Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Betrugsversuch aufgeflogen - Kaution für angeblich inhaftierten Sohn verlangt
Paderborn (ots) - (mb) Um ihren Sohn aus dem Gefängnis frei zu bekommen, sollte eine 88-jährige Paderbornerin am Freitag über 30.000 Euro Kaution bezahlen. Der Betrug flog rechtzeitig auf. Gegen 15.15 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin. Ein Mann schilderte der überraschten Frau, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall mit dem Auto verursacht und eine Frau ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: "Hallo - ich bin´s" - Enkeltrick knapp gescheitert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis "Die Betrüger versuchen es immer wieder. Die Polizei klärt öffentlich auf und steht zudem ständig in Kontakt mit den Sicherheitsbeauftragten der Geldinstitute, um die Mitarbeiter*innen über dieses Betrugsphänomen zu sensibilisieren und um Erkennungsmöglichkeiten und Reaktionen aufzuzeigen. Das hat sich jetzt schon mehrfach ausbezahlt! Vielfach ist die Masche bekannt und sehr oft ...
mehrPOL-RZ: Wenn das angebliche Enkelkind um Geld bittet
Ratzeburg (ots) - 19. Juni 2020 | Kreis Stormarn - 18. Juni 2020 - Bad Oldesloe Am 18. Juni 2020 kam es um die Mittagszeit in Bad Oldesloe zu zwei versuchten Betrugsstraftaten, bei denen sich das vermeintliche Enkelkind telefonisch meldete. Zwei ältere Damen - eine 74 Jahre und die andere 78 Jahre alt - erhielten am gestrigen Tage jeweils einen Anruf von einer männlichen Person. Die männliche Stimme gab sich u.a. bei ...
mehrPOL-ME: Enkeltrick: 80-jährige Hildenerin um hohe Summe Bargeld betrogen - Hilden - 2006120
mehrPOL-HWI: Enkeltrickbetrüger in Nordwestmecklenburg aktiv
Wismar (ots) - Nachdem Trickbetrüger bereits in der vergangenen Woche 1000 EUR von einem älterem Ehepaar in Veelböken mit einem falschen Gewinnversprechen ergaunert hatten, registrierten die Polizeidienststellen im Landkreis NWM gestern erneut fünf Versuche, Senioren um ihr Geld zu bringen. In vier Fällen davon versuchten es die Täter mit dem sogenannten Enkeltrick. Dabei gaben sie sich als Verwandte aus und ...
mehr
POL-HA: Warnung vor Telefonbetrügern - Enkeltrick in "Corona-Gewand" und Briefe der "Bundesstelle für Seuchenschutz
Hagen (ots) - Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus aus, um ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Sie geben sich als Angehörige aus, die sich angeblich mit dem Virus infiziert haben und nun dringend Geld für die Behandlung der Erkrankung benötigen. Da man ja keinen anstecken möchte und selber ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom Donnerstag, 18. Juni 2020:
Salzgitter (ots) - Salzgitter: Polizei warnt erneut vor dem Enkeltrick In Bereich der Polizei Salzgitter haben erneut unbekannte Täter versucht, Geld von vorwiegend älteren Einwohnern zu ergaunern. So wurde am Dienstag ein älteres Ehepaar in Heere mehrfach von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Durch ...
mehrPOL-ROW: ++ 16-jährige Bikerin bei Unfall verletzt ++ Transporter kollidiert mit junger Bikerin ++ Busfahrer mit über 4,7 Promille ++ Irische Wanderarbeiter unterwegs ++
Rotenburg (ots) - 16-jährige Bikerin bei Unfall verletzt Sottrum. Bei einem Verkehrsunfall in der Bremer Straße ist am Mittwochnachmittag die 16-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades verletzt worden. Die Jugendliche hatte kurz nach 16 Uhr mit ihrer Yamaha vom Hauptfahrstreifen auf die Linksabbiegespur wechseln ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Erneute Betrugsversuche mit dem Enkeltrick (17.06.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Am Mittwochmittag bekam das Polizeirevier Villingen Kenntnis über zwei Anrufe von sogenannten Enkeltrick-Betrügern. Eine unbekannte, der Stimme nach jüngere Frau, gab sich gegenüber den Geschädigten als Familienangehörige aus und versuchte, durch eine geschickte Befragung das Vertrauen der Angerufenen zu erlangen und sie in ein ...
mehrPOL-WOB: Polizei Fallersleben warnt vor Enkeltrick-Versuchen
Wolfsburg (ots) - Fallersleben, 16.06.20, 11.00 - 15.00 Uhr Zum Glück erfolglos versuchten am Dienstag unbekannte Täter mit Telefonanrufen an das Ersparte älterer Mitmenschen zu gelangen. Bei drei Anrufen gaben sich jeweils die Betrüger als nahe Verwandte, als Enkelin oder Enkel, aus. Betroffen waren zwei Rentnerinnen im Alter von 87 und 83 sowie ein 80-Jähriger, die alle aus Fallersleben stammen. In zwei Fällen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 17. Juni 2020:
Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Verkehrsunfallflucht Montag, 15.06.2020, zwischen 11:30 Uhr und 20:30 Uhr Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte am Montag, zwischen 11:30 Uhr und 20:30 Uhr, mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen auf dem Juliusmarkt zum Parken abgestellten schwarzen PKW Seat Ateca und beschädigte diesen an der ...
mehr
POL-HWI: Betrüger erbeuten 1000 EUR von Senioren
Veelböken (ots) - Am frühen Abend des 12. Juni wandte sich ein älteres Ehepaar aus der Gemeinde Veelböken an die Polizei in Gadebusch und teilte mit, dass es Betrügern zum Opfer gefallen wäre. Bereits am 10. Juni seien sie von einem Unbekannten angerufen worden, der sich als Mitarbeiter einer Lotteriefirma vorgestellt und ihnen einen Lottogewinn in unbekannter Höhe angekündigt habe. Voraussetzung für den Erhalt ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Achtung Betrüger: Aktuelle Warnung der Polizei vor Enkeltrick-Anrufen - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Am heutigen Vormittag (15.06.2020) sind der Kriminalpolizei mehrere Fälle von Betrugsversuchen mit der Enkeltrick-Masche bekannt geworden. Vornehmlich im Raum Siegen und Kreuztal werden Haushalte, in denen vorwiegend ältere Menschen wohnen, von Betrügern telefonisch kontaktiert. Eine Anruferin gibt sich als Nichte oder Großnichte ...
mehrPOL-PDLU: Versuchter Enkeltrick
Böhl-Iggelheim (ots) - Am Freitag, den 12.06.2020, erhielt die 77-jährige Geschädigte aus Böhl-Iggelheim einen Anruf von einer ihr unbekannten Frau, die sich als eine gute Freundin ausgab. Die Frau gab vor, sich in einer Notlage zu befinden und 30.000 - 40.000 Euro, oder Schmuck in demselben Wert, zu benötigen. Die Geschädigte lehnte jegliche Zahlung ab und gab auch keinerlei Adressdaten von sich Preis. Seitens der Polizei werden folgende Hinweise gegeben: - Lassen Sie ...
mehrPOL-CUX: Versuchter Enkeltrick - Viele Anrufe von angeblichen Verwandten (Lichtbild in der Anlage)
mehrPOL-W: W Festnahme nach versuchtem "Enkeltrick"
Wuppertal (ots) - Am 10.06.2020 gegen 13 Uhr erhielt ein 76-jähriger Wuppertaler einen Anruf eines Unbekannten. Dieser gab sich als sein Enkel aus und erklärte, dass er einen fünfstelligen Geldbetrag benötige. Kurze Zeit später klingelte bei dem Wuppertaler erneut das Telefon. Dieses Mal behauptete der Anrufer, ein Mitarbeiter des LKA zu sein. Er teilte mit, dass es sich bei dem ersten Anrufer um einen ...
mehrPOL-PDLU: Mehrere Betrugsanrufe (Enkeltrick)
Dienstgebiet Schifferstadt (ots) - Am Mittwoch kam es erneut zu Betrugsanrufen in Altrip, Böhl-Iggelheim und Dannstadt-Schauernheim. Der Anrufer gab sich hierbei als Familienangehöriger aus und schilderten eine finanzielle Notlage. Es kam dabei auch zu konkreten Geldforderungen. Ohne auf die Forderung einzugehen, wurden die Gespräche von den möglichen Geschädigten beendet. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Warnmeldung! Aktuelle Anrufe mit dem sog. Enkeltrick!
Bad Kreuznach (ots) - Im Verlaufe des Tages meldeten sich mehrere besorgte Bürger bei der Kriminalinspektion Bad Kreuznach mit dem Hinweis, dass sie soeben einen Anruf eines angeblichen Verwandten hatten, der dringend Geld benötige, obwohl das nicht der Wahrheit entsprach. Die Polizei warnt: Solche Anrufe sind Teil einer Betrugsstrategie, in deren Verlauf meist ältere Menschen in weiteren Telefonaten dazu bewegt ...
mehrPOL-PDLD: Bellheim - Betrugsmasche "Enkeltrick"
Bellheim (ots) - Die Ermittlungen wegen versuchtem Enkeltrickbetrug haben am Dienstag Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Germersheim aufgenommen. Eine bis dato unbekannte Anruferin hatte sich gegen 13.30 Uhr telefonisch bei einer 89 - Jährigen aus Bellheim gemeldet und sich als Enkelin ausgegeben. Glücklicherweise war der 63 - jährige Sohn zugegen, welcher das Telefonat entgegennahm und das Gespräch beendete, bevor ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: +++Aktuell+++ Nordhessische Polizei warnt: Wieder vermehrt Enkeltrickanrufe in Stadt und Landkreis Kassel
Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Aktuell kommt es im Stadtgebiet und Landkreis Kassel vermehrt zu betrügerischen Anrufen mit der sogenannten Enkeltrickmasche. Im Laufe des heutigen Mittwochs meldeten sich bereits mehrere Seniorinnen und Senioren, die Anrufe von angeblichen Enkeln, Angehörigen, Freunden ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Enkeltrickbetrüger versuchen Masche mit Covid-19, Wiesbaden, 07.06.2020, (pl)Die Maschen der Betrüger am Telefon sind variantenreich und haben alle nur ein Ziel: Sie wollen ihren Opfern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell nutzen sie dafür auch die Situation rund um die Corona-Pandemie aus. In Wiesbaden versuchten die Betrüger im ...
mehrPOL-PDLD: Opa, hast Du mal Geld
Bellheim (ots) - Einen sogenannten Enkeltrick versuchten unbekannte Täter am Freitagnachmittag bei einem 87-jährigen Mann. Der vermeintliche Enkel meldete sich telefonisch bei "seinem Opa" und gab an, nach einem Verkehrsunfall dringend Geld für die Reparatur des Fahrzeugs zu benötigen. Der Mann erkannte frühzeitig den Schwindel und beendete das Gespräch. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Germersheim Telefon: 07274/958-0 ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Katze angeschossen, Enkeltrick und Unfälle
Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Katze angeschossen und verletzt Am Dienstag schoss ein Unbekannter zwischen 7 Uhr und 13 Uhr im Bereich Grünewaldstraße/Adenauerstraße auf eine Katze und verletzte diese. Der Tierhalter brachte das Tier zum Tierarzt, der ein kleines Projektil feststellte. Hinweise auf den Schützen nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon ...
mehr
POL-KN: (Deißlingen/RW) Enkeltrick bei Seniorin funktioniert nicht 5.6.20, 12 Uhr
Deißlingen (ots) - Eine unbekannte Betrügerin versuchte am Freitag eine 88-jährige Seniorin zu überlisten, was aber misslang. Die Frau, die sich mit einer unterdrückten Telefonnummer bei der Rentnerin meldete, gab vor, die Enkelin zu sein und für den Kauf eines Wohnmobils 10.000 Euro zu benötigen. Nachdem die Deißlingerin entgegnete, nicht über eine so große ...
mehrPOL-OF: Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter; Rotlicht mit Folie überklebt; Gleich drei Verstöße auf einmal und mehr
mehrPOL-PB: Couragierte Zeugen ermöglichen vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Enkeltrickbetrügers
Salzkotten (ots) - (mb) Dank eines aufmerksamen, couragierten Zeugen sowie weiterer Helfer hat die Polizei am Mittwoch einen mutmaßlichen Enkeltrickbetrüger vorläufig festnehmen können. Der 47-Jährige steht im Verdacht, kurz vor der Festnahme mehrere tausend Euro von einer 88-jährigen Frau erbeutet zu haben. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ Mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren ++ Kampagne von Polizei, LGer KPR und Medienhaus Lüneburg ++ persönliche Post und 15.000 Infopaket für alle Senioren in Stadt und Landkreis Lüneburg
mehrPOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Bandenbetrug
Gütersloh (ots) - Steinhagen (MS) - Ende September (23.09.2019) kam es zu einem vollendeten Enkeltrick in Steinhagen. Die Geschädigte erhielt Anrufe von ihrem vermeintlichen Enkel "Daniel", der angab Geld für einen Immobilienkauf zu benötigen. Die Wertgegenstände der Geschädigten sollten als Sicherheit für einen Kredit hinterlegt werden. Die Geschädigte händigte noch am selben Tag (23.09.2019, gegen 17.15 Uhr) ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Enkeltrick - Senioren um 26.000 betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Ein Ehepaar aus Bergisch Gladbach fiel dem sogenannten Enkeltrick zum Opfer und wurde um 26.000 Euro betrogen. Der 88-jährige Senior und seine 85-jährige Frau erhielten am 25. Mai 2020 gegen 9:00 Uhr einen Anruf von ihrer vermeintlichen Nichte. Diese behauptete, dass sie gerade bei einer Zwangsvollstreckung mitbieten würde und dafür ...
mehr