Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Erfolg
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Schelklingen - Achtung Telefonbetrüger / Keinen Erfolg hatten falsche Polizisten am Dienstag in Schelklingen.
Ulm (ots) - Am späten Vormittag riefen Betrüger bei Haushalten in Schelklingen an. Drei Anrufe teilten Bürgerinnen und Bürger dem Polizeiposten Schelklingen am späten Vormittag mit. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Polizisten aus. Den Angerufenen erzählten sie von Einbrüchen in der Nachbarschaft und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Versuchter Wohnungseinbruch - Polizei ermittelt
mehrPOL-S: Zwei Kinder sexuell belästigt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Süd (ots) - Ein unbekannter Mann soll am Freitagabend (15.07.2022) zwei Kinder im Alter von sieben und neun Jahren in der Burgstraße sexuell belästigt haben. Der Unbekannte soll den beiden Kindern gegen 22.15 Uhr auf Höhe der Hausnummer 46 entgegengekommen sein und sie beide unsittlich berührt haben. Die beiden Kinder sollen in der Folge den Mann weggestoßen haben und nach Hause gerannt sein. Die Fahndung ...
mehrPOL-LIP: Blomberg. Fahndung nach Verkehrsunfallflucht erfolgreich.
Lippe (ots) - Eine Zeugin meldete am Donnerstagmittag (14.07.2022) einen Verkehrsunfall im Siekholzer Weg. Ein Mann war gegen 11:30 Uhr mit einem Opel Corsa in den Graben gefahren. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war der Wagen verschwunden. Zeugen hatten beobachtet, dass der Corsa durch einen anderen Wagen aus dem Graben gezogen wurde und die Unfallstelle verließ. Aufgrund der guten Zeugenhinweise zeigten die ...
mehrPOL-PDLD: Zeugen gesucht!
Rülzheim (ots) - Am 14.07.2022 gegen 20:55 Uhr entwendeten drei männliche Personen in einem Supermarkt in der Gutenbergstraße in Rülzheim, 28 Flaschen hochprozentigen Alkohol und ein E-Bike. Anschließend flüchteten die Männer fußläufig mit einem Einkaufstrolley. Intensive Fahndungsmaßen verliefen ohne Erfolg. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen Rückfragen bitte an: ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Schockanrufe durch Bankangestellte vereitelt +++ Diebesduo stiehlt Pedelecs
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Schockanrufe durch Bankangestellte vereitelt, Usingen, 13.07.2022 (pa)Am Mittwoch kam es im Hochtaunuskreis erneut zu mehreren Anrufen von Telefonbetrügern, die in zwei Fällen sogar fast Erfolg hatten. Mit der Masche des sogenannten "Schockanrufs" versuchen Kriminelle immer wieder, an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen. ...
mehrPOL-LIP: Detmold-Pivitsheide. Automatenknacker flüchtet.
Lippe (ots) - In der Augustdorfer Straße versuchte ein bislang Unbekannter in der vergangenen Nacht augenscheinlich einen Zigarettenautomaten von einer Hauswand zu stemmen. Gegen 3 Uhr am Donnerstagfrüh (14.07.2022) entdeckte ein Zeuge einen Mann, der sich an dem Automaten an einem Imbiss zu schaffen machte. Der Täter bemerkte den Zeugen und flüchtete ohne den beschädigten Automaten auf einem Fahrrad mit Anhänger in ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 13.07.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen - Zeugen gesucht++WhatsApp-Betrug - kein Erfolg der Täter++Love Scamming++E-Scooter ohne Versicherungsschutz++Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht++Verkehrsunfall++Verkehrsüberwachung der Polizei++ Emden - Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen - Zeugen gesucht Zu einem Diebstahl aus einem Pkw kam es am 11.07.22 ...
mehrPOL-HRO: Erfolg für Rostocker Polizei: Mutmaßlicher Drogendealer in den Wallanlagen gestellt
Rostock (ots) - In den Wallanlagen konnte die Rostocker Polizei am gestrigen Dienstagnachmittag (12.07.2022) einen mutmaßlichen Drogendealer stellen. Ein Zeuge teilte der Polizei zuvor eine Person mit, die offensichtlich mit Betäubungsmitteln hantierte. Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnten die Beamten ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Mehrere Betrugsversuche durch "Schockanruf" (12.07.2022)
Donaueschingen (ots) - Ohne Erfolg blieben mehrere telefonische Betrugsversuche eines "falschen Polizeibeamten" am Dienstag bei mehreren Bewohnern von Donaueschingen. Der angebliche Polizist rief an und schockte mit der Behauptung, dass ein Familienangehöriger eine Radfahrerin überfahren und tödlich verletzt ...
mehrPOL-BS: Braunschweiger Zivilfahnder stoppen gestohlenes Wohnmobil
Braunschweig (ots) - Braunschweig, BAB 2, Rtg. Berlin, Anschlussstelle Rennau, 08.07.2022, 04:20 Uhr Den Zivilfahndern der Autobahnpolizei gelang ein weiterer Erfolg im Kampf gegen die Kriminalität im Zusammenhang KFZ-Diebstahl. Sie nahmen eine Tätergruppe nach einem Wohnmobildiebstahl fest. Am Freitagmorgen sollte ein Wohnmobil in Höhe der Anschlussstelle Rennau ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220711 - 0735 Frankfurt-Gallus: "Kinderfest 110" ein voller Erfolg
Frankfurt (ots) - (fue) Am Sonntag, den 10. Juli 2022, in der Zeit von 14.00-18.15 Uhr, fand im Lotte-Specht-Park das "Kinderfest 110" als Präventionsveranstaltung statt. Über den Tag verteilt wurden rund 1.200 Besucher gezählt, in der Spitze bis zu 300 Besucher gleichzeitig, die größtenteils aus den angrenzenden Wohngebieten aber auch darüber hinaus den ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220710 - 0726 Frankfurt-Sachsenhausen: Festnahmen nach Trickdiebstahl
Frankfurt (ots) - (fue) Polizeibeamten fielen am Freitag, den 8. Juli 2022, gegen 11.00 Uhr, zwei Männer auf, die sich in ihrer Verhaltensweise wie Trickdiebe benahmen. Am Hauptbahnhof bestiegen sie die Straßenbahn der Linie 21 und fuhren bis zur Vogelweidstraße. Sie begaben sich danach in ein in der Nähe befindliches Lokal. Während einer der Täter versuchte, ...
mehrPOL-AC: Drogenplantage: Kleiner Hinweis, großer Erfolg
mehrPOL-BOR: Bocholt - Telefonbetrüger erfolgreich
Bocholt (ots) - Ob telefonisch oder per WhatsApp-Nachricht - in Bocholt hatten Betrüger gleich in zwei Fällen Erfolg. Eine 84-jährige Bocholterin fiel am Dienstag, 05.07.2022, der WhatsApp-Masche zum Opfer. Mit einer ihr unbekannten Nummer wurde sie über die App angeschrieben, wobei der Täter behauptete, ihr Sohn zu sein. Sein Handy sei kaputt und er bräuchte Geld für die Reparatur. Sie schrieben eine Weile ...
mehrPOL-LIP: Korrektur Ort: Horn-Bad Meinberg. Einbruchserie - Umfangreiche Ermittlungen führen zum Erfolg.
Lippe (ots) - In den vergangenen Monaten kam es im Bereich Horn-Bad Meinberg und Leopoldstal zu einer Serie von Einbrüchen in Schulen und zu diversen Fahrzeugaufbrüchen. Hierbei entwendeten die Täter unter anderem elektronische Geräte wie Laptops und Beamer. Durch die intensive polizeiliche Ermittlung gerieten ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Personensuche in Liebenau mit glücklichem Ende
Liebenau (ots) - (opp) Am Mittwochvormittag, den 06.07.2022, wurde in der Liebenauer Polizeistation ein älterer Herr von seinen Familienangehörigen als vermisst gemeldet. Zuletzt wurde die Person am Vorabend an der Wohnanschrift gesehen. Da zu befürchten war, dass dem älteren Herrn aufgrund seines Krankheitsbildes etwas zugestoßen sein könnte, wurde nach einer ergebnislosen, familieneigenen, Nachschau die Polizei ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrunkene Fahrt auf geklautem Bagger endet glimpflich
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Brand eines Müllcontainers - Wer hat etwas beobachtet?
Neuss (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (05.07.), gegen 2:15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zur Plankstraße gerufen. Dort war der Inhalt eines Restmüllcontainers aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Fahndungsmaßnahmen der Polizei nach möglichen Verursachern blieben ohne Erfolg. ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche führt fast zum Erfolg
Bocholt (ots) - Der aufmerksame Mitarbeiter eines Kreditinstitutes konnte den Betrug gerade noch verhindern: Ihm war eine Überweisung zu Recht verdächtig vorgekommen. Dahinter steckte einmal mehr die WhatsApp-Masche. Ein Unbekannter hatte sich über den Messenger bei einer Bocholterin auf dem Smartphone gemeldet. Der Täter gab sich in einer Textnachricht als Sohn der Frau aus. Es entspann sich ein Dialog, der die Frau ...
mehrPOL-OG: Bischweier - Nach Fahndung festgenommen
Bischweier (ots) - Nach einem Vorfall in der Straße "An der Ziegelei" haben die Beamten des Polizeireviers Gaggenau die Ermittlungen aufgenommen und konnten im Rahmen der Fahndung einen unerwarteten Erfolg verbuchen. Am frühen Dienstagmorgen gegen 1:45 Uhr soll ein 24 Jahre alter Tatverdächtiger eine ehemalige Partnerin vor einem Gebäude angetroffen haben und diese unter anderem bedroht haben. Während die alarmierte ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Verdacht exhibitionistische Handlungen - Zeugensuche
Freiburg (ots) - Am Samstag, 02.07.2022, gegen 11.45 Uhr, soll in Lörrach ein Exhibitionist zwei Frauen entgegengetreten sein. Die beiden Frauen hielten sich an dem Fluss Wiese, auf den Holzstegen, unweit der Tüllinger Brücke und dem Weg "Über der Wiese" auf, als auf der anderen Flussseite ein Mann stand, welcher an seinem Geschlechtsteil manipuliert habe. Die ...
mehrPOL-PDKO: Brand eines Altkleidercontainers
Urbar (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 05.07.2022 gegen 03:40 Uhr, einen Altkleidercontainer des DRK In der Hohl in 56182 Urbar in Brand gesetzt. Der brennende Container musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Sowohl am Container als auch dem Inhalt entstand nicht unwesentlicher Sachschaden. Die polizeiliche Fahndung im Nahbereich verlief ohne Erfolg. Hinweise zu den Tätern ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Sachbeschädigung durch Graffiti an einem stehenden Zug
Linz (Rhein) (ots) - In der Nacht vom So., 03.07. auf Mo. 04.07.22 kam es in Linz, am dortigen Bahnhof zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. Durch Zeugen wurden mehrere Personen beobachtet, die sich hier aufhielten. Auf direkte Ansprache flüchteten diese. Gemeinsam mit der Bundepolizei wurde nach den Personen gefahndet, leider ohne Erfolg. Die weitere Sachbearbeitung und Spurenauswertung erfolgt durch die Bundespolizei. ...
mehrPOL-PPRP: Verdächtige Wahrnehmung - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Morgen des 04.07.2022, zwischen 6 und 8:30 Uhr, wurde in der Blücherstraße ein weißes E-Bike gestohlen. Nachdem ein unbekannter Mann das Schloss mittels Brecheisen versuchte aufzuhebeln -dies aber nicht von Erfolg gekrönt war- kam eine zweite, männliche Person dazu und trug das Rad in Richtung Seilerstraße. Die Zeugin verständigte dann die Polizei. Bei deren Eintreffen vor Ort war weder das ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "weiter vermisst" - 51-Jähriger geht zum Schwimmen in Baggersee - "Badeunfall" - Suchmaßnahmen weiterhin ohne Erfolg ++
Lüneburg (ots) - Landkreis Uelzen Rosche - "weiter vermisst" - 51-Jähriger geht zum Schwimmen in Baggersee - "Badeunfall" - Suchmaßnahmen weiterhin ohne Erfolg "Vom Schlimmsten muss die Polizei nach einem Badeunfall in einem Baggersee bei Rosche ausgehen". Nach derzeitigen Ermittlungen hatten acht Männer (alle ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!" geht in die nächste Runde
Burscheid (ots) - Am Donnerstag (30.06.) hat die Auftaktveranstaltung der Aktion "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!" auf der Balkantrasse in Bergisch-Born stattgefunden. Die seit Jahren stattfindende gemeinsame Aktion der Polizeibehörden Wuppertal, Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis zusammen mit der Verkehrswacht war wieder ein voller Erfolg. ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Einbruch in Imbiss
Freiburg (ots) - In einen Imbisscontainer im Gewerbepark Hochrhein in Waldshut-Tiengen ist in der Nacht auf Donnerstag, 30.06.2022, eingebrochen worden. Auch die Eingangstüre eines benachbarten Betriebes scheint von denselben Tätern angegangen worden zu sein, allerdings ohne Erfolg. Aus dem Container wurden Bargeld, Scheingeld und 1- und 2-Euro-Münzen, und diverse gekühlte Getränkeflaschen entwendet. ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle
Rastatt (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Rastatt stellten im Rahmen einer Kontrollstelle am Donnerstagabend am Friedhof in Bietigheim sowie anschließend auf einem Parkplatz in der Lützowerstraße mehrere Verstöße fest. Zwischen 18 Uhr und 23 Uhr prüften die Beamten, zusätzlich zu Einzelkontrollen, mithilfe eines Lasergeräts Geschwindigkeitsverstöße - und das mit Erfolg. Bei den insgesamt 78 kontrollierten ...
mehr