Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BN: Enkeltrickbetrüger wieder am Telefon - Täter machen sich Corona-Pandemie zu nutze
Bonn (ots) - In den letzten Tagen haben sich erneut mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Zuständigkeitsgebiet an die Bonner Polizei gewandt, weil sie von Telefonbetrügern angerufen wurden. Die Täter versuchten es mal wieder mit dem altbekannten Enkeltrick, um so an das ersparte Geld der Senioren zu kommen. Die Angerufenen durchschauten den Trick in allen ...
mehrPOL-NOM: Polizeidirektor Michael Weiner stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 vor
Northeim (ots) - - Spitzenwert bei der Aufklärungsquote (68,91%) - Rückgang und Aufklärung (40,24 %) von Wohnungseinbruchsdiebstählen auf hohem Niveau - Cybercrime gewinnt weiter an Bedeutung - Zunahme der Gewalt gegen Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr "Die Polizeiinspektion Northeim kann für das Jahr 2019 wieder eine positive Entwicklung bei der Verhinderung ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Senior mit Enkeltrick betrogen
Balve (ots) - Ein 84-jähriger Balver ist auf den Enkeltrick hereingefallen. Er hat unbekannten Boten am Donnerstagnachmittag eine hohe Geldsumme überreicht. Im konkreten Fall gaukelte ihm eine unbekannte Person vor, seine Tochter zu sein. Sie habe einen Unfall gehabt und müsse einen hohen fünfstelligen Schaden regulieren. Im weiteren Verlauf des Betrugs kam ein angeblicher Anwalt ins Spiel, der angeblich ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Samstag, 14. März 2020:
Wolfenbüttel (ots) - Kriminalitätslage: Betrug (sog. Enkeltrick - Versuch): Dahlum, 12.03.20, 15:00 Uhr Bislang unbekannte Täter versuchten durch einen sog. "Enkeltrickanruf" Geld von der Geschädigten zu erlangen. Eine Geldübergabe fand nicht statt, es entstand kein Vermögensschaden. Es wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, nicht auf derartige Anrufe ...
mehrPOL-GÖ: (107/2020) Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt - Sehr hohe Aufklärungsquote bei Einbruchstaten
Ein Dokumentmehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.03.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis: Vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten/Enkeltrick In den letzten Tagen haben Unbekannte wieder versucht, telefonisch das Vertrauen von zumeist älteren Menschen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis zu gewinnen. Bei mindestens 22 Personen wurde gestern versucht, mit einer ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019
mehr- 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
mehr - 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
mehr POL-HI: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 für die Polizeiinspektion Hildesheim
mehrPOL-CUX: Falsche Polizeibeamte bringen Seniorin um Erspartes
Cuxhaven (ots) - Am Donnerstag (12.03.2020) meldete sich eine 75-jährige Cuxhavenerin bei der Polizei und gab an, dass ihr durch falsche Polizeibeamte hohe Geldbeträge entwendet worden seien. In mehreren Telefonaten wurde sie durch eine rhetorisch geschickte Gesprächsführung genötigt, Bargeld, Schmuck und ihre EC-Karte inkl. PIN auszuhängen, da ein Einbruch unmittelbar bevorstehen würde. Der Seniorin entstand ein ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Bekanntgabe der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 - Aufklärungsquote erneut bei über 70 Prozent
Landkreis Hameln-Pymont (ots) - Der Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, Polizeidirektor Thorsten Massinger, und der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Polizeioberrat Heiko Heimann, stellten die Polizeiliche Kriminalstatistik ...
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven veröffentlicht polizeiliche Kriminalstatistik 2019 + Kriminalität insgesamt gesunken + Zahl der Wohnungseinbrüche weiterhin rückläufig
2 DokumentemehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Die Polizei warnt aus gegebenen Anlässen vor den Betrugsmaschen "Falsche Polizeibeamte" und "Enkeltrick" +++ vorbildliches Verhalten eines Taxifahrers verhindert Tat
Delmenhorst (ots) - In einem Fall gab sich eine Person als Mitarbeiter des LKA Stuttgart aus und erlangte dadurch einen hohen Bargeldbetrag von dem Delmenhorster. In einem anderen Fall gab sich der Täter als Enkel in einer Notlage aus, sodass der Senior bereit war, einen hohen Bargeldbetrag zu zahlen. Durch die ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Coronavirus als Betrugsmasche?
Osnabrück (ots) - Die Osnabrücker Polizei warnt davor, dass Betrüger das Coronavirus als weitere Masche nutzen könnten, um an das Vermögen und die Wertgegenstände der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Ähnlich dem "Enkeltrick" wären Anrufe von angeblichen Verwandten denkbar, die sich mit dem Virus infiziert haben und nun Geld für die Behandlung benötigen, oder sich in Quarantäne befinden und "für Kost und ...
mehrPOL-PPKO: WARNMELDUNG: Aktuelle mehrere Anrufe "Enkeltrick" in Koblenz
Koblenz (ots) - Aktuell rufen Betrüger bei Koblenzer Senioren an und versuchen mit dem sogenannten "Enkeltrick" an das Geld ihrer potenziellen Opfer zu kommen. Mehere dieser potenziellen Opfer haben sich bereits heute bei der Polizei gemeldet. Bisher blieb es - zumindest nach derzeitigem Kenntnisstand - jeweils beim Versuch. Die Angerufenen rochen den Braten ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.03.2020 für den Bereich Salzgitter.
Salzgitter (ots) - Versuchter mehrfacher Enkeltrickbetrug. Stadt Salzgitter, 10.03.2020, Nachmittagsstunden. Zu mehreren Enkeltrick Betrugsversuchen kam es am 10.03.2020 im Verlaufe des Nachmittags. Bisher unbekannte Täter kontaktierten telefonisch in mehreren Fällen oftmals ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe/Oerlinghausen-Helpup. Bankangestellte und Taxifahrerin vereiteln gemeinsam Enkeltrick.
Lippe (ots) - In den letzten Tagen haben Betrüger abermals versucht, vornehmlich ältere Lipperinnen und Lipper, um ihr Geld zu bringen. Am Telefon gaben sie sich als Enkel, Freunde oder Polizisten aus. Ein Sachverhalt, bei dem es zu einer Schädigung eines Opfers kam, wurde der Polizei nicht bekannt. Montagmorgen ...
mehrPOL-BN: Enkeltrick: 91-Jähriger um hohen Geldbetrag betrogen - Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Bonn (ots) - Ein 91-Jähriger Mann aus Bornheim wurde bereits am letzten Freitag (06.03.2020) Opfer von Telefonbetrügern. Der Senior war im Begriff am gestrigen Dienstag (10.03.2020) einen hohen Geldbetrag bei einer Bank in Bornheim abzuholen. Die Mitarbeiter der Bank wurden misstrauisch und informierten die ...
mehrPOL-BS: Braunschweiger durchschauen Enkeltrick
Braunschweig (ots) - Braunschweig 09./10.03.2020 Erneut reagierten Senioren vorbildlich und ließen sich nicht hinters Licht führen. Am Montag- und Dienstagvormittag klingelten bei mehreren Senioren im Alter von 72 bis 89 Jahren die Telefone. Es meldeten sich Personen, die vorgaben, ihre Söhne oder Enkel zu sein. Sie beschrieben, dass in eine finanzielle Notlage gekommen seien und für den Kauf eines Grundstücks, einer ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Seniorin legt Trickbetrüger rein und trägt so zu Festnahme bei - Mülheimerin bereits zwei Mal gegen Kriminelle erfolgreich
Essen (ots) - 45475 Mh.-Dümpten: Eine 76-Jährige Mülheimerin hat schon zum zweiten Mal bei der Festnahme mutmaßlicher Trickbetrüger geholfen. Am Freitag, 6. März, erhielt die Seniorin einen Anruf von einer unbekannten Frau, die sich als ihre Nichte ausgab und vorgab, Geld zu brauchen. Die 76-Jährige witterte ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 21. Verleihung der Kasseler Polizeimedaille: Öffentliche Auszeichnung für sieben couragierte Menschen und "Maintower-Kriminalreport"
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Beleidigung auf sexueller Grundlage - Geschädigte gesucht! Wiesbaden-Dotzheim, Schönbergstraße, Buslinie 4 07.03.2020, 16:15 Uhr (He)Am Samstagnachmittag kam es in der Schönbergstraße in einem Bus der Linie 4 zu einer Beleidigung auf sexueller Grundlage. Nun sucht die Polizei die Geschädigten, zwei Mädchen, circa 14 Jahre alt. Zeugen und ...
mehr
POL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der PI Birkenfeld
Birkenfeld (ots) - Deutlicher Anstieg der Straftaten 1110 Straftaten im Dienstbezirk der Polizei Birkenfeld im Jahr 2019. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei Birkenfeld 1110 Straftaten in der "Polizeilichen Kriminalstatistik", 781 Straftaten konnte durch die Polizei Birkenfeld aufgeklärt werden, die Aufklärungsquote liegt bei 70,4 Prozent. Fast 28 Prozent ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++ Fahndungserfolg - Festnahme nach Enkeltrick-Betrug in Augustfehn ++
Oldenburg (ots) - Am 04.03.2020, vormittags, erhielt ein 74 Jahre alte Rentner aus Augustfehn Anrufe einer männlichen Person. Der Anrufer gab sich als sein Neffe aus. Der "Neffe" sei gerade bei einem Notar in Oldenburg und würde dringend 20.000 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigen. Um den Kaufvertrag mit dem Notar abschließen zu können, würde das ...
mehrPOL-FR: Landkreis Waldshut: Anrufwelle - Betrüger am Telefon - Enkeltrick
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 05.03.2020, sind gezielt ältere Leute im Landkreis Waldshut von Betrügern angerufen worden, die sich als Verwandte ausgaben und so versuchten, an Geld zu kommen. In keinem Fall kam es nach derzeitigem Kenntnisstand zu einer Geldübergabe, in einem Fall wurde der bevorstehende Betrug allerdings erst von einer sensibilisierten ...
mehrPOL-HAM: Erneute Anrufe von falschen Polizisten - Warnung: Neue Masche
Hamm (ots) - Zum wiederholten Male wurden Hammer Bürgerinnen und Bürger am 4. März von falschen Polizisten kontaktiert. Angeblich sei die Polizei über einen bevorstehenden Einbruch informiert worden; mit dem Anruf wolle man die Angerufenen warnen. In vielen und ähnlichen Fällen werden die Angerufenen dann nach Wertgegenständen gefragt, die sie der falschen ...
mehrPOL-KN: (Konstanz - Allensbach) Mehrere Fälle der Betrugsmasche Enkeltrick (04.03.2020)
Konstanz - Allensbach (ots) - Mit den Worten "Hallo Oma, ich bins" oder "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen oder auch ganz gezielt mit Kenntnissen über Verwandte oder Bekannte rufen Betrüger bei meist älteren, oft alleine lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund ...
mehrPOL-PPRP: Seniorinnen fallen nicht auf Enkeltrick und Betrug durch falschen Polizeibeamten herein
Ludwigshafen (ots) - Am 03.03.2020, gegen 15:30 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 86-Jährigen in Ludwigshafen-Mitte an und meldete sich mit "Hallo Oma". Er erklärte, dass er sich unbedingt mit ihr unterhalten müsse. Die Seniorin erkannte jedoch an der Stimme, dass es sich nicht um ihren Enkel handelte und beendete vorbildlich das Gespräch. Ebenfalls am ...
mehr