Meldungen zum Thema Falschgeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Schliengen: Mit Falschgeld bezahlt und geflüchtet
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 13.08.19, gegen 07.30 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Mann mit einem falschen Fünfzig-Euro-Schein in einem Einkaufsmarkt in Schliengen zu bezahlen. Der falsche Schein fiel einer Verkäuferin jedoch auf. Hierauf flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Eine sofortige Fahndung der Polizei nach dem etwa 30 jährigen Mann, der als groß und breit beschrieben wurde, verlief ergebnislos. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190812 - 856 Frankfurt - Seckbach: Nachtrag zur Meldung - Bedrohung mit Schusswaffe (Softair) und Besitz von Falschgeld
Frankfurt (ots) - (ne) Wie gestern berichtet kam es Freitagnacht (09.08.19) in Seckbach zu einer Bedrohung mit einer Maschinenpistole durch einen jungen Mann in Tarnkleidung, die sich später als Softairwaffe herausstellte. Die Mitteiler deuteten den eingesetzten Beamten in der sehr unübersichtlichen Örtlichkeit ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190811 - 848 Frankfurt - Seckbach: Bedrohung mit Schusswaffe (Softair) und Besitz von Falschgeld
Frankfurt (ots) - (hol) Am Freitagabend (09.08.19) kam es in Seckbach zu einer Bedrohung mit einer Maschinenpistole durch eine jungen Mann in Tarnkleidung. Gegen 21:25 Uhr teilten zwei Jugendliche, 15 und 18 Jahre alt, über Notruf mit, soeben in der Nußgartenallee auf eine dreiköpfige Gruppe getroffen zu sein. ...
mehrPOL-RT: Ballenpresse in Brand geraten, Unfälle mit Verletzten, Seniorin betrogen, Schwelbrand
Reutlingen (ots) - Motorradfahrerin leicht verletzt Leichte Verletzungen hat eine Motorradfahrerin bei einem Auffahrunfall am späten Dienstagnachmittag erlitten. Die 23-Jährige war auf ihrer Honda um 17.45 Uhr in der Pliezhäuser Straße in Richtung Rommelsbach unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr sie vor der Einmündung Über den Halden auf den VW Golf ...
mehrPOL-IZ: 190807.5 Itzehoe: Falsche Polizisten erbeuten mehrere tausend Euro
Itzehoe (ots) - Am gestrigen Tag haben einige Anwohner im Bereich Große Tonkuhle in Itzehoe Anrufe falscher Polizeibeamte erhalten. Die meisten der Betroffenen beendeten das Gespräch rasch - eine Seniorin allerdings schenkte der unwahren Geschichte Glauben und erlitt dadurch einen nicht unerheblichen finanziellen Schaden. Die Ermittlungen in dieser Sache hat die ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kassiererin entlarvt falschen 100 Euro Schein Für 80 Euro auf Martinsplatz gekauft Polizei gibt Tipps zum Umgang mit Falschgeld
Kassel (ots) - Kassel: Am gestrigen Dienstagabend erkennt eine Kassiererin eines Discounters einen falschen 100 Euro Schein und wendet sich an die Polizei. Der Kunde, ein 62-Jähriger aus Kassel, will diesen am Nachmittag auf dem Martinsplatz mit zwei jungen Männern gegen 80 Euro getauscht haben. Die Kassiererin, ...
mehrPOL-RT: Radlerin gestürzt; Kleinkind in der S-Bahn unterwegs; Vekehrsunfälle; Erneut Senior betrogen
Reutlingen (ots) - Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt (Zeugenaufruf) Schwere Verletzungen hat sich eine Frau am Montagnachmittag beim Sturz von ihrem Fahrrad zugezogen. Die 43-Jährige befuhr um 14.20 Uhr mit ihrem Damenrad hinter ihrer neunjährigen Tochter die Straße Schauinsland in ortseinwärtiger Richtung. ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Trickdiebin vor der Tür / Eine Unbekannte hat am Donnerstag in Ulm die Ersparnisse einer Seniorin gestohlen.
Ulm (ots) - Gegen 14.30 Uhr stand die Unbekannte vor der Haustür den Seniorin in der Donautalstraße. Sie gab vor, für die Nachbarin einen Vorhang dabei zu haben. Den zeigte die Unbekannte vor. Dann verwickelte sie die Seniorin in ein Gespräch. In dessen Verlauf lenkte sie die Ulmerin mehrmals ab. Im Laufe des ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Verdacht der Geldfälschung - Haftbefehle
Freiburg (ots) - Am Dienstagvormittag, 23.07.19, versuchten ein Mann und eine Frau in einem Geschäft in Weil am Rhein mit einem 100 Euro-Schein zu bezahlen. Der Schein wurde durch eine Verkäuferin als falsch erkannt, und es wurde die Polizei verständigt. Die beiden Kunden, offensichtlich ein Paar, verließen jedoch zunächst das Geschäft. Aufgrund der guten Personenbeschreibungen führte die sofort eingeleitete ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Betrug
Mainz (ots) - Donnerstag, 25.07.2019, 09:00 Uhr In der Straße Am Schleifweg, versucht ein 41-Jähriger in einem Geschäft mit Falschgeld zu bezahlen. Er benutzt dafür zwei offensichtlich gefälschte 50 Euro Scheine. Laut eigener Angabe weiß er nicht, dass die Scheine gefälscht sind. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Pressestelle Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013 E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.mainz ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190722 - 770 Frankfurt/Usingen: Mann bringt Falschgeld in Umlauf - Festnahme durch Kriminalpolizei
Frankfurt (ots) - (em) In der vergangenen Woche hat ein 25-jähriger Mann mit Falschgeld ein Schmuckstück erworben, um dieses anschließend weiterzuverkaufen. Hierbei hatte er die Rechnung jedoch ohne die 34-jährige Geschädigte sowie die Kriminalpolizei gemacht. Am Montag, den 15. Juli 2019 verkaufte die ...
mehr
POL-GS: PI Goslar: Vorsicht: Falscher Polizist am Telefon. (Korrektur mit Überschriften)
Goslar (ots) - Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus, um vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. Dabei nutzen sie eine spezielle Technik, die bei einem Anruf auf der Nummernanzeige ihrer Opfer die Notrufnummer 110, die ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Vorsicht: Falscher Polizist am Telefon
Goslar (ots) - Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus, um vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. Dabei nutzen sie eine spezielle Technik, die bei einem Anruf auf der Nummernanzeige ihrer Opfer die Notrufnummer 110, die Rufnummer der örtlichen Polizeidienststelle oder des Bundeskrimimalamts (BKA) erscheinen lässt. Opfer sollen Geld ...
mehrPOL-UL: (UL) Laichingen/Westerheim - Achtung: Falschgeld! / Die Polizei warnt vor gefälschten 50-Euro-Banknoten im Raum Laichingen.
Ulm (ots) - In den letzten Tagen haben Unbekannte in Laichingen und Westerheim viermal falsche 50-Euro-Banknoten in den Umlauf gebracht. Am Samstag hatte in Feldstetten ein Unbekannter bei einer Musik-Veranstaltung mit einer falschen Euro-Banknote bezahlt. Dies fiel erst auf, als der Veranstalter die Einnahmen zur ...
mehrPOL-PDPS: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und der Polizeidirektion Pirmasens nach Beschlagnahme einer größeren Menge von Falschgeld
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: "Falsche Polizeibeamte" zu Haftstrafen verurteilt, die Ermittlungsgruppe "Recall" wird fortgeführt
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt hat im Februar 2018 die Ermittlungsgruppe "Recall" eingerichtet, die im Zusammenhang mit dem Phänomen des Auftretens "Falscher Polizeibeamter" gezielt gegen Call-Center-Kriminalität vorgeht. Landespolizei und Landespräventionsrat hatten unter der Überschrift "Vorsicht, Abzocke" ...
mehrPOL-DO: Nach Drogenhandel in Westerfilde - Tatverdächtiger festgenommen
mehr
POL-PB: Polizei gibt Tipps für einen sicheren Urlaub
Kreis Paderborn (ots) - Diebe und Betrüger sind leider auch im Urlaub unterwegs. Bei Taschendieben ist die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr beliebt, denn an Bahnhöfen und Flughäfen herrscht oft ein großes Gedränge. Laut Kriminalstatistik der Polizei wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt über 104.000 Taschendiebstähle angezeigt. Doch Urlauber können sich vor Dieben und Betrügern ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Urlaub ohne Schrecken! /Tipps der Polizei
mehrPOL-LB: Leonberg: Trickbetrüger legen 62-Jährige herein
Ludwigsburg (ots) - Erneut haben falsche Polizeibeamte eine Frau um ihr Erspartes gebracht. Am Mittwochvormittag hat eine 62-Jährige in Leonberg einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten. Dieser berichtete von der Festnahme einer Einbrecherbande, bei denen persönliche Daten zu der Angerufenen aufgefunden wurden. Darüber hinaus gaukelte er der 62-Jährigen vor, das ihr Geld wegen zwei angeblich dubiosen ...
mehrPOL-RT: Einbruch in Jugendhaus; Erneut Seniorin betrogen; Mann von Zug erfasst; Suchmaßnahmen im Neckar; Zahlreiche BMW aufgebrochen
Reutlingen (ots) - Einbruch im Jugendhaus In ein Jugendhaus in der Pestalozzistraße ist in der Nacht zum Dienstag eingebrochen worden. Der Täter hebelte zwischen 22 Uhr und 6.50 Uhr gewaltsam eine Terrassentür auf und gelangte so in das Gebäude, wo er weiteren erheblichen Schaden an einer Tür anrichtete, um in ...
mehrPOL-D: Mörsenbroich - Vorsicht! Falsche Polizisten unterwegs - Rentnerin um mehrere tausend Euro betrogen - Polizei warnt vor perfider Betrugsmasche
Düsseldorf (ots) - Falsche Polizisten haben gestern Nachmittag, 26. Juni 2019, 14.00 Uhr, in Mörsenbroich, Mörsenbroicher Weg, eine 90-Jährige um ihre Ersparnisse gebracht. Die dreisten Betrüger, die sich als "Polizisten" ausgaben, teilten der Seniorin am Telefon mit, dass ihr Geld auf der Bank nicht sicher ...
mehrPOL-PPMZ: Mainzer Johannisnacht - Polizei zieht positive Bilanz
Mainz (ots) - Die Mainzer Johannisnacht ist vorbei und wieder einmal konnten mehrere hunderttausend Menschen vier Tage lang in Mainz die zahlreichen Angebote genießen. Die Mainzer Polizei zieht dabei heute eine positive Bilanz. Mit einem Einsatzkonzept das weit vor dem eigentlichen Fest begonnen hat, ist es gelungen Personen anzusprechen, die bereits in den Vorjahren negativ aufgefallen sind und mit einem ...
mehr
POL-PDLD: Kirrweiler - Weinschorle mit Blüten bezahlt
mehrPOL-H: Zeugenaufruf: Falsche Polizeibeamte erbeuten von Seniorin 20.000 Euro
Hannover (ots) - Eine ältere Frau ist am Donnerstagnachmittag (06.06.2019) in Kirchrode Opfer eines Trickbetrugs geworden. Die Täter haben sich telefonisch bei ihr gemeldet und als Polizeibeamte ausgegeben. Sie haben sie überzeugt, ihr Erspartes im Park vor ihrem Wohnhaus an der Tiergartenstraße zu deponieren, wo es kurz darauf verschwunden ist. Am Vorabend ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190606 - 624 Frankfurt-Nordend: Falsche Polizeibeamte
Frankfurt (ots) - (fue) Der nachfolgende Fall gibt leider erneut Anlass vor dem Auftreten sogenannter falscher Polizeibeamter und deren selbstsicheren Auftreten zu warnen. Am Dienstag, den 4. Juni 2019, gegen 18.30 Uhr, wurde eine 73-jährige Frankfurterin Opfer dieser Leute. Zunächst erhielt die Frau einen Anruf, in dem sich eine Person als Polizist ausgab und der ...
mehrPOL-RT: Seniorin betrogen - Polizei warnt erneut vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen: Um mehrere tausend Euro ist am Montag eine Seniorin aus einer Tübinger Kreisgemeinde von einem unbekannten Telefonbetrüger geprellt worden. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr, hatte die 91-jährige Frau einen Telefonanruf erhalten. Der Betrüger, ein ...
mehrPOL-D: Messeparkplatz - Falsche Kriminalbeamte berauben schwedische Touristen - Fahndung bislang ergebnislos
Düsseldorf (ots) - Unter der Legende Kriminalbeamte zu sein und Kontrollen hinsichtlich Falschgeldes und Drogenschmuggels durchzuführen, durchsuchten zwei bislang unbekannte Männer am Freitagnachmittag Touristen aus Schweden und nahmen ihnen mehrere hundert Euro Bargeld ab. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach ...
mehr- 3
ZOLL-S: Biberach: Zollfahnder beschlagnahmen über vier Kilogramm Rauschgift
mehr