Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Falsche Polizeibeamte - Enkeltrick
Neuwied (ots) - Am 18.02.20 wurden bei der Kriminalinspektion Neuwied erneut mehrere Fälle des Phänomenbereiches Falsche Polizeibeamte bzw. Enkeltrick angezeigt. In einem Fall kam es zur Vollendung der Tat. Ein 80-jähriger Mann erlitt hierdurch einen Schaden in fünfstelligen Bereich. Wir möchten dies erneut zum Anlass nehmen, nochmals auf Folgendes hinzuweisen: Die Polizei meldet sich niemals mit der Notrufnummer - ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Enkeltrickbetrüger scheiterten
Wermelskirchen (ots) - Am Dienstagmittag (18.02.) waren erneut Betrüger mit dem Enkeltrick aktiv. Eine 95-jährige Wermelskirchenerin wurde von einem vermeintlichen Enkel angerufen, der wegen eines Unfalls dringend eine Summe von 30.000 Euro benötigen würde. Die Seniorin fuhr daraufhin mit dem Taxi zur Bank, um den Betrag von ihrem Konto abzuheben. Glücklicherweise wurde eine Bankangestellte misstrauisch und zahlte ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Enkeltrickbetrüger erbeuten mehrere Tausend Euro, Wiesbaden, Benzstraße, 04.02.2020, 13:00 Uhr - 14:10 Uhr (He)Wie der Polizei erst am Freitag mitgeteilt wurde, kam es bereits am 04.02.2020, zwischen 13:00 Uhr und 14:10 Uhr in der Benzstraße in Wiesbaden zu einem vollendeten Enkeltrick, bei dem ein älteres Ehepaar mehrere Tausend Euro ...
mehrPOL-HK: Pressemeldung der Polizeiinspektion Heidekreis für die 7. KW 2020
Polizeiinspektion Heidekreis (ots) - Pressemeldung der PI Heidekreis vom 16.02.2020 Bispingen Versuchter Enkeltrick Am Freitagmittag wird eine 78-jährige Dame in Bispingen von einer Unbekannten angerufen, die sich als ihre Enkeltochter ausgibt. Sie bittet um 4.500,- EUR für eine anwaltliche Vertretung; ...
Ein DokumentmehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 14.02.2020
Hofheim (ots) - 1. Angriff auf 45-Jährigen - Polizei sucht Zeugen, Kelkheim, Frankenallee, 13.02.2020, gg. 14.15 Uhr (ho)Ein 45-jähriger Mann ist gestern Nachmittag in der Frankenallee, Bereich "Neue Stadtmitte", von mehreren Personen, darunter mindestens einer Frau, angegriffen worden. Den Angaben des Geschädigten zufolge wurde ihm dabei auch sein Handy entrissen. ...
mehr
POL-HA: Senioren durchschauen versuchten Trickbetrug
Hagen (ots) - Am Donnerstag, 13. Februar, zeigte ein Ehepaar bei der Polizei einen Trickbetrug an. Eine 80-Jährige und ihr 82-jähriger Ehemann waren gegen 17:15 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen worden die behauptete, die Nichte der Seniorin zu sein und in einem finanziellen Engpass zu stecken. Sie forderte von dem Ehepaar eine fünfstellige Summe an Bargeld oder ersatzweise Schmuck. Die aufmerksame Hagenerin ...
mehrPOL-PDLU: (Limburgerhof) 7000EUR Schaden durch Enkeltrick Betrug
Limburgerhof (ots) - Eine 89-jährige Dame erhielt einen Anruf ihres vermeintlichen Neffen. Dieser habe angeblich einen Autounfall gehabt und benötige schnell eine größere Summe Bargeld. Da er auf Grund des Unfalls das Geld nicht persönlich abholen könne, wolle er eine vertraute Person zu der alten Dame schicken. Durch geschickte Gesprächsführung konnte der Anrufer die Seniorin dazu bewegen, tatsächlich Bargeld in ...
mehrPOL-PPWP: Senioren fallen nicht auf Betrugsversuche herein
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit den unterschiedlichsten Maschen haben Betrüger am Mittwoch versucht, Menschen aus der Westpfalz "aufs Kreuz zu legen" und ihnen Geld abzuluchsen. Zum Glück fiel keiner darauf herein. In Rodenbach erhielt ein Mann am späten Vormittag einen Anruf einer unbekannten Frau, die ihm die "freudige Mitteilung" machte, dass er Geld gewonnen habe. Nachdem die Anruferin die Summe von ...
mehrPOL-ME: Ermittlungserfolg: Polizei nimmt Trickbetrügerin fest - Ratingen - 2002088
mehrPOL-HI: Bankmitarbeiter vereitelt Betrug
Hildesheim (ots) - DIEKHOLZEN - (jpm)Am 12.02.2020 bewahrte ein aufmerksamer Bankmitarbeiter eine Seniorin davor, Opfer eines falschen Gewinnversprechens zu werden. Den polizeilichen Erkenntnissen zufolge erhielt eine 83-jährige Dame aus Diekholzen am 11.02.2020 einen Anruf von einer weiblichen Person. Dieser gelang es, die Seniorin glauben zu lassen, dass sie angeblich einen mittleren fünfstelligen Betrag gewonnen ...
mehrPOL-GT: Sichergestellte Gegenstände - Wer kann Angaben dazu machen?
Gütersloh (ots) - Rietberg (FK) - Am 10. Januar kam es zu einer Festnahme eines "Abholers" nach einem Enkeltrick in Rietberg. Der Tatverdächtige führte bei der Festnahme einen Ring, sowie ein Schmucksäckchen mit sich. Die Gegenstände konnten bislang nicht zugeordnet werden. Es ist möglich, dass der Besitzer der Gegenstände nicht aus dem Kreis Gütersloh stammt. ...
mehr
POL-HWI: Falscher Polizist beleidigt sein potentielles Opfer
Neukloster (ots) - Gestern Morgen erhielt eine Frau aus Neukloster einen Telefonanruf. Wie bei der Betrugsmasche der "falschen Polizisten" üblich, täuschte der männliche Anrufer seinem potentiellen Opfer vor, von der Kriminalpolizei Güstrow zu sein und erklärte ihr, dass in ihrer näheren Umgebung eingebrochen worden sei. Dort, so spann der Betrüger weiter, habe die Polizei ein Notizbuch des vermeintlichen Täters ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Weiterhin steigende Fallzahlen bei Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen
Rampe (ots) - Auch im Jahr 2019 ist weiterhin ein Anstieg der angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu verzeichnen: Während 2018 1.442 Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurden(2017: 996 Fälle, 2016: 468 Fälle, 2015: 324 Fälle), waren es im vergangenen Jahr 1.882 Fälle. Erfreulicherweise blieb es jedoch bei ...
mehrPOL-OG: Lahr - Enkeltrick / Schockanrufer
Lahr (ots) - Mit der erfundenen Geschichte, dass der Sohn in einen schweren Unfall verwickelt war und nun die Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 20.000 Euro zu hinterlegen sei, gelang es bislang unbekannter Täterschaft am gestrigen Donnerstag gegen 11:40 Uhr, in Lahr einen 69-Jährigen um sein Erspartes zu bringen. Der bislang unbekannte Anrufer war so überzeugend, dass der Mann die Geschichte glaubte, das Geld auf ...
mehrPOL-PB: Betrüger und Trickdiebe aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die kriminellen Anrufe mit der Enkeltrick-Masche laufen weiter. Aus Delbrück und Paderborn-Neuenbeken meldeten sich ältere Männer und Frauen, die nicht auf die Geldforderungen der Betrüger eingegangen waren. 20.000 Euro und mehr hatten die Täter verlangt. Erst am Mittwoch wäre eine 93-Jährige beinahe Opfer geworden, wenn nicht ein Taxifahrer eingegriffen hätte (Polizeibericht vom ...
mehrPOL-HF: "Enkeltrick" misslingt- Bankmitarbeiterin sehr aufmerksam
Spenge (ots) - (sls) In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Anrufen im Kreisgebiet, bei dem die Anrufer versuchen über den sogenannten "Enkeltrick" an Bargeld zu gelangen. Am Donnerstag (6.2.) meldete sich ein Anrufer bei einer Seniorin an der Marktstraße in Spenge und verlangte einen höheren Geldbetrag. Angeblich sei er ein Verwandter der Geschädigten. Als die Seniorin bei der Bank das Geld abheben wollte, bemerkte ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.02.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Gemmingen: Diebe stehlen Alu-Leiter Kletterfreudige Diebe waren am Gebäude einer stillgelegten Schreinerei in der Ziegeleistraße in Gemmingen am Werk. Zwischen Montag und Mittwoch gelang es den Unbekannten über ein zwei Meter hoch gelegenes Fenster in das Gebäude einzusteigen. Entwendet wurde ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis
Hofheim (ots) - 1. Mit präventiven Maßnahmen gegen falsche Polizisten, Main-Taunus-Kreis, 05.02.2020 (ho)Die Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter vor allem im Main-Taunus-Kreis reißt nicht ab. Die Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" hat mittlerweile schon längst den "Enkeltrick" als effektivste Serienabzocke abgelöst. Trotz der Tatsache, dass in hunderten der festgestellten Fälle die Täter leer ausgehen, ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.02.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Bad Rappenau: Radfahrerin verletzt Recht schmal war die Fahrbahn der Alten Wimpfener Straße in Bad Rappenau aufgrund geparkter Fahrzeuge, als ein 47-Jähriger am Mittwochmorgen mit seinem Ford diese befuhr. Aufgrund des herrschenden Gegenverkehrs hielt er an einer Ausweichstelle an und übersah ...
mehrPOL-PDMY: Vollendeter Enkeltrick in Wierschem am 03.02.2020
Mayen / Wierschem (ots) - Wie erst zeitverzögert bei der Polizei bekannt wurde, ereignete sich am 03.02.2020 in 56294 Wierschem bei Münstermaifeld ein vollendeter Enkeltrick zum Nachteil einer älteren Dame. Hierbei erbeuteten die Täter einen fünfstelligen Bargeldbetrag, nachdem die Geschädigte das Geld zuvor von einer Bankfiliale abgehoben hatte. Die Abholerin des Geldes konnte nur grob beschrieben werden: ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim: Vorsicht Betrug! Betrüger gehen mit sog. "Enkeltrick" leer aus - Tipps der Polizei
Heidelberg/Mannheim (ots) - In mehreren Heidelberger und Mannheimer Stadtteilen wurden im Laufe des Dienstags neun Personen von Telefonbetrügern kontaktiert. Bislang sind der Polizei drei Fälle in Mannheim und sechs Fälle in den Heidelberger Stadtteilen Wieblingen, Neuenheim, Ziegelhausen und Kirchheim bekannt. ...
mehrPOL-ESW: Versuchter Enkeltrick
Eschwege (ots) - Am gestrigen Nachmittag, um 17:14 Uhr, erhielt eine 72-Jährige aus Großalmerode einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Enkel ausgab. Der angebliche Enkel gab an, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe und zur dringenden Schadensregulierung 24.000 EUR benötige. Die Angerufene - im Glauben, dass es sich tatsächlich um ihren Enkel handelt - sagte ihre Hilfe zu. Es folgte ein zweiter Anruf, diesmal von einer Frau. Diese gab an, eine Frau Weber von ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Wieder Betrüger am Telefon
Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain - Man kommt sich tatsächlich so vor wie in dem bekannten Film "..und täglich grüßt das Murmeltier". Wieder rufen aktuell Betrüger im Landkreis Marburg-Biedenkopf an. Heute ist es die Enkeltrickmasche. Betroffen waren jetzt in der Mittagszeit Menschen aus Kirchhain und Großseelheim. Die Betrügerin gab sich in einem Fall als Nichte aus, nachdem sie dem Angerufenen eingangs die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 050220-0091: 86-Jährige ließ sich nicht täuschen
Radevormwald (ots) - Am Montag (3. Februar) wollte eine Betrügerin eine 86-Jährige aus Radevormwald mit dem sogenannten Enkeltrick auf´s Kreuz legen. Die auf etwa 30-40 Jahre geschätzte Anruferin stellte sich der Seniorin als nahe Anverwandte vor, die für den Kauf einer Wohnung eine kurzfristige Unterstützung benötige. Als die angebliche Verwandte nach Geld oder Gold im Haus fragte, kam der Seniorin dies allerdings ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: +++Aktuell+++ Nordhessische Polizei warnt: Wieder vermehrt Enkeltrickanrufe im Landkreis Kassel
Kassel (ots) - Landkreis Kassel: Aktuell kommt es im Landkreis Kassel vermehrt zu betrügerischen Anrufen mit der sogenannten Enkeltrickmasche. Im Laufe des heutigen Dienstags meldeten sich bereits mehrere Seniorinnen und Senioren aus Calden, Grebenstein und Fuldatal, die Anrufe von angeblichen Enkeln, Angehörigen, ...
mehrPOL-PPRP: Achtung vor dem "Enkeltrick"!
Ludwigshafen (ots) - Am 03.02.2020, gegen 15:30 Uhr, erhielt eine 79-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als ein Freund ausgab. Dieser erklärte, er benötige wegen eines Autounfalls dringend Geld und bat um etwa 30.000 Euro. Die Anruferin beendete geistesgegenwärtig das Gespräch mit den Worten, dass sie im Hause kein Geld habe. Auch bei einem zweiten Enkeltrickversuch reagierte ein ...
mehrPOL-FR: Breisach am Rhein: Fehlgeschlagener Enkeltrick
Freiburg (ots) - Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald, Breisach - Am Freitag wurden zwei ältere Breisacher Damen Versuchsobjekt eines sogenannten Enkeltricks. Einmal gab sich der Anrufer als ihr Neffe aus. Er habe einen Unfall gehabt und brauche daher dringend Geld, was die Dame allerdings nicht parat hatte. Im Anschluss schöpfte sie Verdacht und rief ihren tatsächlichen Neffen an. Dieser wusste von nichts. Im zweiten Fall ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor dem sogenannten "Enkeltrick" - Bankangestellter verhindert Betrug
Dormagen/Rhein-Kreis Neuss (ots) - Am Freitag (31.01.), gegen 12:30 Uhr, erhielt eine 90-jährige Dormagenerin einen betrügerischen Anruf. Der Unbekannte vermittelte bei der Seniorin den Eindruck, aus ihrem Verwandtenkreis zu stammen. Er schilderte eine finanzielle Notlage und gab vor, möglichst schnell mehrere tausend Euro zu benötigen. Daraufhin machte sich die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Friedelsheim - Vers. Enkeltrick
Friedelsheim (ots) - Am Nachmittag des 30.01.2020 wurde eine 77-jährige Frau von einer Person angerufen, die sich als "Charlie" ausgab und berichtete sowohl in deutscher als auch englischer Sprache, dass der Enkel der Frau einen Unfall habe und sie 4.000,- Euro für den Enkel bezahlen solle. Die Frau durchschaute den versuchten Betrug, beendete das Gespräch und informierte die Polizei. Ein Schaden ist nicht entstanden. ...
mehr