Meldungen zum Thema Facebook
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-HST: Start des neuen Studiengangs beim Hauptzollamt Stralsund / Abschluss als "Bachelor of Laws (LL.B.)" befähigt die Absolventinnen und Absolventen für den gehobenen nichttechnischen Zolldienst
mehrHZA-R: Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Regensburg Willkommen im "Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland"
Regensburg (ots) - 400 junge Menschen beginnen am 1. März 2024 ihr duales Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, sieben davon beim Hauptzollamt Regensburg Die neu eingestellten Zöllnerinnen und Zöllner absolvieren ein dreijähriges Studium im gehobenen Dienst. Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab und bauen ...
mehrPOL-PDWIL: Daun: Unbekannte beschmieren Außenfassade des Laurentiusbades
Daun (ots) - Unbekannte Täter beschmierten im Zeitraum vom 27.02.2024 bis 28.02.2024 die Außenwand des Hallenbades in Daun. Es wurden zum wiederholten Male Farbschmierereien aufgebracht. Hierdurch entstand hoher Sachschaden. Die Polizei Daun sucht Zeugen, die Angaben zu dem oder den Verursachern machen können. Polizeiinspektion Daun Mainzer Straße 19 54550 Daun ...
mehrHZA-P: 400 Studierende starteten am 1. März ihre Karriere beim ZOLL / Hauptzollamt Potsdam hieß elf von ihnen willkommen
mehrHZA-GI: Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Gießen
mehr
HZA-OS: Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Osnabrück; Willkommen im "Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland"
mehrPOL-PPRP: Versuchte Erpressung nach "Sex-Chat"
Ludwigshafen (ots) - Ein 38-Jähriger aus Ludwigshafen lernte am Donnerstag (28.02.2024) über Facebook eine unbekannte Frau kennen und chattete mit ihr über den Messenger. Bei einem Videoanruf zeigte sich die Frau freizügig und forderte den 38-Jährigen auf sich ebenfalls zu entkleiden. Nach dem Chat erpresste die Unbekannte den Mann und drohte damit, Aufnahmen von dem Videochat zu veröffentlichen, wenn er nicht die ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Verkehrssicherheitswoche der Polizei Hoya startet Montag
Hoya (ots) - (opp) Am kommenden Montag, 04.03.2024, starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeikommissariats Hoya ihre erste Verkehrssicherheitswoche in diesem Jahr. Im besonderen Fokus der Tätigkeiten werden hier Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr stehen. Das Ziel liegt darin, an Unfallschwerpunkten in den Samtgemeinden Grafschaft ...
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Einsatzmaßnahmen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am Montag, 4. März 2024
Ludwigsburg (ots) - Anlässlich des Besuchs des Bundeskanzlers Olaf Scholz am kommenden Montag, 4. März 2024 in Sindelfingen, wird das Polizeipräsidium Ludwigsburg die zum Schutz der Veranstaltung erforderlichen Maßnahmen im Stadtgebiet Sindelfingen durchführen. Dabei kommen unter anderem auch Polizeireiter, ein ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei geht mit WhatsApp-Kanal an den Start (Fotos)
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Ermittlungserfolg der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta - Polizei durchsucht wegen Hass und Hetze im Netz und findet neben Datenträgern auch eine Indoor-Plantage
Cloppenburg/Vechta (ots) - Wer hetzt, macht sich strafbar - auch im Netz ! Hasspostings auf den verschiedensten Social Media Plattformen sind keine Seltenheit - sie werden konsequent strafrechtlich verfolgt. Am 19. Oktober 2023, wird das zuständige Fachkommissariat der PI Cloppenburg/Vechta mit den weiteren ...
mehr
POL-PDWIL: Hillesheim: Feuerwehr lösch Brand einer Gartenlaube
Daun (ots) - Am gestrigen Nachmittag rückte die Feuerwehr Hillesheim mit fünfundzwanzig Einsatzkräften zu dem Brand eines Gartenhäuschens im Schützenweg aus. Bei Eintreffen stand die Hütte komplett in Flammen. Die Wehrleute hatten die Lage schnell im Griff und löschten den Brand zügig ab. Die Gartenlaube wurde durch das Feuer total zerstört. Die Polizei Daun nahm die Ermittlungen zur Ursache auf. ...
mehrPOL-PDWIL: Niederstadtfeld: Unbekannte entsorgen Altölkanister- Polizei sucht Zeugen
Daun (ots) - Unbekannte Täter entsorgten, vermutlich am vorangegangenen Wochenende, mehrere Kanister mit Altöl im Bereich eines zwischen den Ortschaften Schutz und Niederstadtfeld gelegenen Wirtschaftsweges. Ein Zeuge hatte sich am Montag bei der Polizei Daun gemeldet. Zwei der Gebinde, es handelte sich mehrfach ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Jetzt neu: Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat jetzt einen WhatsApp-Kanal
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (205) Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2023 - Erinnerung an die Einladung zur Pressekonferenz am 27.02.2024
Mittelfranken (ots) - Herr Polizeivizepräsident Gernot Rochholz und Herr Polizeidirektor Ingo Lieb, Leiter des Sachgebiets für polizeiliche Verkehrsaufgaben, stellen die mittelfränkische Verkehrsunfallstatistik im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, den 27.02.2024, um 10:30 Uhr, im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPTR: Schlechter Scherz oder höhere Gewalt? Toilettenhäuschen auf Wanderschaft
mehrPOL-PDWIL: Gillenfeld. Unbekannte beschädigen Fensterscheibe
Daun (ots) - Der Bewohner eines Hauses im Amselweg hatte das Anwesen am gestrigen Morgen für kurze Zeit, etwa dreißig Minuten, verlassen. Als er gegen 09.30 Uhr wieder zurück gekommen war, stellte er fest, dass unbekannte Personen ein Loch in eine Glasscheibe gebracht hatten. Dies befand sich genau in Höhe des Griffs der Haustür. Vermutlich hatten der oder die Täter das Haus nicht betreten. Die Polizei Daun sucht ...
mehr
POL-HI: Öffentlichkeitsarbeit bei Instagram, Facebook und Co.
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Polizeiinspektion Hildesheim nutzt seit vielen Jahren verschiedene Social-Media-Plattformen, um Bürgerinnen und Bürger zu unterschiedlichen Themeninhalten zu informieren. Die Zahlen der Abonnenten/-innen bei Instagram und Follower/-innen bei Facebook sowie X zeigen, wie wichtig es ist, dass die Polizei diese Informationstools nutzt. Seit Juni 2021 geben zwei Social-Media-Cops und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (191) Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2023 - Einladung zur Pressekonferenz am 27.02.2024
Mittelfranken (ots) - Herr Polizeivizepräsident Gernot Rochholz und Herr Polizeidirektor Ingo Lieb, Leiter des Sachgebiets für polizeiliche Verkehrsaufgaben, stellen die mittelfränkische Verkehrsunfallstatistik im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, den 27.02.2024, um 10:30 Uhr, im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 21.02.2024
Daun (ots) - Niederstadtfeld: Einbrecher steigen in Schnell- Imbiss ein Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Montag zum gestrigen Dienstag gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten eines Schnell- Restaurants in Niederstadtfeld. Im Rahmen dessen kam es zu einigen Berschädigungen im Gebäude. Diese Handlungen dürften nicht ohne eine gewisse Geräuchentwicklung stattgefunden haben. Zeugen werden gebeten, ...
mehrPOL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 19.02.2024
Daun (ots) - Weidenbach: Undichter Gastank löst Feuerwehreinsatz aus Im Bereich der Hauptstraße wurde am gestrigen Nachmittag austretendes Gas an einem Außentank festgestellt. Die örtlich Feuerwehr rückte zügig mit zwei Fahrzeugen und sechzehn Einsatzkräften aus. In Daun wurden derweil weitere zwanzig Wehrleute in Bereitschaft gehalten, da das Ausmaß der Gefahrenlage noch nicht bekannt war. Vor Ort konnte schnell ...
mehrPOL-PDWIL: Zwei Einbrüche in Geschäftsräume
Hillesheim (ots) - Am Alten Bahnhof in Hillesheim kam es in der Nacht vom 15.02.2024 auf den 16.02.2024 zu Einbrüchen in die Geschäftsräume eines dortigen Lokals sowie einem Fachgeschäft für Zweiräder. Durch Aufhebeln/Einschlagen von Fenstern gelangten die bislang unbekannten Täter ins Innere der Geschäftsräume. Dort entwendeten die Täter Werkzeugmaschinen, Bargeld, Zigaretten und Spirituosen. Jegliche Hinweise ...
mehrPOL-K: 240216-2-K/LEV/GT Vermisste 16-Jährige - Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Gütersloh
Köln (ots) - Die 16-jährige Michelle K. wird seit Ende Januar zum wiederholten Male vermisst. Möglicherweise hält sie sich im Großraum Leverkusen auf. Sie ist 154cm groß, schlank, trägt eine Brille und hat braune Haare. Ein Foto der Jugendlichen wurde auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht. ...
mehr
POL-BI: Polizei Bielefeld führt WhatsApp-Kanal ein
mehrPOL-K: 240215-1-K Großdemonstration am Samstag in der Kölner Innenstadt
Köln (ots) - Für den kommenden Samstag (17. Februar) hat eine Privatperson eine Versammlung mit Aufzug ausgehend von der Deutzer Werft durch Teile der Innenstadt mit dem Thema "Freiheit für A. Öcalan" angemeldet. Die Veranstalter planen zwischen 10 und 18 Uhr mit erwarteten 15.000 Teilnehmern über die Severinsbrücke ins Linksrheinische am Rheinufer sowie am ...
mehrPOL-DO: Blitzer-Ankündigungen sind Geschichte - #Leben gehört der Zukunft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0161 Ab Donnerstag (15.2.2024) veröffentlicht die Polizei auf ihrer Internetseite und in ihren sozialen Netzwerken (Facebook, X) nicht mehr die Standorte der Radarmessstellen in Dortmund und Lünen, über die in den vergangenen Jahren täglich um 5.30 Uhr berichtet wurde. Die Tempo-Kontrollen setzt die Polizei in Dortmund und Lünen jedoch ...
mehrPOL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 13.02.2024
Daun (ots) - Gerolstein: Mann belästigt Frauen bei Karnevalsveranstaltung, Zeugen gesucht! Bei einer Karnevalsveranstaltung in Gerolstein fiel am frühen Montagabend ein Mann auf, der wiederkehrend weibliche Gäste belästigte. Einige Frauen beschwerten sich über dieses Vorgehen beim Veranstalter. Von dieser Seite wurde dem 23- Jährigen sofort ein Hausverbot erteilt. Darauf reagierte der Mann äußerst aggressiv und ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Love-Scamming: Polizei warnt vor betrügerischen Online-Dating-Maschen.
Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor einer weit verbreiteten Betrugsmasche im Online-Dating-Bereich, dem sogenannten Love-Scamming. Aktuell wurde ein Fall im Kreis Lippe bekannt, bei dem eine 71-jährige Frau Opfer eines Betrügers wurde. Nachdem sie über Facebook einen Mann kennengelernt hatte, der vorgab in ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: POL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen - Obduktionsrgebnis im Fall des verstorbenen 16-Jährigen liegt vor
Meinerzhagen (ots) - Den gerichtsmedizinischen Untersuchungen zufolge ist der vor einigen Tagen leblos aufgefundene 16-Jährige in einem Skaterpark in Meinerzhagen an starken inneren Hirnblutungen verstorben. Massive äußere Gewalteinwirkung auf den Kopf waren hingegen nicht zu erkennen. Das Ergebnis deutet nicht ...
mehr