Meldungen zum Thema Fahrräder
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-IZ: 230419.3 Itzehoe: Diebe erbeuten hochwertige Fahrräder
Itzehoe (ots) - Bei Einbrüchen in zwei Kellerverschläge in einem Mehrfamilienhaus in Itzehoe haben Täter unter anderem drei hochwertige Fahrräder erbeutet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Im Zeitraum vom 10. bis zum 18. April 2023 verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Haus in der Carl-Stein-Straße. Dort begaben sie sich in den Kellertrakt, in dem sich diverse Kellerverschläge befanden. Zwei von ihnen ...
mehrPOL-BOR: Gronau-Epe - Diebstahl von Betriebsgelände / Einbruch in Gebäude misslingt
Gronau-Epe (ots) - Tatort: Gronau-Epe, Schückingweg; Tatzeit: zwischen 17.04.2023, 17.30 Uhr, und 18.04.2023, 07.30 Uhr; Drei Fahrräder sowie zwei 11-Kilo-Gasflaschen haben Unbekannte bei einem Einbruch in Gronau-Epe aus einem unverschlossenen Nebengebäude erbeutet. Zunächst hatten sich die Täter zwischen Montag, 17.30 Uhr, und Dienstag, 07.30 Uhr, Zugang auf das ...
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung
Neukirchen-Vluyn (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte codieren am Mittwoch, 19.04.2023, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, am Polizeigebäude, Niederrheinallee 130, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und ...
mehrPOL-COE: Nottuln, Appelhülsen, Bahnhofstraße/ Mutmaßliche Fahrraddiebe erwischt
Coesfeld (ots) - Sehr weit kamen zwei mutmaßliche Fahrraddiebe in der Nacht auf Dienstag (18.04.23) nicht. Gegen 00.30 Uhr öffneten die tatverdächtigen 16 und 18 Jahre alten jungen Erwachsenen gewaltsam die Speichenschlösser von zwei Fahrrädern. Diese waren am Bahnhof Appelhülsen abgestellt. Anschließend stiegen sie damit in einen Zug. Ein Zeuge beobachtete die ...
mehrPOL-GF: Fahrradregistrierung - Kein Fahrrad ohne Kennzeichen
Gifhorn (ots) - Seit vielen Jahren registriert die Polizei Gifhorn in mehreren, über das Jahr verteilten Aktionen Fahrräder. So auch am kommenden Wochenende, das Präventionsteam der Polizei Gifhorn lädt zu Fahrradregistrierung ein. Das Interesse an der Aktion "Kein Fahrrad ohne Kennzeichen" ist weiterhin hoch. Am kommenden Samstag, dem 22.04.2023, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, werden daher auf dem ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Montag, 17. April 2023:
mehrLPI-G: Kellereinbruch
Altenburger Land (ots) - Altenburg: Im Zeitraum vom 08.04.2023 bis zum 15.04.2023 drangen derzeit unbekannte Täter gewaltsam in der Teichstraße in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Hier wurden zwei Fahrräder zerlegt und anschließend verschiedene Teile entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-KI: 230414.2 Kiel: 42-Jähriger mit gestohlenem Fahrrad angetroffen.
Kiel (ots) - Donnerstagmorgen trafen eine Beamtin und zwei Beamte des 2. Polizeireviers auf dem Hinterhof der Dienststelle auf einen 42-Jährigen, der im Verdacht steht, kurz zuvor ein Fahrrad in der Dänischen Straße entwendete zu haben. Der junge Mann hatte sich mit dem Fahrrad auf den Hinterhof begeben und andere auf dem Hof abgestellte Fahrräder angesehen. Das ...
mehrPOL-MS: "Meins bleibt Meins!" - Kostenlose Fahrradregistrierung am Harsewinkelplatz
Münster (ots) - Am Dienstag (18.04.) findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die nächste Fahrradregistrierung der Polizei Münster am Harsewinkelplatz statt. Die kostenlose Fahrradregistrierung der Polizei ist ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl in Münster. Die Experten der Polizei Münster werden rund um das Thema Fahrraddiebstahl informieren ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Mehrere Fahrräder in Garage sichergestellt - Eigentümer gesucht!
mehrPOL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Anklam an
Anklam (ots) - Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam auch in diesem Jahr wieder Fahrradcodierungen an. Am kommenden Dienstag findet im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald der nächste Termin in diesem Jahr statt: - Dienstag, 18.04.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, TOOM-Baumarkt Anklam, Friedländer Landstraße 17, 17389 Anklam Eine Voranmeldung ist hierbei nicht ...
mehr
POL-PDLU: Pkw-Fahrer schleift Fahrräder mit sich und bleibt zwischen Häusern stecken
Speyer (ots) - Am 13.04.2023 gegen 09:55 Uhr meldeten Zeugen einen PKW, welcher versuchte einen Fußweg von der Löffelgasse in Richtung Maximilianstraße zu befahren. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein 87-jähriger Pkw-Fahrer zwischen den dortigen Hausfassaden festgefahren und zuvor mehrere Fahrräder mitgeschleift hatte. Der 87-Jährige machte auf die Beamten ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.04.2023 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Eppingen: Diebstähle in der Eisenbahnstraße Unbekannte entwendeten am Dienstag zwischen 16 und 21 Uhr ein Fahrrad in der Eisenbahnstraße in Eppingen. Das Fahrrad war am Fahrradständer am Bahnhofsvorplatz mit einem Faltschloss befestigt. Wir berichteten bereits über zwei weitere entwendete ...
mehrLPI-J: Die Polizei Weimar codierte Fahrräder
Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei codierte am gestrigen Tag wieder Fahrräder. Trotz des schlechtes Wetters konnten insgesamt 37 Räder gekennzeichnet werden. Der Zuspruch für diese Art des Schutzes findet nach wie vor guten Anklang. Die nächste Codierung am 24. Mai ist bereits zur Hälfe ausgebucht. Ein weiterer Termin zur Codierung ergibt sich am 21. Juni. Das Prozedere ändert sich nicht, Interessenten wenden sich ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Zeugen nach Raub in der Husumer Straße gesucht
Flensburg (ots) - Nach einem Raubdelikt in der Husumer Straße wurden zwei Personen festgenommen. Zwei weitere sind flüchtig. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen! Die Tat hat sich am Sonntag (09.04.23) gegen 17:00 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in der unteren Husumer Straße ereignet. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Fahrräder von vier Personen aus einem Kellerraum ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Vorläufige Festnahme von Fahrraddieben - Polizei sucht Geschädigte
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (12.04.2023) wurden in Norderstedt zwei tatverdächtige Personen vorläufig festgenommen und müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen meldete sich um 03:25 Uhr ein Anwohner aus Harksheide bei der Polizei und teilte seine nächtlichen Beobachtungen mit. Der Zeuge konnte zwei Personen ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Drei Fahrräder aus unverschlossener Garage entwendet
Freiburg (ots) - In Haagen in der Brunnenstraße entwendeten Unbekannte in dem Zeitraum zwischen Sonntag, 09.04.2023 bis Dienstag, 11.04.2023, drei Fahrräder aus einer unverschlossenen Garage. Die Fahrräder, ein weißes und ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube sowie ein schwarzes Pedelec der Marke Eskute, waren wohl nicht verschlossen. Der gesamte ...
mehr
POL-FR: Elzach: Nach Fahrraddiebstahl - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Am Samstagabend, 08.04.2023, gg. 18:30 Uhr wurden am Fahrradabstellplatz des Bahnhofs Elzach zwei Fahrräder entwendet. Es wurden offenbar zwei unbekannte Jugendliche dabei beobachtet, wie sie zunächst mit brachialer Gewalt die angebrachten Fahrradschlösser entfernten und anschließend mit den beiden Rädern in Richtung Elzach-Yach davonfuhren. Das Polizeirevier Waldkirch (Tel. 07681-40740) hat die ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Schulwegkontrollen
Germersheim (ots) - Am Dienstagmorgen führten Germersheimer Polizisten gleich zwei Schulwegkontrollen durch. Im Zeitraum von 07:30 - 08:10 Uhr wurde an der Geschwister-Scholl-/ und Nardini- Schule der Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit der Fahrradfahrer gelegt. Erfreulicherweise waren fast alle Fahrräder in einem vorbildlichen Zustand, sodass die Polizei ein positives Fazit ziehen konnte. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-CUX: Zeugenaufruf nach Vandalismus in Geestenseth
Cuxhaven (ots) - Am 09.04.2023 kam es zwischen 00:00 und 10:56 Uhr am Bahnhof in Geestenseth zu Vandalismus durch bislang unbekannte Täterschaft. Dabei wurde ein Stromverteilerkasten beschädigt, ein Verkehrszeichen herausgezogen und abgestellte Fahrräder beschädigt. Die Schadenssumme wird auf 1.500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte unter 04706-9480 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven Presse- und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Polizei Wetzlar codiert Fahrräder im "Haus der Prävention" / Telefonische Anmeldung erforderlich
mehrPOL-AC: Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt - Tatverdächtiger in U-Haft
Eschweiler (ots) - Am vergangenen Freitag (07.04.2023) gegen 19 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen einen Fahrraddiebstahl in der Wollenweberstraße. Die Eheleute hatten zuvor einen 35-jährigen Mann beobachtet, der zwei Fahrräder von einem Fahrradträger herunterhob. Danach trug er die beiden Fahrräder - ein Mountainbike und ein E-Bike - die aneinander festgeschlossen ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Zwei Fahrräder aus Tiefgarage in Haagen entwendet
Freiburg (ots) - In dem Zeitraum von Samstag, 08.04.2023, 20.30 Uhr bis Sonntag, 09.04.2023, 16.00 Uhr, wurden aus einer Tiefgarage in der Neudorfer Straße zwei Fahrräder entwendet. Beide Fahrräder, ein Mountainbike der Marke Cube sowie ein rotes Pedelec der Marke Neox, standen verschlossen in der Tiefgarage. Der gesamte Diebstahlschaden beträgt über 5.000 Euro. Medienrückfragen bitte an: Thomas Batzel ...
mehr
POL-FR: Weil am Rhein: Zwei Fahrräder auf dem Rathausplatz entwendet
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 06.04.2023, in dem Zeitraum zwischen 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr, wurde auf dem Rathausplatz ein Pedelec der Marke Specialized entwendet. Es stand verschlossen beim Durchgang zur Müllheimer Straße. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Ebenfalls auf dem Rathausplatz wurde am Samstag, 08.04.2023, in dem kurzen Zeitraum zwischen ...
mehrPOL-HS: Fahrräder entwendet
Hückelhoven-Ratheim (ots) - Zwischen 15 Uhr am 9. April (Ostersonntag) und 13 Uhr am 10. April (Ostermontag), stahlen unbekannte Personen zwei hochwertige Pedelecs aus einem Gartenhaus an der Straße Krickelberg. Die Fahrräder sind weiß und orange-blau und sind von der Marke Haibike. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Fahrräder gestohlen / Zwei Fahrräder entwendeten Unbekannte am Montag in Ulm.
Ulm (ots) - Mit Schlössern waren die beiden Fahrräder an Haltevorrichtungen in der Stadionstraße angekettet. Dort standen sie zwischen 13.30 und 14.30 Uhr. Als die Besitzer zurückkamen, waren die Fahrräder verschwunden. Wie die Diebe die Sicherungen überwanden, ist nicht bekannt. Die Polizei hat die ...
mehrLPI-G: Vielzahl von Einbrüchen am Osterwochenende
Altenburg (ots) - Eine Vielzahl von Einbrüchen musste die Polizei über das Osterwochenende verteilt aufnehmen. Im gesamten Stadtgebiet wurden in Mehrfamilienhäusern mehrere Keller aufgebrochen. Beute der unbekannten Täter waren zumeist Fahrräder, Werkzeug und Getränke. In der Stadthalle "Goldener Pflug" wurde zudem ein Zigarettenautomat aufgebrochen und dessen Inhalt entwendet. Die Polizei ermittelt wegen besonders ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Hinweis auf mögliche Fahrraddiebe - Wer erkennt sein Schloss?
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Codiertermine und Zweiradtraining
Bückeburg (ots) - (ma) Die Polizei Bückeburg möchte die Codiertermine für Fahrräder, E-Bike bzw. Pedelec bekanntgegeben, die in Kürze durchgeführt werden. Am 13.04.2023 wird bei der Feuerwehr in Bad Eilsen die Codiersaison von 13.30 bis 18.00 Uhr eröffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Weiter geht es am 07.05.2023 in Bückeburg, wo sie im Rahmen des "Sattelfestes" ihr Zweirad am Stand der Polizei ...
mehr