünde ...
mehrPOL-GT: Innenstadtkontrollen in Gütersloh
mehrPOL-PDTR: E-Roller im Visier: Polizei kontrolliert Elektrokleinstfahrzeuge
Trier (ots) - Am Montag, 15.09.2025 führten Beamte des Sachgebiets Jugend der Polizeidirektion Trier zusammen mit ihren Kollegen der Polizeiinspektion Trier eine gemeinsame Verkehrskontrolle im Bereich des Trierer Hauptbahnhofes durch. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Verkehrsbeteiligung von E-Rollern, einer Form der sogenannten Elektrokleinstfahrzeuge. ...
mehrLPI-G: Betrunken auf dem E-Scooter
Gera (ots) - Gera. Am 12.09.2025 kontrollierte die Polizei um 02:46 Uhr einen 23-jährigen Deutschen, der mit seinem E-Scooter die Straße Am Sommerbad entlangfuhr und nahm Alkoholgeruch wahr. Eine Atemalkoholkontrolle wies dem Mann 1,6 Promille aus. Offenbar war ihm nicht bewusst, dass für zulassungspflichtige Elektrokleinstfahrzeuge ebenfalls die 0,5-Promille-Grenze gilt und er sich nun in einem Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten muss. (DL) ...
mehrPOL-KI: 250829.1 Kiel: Verkehrskontrolle in der Innenstadt
Kiel (ots) - Gestern führte das 2. Polizeirevier Kiel Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Radfahrer und Elektrokleinstfahrzeuge im Revierbereich durch. Neben einigen Ordnungswidrigkeitenverfahren leiteten die Beamten auch Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs und Beleidigung ein. Zwischen 10 und 17 Uhr kontrollierten Polizistinnen und Polizisten im Rahmen der ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei kontrolliert motorisierte Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge im Stadtgebiet ++ Mehrere Fahrräder sichergestellt ++ 37 Straftaten in wenigen Stunden registriert ++
mehrPOL-W: W- Mit dem E-Scooter unterwegs - Kontrollen in Wuppertal
Wuppertal (ots) - Der E-Scooter ist das neueste Massenverkehrsmittel auf den Straßen im Bergischen Städtedreieck. Diese Elektrokleinstfahrzeuge (eKF) werden sowohl im Privatbesitz gefahren, als auch durch Mietfirmen angeboten. Bei der Nutzung gilt es nicht nur, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten, sondern auch praktische Regeln zu beachten. - Fahren darf ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit E-Scootern sicher ans Ziel!
Oberbergischer Kreis (ots) - E-Scooter oder Elektrokleinstfahrzeuge, wie sie offiziell genannt werden, gehören inzwischen zum Stadtbild und stehen für unkomplizierte Mobilität. Aber Achtung: E-Scooter sind keine Spielzeugroller, sondern versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge. Bevor Sie sich auf die Trittfläche schwingen, sollten Sie sich mit dem Fortbewegungsmittel in Ruhe vertraut machen und Anfahren, Bremsen und ...
mehrPOL-HK: Pressemeldung der PI Heidekreis zum Wochenende 07.03.-09.03.2025
PI Heidekreis (ots) - Walsrode - Am 08.03.2025 um 17:43 Uhr kam es im Obergeschoss eines bewohnten Einfamilienhauses in der Grütterstraße zu einem Brand. Durch Rettungskräfte der Feuerwehr konnten die Flammen bekämpft werden. Die drei Bewohner konnten sich und ihre Haustiere zuvor selbstständig aus dem Haus retten. Zwei von ihnen mussten sich mit leichten ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung vom 06.03.2025
PI Verden/Osterholz (ots) - - LANDKREIS VERDEN ++Mehrere Fahrzeuge ohne Pflichtversicherung++ Verden. Im Stadtbereich fielen den Beamten der Polizei Verden auch am Mittwoch mehrere Elektrokleinstfahrzeuge und Kleinkrafträder auf, die noch nicht mit einer neuen Versicherungsplakette versehen waren. Die Mopedfahrer und Führer von E-Scootern erwartet jeweils ein Strafverfahren. In diesem Zusammenhang kann die Polizei nur ...
mehrPOL-OE: Kennzeichenwechsel zum Monatswechsel
Kreis Olpe (ots) - Am 01.März beginnt das neue Versicherungsjahr für Fahrzeuge wie zum Beispiel Mopeds und Mofas. Auch E-Scooter und andere Elektrokleinstfahrzeuge sind versicherungspflichtig. Alle wissen es, doch einige vergessen es: Jedes Jahr wechselt die Farbe des Versicherungskennzeichens! Ab dem 1. März sind die blauen Kennzeichen ungültig, die neuen sind grün. Das Kennzeichen ist neben der mitzuführenden ...
mehr
LPI-J: Unversichert unterwegs
Jena (ots) - Am Mittwochabend, kurz vor 20 Uhr, endete die Fahrt für zwei Jugendliche im Philosophenweg in Jena unerwartet, als sie von einer Polizeistreife kontrolliert wurden. Aufgefallen waren beide den Beamten, da sie jeweils mit einem E-Scooter unterwegs waren, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Da für Elektrokleinstfahrzeuge eine Versicherungspflicht besteht, wurde gegen die beiden 16-Jährigen ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das ...
mehrPOL-HH: 241210-1. Verkehrssicherheitsaktion im Zusammenhang mit E-Scootern
Hamburg (ots) - Zeit: 11.12.2024, 14:00 Uhr Ort: Hamburg-Wandsbek, Schloßstraße/Wandsbeker Marktstraße Immer wieder kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Beschwerden, dass Elektrokleinstfahrzeuge (sog. E-Scooter) nicht an die dafür vorgesehenen Plätze abgestellt werden und so Gefahren provozieren. Die Polizei Hamburg lädt aus diesem Grund Medienschaffende zu einer ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Kreisgebiet/E-Scooter - (k)ein Weihnachtsgeschenk?
Coesfeld (ots) - Weihnachten steht vor der Tür, Geschenkideen sind gefragt. Sogenannte E-Scooter, die offiziell als Elektrokleinstfahrzeuge bezeichnet werden, sind beliebt - auch bei Jugendlichen und Kindern. Da könnte für den einen oder anderen die Idee nahe liegen, einen der praktischen Elektro-Roller unter den Weihnachtsbaum zu legen. Dabei gilt es, folgendes zu ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei kontrolliert Verkehrstüchtigkeit von Auto- und E-Scooterfahrenden
Neuss / Dormagen / Grevenbroich (ots) - Am vergangenen Wochenende (29.11. - 01.12.) legte die Polizei im Rhein-Kreis Neuss unter anderem einen Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit. Die Beamten nahmen verstärkt Autofahrer und Elektrokleinstfahrzeuge ins Visier und konnten insgesamt zwölf Fahrzeugführer antreffen, die im Verdacht stehen, Alkohol und Drogen vor ...
mehrPOL-PPWP: Vielzahl von E-Scooter kontrolliert
mehrPOL-NOM: Kontrollwoche zum Zweiradverkehr
Northeim (ots) - Einbeck, Stadtgebiet und Umland, Freitag, 25.10.204 bis Freitag, 01.11.2024 EINBECK (Wol) - Fast 200 Verstöße festgestellt. Im Zeitraum von Freitag, den 25.10.2024 bis Freitag, den 01.11.2024 wurden mehrere Kontrollen vom Zweiradverkehr (Fahrräder, Pedelecs und Elektrokleinstfahrzeuge) durchgeführt. Kontrollstellen wurden z.B. an Unfallschwerpunkten bzw. an Örtlichkeiten, an denen ein erhöhtes ...
mehr
POL-PPWP: E-Scooter Sonderkontrollwoche vom 4.-10. November 2024
Kaiserslautern (ots) - E-Scooter sind aus dem Stadtbild von Kaiserslautern nicht mehr wegzudenken. Egal ob ein eigener oder ein geliehener, E-Scooter liegen im Trend. Leider muss die Polizei in Sachen E-Scooter auf eine ernüchternde Bilanz blicken. Obwohl über das Thema Elektrokleinstfahrzeuge bislang umfassend berichtet wurde, verhalten sich einige Personen immer ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Versicherung für Elektoroller fehlte
Bocholt (ots) - Ohne den nötigen Versicherungsschutz war am Samstag gegen Mittag ein Mann in Bocholt mit einem E-Scooter unterwegs. Polizeibeamtinnen war aufgefallen, dass sich an dem Fahrzeug des jungen Mannes kein Versicherungskennzeichen befand. Die Polizistinnen untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Hintergrundinformation zum Thema: Der Gesetzgeber schreibt auch für bestimmte ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Unversichert motorisiert unterwegs
Ahaus (ots) - Mit einer Strafanzeige endete für einen jungen Mann in Ahaus am Freitag die Fahrt mit einem E-Scooter: Polizeibeamten war aufgefallen, dass sich an seinem Fahrzeug kein gültiges Versicherungskennzeichen befand. Da der Ahauser unversichert unterwegs gewesen war, leiteten die Polizisten ein Strafverfahren ein. Zudem untersagten sie die Weiterfahrt. Hintergrundinformation zum Thema: Der Gesetzgeber schreibt ...
mehrPOL-PDWIL: Kontrollen mit dem Schwerpunkt "Elektrokleinstfahrzeuge"
Wittlich (ots) - Am Wochenende haben Beamte der Polizeiinspektion Wittlich im Stadtgebiet sowie in Stadtteilen mehrere Fahrer von Elektrokleinstfahrzeugen (E-Scooter) kontrolliert. Dabei wurden bei einem 18-jährigen und einem 43-jährigen Fahrzeugführer bzw. E-Scooter-Fahrer im Verlauf der Verkehrskontrollen Anzeichen auf Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Den ...
mehrPOL-LIP: Extertal-Bösingfeld. Verkehrsunfall mit zwei jungen Mädchen auf Elektroscootern.
Lippe (ots) - Am Montagnachmittag (29.07.2024) kam es gegen 16:45 Uhr auf dem Berliner Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei 14-jährige Mädchen leicht verletzt wurden. Die beiden fuhren - verbotswidrig gemeinsam - auf einem Elektrokleinstfahrzeug (Segway) mittig auf der abschüssigen Straße. In Höhe der Hausnummer 2 kollidierten sie mit der linken Seite eines ...
mehrPOL-HS: Mehrere E-Scooter gestohlen
Erkelenz (ots) - Im Stadtgebiet stahlen unbekannte Täter in den letzten Tagen mehrere E-Scooter. Vergangene Woche Donnerstag (30. Mai), zwischen 17.15 Uhr und 22.15 Uhr, und Freitag (31. Mai), zwischen 17.10 Uhr und 22 Uhr, verschwanden am Zehnthofweg zwei der Elektrokleinstfahrzeuge. Am 2. Juni (Sonntag) stahlen Diebe im Bereich der Aachener Straße / Westpromenade, im Tatzeitraum zwischen 20.45 Uhr und 21.05 Uhr, einen ...
mehr
POL-OE: Verdacht: Unter dem Einfluss von Drogen mit dem E-Scooter unterwegs
Olpe (ots) - Gleich zwei Mal haben am Dienstag (28. Mai) Polizeibeamte Fahrzeugführer auf E-Scootern angehalten und kontrolliert. Dabei ergaben sich bei beiden Fahrenden Anhaltspunkte, dass diese die Elektrokleinstfahrzeuge führten und dabei unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Zunächst hielten die Beamten eine 28-Jährige auf der Günsestraße an. Sie ...
mehrPOL-PDLU: Speyer und Hanhofen - Drei E-Scooter, ein PKW und ein Motorroller bieten Grund zur Beanstandung
Speyer und Hanhofen (ots) - Die Polizei Speyer kontrollierte im Verlauf des Donnerstags drei sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge, einen PKW sowie einen Motorroller. Deren Fahrer bzw. Fahrzeuge beanstandeten die Beamten im Interesse der Verkehrssicherheit. Gegen 15 Uhr befuhr ein 49-Jähriger mit seinem E-Scooter die ...
mehrPOL-RZ: ACHTUNG!!! Neues Versicherungsjahr für Roller & Co gestartet
Ratzeburg (ots) - 15. März 2024 | Polizeidirektion Ratzeburg Im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg wurden mehrere Elektrokleinstfahrzeuge angehalten, deren Versicherungsschutz erloschen war. Für alle versicherungspflichtigen Kleinfahrzeuge, wie Roller, Mofa, E-Scooter & Co, begann am 01. März 2024 ein neues Versicherungsjahr. Aktuell ist ein blaues ...
mehrPOL-FL: Flensburg / Kreis Schleswig-Flensburg: Kontrollen decken diverse fehlende Haftpflichtversicherungen bei E-Scootern auf
Flensburg / Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Der Fachdienst Schleswig des Polizei Autobahn und Bezirksreviers Nord sowie das 1. Polizeirevier Flensburg haben in den vergangenen Tagen in der Stadt Flensburg und im Kreis Schleswig-Flensburg schwerpunktmäßig Elektrokleinstfahrzeuge (E-Scooter) mit einem ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Kreis Euskirchen (ots) - Der Versicherungsschutz für Elektrokleinstfahrzeuge und Kleinkrafträder gilt für ein Jahr. Somit ändern sich jedes Jahr zum 1. März die Farben der Versicherungskennzeichen. Diesmal von schwarz auf blau. Im Zeitraum vom 1. bis zum 5. März wurden im Kreis Euskirchen schon über 30 Vorgänge erfasst, bei denen Fahrzeuge ohne gültigen Versicherungsschutz im öffentlichen Verkehrsraum geführt ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken / Bocholt - Versicherung abgelaufen
Kreis Borken / Bocholt (ots) - Mit Ablauf des Monats Februar endete das Versicherungsjahr 2023 für Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter, Kleinkrafträder, Mofas, S-Pedelecs, etc.. Um weiter auf öffentlichen Straßen unterwegs sein zu dürfen, muss eine neue Versicherung abgeschlossen werden. Als sichtbares Zeichen dient das Versicherungskennzeichen, dessen Farbe wechselt nun von Schwarz auf Blau. Wie Verkehrskontrollen ...
mehr