Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Trickdiebe unterwegs, Ort: Wiesbaden, Walter-Gieseking-Straße, Zeit: Montag, 19.10.2020, 12.55 Uhr (AKl) Zwei Trickdiebe erbeuteten am Montag gegen 12.55 Uhr aus einer Wohnung in der Walter-Gieseking-Straße Bargeld und Goldschmuck. Dabei gaben sie sich als Mitarbeiter der Telekom aus und gelangten so in die Wohnung einer 82-jährigen ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Zahl der Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen steigt weiter - Schon jetzt mehr Fälle als im gesamten Vorjahr
Rampe (ots) - Der steigende Trend von Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern setzt sich auch im Jahr 2020 fort. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres wurden 1.918 Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 1.244 Fälle, was einen ...
mehrPOL-RZ: Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag - Enkeltrick
Ratzeburg (ots) - 20. Oktober 2020 Kreis Herzogtum Lauenburg - 15.10.2020 - Lauenburg Bereits am 15.10.2020 haben Betrüger einen niedrigen fünfstelligen Betrag von einer Seniorin erbeutet. Ihr wurde vorgegaukelt, dass sich ihre Enkelin in einer Notsituation befinden würde. Die Seniorin wurde mehrfach am 15.10.2020 von den Betrügern telefonisch kontaktiert. Eine weibliche Person, die sich als ihre Enkelin ausgab, ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.10.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn-Neckargatach: BMW beschädigt und geflüchtet Einen in der Sachsenäckerstraße in Heilbronn-Neckargartach abgestellten BMW, beschädigte ein bislang nicht bekannter Fahrzeugführer mit einem ebenso unbekannten Fahrzeug. Der Unfall wurde am Sonntag, gegen 17.40 Uhr bei der Polizei ...
mehrPOL-REK: 201020-3: Enkeltrick-Betrügerin hatte mehrfach Erfolg - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Freitag (16. Oktober) hat eine bislang unbekannte Betrügerin eine 80-jährige Seniorin um deren Vermögen gebracht. Die 80-Jährige erhielt gegen 13:00 Uhr einen Anruf ihrer vermeintlichen Enkelin. Diese fragte, ob sie sich Geld leihen könnte, um sich etwas Schönes zu kaufen. Die Seniorin glaubte, dass es sich tatsächlich um ihre Enkelin ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel / Hünxe - Betrug zum Nachteil älterer Menschen weiterhin aktuell / Polizei gibt Tipps
Wesel (ots) - Sie versuchen es immer wieder. Leider ist davon auszugehen, dass sie trotz vieler Warnungen tatsächlich das eine oder andere Mal Erfolg haben: Betrüger, die sich als Enkel oder falsche Polizeibeamte ausgeben, um so an das Vermögen älterer Menschen zu kommen. Im Kreis Wesel sind in diesen Tagen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.10.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Wertheim: "Enkel-Trick" - Versuche erfolglos Leider kommt es immer wieder zu dem sogenannten "Enkel-Trick", bei dem sich Betrüger als vermeintliche Verwandte das Vertrauen älterer Personen erschleichen und diese um Geld bitten - so auch am Freitag in Wertheim in insgesamt drei Fällen. Keiner ...
mehrPOL-FR: Badenweiler: Vollendeter Enkeltrick - Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag - Zeugenaufruf
Freiburg (ots) - Bereits am Donnerstag, 08.10.2020 kam es zu einem vollendeten Enkeltrick in Badenweiler. Der Anrufer gab der 85-Jährigen gegenüber an, dass er der Enkel der Geschädigten sei. Er hätte einen Unfall gehabt und müsse nun einen fünfstelligen Betrag bezahlen, um nicht den Führerschein zu ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Enkeltrick: Betrüger kassieren Geld
Altena (ots) - Eine Altenaer Seniorin ist auf den Enkel-Trick hereingefallen. Am Donnerstag vergangener Woche überreichte sie einem Täter an ihrer Haustür einen hohen Geldbetrag. "Hallo! Rat mal, wer hier ist?" So beginnen die Trickbetrüger oft ihren Anruf bei arglosen älteren Menschen. Je nachdem, auf wen die Senioren tippen, in dessen Rolle schlüpfen die Täter dann. Am Donnerstagmorgen meldete sich der Betrüger ...
mehrPOL-PPWP: Senioren gehen falschen Enkeln nicht auf den Leim
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Der Polizei sind am Donnerstag mehrere versuchte Betrügereien mit der "Enkeltrick"-Masche gemeldet worden. Insgesamt sieben Anzeigen gingen im Laufe des Tages aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis ein. Von den Tätern ausgewählt und angerufen wurden vor allem Menschen über 70 Jahre. Zum Glück waren alle auf der Hut und fielen nicht auf die Anrufer herein. Die Betroffenen ...
mehrPOL-S: Unbekannte erbeuten über Zehntausend Euro Bargeld - Warnung vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart-Süd/ -West (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Unbekannte Telefontrickbetrüger haben im Laufe des Donnerstags ...
mehr
POL-BI: Enkeltrick-Varianten: Vermeintliche Verwicklung in tödlichen Unfall
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Am Freitag, 16.10.2020, meldeten Bielefelder aus dem gesamten Stadtgebiet der Polizei, dass sie Anrufe von Trickbetrügern erhalten hatten. Die Betrugsvarianten unterschieden sich, die Masche blieb gleich: Ein nahestehender Verwandter sei in einen tödlichen Unfall verwickelt, müsse eine hohe Kaution bezahlen, für das ...
mehrPOL-NMS: 201016-1-pdnms Enkeltrick durch Mitarbeiter einer Bank verhindert
Neumünster (ots) - Am 15.10.2020 gegen 13.00 Uhr konnte ein aufmerksamer Bankangestellter in Neumünster einen Enkeltrick verhindern und so einem 94 jährigen Mann vor großen finanziellen Schaden bewahren. Der 94 jährige Neumünsteraner erschien in seiner Bankfiliale und wollte 16.000 Euro im Glauben abheben, sein Sohn benötige das Geld dringend wegen eines ...
mehrPOL-FR: Versuchte Enkeltricks
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Titisee-Neustadt, St. Märgen;] Am Donnerstag, 15.10.2020, gegen 11.00 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann aus Titisee-Neustadt von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als vermeintlichen Verwandten ausgab. Der Unbekannte versuchte den Herrn davon zu überzeugen, dass er dringend 35.000 Euro von ihm benötige. Der Rentner erkannte jedoch den Enkeltrick und ließ sich nicht darauf ein. Mit einer ähnlichen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Achtung Enkeltrick - Polizei warnt vor Betrügern
mehrPOL-ROW: ++ Nach betrügerischem Gewinnversprechen - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest ++ Anrufer täuscht Notlage vor - Seniorin reagiert richtig ++ Wem gehört das Fahrrad? ++
mehrPOL-KN: Schwarzwald-Baar-Kreis/ Landkreis Konstanz - Achtung! Enkeltrick
Schwarzwald-Baar-Kreis/ Landkreis Konstanz (ots) - In den letzten Tagen ist es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen im Schwarzwald-Baar-Kreis und dem Landkreis Konstanz gekommen, vorwiegend durch die Betrugsmasche "Enkeltrick". Durch mehrere ältere Geschädigte wurde der Polizei mitgeteilt, dass sie von angeblichen Familienangehörigen Anrufe erhalten haben. In ...
mehr
POL-GE: Enkeltrick ohne Erfolg - Polizei warnt vor Corona-Masche
Gelsenkirchen (ots) - Die momentan steigende Zahl an Corona-Infektionen und die damit teils verbundene Unsicherheit versuchen sich auch wieder Trickbetrüger zu Nutze zu machen. In Gelsenkirchen-Ückendorf erhielt eine 79-jährige Gelsenkirchenerin am Mittwochmittag, 14. Oktober 2020, einen Anruf. Der Mann am Hörer gab an, dass er am Corona-Virus erkrankt sei, im Krankenhaus liege und 40.000 Euro für eine ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Betrüger am Telefon / Fünf falsche Enkel gingen am Mittwoch in der Region leer aus.
Ulm (ots) - Fünf Senioren Senioren verhielten sich am Mittwoch bei Anrufen von Betrügern clever und fielen nicht auf den Enkeltrick herein. So auch eine Frau aus Schemmerhofen. Bei ihr rief gegen 14 Uhr ein Täter an und behauptete, er sei ihr Enkel. Er habe in Ulm ein Haus ersteigert, weshalb er Geld benötige ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Nordhorn - Pilotprojekt "Sicherheit erfahren" in Nordhorn gestartet - Gemeinschaftsprojekt der Kriminal- und Verkehrsprävention soll Sicherheitsgefühl von Seniorinnen und Senioren stärken
mehrPOL-ME: Enkeltrick: 89-jährige Erkratherin um hohe Summe Bargeld betrogen - Erkrath - 2010082
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Bürogebäude von Einbrechern heimgesucht, Mainz-Amöneburg, Wiesbadener Landstraße, 13.10.2020, 16.10 Uhr bis 14.10.2010, 04.45 Uhr, (pl)Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen wurde ein Bürogebäude in der Wiesbadener Landstraße von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen durch ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falscher Polizist und falscher Neffe machen Beute
Hochsauerlandkreis (ots) - Mit fiesen Betrugsmaschen machten in den vergangen Tagen unbekannte Täter im Sauerland Beute. "Der sogenannte Enkeltrickbetrug" Bereits am Freitagnachmittag erhielt eine 84-jährige Olsbergin einen Anruf. Ein Mann gab sich am Telefon als Neffe der Seniorin aus. Mit einer geschickten Gesprächsführung erklärte er, dass ihm durch einen Verkehrsunfall ein hoher Schaden entstanden sei. Diesen ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilungen der Polizeidirektion Main-Taunus
Hofheim (ots) - 1. Mehrere Autos aufgebrochen, Liederbach, Kelkheim, Münster, Montag, 12.10.2020, 14:00 Uhr bis Dienstag, 13.10.2020, gegen 08:50 Uhr, (Hu)Autoaufbrecher haben zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen in Kelkheim und Liederbach zugeschlagen und bei drei Fahrzeugen verbaute Elektronik gestohlen. Bei den Autos handelte es sich allesamt um Fahrzeuge des Herstellers BMW. Ein schwarzer 420i war in ...
mehrPOL-OF: Einbrecher fingieren "Corona-Schreiben"; Ehepaar wurde Opfer von Enkeltrick-Betrügern; Bargeld aus Werkstatt geklaut / Festnahme des mutmaßlichen Täters; "Hiebe statt Liebe"... und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Einbrecher fingieren "Corona-Schreiben", um ungestört zu sein - Offenbach (neu) Mit einer neuen und überaus dreisten Masche sind Einbrecher am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, im Spessartring in Offenbach vorgegangen: Um bei ihrem verbotenen Treiben ungestört zu sein, ...
mehrPOL-HAM: Warnung vor Corona-Betrügern am Telefon
Hamm (ots) - Dreiste Betrüger bedienen sich mittlerweile auch in Hamm offenbar einer neuen Masche. Sie ähnelt vom Ablauf her dem bekannten "Enkeltrick" und den "falschen Polizisten". Die Täter rufen ihr Opfer an und verlangen eine hohe Geldsumme, welche abgeholt werden soll. Der Anrufer gibt sich als Verwandter aus und behauptet von einem Krankenhaus aus zu telefonieren. Dort sei er positiv auf das Corona-Virus ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wieder Anrufe bei Senioren
Kreis Soest (ots) - Am Montag ist es wieder vermehrt im gesamten Kreisgebiet zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte und falsche Enkel gekommen. In einem Fall ist dabei eine ältere Frau um ihre Ersparnisse gebracht worden. Sie durchschaute den Enkeltrick nicht und übergab einem Boten 9000 Euro. Da das Thema nach wie vor aktuell ist, bittet die Polizei: Sprechen Sie mit älteren Familienmitgliedern, Freunden und Nachbarn ...
mehrPOL-PB: Betrüger am Telefon - Falsche Enkel und Polizisten
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit Freitag werden der Polizei wieder vermehrt Anrufe von Enkeltrick-Betrügern oder falschen Polizeibeamten gemeldet. "Hallo Oma, hier ist dein Lieblingsenkel", so oder so ähnlich meldete sich am Freitag mehrfach ein Betrüger am Telefon. Seniorinnen aus Büren, Bad Wünnenberg und Hövelhof erstatteten anschließend Anzeige bei der Polizei. Der Täter hatte angegeben, er habe einen Unfall ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Enkel verhindert Enkeltrickbetrug
Bestwig (ots) - Im letzten Moment verhinderte ein Enkel am Freitag einen Enkelbetrug in Bestwig. Das 89-jährige Opfer hatte das Geld für die Betrüger bereits auf dem Küchentisch gesammelt. Der Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs. Mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger bei meist älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als ...
mehr