Meldungen zum Thema Eltern
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
FW-KLE: Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Kleve - Löschzug Materborn
mehr Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben
POL-PIWFB: Suchaktion nach Vermissten Kindern erfolgreich
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am gestrigen Mittwochabend war es in Waldfischbach-Burgalben zu einer größeren Suchaktion durch Feuerwehr und Polizei gekommen. In einem Ort der Verbandsgemeinde waren zwei elfjährige Freundinnen von zu Hause ausgebüchst und wurden durch eine Mutter als vermisst gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei unterstützt durch einen Hubschrauber, hatten bis in die frühen ...
mehr- 2
HZA-LA: Der Zoll stellt sich vor - Zollinfotag - Karriere des Hauptzollamts Landshut am 26. April 2025
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein
Hemer (ots) - Zwei 14-Jährige sind gestern Abend gegen 19:15 Uhr in ein Feuerwehrgerätehaus an der Oesestraße eingedrungen und haben für einen Polizeieinsatz gesorgt. Angehörige der freiwilligen Feuerwehr entdeckten die Jugendlichen mit Chipstüte und Kaltgetränk im Inneren, ehe sie durch ein Fenster wieder verschwanden. Sie hatten sich durch ein solches vorher mutmaßlich unberechtigten Zutritt verschafft. Nach ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: E-Scooter ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) - Polizei informiert und warnt
Varel (ots) - In Varel wurde ein 10-jähriges Kind mit einem E-Scooter im Rahmen der Verkehrsüberwachung von der Polizei angehalten. Der E-Scooter mit einer betriebsbedingten Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h war nicht versichert. Bei der Kontrolle gaben die erziehungsberechtigten Eltern glaubhaft an, den E-Scooter im Internet käuflich erworben zu haben. Dort wurde ...
mehr
POL-HOM: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach einem 13-jährigen Kind
Homburg (ots) - Bitte um Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem 13-jährigen Kind. Das am 14.04.2025 durch die PI Homburg gesuchte Kind konnte wohlbehalten angetroffen und in der Folge an seine Eltern überstellt werden. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Homburg HOM- DGL Eisenbahnstraße 40 66424 Homburg Telefon: 06841/1060 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aufgefunden
Erfurt (ots) - Das seit 12.04.2025 vermisste 13 Jahre alte Mädchen konnte wohlbehalten angetroffen und an ihre Eltern übergeben werden. Die Polizei bedankt sich für die Hilfe bei der Suche. (CP) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt Inspektionsdienst Nord Telefon: 0361 7840 0 E-Mail: dgl.lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-PIBIN: Altes Kennzeichen herausgekramt
Bingen - Horrweiler (ots) - Am 12.04.25 gegen 15:25 Uhr staunte eine Streife der Polizei Bingen nicht schlecht als sie in Horrweiler auf einen Motorroller aufschließen an dem ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 1990 angebracht war. Die Streife unterzog den Motorroller einer Verkehrskontrolle. Neben der nicht vorhandenen Versicherung ergab sich überdies, dass der 17-jährige Fahrer nicht im Besitz einer für den ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. Vermisster Jugendlicher heimgekehrt - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Lippe (ots) - Der seit Montag (07.04.2025) vermisste 15jährige Salzufler konnte wohlbehalten seinen Eltern übergeben werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos ...
mehrPOL-HOM: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach 13-Jähriger (insb. Rücknahme Lichtbild)
Homburg (ots) - Bitte um Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 13-jährigen Mädchen. Die am 11.04.2025 durch die Polizei Homburg gesuchte 13-Jährige wurde am heutigen Morgen in Homburg wohlbehalten angetroffen und in die Obhut der Eltern übergeben. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...
mehrLPI-G: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Teenager
Gera (ots) - Greiz. Die seit dem frühen Nachmittag des 10.04.2025 vermissten 12 und 13 jährigen Teenager konnten im Rahmen der Suchmaßnahmen wohlbehalten aufgefunden und an die Eltern übergeben werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche. (PW) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: "In flagranti" im Gefahrenbereich erwischt / Bundespolizei lässt junge "Sprayer" von Eltern in Dienststelle abholen
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Langanhaltender Streit führt zu mehreren Körperverletzungen
Kaiserslautern (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in der Wilhelmstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Heranwachsenden, die letztendlich durch das Eingreifen der Eltern beendet werden konnte. Wie bisher bekannt ist, schlug eine 18-Jährige nach einer kurzen lautstarken Auseinandersetzung mehrfach auf ihre 19-jährige Kontrahentin ein. Die Ältere konnte ...
mehrPOL-PPWP: Vermisste Jugendliche aufgegriffen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Die Suche nach einer vermissten Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg ist beendet. Polizeikräfte konnten die 17-Jährige in Erfurt aufgreifen und den Eltern übergeben. Die Vermisste hatte am Montagmorgen das elterliche Wohnhaus verlassen und war im Anschluss nicht mehr zurückgekehrt (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/6008804). Da die ...
mehrPOL-MA: Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis: AKTUALISIERUNG: Achtjährige entdeckt hohen Bargeldbetrag
Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Wir berichteten: Am Sonntagabend gegen 19 Uhr wurde in Hemsbach, im Bereich des Mühlwegs, ein Bargeldbetrag von mehreren tausend Euro aufgefunden. Die aufrichtige achtjährige Finderin brachte das Geld mit Hilfe ihrer Eltern umgehend zum örtlichen Polizeirevier. ...
mehrPOL-MA: Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis: Achtjährige entdeckt hohen Bargeldbetrag
Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Sonntagabend gegen 19 Uhr wurde in Hemsbach, im Bereich des Mühlwegs, ein Bargeldbetrag von mehreren tausend Euro aufgefunden. Die aufrichtige achtjährige Finderin brachte das Geld mit Hilfe ihrer Eltern umgehend zum örtlichen Polizeirevier. Bislang gibt es noch keine ...
mehrPOL-KN: (Bubsheim / Lkr. Tuttlingen) - Flächenbrand an ehemaliger Deponie (05.04.2025)
Bubsheim (ots) - Am Samstagnachmittag ist gegen 14:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Erddeponie in der Anton-Häring-Straße ein kleinerer Flächenbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr Bubsheim war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort und konnte die brennende Fläche von rund 100 Quadratmetern zügig löschen. Eine Gefahr für Gebäude bestand nicht. Im Rahmen der ...
mehr
POL-PIBIN: Verkehrsüberwachung
Trechtingshausen (ots) - Am Morgen des 08.04 führten Beamte der PI Bingen im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 07:45 Uhr eine Verkehrsüberwachung im Bereich der Mainzer Straße/B9 in Trechtingshausen durch. Grund hierfür waren vermehrte Bürgerbeschwerden über rücksichtlose Verkehrsteilnehmer, welche zur frühen Uhrzeit die an der dortigen Bushaltestelle wartenden Schulkinder durch ihr Fahrverhalten gefährden. So habe es in der Vergangenheit mehrere Rotlichtverstöße an ...
mehrPOL-BI: Vierjähriger fährt mit Auto auf Spielplatz
mehrPOL-VK: Ladendiebstahl in Völklingen
Völklingen (ots) - Am Freitag, den 04.04.2025, kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Warenhaus in Völklingen. Eine Ladendetektivin konnte beobachten, wie ein 12-jähriges Kind mehrere Dosen Pfefferspray mit in die Umkleidekabine genommen hat. Ein 14-jähriger Jugendlicher begleitete das Kind und stand vor der Umkleide Schmiere. Als das Kind herauskam, hatte es die Dosen in seiner Kleidung versteckt. ...
mehrPOL-GF: Mit frischem Glanz für mehr Sicherheit
mehr- 3
POL-DO: Einsatz zwischen Ampeln und Zebrastreifen: Neues Team für die Verkehrsunfallprävention in Lünen und Dortmund
mehr Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Ihlow - Personensuche
Landkreis Aurich (ots) - Ihlow - Personensuche Am Mittwoch kam es in Ihlow zu einem Polizeieinsatz. Hintergrund war eine Personensuche. Für mehrere Stunden war der Aufenthaltsort eines Mädchens nicht bekannt. Im Laufe des späten Nachmittags konnte der Sachverhalt jedoch geklärt werden. Das Mädchen befindet sich wieder bei den Eltern. Es hat zu keiner Zeit Gefahr für das Kind bestanden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Nancy Rose ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Jugendliche zündeln Sitzgelegenheiten an
Schlotheim (ots) - Drei Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren hielten sich am Montagabend gegen 22Uhr im Bereich des Sportplatzes in Schlotheim im Unstrut-Hainich-Kreis auf. Dort zündelten sie an hölzernen Sitzgelegenheiten, sodass diese durch die Flammen zerstört wurden. Durch Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich konnten die drei Jugendlichen angetroffen und festgesetzt werden. Nach Abschluss der ...
mehrLPI-G: Kein Spaß - vielmehr eine Straftat
Gera (ots) - Gera: Kein Spaß, sondern vielmehr eine Straftat stellte das Verhalten zweier Kinder am gestrigen Sonntag dar. Denn die beiden 8 und 10 Jahre alten Jungs schmissen in der Gagarinstraße mehrere Steine auf vorbeifahrende Fahrzeuge und beschädigten dabei einen Skoda. Auch wenn die beiden Kinder minderjährig sind und strafrechtlich nicht belangt werden können, handelt es sich hierbei dennoch um eine Straftat ...
mehrPOL-GT: Polizei prüft Vorfall in Sürenheide und bittet Eltern Ruhe zu bewahren
Gütersloh (ots) - Verl (FK) - Die Polizei in Gütersloh wurde am Mittwoch (26.03.) über einen ungewöhnlichen Vorfall im Verler Ortsteil Sürenheide informiert. Ein zehnjähriges Mädchen gab an, dass sie im Bereich der Grünwalder Straße von einem weißen Bulli verfolgt worden sei. Zudem sei der Beifahrer aus dem Bulli ausgestiegen und sei dem Mädchen gefolgt. Das ...
mehrPOL-PIING: Sachbeschädigung an Fahrzeugen - Polizei sucht weitere Geschädigte
Ingelheim (ots) - Am Nachmittag des 24.03.2025 konnte ein Zeuge beobachten, wie ein Kind mit einem Stock in der Hand an mehreren geparkten Fahrzeugen entlang lief und diese dadurch zerkratzte. Der Zeuge meldete dies der Polizei und konnte im Nachgang das Kind sowie dessen Eltern ausfindig machen. Durch die eingesetzten Beamten wurde im Beisein der Eltern ein ...
mehrPOL-KR: Achtung, junge Radfahrer unterwegs!
Krefeld (ots) - In den kommenden Wochen starten alle 32 Krefelder Grundschulen mit der Radfahrausbildung für die vierten Klassen - sowohl theoretisch als auch praktisch. Die Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, üben in der Schule und mit ihren Eltern, und bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor. Während der Prüfungen zwischen den Oster- und Sommerferien sind die Kinder an neongelben, ...
mehrPOL-OF: Traumberuf Polizei: Zahlreiche Interessierte am ersten "Elternabend" im Polizeipräsidium
mehr